
Dr. med. dent. Axel Ruppert M.Sc., M.Sc.
Zahnarzt, Endodontologie, Parodontologie, Implantologie
Dr. Ruppert M.Sc., M.Sc.
Zahnarzt, Endodontologie, Parodontologie, ImplantologieSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
ich freue mich, dass Sie den Weg zu meinem jameda-Profil gefunden haben. Hier können Sie sich im Vorfeld über meine Behandlungsschwerpunkte informieren, lesen welche Erfahrungen andere Patienten in unserer Praxis gemacht haben und mein Team und mich ein wenig kennen lernen.
In einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne ohne jeglichen Zeitdruck über sämtliche Therapiemöglichkeiten der modernen Zahnmedizin.
Lassen Sie uns zusammen für Ihre Zahngesundheit sorgen und gemeinsam eine auf Sie individuell abgestimmte Vorsorge und Behandlung erarbeiten.
Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlichst,
Ihr Dr. Axel Ruppert, M.Sc., M.Sc.
Informationen zu meiner Person:
Jahrgang 1970
Verheiratet, zwei Kinder
Hobbies: Kochen, Sport, Lesen
Hochschulabschlüsse/Promotion:
1993 - 1998 Studium Zahnmedizin, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
2004 - 2006 Promotion zum Dr. med. dent., Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i.Brsg.
2005 - 2007 Master of Science of oral implantology, M.Sc., Steinbeis-Hochschule, Berlin
2015 - 2018 Master of Science in oraler Implantologie und Parodontologie, M.Sc.,
Steinbeis-Hochschule, Berlin
Zertifizierte Fortbildungen:
1999 - 2000 Curriculum systematische Parodontologie, Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
2003 - 2004 Curriculum Funktionsanalyse und Therapie, Landeszahnärztekammer Bayern
2003 - 2005 Curriculum Implantologie, Deutsche Gesellschaft für Implantologie, DGI
2009 - 2010 Fachkunde Strahlenschutz für DVT
2012 - 2013 Curriculum Endodontologie, Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und
Traumatologie, DGET
Mitgliedschaften:
APW - Akademie Praxis und Wissenschaft
DGZMK - Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
DGET - Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie
DGParo - Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
DGI - Deutsche Gesellschaft für Implantologie
DGZ - Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung
DGFDT - Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie
AKFOS - Arbeitskreisfür forensische Odonto-Stomatologie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Homepage Zahnarzt Dr. Axel Ruppert, M.Sc., M.Sc.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Nachfolgend haben wir Ihnen die Behandlungsschwerpunkte meiner Praxis aufgelistet, auf die sich mein Team und ich besonders spezialisiert haben.
Für weitere Informationen haben wir für Sie umfangreiche Themenseiten zu den Fachgebieten Endodontologie, Parodontologie und Implantologie ins Internet gestellt:
www.wurzelbehandlung-zahnarzt-ellwangen.de
www.parodontitis-zahnarzt-ellwangen.de
www.implantate-ellwangen.de
Für alle Fragen darüber hinaus sind wir gerne persönlich oder telefonisch für Sie da!
Endodontologie
Parodontologie
Implantologie
Endodontologie
Wurzelbehandlung (Endodontologie) gehört zu den anspruchsvollsten und schwierigsten Disziplinen innerhalb der Zahnmedizin: Die Pulpa (der "Nerv") eines Zahnes ist einerseits sehr komplex und verästelt. Andererseits machen ihre kleinen Dimensionen die Behandlung zu einer schwierigen Aufgabe. Deshalb ist die Erfolgsquote bei konventionell durchgeführten Wurzelbehandlungen relativ gering: Sie liegt bei nur 50 - 60 %.
Wir haben uns auf Wurzelbehandlungen spezialisiert und erreichen durch Verwendung modernster Methoden und Materialien eine Erfolgsquote von über 95 Prozent!
Besuchen Sie für weitere Informationen unsere Themenseite Endodontologie:
www.wurzelbehandlung-zahnarzt-ellwangen.de
Parodontologie
Parodontitis (umgangssprachlich "Parodontose") ist eine entzündlich-bakterielle Erkrankung des Zahnbettes. Sie beginnt schleichend und wird oft nicht sofort bemerkt. Die ersten Anzeichen sind häufigeres Zahnfleischbluten und verstärkter Mundgeruch. Dazu kommen im Laufe der Zeit Zahnverlängerungen, Zahnwanderungen und Zahnlockerungen. Eiter kann aus den Zahnfleischtaschen fließen. Wenn eine Parodontose nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, führt sie langfristig zum Verlust von Zähnen. Der beste Schutz davor sind regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und die regelmäßige professionelle Reinigungen der Zähne durch speziell geschultes Fachpersonal.
Besuchen Sie für weitere Informationen unsere Themenseite Parodontologie:
www.parodontitis-zahnarzt-ellwangen.de
Implantologie
Es gibt verschiedene Gründe, warum Zähne verloren gehen können: Karies (Zahnfäule), Parodontose (Zahn-Lockerung) oder ein Unfall. Die Frage ist immer: Womit schließt man die Lücken? Für eine Brücke müssen oft gesunde Nachbarzähne beschliffen werden. Für Implantate mit Kronen nicht. Viele Menschen mit Teil- oder Vollprothesen leiden darunter, dass ihr Zahnersatz nicht richtig hält, so dass sie nicht mehr richtig essen können und sich in der Öffentlichkeit damit unsicher fühlen.
Wie kann man diesen Patienten helfen?
Heute entscheiden sich immer mehr Menschen für Implantate und sie haben gute Gründe dafür. - Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die an Stelle fehlender Zähne in den Kiefer eingesetzt werden. Auf ihnen können Zahnkronen oder Zahnbrücken befestigt werden, die so fest wie eigene Zähne sind und sich auch so anfühlen. Mit Implantaten können aber auch herausnehmbare Teilprothesen vermieden werden - vor allem, wenn hintere Backenzähne fehlen. Schlecht sitzende Totalprothesen können mit Implantaten wieder einen sicheren Halt bekommen. In vielen Fällen können Totalprothesen sogar ganz durch fest sitzende Brücken auf Implantaten ersetzt werden. - Die meisten der heute verwendeten Implantate bestehen aus dem Metall Titan, das als sehr gut körperverträglich gilt. Allein in Deutschland sind es mehr als eine Million pro Jahr.
Besuchen Sie für weitere Informationen unsere Themenseite Implantologie:
www.implantate-ellwangen.de
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Homepage Zahnarzt Dr. Axel Ruppert, M.Sc., M.Sc.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die moderne Zahnheilkunde bietet heute ein breites Spektrum unterschiedlicher Möglichkeiten. Einige davon finden Sie nachfolgend aufgelistet. Gemeinsam mit Ihnen wählt unser Team die optimale Lösung für Ihre individuelle "Zahnsituation" aus. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Prophylaxe
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Bleaching
Zahnersatz
Prophylaxe
Viele Erwachsene wünschen sich, sie hätten nie unangenehme Erfahrungen beim Zahnarzt machen müssen: Zahnfüllungen, Zahnersatz oder sogar Zähne ziehen. Als Eltern wünscht man sich, dass den eigenen Kindern das erspart bleibt. Deshalb achten heute immer mehr Eltern darauf, dass ihre Kinder regelmäßig ihre Zähne putzen. Und sie selbst natürlich auch. Das ist gut. Aber es reicht nicht aus: Selbst bei sorgfältiger häuslicher Zahnpflege bleibt auf etwa 30 % der Zahnoberflächen Zahnbelag, den man mit der Zahnbürste nicht erreicht. Deshalb nutzen immer mehr Menschen die Prophylaxe beim Zahnarzt: Sie lassen die Zähne ihrer Kinder schützen und ihre eigenen professionell reinigen.
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Selbst bei sorgfältigster häuslicher Zahnpflege erreicht man nicht alle Zahnoberflächen. Etwa 30 Prozent der Zahnoberflächen werden nicht erreicht und es bleibt immer ein Rest Zahnbelag. Das sind Teile der Zahnzwischenräume und die Stellen unter dem Zahnfleisch. Dort können sich Bakterien ungehemmt vermehren. Und das hat Folgen: Diese Bakterien im Zahnbelag können Karies (Löcher in den Zähnen) und Parodontose hervorrufen. Und sie verursachen unangenehmen Mundgeruch.
Bleaching
Viele Menschen wünschen sich weiße Zähne und das hat seinen Grund: Es macht Spaß, sie zu zeigen. Helle Zähne lassen einen jugendlich und vital erscheinen. Wer schöne weiße Zähne hat, wirkt anziehend. Das Beste daran ist: Fast jeder kann innerhalb kürzester Zeit solche weißen Zähne haben.
Zahnersatz
Es gibt Fälle, in denen Implantate aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht möglich sind. Aber auch dann müssen fehlende Zähne ersetzt werden. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Zahnersatz: festsitzenden und herausnehmbaren. Welche davon gewählt wird, hängt von der Anzahl und Lage der fehlenden Zähne und von den Wünschen des Patienten ab. Wenn einzelne oder mehrere Zähne verloren gehen, kann das zu vielfältigen Folgen und zum Teil erheblichen Problemen führen: Die Nachbarzähne kippen in die Lücke. Der gegenüber liegende Zahn verlängert sich, weil ihm der Gegenbiss fehlt. Beides zusammen kann zu Störungen im Zusammenbiss führen, die Probleme mit den Kiefergelenken und der Kaumuskulatur hervorrufen können. Man kann weniger gut kauen, was zu Magen-Darmproblemen führen kann. Zahnlücken wirken unästhetisch und können gehemmt machen. Durch fehlende Zähne kann es zu Biss-Senkungen kommen, die ebenfalls Kiefergelenksprobleme verursachen.
Funktionstherapie
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein weiteres zahnmedizinisches Leistungsspektrum
jameda Siegel
Dr. Ruppert M.Sc., M.Sc. ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (78)
Vertrauensvoller Arzt
Nach mehreren Jahren sind wir als Familie immer noch mit dem Praxisteam, dem Zahnarzt und der Leistungen sehr zufrieden. Der Zahnarzt berät fachmännisch sehr gut und die Mitarbeiter sind nett, freundlich und alle kümmern sich gut um unsere Zahngesundheit. Auch die Kleinen Patienten werden genau passend betreut.
Sehr kompetenter Zahnarzt.
Ich war noch in keiner Zahnarztpraxis, in der ich so freundlich behandelt wurde. Das gesamte Praxisteam ist überaus angenehm. Der Zahnarzt nimmt sich sehr viel Zeit und trotzdem sind die Wartezeiten kurz.
Kompetenter und netter Arzt
Professionelle Behandlung.
Sehr gutes Zeitmanagement. Super freundliches Personal. Es herrscht eine angenehme ruhige Atmosphäre. Als Patient fühlt man sich sehr gut aufgehoben.
Immer Zufrieden
" Immer " sehr freundlich . Vom ersten Eintritt in die Praxis wird einem feundlich entgegen getretten. Dr Ruppert ist sehr kompettent und in seinem tun sehr konsequent.
Sehr kompetenter und netter Arzt.
Dr. Ruppert ist sehr kompetent und freundlich. Sein Team ebenso. Ich fühle mich in der Praxis sehr gut behandelt und habe sie auch schon Freunden und Bekannten empfohlen.
Weitere Informationen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheIn ganz Deutschland suchenTop Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- EndodontologenBeliebte Fachgebiete
- Ästhetische Zahnmediziner
- Endodontologen
- Implantologie
- Kieferorthopäden oder Zahnärzte mit Schwerpunkt Kieferorthopädie
- Kinderzahnärzte
- Laserzahnmediziner
- Mund-,Kiefer-,Gesichtschirurgen
- Oralchirurgen oder Zahnärzte mit Schwerpunkt Oralchirurgie
- Parodontologen
- Zahnärzte für Naturheilwesen