
Prof. Dr. med.
Florian Stockhammer
Speichern
Neurochirurg, Wirbelsäulenchirurg
mehr
5 Bewertungen
Speichern
Praxen (2)
Über mich
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen liebe Patienten
in der Klinik für Neurochirurgie am städischen Klinikum Dresden bieten wir Ihnen das volle Spektru...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Neurochirurg der Klinik für Neurochirurgie des städtischen Klinikums Dresden freue ich mich Ihnen meine Behandlungsschwerpunkte vorstellen zu d...
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Medikamentöse Tumortherapie
Behandelte Erkrankungen
18 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Herr Dr. med. Stockhammer,
ist sehr redegewandt und hat alles sehr genau anhand der MRT-Bilder erklärt.
Entwarnung hat er auch gegeben....
Vielen Dank

Prof. Dr. Stockhammer ist eine kompetente, vertrauenswürdige und freundliche Persönlichkeit, die mir in schwerer Zeit geholfen hat wieder aufrecht gehen zu können im wahrsten Sinne des Wortes.
Suchen und Erkennen der Ursachen war die Lösung für den Erfolg.
Nicht allein das Bildgebende war von Bedeutung, sondern das Zuhören auf die Aussage und die Empfindungen des Patienten.
Ich bin ihm außerordentlich dankbar und kann ihn jederzeit weiter empfehlen fachlich und menschlich.

Ich kann der Herr Professor Dr. med Stockhammer sehr gut empfehlen.
Ich habe die bester Arzt gefunden.
Ich kann mich nur bedanken für die bester Behandlung bis heute.

Herr Prof. Dr. Stockhammer ist sowohl menschlich als auch fachlich sehr zu empfehlen.
Leider ist es äußerst schwierig einen Termin bei ihm zu bekommen, da das Thresenpersonal ungewillt ist Telefonate anzunehmen.
Mehrfach ist es mir passiert, dass ich tagelang vergebens versucht habe telefonisch Kontakt aufzunehmen und wenn es mir dann endlich gelungen war erhört zu werden, wurde ich kurz angebunden und schnippisch abgewimmelt.

Nachdem ich im Jahr 2019 bei einigen Ärzten war, konnte mir Professor Stockhammer im September 2019 endlich den Grund für meine Schmerzen im Rücken sagen. Einen Tumor im Rückenmark. Diesen konnte er dann im November in einer aufwendigen OP entfernen. Auch dieses Jahr, nachdem sich Hirnwasser am Rückenmark sammelte und dieses abdrückte, stand er mir beratend zur Seite. Ich hatte starke Einschränkungen beim Laufen, Spastiken und Krämpfe. Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Nicht nachlassende querschnittslähmende Schmerzen führten mich am 20.08.2018 zum Chefarzt der Neurochirurgischen Klinik Dresden-Friedrichstadt, Prof.Dr.med.Florian Stockhammer, mit der Diagnose „Spinalkanalstenose im Bereich der LW 4/5“. Daraufhin erfolgte seinerseits am 04.09.2018 eine Endoskopische Dekompression. Am 20.09.2018 konnte ich ihm anhand eines erneuten MRT den Nachweis liefern für den Verbleib von Flüssigkeit im Spinalkanal nach diesem Eingriff, worin sich auch die nicht nachlassenden Schmerzen erklärten. Trotz Kenntnis dieses Problems und im Wissen um meine fortan bestehenden Schmerzen schickte er mich zur REHA, mit der Folge, dass sich meine Schmerzen hier weiter manifestierten. Anhand eines erneuten MRT konnte sich Prof. Stockhammer am 17.10.2018 überzeugen, dass sich eine Facettengelenkszyste gebildet hatte. Im Ergebnis dessen wurde ich 8 Tage nach Rückkehr aus der REHA, am 19.10.2018 in einer zweiten(!), offenen und sehr komplizierten OP von dieser befreit. Im Zeitraum von nur 1 Monat nach Entlassung aus der Klinik musste ich aufgrund nicht nachlassender Schmerzen dreimal(!) die dortige Notfallambulanz aufsuchen, woraufhin Prof. Stockhammer am 14.12.2018 eine „Denervierung“ in dem bereits zweimal operierten Bereich vornahm. Im Ergebnis dessen kamen zu den weiterhin querschnittslähmenden Schmerzen im LWS-Bereich neue, gravierende Nervenschmerzen hinzu, ein taub-heißes Brennen und Krampfen über die Oberschenkel bis über die Knie beider Beine, das sich nur unwesentlich gebessert hat und weiterhin sehr(!) belastend ist, im Besonderen meinen Nachtschlaf sehr störend beeinträchtigt. Die Ursachen dafür liegen in der Verletzung von Nervenhaut und Nervenwurzeln im Rahmen dieser drei operativen Eingriffe. Erst mein niedergelassener Neurochirurg hat erkannt, dass die fortan bestehenden querschnittslähmenden Schmerzen ihre Ursache hatten in zwei(!) Spinalkanalstenosen, den Stenosen LW 3/4–4/5, die nahe an eine Querschnittslähmung führten!

Zu Pfingsten 2016 stellte man bei mir einen spinalen Abszess in der Halswirbelsäule fest. Ich würde umgehend nach Dresden Friedrichstadt verlegt und auf eine Not OP vorbereitet. Prof. Stockhammer hat mich in der Nacht operiert und mich vor der Querschnittslähmung bewahrt.
Allerdings wahren 2 Wirbel stark angegriffen, so daß sie 2 Monate später entfernt werden mussten.
Auch diese OP hat Prof. Stockhammer durchgeführt.

Auch noch nach fast 3 Jahren kann ich mein Glück kaum fassen, dass ich dank Dr. Stockhammer nicht bloß überlebt, sondern keine bleibenden Beeinträchtigungen erlitten habe. Am 25.10.2015 bin ich mit Hirnblutungen in die Notaufnahme des Göttinger Klinikums gebracht wurden. Einige Ärzte thematisierten eine schnelle Not-OP, Dr. Stockhammer überzeugte sie von einer geplanten OP kurze Zeit später. Er zeigte mir alle möglichen Risiken auf . . . Er operierte selbst und alles verlief problemlos.

Bezüglich Auswertung einer Verlaufskontrolle der MRT Bilder nach einem inoperablen Glioblastom bei meiner Mutter nahm sich Prof. Dr. Stockhammer während eines Gespräches sehr viel Zeit um die Bilder auszuwerten und beantwortete mir meine vielzähligen Fragen sehr ausführlich und ist sehr einfühlsam.

Sehr freundlich und sichtlich bemüht, dem Patienten zu helfen.Reagiert sehr vertrauensvoll und kurzfristig mit der Terminvergabe und auf Patientenpost.
Ob die Behandlung erfolgreich sein wird,werden die nächsten Monate zeigen.
Die Hoffnung besteht !!!
Über mich
Herzlich willkommen
Liebe Patientinnen liebe Patienten
in der Klinik für Neurochirurgie am städischen Klinikum Dresden bieten wir Ihnen das volle Spektru...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Neurochirurg der Klinik für Neurochirurgie des städtischen Klinikums Dresden freue ich mich Ihnen meine Behandlungsschwerpunkte vorstellen zu d...
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Medikamentöse Tumortherapie
Behandelte Erkrankungen
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Prof. Dr. med. Florian Stockhammer ab?Prof. Dr. med. Florian Stockhammer ist Neurochirurg, Wirbelsäulenchirurg.
-
Wo befindet sich die Praxis von Prof. Dr. med. Florian Stockhammer?Prof. Dr. med. Florian Stockhammer empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Friedrichstr. 41 Dresden
- Friedrichstr. 41 Dresden
-
Kann ich bei Prof. Dr. med. Florian Stockhammer Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Prof. Dr. med. Florian Stockhammer keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. Florian Stockhammer buchen?An diesem Standort hat Prof. Dr. med. Florian Stockhammer noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Prof. Dr. med. Florian Stockhammer direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Prof. Dr. med. Florian Stockhammer wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Prof. Dr. med. Florian Stockhammer, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Prof. Dr. med. Florian Stockhammer gemacht?Insgesamt 18 Patient:innen haben ein Feedback zu Prof. Dr. med. Florian Stockhammer gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Prof. Dr. med. Florian Stockhammer?Folgende Versicherungen werden von Prof. Dr. med. Florian Stockhammer akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.