Wann sollte man mit einer Zahnfleischentzündung zum Arzt gehen?
5
Antworten
Wann sollte man mit einer Zahnfleischentzündung zum Arzt gehen?

sofort

Zeitnah einen Termin vereinbaren.
Sobald Sie Schmerzen, Schwellungen oder Blutungen im Mundraum haben bzw. feststellen, sollten Sie einen Termin in der Zahnarztpraxis vereinbaren.
Sobald Sie Schmerzen, Schwellungen oder Blutungen im Mundraum haben bzw. feststellen, sollten Sie einen Termin in der Zahnarztpraxis vereinbaren.

Wenn diese nach 3-4 Tagen nicht selbstständig abklingt

Wenn Ihr Zahnfleisch gerötet, geschwollen oder empfindlich ist – und vor allem wenn es blutet beim Zähneputzen – sollten Sie möglichst bald zum Zahnarzt gehen. Je früher wir die Entzündung behandeln, desto besser lassen sich Probleme vermeiden. Auch wenn Sie Schmerzen haben oder das Zahnfleisch zurückgeht, ist eine Kontrolle wichtig.
Am besten gar nicht lange warten, damit Ihre Zähne gesund bleiben.
Am besten gar nicht lange warten, damit Ihre Zähne gesund bleiben.

Vielen Dank für Ihre Frage!
Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) sollte möglichst frühzeitig behandelt werden, um ein Fortschreiten zur Parodontitis zu verhindern. Wenn Sie erste Anzeichen wie Rötung, Schwellung, Zahnfleischbluten beim Zähneputzen oder anhaltendes Mundgeruch bemerken, ist ein Termin beim Zahnarzt ratsam.
Je früher die Behandlung beginnt, desto besser sind die Heilungschancen – oft genügen professionelle Zahnreinigungen und eine verbesserte Mundhygiene. Zögern Sie nicht, uns bei Beschwerden anzusprechen – wir beraten Sie gern individuell!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Möller, Dr. Jarry und Team
Eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) sollte möglichst frühzeitig behandelt werden, um ein Fortschreiten zur Parodontitis zu verhindern. Wenn Sie erste Anzeichen wie Rötung, Schwellung, Zahnfleischbluten beim Zähneputzen oder anhaltendes Mundgeruch bemerken, ist ein Termin beim Zahnarzt ratsam.
Je früher die Behandlung beginnt, desto besser sind die Heilungschancen – oft genügen professionelle Zahnreinigungen und eine verbesserte Mundhygiene. Zögern Sie nicht, uns bei Beschwerden anzusprechen – wir beraten Sie gern individuell!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Möller, Dr. Jarry und Team
Konnten Sie die gesuchte Antwort nicht finden? Stellen Sie eine andere Frage!
Alle auf jameda.de veröffentlichten Inhalte, insbesondere medizinische Fragen und Antworten, sind informativ und dürfen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Beratung angesehen werden.