Praxis
Beim Ölsteg 3, Bad Mergentheim
Praxis Dr. med. Ellen Gillig Fachärztin für Kinder- und JugendmedizinÜber mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Kinder- und Jugend-Endokrinologe & -Diabetologe
- Psychosomatische Grundversorgung
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Dieser Arzt bzw. diese Ärztin hat noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
4 Erfahrungsberichte
Gesamteindruck
Sortieren nach
Mein Sohn wurde mit 4 Jahren Diabetiker. Bis wir bei Frau Dr. Gillig waren hatten wir schon einige Jahre Diabetesmanagement hinter uns. Er hatte strenge BE Vorgaben. Essen nur zu festgelegten Zeiten usw.. Dann kamen wir zu Frau Dr. Gillig.
Sie hat uns erklärt wie man Diabetes managen kann ohne sich dauernd einschränken zu müssen.
Sie hat meinem Sohn, Schritt für Schritt, beigebracht seinen Diabetes selber zu managen. Irgendwann war ich nur noch die Fahrerin. Deshalb ist sie für mich die Beste.
Ich bin seit nun 18 Jahren in Behandlung von Frau Dr. Gillig. In dieser Zeit war es möglich für jegliche Probleme in der Therapie und Einstellungsprobleme zeitnah Lösungen zu finden. Terminvereinbarungen und auch Telefonberatungen sind problemlos möglich. Zudem bietet sie ein umfassendes Schulungsprogramm für das Umfeld und den Patienten selbst an (Schulung der gesamten Grundschulklasse inklusive Lehrer zum Beispiel).
Auch bei der Beratung zu Auslandsaufenthalten (Schüleraustausch), oder zu Therapieanpassung bei ungewohnt langen sportlichen Belastungen (Triathlon, Rudern,..) oder ähnlichen unwägbarkeiten wurde in Absprache mit ihr immer gute Therapieanpassungen und Vorbereitungen getroffen. Dahingehend kann ich Frau Dr. Gillig jedem Kind empfehlen, das versuchen möchte ein Leben zu führen, das möglichst wenig von dem Diabetes beeinflusst wird.
Super Behandlung und sehr gute Betreuung.
Ich war über 20 Jahre bei Frau Dr. Gillig in Behandlung und war immer sehr zufrieden. Es wird sich sehr viel Zeit genommen und immer über neue Behandlungsmöglichkeiten CGM etc. aufgeklärt. Frau Dr. Gillig und Ihre Sprechstundenhilfe sind ein sehr gut geschultes Team. Außerdem habe ich an zahlreichen Kinderschulungen, Übernachtungscamps etc. teilgenommen, die von der Praxis organisiert wurden. Ich habe nur schweren Herzens den Diabetologen gewechselt, da ich einen Anfahrtsweg über 200km hatte. Bisher habe ich keinen Diabetologen gefunden, bei dem ich mich so gut aufgehoben gefühlt habe wie hier.
Frau Gillig hat grundsätzlich nie Zeit. Telefonische Erreichbarkeit gleich 0. Man muss eine Email schreiben. Die Antwort kommt dann paar Tage später. Behandlung ist grauenhaft. Kinder werden total zur Abhängigkeit behandel. Pens ? Fehlanzeige. Hier werden spritzen aufgezogen und es wird zu festen Zeiten feste Kohlenhydrate gegessen nicht mehr nicht weniger. Grausam... Nur die sprechstundenhilfe ist sehr gut. Da kann sich Frau Dr gillig eine Scheibe abschneiden.
Dr. med. Ellen Gillig
Sehr geehrte Frau R.,
Mutig wäre es, seine Beschwerden persönlich zu äußern.
Sie beklagen, was alles nicht geklappt hat. Lassen Sie mich berichten, welche Leistungen Sie erhalten und beansprucht haben: Noch während ihr Kind in der Klinik behandelt wurde, haben Sie einen Beratungstermin von 1 Stunde Beratungsdauer erhalten. Diesen Beratungstermin habe ich wissentlich unentgeltlich angeboten, da ambulante Leistungen, während des Krankenhausaufenthaltes von der Kasse nicht erstattet werden.
Ich habe Ihrem Kind ein CGM verordnet und dazu für die Krankenkasse ein Gutachten erstellt.
Ich habe bei der Stiftung Dianino einen Schulungsbesuch zur Anleitung der Lehrer beantragt. Diese Schulung hat nach meiner Anweisung meine Mitarbeiterin durchgeführt.
Wiederholte Versuche meiner Mitarbeiterin mit Ihnen einen zeitnahen Kontrolltermin zu vereinbaren, sind daran gescheitert, dass Sie wenig flexibel immer nur zur gleichen Tageszeit um 11 Uhr kommen wollten. Nachdem diese Telefonate zur Terminvereinbarung nicht erfolgreich aber sehr zeitintensiv waren, habe ich Sie persönlich angerufen mit dem Ziel einen Termin zu finden. Leider waren die nächstmöglichen Termine zu ihrer Wunschuhrzeit erst nach 4 Wochen frei. Sie haben dazu einen Termin erhalten, ich habe dazu 90 Minuten Beratungszeit eingeplant.
Während diesen Gesprächs, haben Sie den Wunsch nach PENs geäußert. Ich habe Sie darauf hingewiesen, dass damit mehr Injektionen erforderlich werden. Ich habe Ihnen zusätzlich einen KE Faktor genannt, mit dem Sie den Kuchen am geplanten Kindergeburtstag korrigieren können. Zusammenfassend habe ich Ihnen am Abend alle Informationen nochmals schriftlich per eMail geschickt. Informationen per Mail sind eine freiwillige Serviceleistung von mir. Ärztliche Behandlung findet im persönlichen Kontakt statt. Termine werden je nach Verfügbarkeit vergeben.
Den vereinbart reservierten Termin von 90 Minuten haben Sie dann aktuell per eMail genau an dem geplanten Behandlungstag abgesagt.
Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Kinder- und Jugend-Endokrinologe & -Diabetologe
- Psychosomatische Grundversorgung
Über mich
Keine Angaben zur Erfahrung
Dieser Arzt bzw. diese Ärztin hat noch keine Informationen über seine:ihre Erfahrung hinzugefügt.
Kinderärzte & Jugendmediziner in Würzburg
Kinderärzte & Jugendmediziner in Schwäbisch Hall
Kinderärzte & Jugendmediziner in Miltenberg
Kinderärzte & Jugendmediziner in Öhringen
Kinderärzte & Jugendmediziner in Gerbrunn
Kinderärzte & Jugendmediziner in Bad Windsheim
Kinderärzte & Jugendmediziner in Kitzingen
Kinderärzte & Jugendmediziner in Bretzfeld
Kinderärzte & Jugendmediziner in Buchen
Kinderärzte & Jugendmediziner in Crailsheim
Kinderärzte & Jugendmediziner in Kirchberg an der Jagst
Kinderärzte & Jugendmediziner in Michelfeld
Kinderärzte & Jugendmediziner in Margetshöchheim
Kinderärzte & Jugendmediziner in Marktheidenfeld
Kinderärzte & Jugendmediziner in Ochsenfurt
Kinderärzte & Jugendmediziner in Wertheim
Kinderärzte & Jugendmediziner in Mosbach
Mehr (12)