
Dr. med. dent. Daniel Wiens
Zahnarzt, Oralchirurgie, Implantologie, Ästhetische Zahnmedizin
Dr. Wiens
Zahnarzt, Oralchirurgie, Implantologie, Ästhetische ZahnmedizinSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich, Dr. med. dent. Daniel Wiens, begrüße Sie herzlich auf meinem jameda-Profil.
Im Folgenden erfahren Sie Wissenswertes über das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Dr. Wiens + Kollegen in Eppelheim.
Als Facharzt für Oral- & Kieferchirurgie, Implantologe, Zahnarzt & European Master of Aligners liegen der Mensch die moderne Zahnheilkunde in meinem Fokus. Die in unserer Praxis tätigen Ärzte haben Spezialisierungen in verschiedenen Fachgebieten erworben, sodass wir Ihnen ein breitgefächertes Behandlungsspektrum unter einem Dach bieten können.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin in meiner Sprechstunde, wenn Sie sich angesprochen fühlen. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen.
Ihr Dr. med. dent. Daniel Wiens
Mein Lebenslauf
2020 bis heute | Gründung des Zentrums für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde Dr. Daniel Wiens + Kollegen |
2018 bis 2019 | als Zahnarzt und Oralchirurg tätig in Gemeinschaftspraxis mit Prof. Dr. Jörg Schmoll |
2017 bis 2018 | Implantologe und Kieferchirurg in der Privatpraxis Dr. M. Schmitz & Freesmile in Rom, Italien |
2014 bis 2017 | Kieferchirurgische/Oralchirurgische Facharztausbildung im Zentrum für MKG Solitude Ludwigsburg |
2012 bis 2014 | Assistenzarzt im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Prof. Dr. Jörg Schmoll |
2012 | Promotion an der Universität Heidelberg |
2006 bis 2012 | Studium der Zahnmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
2006 | Abitur in Heidelberg |
Mehr über Dr. med. dent. Daniel Wiens
Curriculare Ausbildungen:
2013-2014 Zahnärztliche Diagnostik und Therapie in der Schlafmedizin
2015-2016 Implantologie und rekonstruktives Knochenmanagement
2016-2017 Parodontologie und ästhetische Parodontalchirurgie
2017-2018 European Master of Aligners & Invisalign-Full Zertifizierung (Turin, Italien)
Weitere Spezialisierungen:
2017 Spezialisierung im Bereich ästhetische Parodontalchirurgie, Zahnfleischtransplantation und “Gummy Smile” Therapie
2016 Spezialisierung im Bereich Schmerztherapie bei Cranio mandibulärer Dysfunktion und chronischen Gesichtsschmerzen
2015 Spezialisierung im Bereich Propofol und Dormicum i.v. Sedierung
2014 Spezialisierung im Bereich antimikrobielle photodynamische Therapie
2014 Zertifizierung und Spezialisierung im Bereich digitale 3D-Volumentomographie, 3D-Diagnostik und 3D-Implantatplanung
Herr Dr. Wiens ist Mitglied in folgenden Gesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft Zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI)
- Forum für innovative Zahnheilkunde (FIZ)
- European Aligner Society (EAS)
- Bund Deutscher Oralchirurgen (BDO)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.dr-wiens.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Schöne, gesunde Zähne vermitteln einen guten ersten Eindruck und tragen ihren Teil zur Lebensqualität bei. Im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Dr. Wiens + Kollegen in Eppelheim bemühe ich mich darum, dass Sie diese Lebensqualität bis ins hohe Alter behalten. Beratungsgespräche, Kontrolluntersuchungen, Prophylaxe und wenn nötig zahnmedizinische Interventionen sind neben guter Zahnpflege wichtige Pfeiler der Mundgesundheit. Wir sind für Sie da, wenn Sie diese zahnmedizinischen Leistungen in Anspruch nehmen möchten. Meine Schwerpunkte sind:
Implantate
Kiefer- und Oralchirurgie
Invisalign - Die "unsichtbare" Zahnspange
Implantate
Seit vielen Jahren bildet die Versorgung mit Implantaten einen Schwerpunkt unserer Praxis in Eppelheim. Unser Team verfügt über viel Erfahrung in der Versorgung mit Implantaten. Wir arbeiten mit verschiedenen Implantatsystemen und wählen das für Sie am besten geeignete aus. Auch bei sehr schlechten Knochenverhältnissen besteht die Möglichkeit Implantate zu setzen. Aufgrund der modernen technischen Ausstattung unserer auf Implantologie spezialisierten Praxis in Eppelheim können wir Ihre Implantatbehandlung mit einem CT-DVT (Computertomogramm) so präzise vorausplanen, dass wir die Stelle im Mund bis auf einen Millimeter genau dreidimensional darstellen können.
Implantate werden im Kiefer verankert und sind künstliche Zahnwurzeln aus gewebefreundlichem Material. Auf diesen künstlichen Zahnwurzeln wird dann der Zahnersatz in Form einer Krone, Brücke oder Prothese befestigt. Implantate sind vielseitig einsetzbar – sie können sowohl bei einzelnen fehlenden Zähnen als auch bei einer Freiendsituation oder einem zahnlosen Ober- oder Unterkiefer zum Einsatz kommen.
Kiefer- und Oralchirurgie
Unsere Behandler verfügen über langjährige Berufserfahrung und sind Experten auf Ihrem jeweiligen Gebiet. Sie bilden sich zudem regelmäßig weiter, um immer auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis zu sein. So können wir unseren Patienten ein großes Spektrum an kieferchirurgischen bzw. oralchirurgischen Behandlungen anbieten:
- Weisheitszahnentfernung, Fehlstellungen, Funktionsstörunge
- Wurzelspitzenresektion
- Implantologie
- Zahntransplantation
- Traumatologie
- KFO-Chirurgie
- Plastisch-ästhetische Parodontalchirurgie
- Knochenaufbau
- Kieferhölenoperationen
- Knochenregenerationen
- Kiefergelenksdiagnostik (CMD)
- Mundschleimhauterkrankungen
Invisalign - Die "unsichtbare" Zahnspange
Invisalign ist die eine "unsichtbare" Zahnspange, die im Vergleich zu herkömmlichen Zahnspangen komplett ohne sichtbare Drähte und Brackets auskommt. Auf Grund dieser Ästhetik ist diese Form der Zahnfehlstellung gerade bei Erwachsenen so beliebt. Bei der Invisalign Therapie werden sogenannte Aligner, sehr dünne, durchsichtige Kunsstoffschienen, eingesetzt. Diese kann der Patient jederzeit herausnehmen. Die Zahnschienen von Invisalign können sowohl bei leichten als auch mittelschweren Zahnfehlstellungen eingesetzt werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
https://www.dr-wiens.de/behandlungsspektrum/
Mein weiteres Leistungsspektrum
Von der Vorsorge bis zur Implantologie erhalten Sie in unserer Eppelheimer Praxis eine umfangreiche zahnmedizinische Versorgung. Erfahren Sie, welche Leistungen unsere Zahnarztpraxis abdeckt und was Sie bei uns erwartet. Auf jameda lesen Sie mehr über Lasertherapie, Parodontologie und viele weitere Behandlungen, damit Sie von Anfang an gut informiert sind. Natürlich können Sie auch gleich in unserer Sprechstunde vorbeischauen.
Laser
Prophylaxe und Parodontose
Parodontitis
Digitales Röntgen
Laser
LASER – das sanfte Licht
Auf kaum einem Gebiet der Zahnmedizin fand in jüngerer Vergangenheit eine derart rasante Entwicklung statt wie auf dem Gebiet der Laserzahnheilkunde. Universitäten auf der ganzen Welt haben in wissenschaftlichen Untersuchungen die medizinischen Vorteile dieser sanften Behandlungsmethode deutlich aufgezeigt.
In unserer Praxis wird ein Dioden Laser verwendet. Laser ermöglichen heute eine sehr schmerzarme Behandlung, wir setzen modernste Lasertechnik insbesondere für die schonende und wirksame Behandlung von Parodontose ein.
In vielen Anwendungsgebieten lassen sich unangenehme Nebenwirkungen und eventuelle Wundbeschwerden dadurch deutlich reduzieren oder sogar ganz vermeiden!
Hauptanwendungsgebiete des Lasers in unserer Praxis:
- Zahnfleischprobleme (Parodontose)
- Wurzelkanalbehandlung (Endodontologie)
- Bleaching (Aufhellen von Zähnen)
Prophylaxe und Parodontose
Prophylaxe bedeutet Vorbeugung/Verhütung von Krankheiten. Sowohl Karies als auch Parodontose werden in erheblichem Maße durch Bakterien verursacht. Eine optimale Mundhygiene ist die Basis für gesunde Zähne und Zahnfleisch.
Da unsere Praxis großen Wert auf die Vermeidung von Karies und Parodontose legt, haben wir ein Vorbeugungsprogramm für Sie ausgearbeitet, das wir kurz vorstellen möchten.
Parodontitis
Die im Volksmund bekannte „Parodontose“, korrekt eigentlich Parodontitis, ist eine bakterielle Infektionskrankheit des Zahnhalteapparates (Parodont). Parodontitis entsteht als Folge von Zahnbelägen (Plaque) und Zahnstein, sowie Bakterien, die sich am Zahnfleischrand auf den Zähnen ablagern.
Als erstes Warnzeichen kommt es meist , aber nicht immer beim Zähneputzen vermehrt zu Zahnfleischbluten.
Zahnfleischbluten stellt immer die Vorstufe einer Parodontitis dar, muss aber, wenn rechtzeitig behandelt, nicht zwangsläufig zu dieser Erkrankung führen.
Daher sind regelmäßige professionelle Zahnreinigungen zur Vorbeugung der Parodontitis essentiell!
Ein frühzeitiges Erkennen und Einschreiten bei einer beginnenden Parodontitis sind ebenso wichtig wie eine strukturierte und auf den Patienten abgestimmte Therapie!
Zunächst erfolgt immer eine klassische Therapie, in der zunächst Zahn- und Wurzeloberflächen sowie Zahnfleisch- und Knochentaschen gründlich gereinigt werden, um die Bakterienzahl zu reduzieren.
Anschließend, nach einer 6-wöchigen „Regenerationszeit“, erfolgt eine erneute Kontrolle und Messung aller Zahnfleischtaschen. Sollten noch tiefe Taschen vorhanden sein, muss eine weitere, sogenannte Therapieergänzung erfolgen.
Auf unserer Website erfahren Sie mehr.Digitales Röntgen
Digitales Röntgen hat viele Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Röntgen.
Die Aussagekraft der Bilder ist sehr hoch und viele Zusatzfunktionen sind automatisch inbegriffen, so z.B. die Möglichkeit der Knochendichtemessung. Wir führen bei allen Implantationen und auf Wunsch des Patienten solche Messungen durch.
Außerdem sind die Bilder sofort verfügbar und jederzeit ohne Qualitätsverlust per E-Mail an Ärzte und Patienten zu versenden. Das teure Kopieren der Bilder entfällt somit.
Der größte Vorteil für Sie ist allerdings die sehr geringe Strahlenbelastung. Sie entspricht bei einem großen Röntgenbild etwa der Strahlung, der Sie bei einem Flug von Frankfurt nach Mallorca im Flugzeug ausgesetzt sind.
Digitales Röntgen als Computertomographie
Bei größeren Implantationen wollen wir die Belastung des Patienten sehr gering halten. Dies geschieht durch sogenannte „minimalinvasive“ Eingriffe, auch unter dem Begriff Schlüssellochchirurgie bekannt.
Dazu wird ein DVT (digitales Volumentomogramm) angefertigt, dessen Daten in ein spezielles Computerprogramm eingelesen und dort verarbeitet werden. Die Implantate können hier millimetergenau und dreidimensional geplant und dann mittels einer durch das Programm hergestellten Schablone in Ihren Kiefer eingesetzt werden, ohne dass eine große Operation nötig wird.
Da der Zahntechniker diese Daten ebenfalls hat, kann er schon vor dem Eingriff die Implantatkronen herstellen und Sie erhalten oft bereits wenige Tage nach der Implantation Ihre Zähne.
Sedierung (Ruhigstellung) ängstlicher Patienten
Viele Patienten haben große Angst vor Eingriffen beim Zahnarzt. Nicht jedes Mal ist eine Vollnarkose erwünscht oder vertretbar.
Wir bieten in solchen Fällen eine Sedierung mit dem Medikament Midazolam (Dormicum) an, das vor der Behandlung oral verabreicht oder in die Armvene injiziert wird. Der Patient bleibt zwar wach, ist aber völlig ruhig und frei von Angst. Dies nennt man psychovegetative Entkopplung.
Während der Behandlung wird der Blutdruck, der leicht absinkt, laufend kontrolliert, ebenso die Sauerstoffsättigung im Blut. Nur bei Risikopatienten wird ein sogenanntes Monitoring (elektronische Herz-Kreislaufüberwachung) durchgeführt.
Diese Behandlung führt nur Dr. Schmoll durch. Bitte erkundigen Sie sich bei Bedarf bei ihm persönlich.
Vollnarkose
Wir führen auf Wunsch umfangreiche Behandlungen unserer Patienten und Versorgungen schwer motivierbarer Kinder unter Vollnarkose durch.
Die bei uns angewandten "nicht volatilen" Narkosemethoden haben den Vorteil, dass sie für den Patienten äußerst gut verträglich sind. Eine längere Aufwachzeit ist nicht nötig, durchschnittlich eine halbe Stunde nach Ende der Operation kann der Patient die Praxis verlassen.
Jedoch sollte er sich abholen lassen und darf nicht ans Steuer eines Fahrzeuges.
Spritzen ohne Spritze
Für Patienten mit großer Angst vor der Nadel bieten wir eine Technik an, bei der eine Betäubung ohne Spritze möglich ist.
Es handelt sich um ein Gerät, das wie eine Impfpistole wirkt und das Betäubungsmittel mit Druck in das Zahnfleisch „abgibt“ ohne dass „gestochen“ werden muss.
Bohren ohne Bohrer
Für alle Patienten, die unüberwindbare Angst vor dem Bohren haben – auch für Kinder – bieten wir ein Verfahren an, das wie ein starkes Sandstrahlgebläse funktioniert.
Dabei werden mit einer kleinen Düse die kariösen Stellen „weggeblasen“ und dann mit der sogenannten Adhäsivtechnik (Klebetechnik) gefüllt. Auf das Bohren kann somit völlig verzichtet werden, auf die Spritze in den meisten Fällen ebenfalls. Mit dieser Technik kann man bei größeren Kindern, die schon bleibende Backenzähne mit der oft typischen Fissurenkaries (schwarze Stellen in den kleinen Rillen der Backenzähne) haben, diese Karies entfernen und den Zahn danach versiegeln.
Therapie von Kiefergelenks- und Muskelerkrankungen (CMD)
In zunehmendem Maße – und dies vor allen Dingen stressbedingt – treten Probleme der Kaumuskulatur und des Kiefergelenks auf, craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) genannt.
Nächtliches Knirschen oder Pressen ist eine unbewusste Art der Stressverarbeitung und führt zu teilweise irreparablen Schäden an Gelenken, Muskulatur und Zähnen. Die Therapie ist oft sehr einfach und sollte frühzeitig begonnen werden.
Mundgeruch (Halitosis)
Mundgeruch – der Fachbegriff heißt Halitosis – ist ein ernstzunehmendes Problem vieler Menschen. Etwa jeder 5. Erwachsene und jedes 7. Kind haben einen erhöhten Wert von Schwefelwasserstoffen in der Atemluft.
Die Tatsache, dass man leider eigenen Mundgeruch nicht wahrnehmen kann, verunsichert diese Menschen oft sehr stark. Auch aus Scham weisen enge Verwandte und Freunde nicht darauf hin. Es ist ein Tabuthema.
Nur mit einem speziellen Gaschromatographen kann man die Atemluft analysieren und an Hand der Zusammensetzung der Luft herausfinden, ob Mundgeruch vorhanden ist, wie stark er ist und vor allem woher er kommt.
Ästhetik
- Professionelle Zahnreinigung
- Bleaching
- Veneering
- Botox
Implantate
Implantologische Versorgungen bilden seit vielen Jahren den Hauptschwerpunkt unserer Praxis in Eppelheim, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Heidelberg und Mannheim.
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus gewebefreundlichem Material (Titan oder Keramik). Sie werden im Kiefer verankert, um anschließend Zahnersatz (Kronen, Brücken oder Prothesen) darauf zu befestigen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zur Praxiswebsite
jameda Siegel
Dr. Wiens ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
jameda Siegel
Dr. Wiens ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (31)
Netter Arzt und suuuper nette Dame am Empfang
War zur Kontrolle und Zahnreinigung
Wie immer waren alle freundlich und die Wartezeit war praktisch nicht vorhanden
Bin seit Jahren hier und vollauf zufrieden

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, wir freuen uns sehr über ihre Treue und diese positive Bewertung. Herzlichen Dank und alles Gute für Sie. Ihr Dr. Daniel Wiens und Team
Sehr kompetente und freundliche Praxis!
Gehe hier schon seit Jahren hin, hab mich immer gut aufgehoben gefühlt! Kompetente Ärzte und äußerst nette Mitarbeiter!
Praxis war jederzeit telefonisch erreichbar und hatte zeitnahe Termine.

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, danke für diese schöne Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie uns schon viele Jahre treu sind. Weiterhin alles Gute für Sie! Ihr Dr. Daniel Wiens und Team
Sehr nette Ärztin die auf die Patienten eingeht
Ich als Angstpartientin, kann sagen, das die Ärztin mit ihrer ruhigen Verständnisvollen Art, mir die Angst im Behandlungszimmer nimmt. Die Angst vor dem Arztbesuch bleibt zwar aber dennoch bin ich der Hoffnung das mein Gehirn es irgendwann versteht das man in dieser Praxis die Angst ablegen kann

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, wir freuen uns, dass wir Ihnen ein wenig die Angst im Behandlungszimmer nehmen konnten. Danke für Ihr Vertrauen und für die nette Bewertung. Alles Gute, Ihr Dr. Daniel Wiens und Team
Super Ärzteteam
Ich hatte solch eine große Angst,da ich mich jahrelang nicht mehr getraut habe, einen Zahnarzt aufzusuchen.Aber da meine Zähne im Unterkiefer ziemlich porös,zum Teil locker geworden sind und ich kaum noch richtig zubeißen konnte,hab ich mich für die Praxis Dr.Wiens und Kollegen, entschieden.die beste Entscheidung!ich bin eine Angstpatientin! Was soll ich sagen? Ich bedanke mich sehr für Ihre Hilfe und ihr großes Einfühlungsvermögen, Frau Doktor Xxxxx!auch Ihrer Arzthelferin: vielen lieben Dank!

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, wir freuen uns, dass Sie mit unserer Leistung zufrieden sind und wir Ihnen die Angst vor Zahnbehandlungen nehmen konnten. Herzlichen Dank für die positive Bewertung und alles Gute. Ihr Dr. Daniel Wiens und Team
Sehr nette Ärztin, sehr freundliches Personal mit viel Fachwissen
Trotz vieler schlechter Erfahrungen in anderen Praxen, gehe ich hier gern hin. Der Praxisbetrieb läuft sehr gut ab. Man hat nie das Gefühl zu stören. Klasse Personal.

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, wir freuen uns sehr über Ihre positiven Zeilen und das Lob für unseren Praxisbetrieb. Herzlichen Dank und alles Gute. Ihr Dr. Daniel Wiens und Team
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
06221/766161Dr. med. dent. Daniel Wiens bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Plankstadt
- Heidelberg
- Oftersheim
- Edingen-Neckarhausen
- Schwetzingen
- Sandhausen
- Dossenheim
Top Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Ästhetische Zahnmediziner
- Endodontologen
- Implantologie
- Kieferorthopäden oder Zahnärzte mit Schwerpunkt Kieferorthopädie
- Kinderzahnärzte
- Laserzahnmediziner
- Mund-,Kiefer-,Gesichtschirurgen
- Oralchirurgen oder Zahnärzte mit Schwerpunkt Oralchirurgie
- Parodontologen
- Zahnärzte für Naturheilwesen