Über mich



Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
herzlich willkommen. Mein Name ist Dr. med. dent. Frank Bellmann und ich bin als Zahnarzt mit den Schwerpunkten Implantologie und Parodontologie in der Zahnarztpraxis in der Ostpassage im Zentrum Langenhagens tätig. Seit dem erfolgreichen Abschluss meines zahnmedizinischen Studiums im Jahr 1988 habe ich mich kontinuierlich auf diversen Fortbildungen in allen Bereichen der Zahnheilkunde weitergebildet. Insbesondere die Implantologie / Chirurgie und die Prophylaxe liegen mir auf dem Herzen. Darüber hinaus können Sie in unserer Praxis auch Wurzelkanalbehandlungen ästhetische Behandlungen sowie verschiedene Narkoseformen in Anspruch nehmen.
Sie haben sich einen Überblick verschafft und möchten eine Sprechstunde in unserer Praxis besuchen? Mein Team und ich freuen uns Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Dr. med. dent. Frank Bellmann
Über mich
Mitgliedschaften
- Bund deutscher implantologisch tätiger Zahnärzte (BDIZ/EDI)
- Deutsches Implantologie Zentrum (DIZ)
Tätigkeitsschwerpunkt
- Implantologie (seit 1999)
Zertifizierung
- Lachgas- Sedierung
Fremdsprache
- Englisch
Meine Behandlungsschwerpunkte
Schöne und gesunde Zähne - das wünscht sich wohl jeder. Doch viele Menschen leiden unter einer Parodontitis oder benötigen eine Zahnersatzbehandlung. Wenn Sie auch dazugehören begrüße ich Sie gerne in meiner Langenhagener Zahnarztpraxis um Sie zu untersuchen und eine adäquate Behandlung vorzuschlagen. Auf jameda können Sie sich vorab über meine Schwerpunkte informieren:
Implantologie
Künstliche Zahnwurzeln - zukunftsorientierter Zahnersatz
Ein Tätigkeitsschwerpunkt unserer Praxis liegt im Fachbereich Dentale Implantologie.
Anhand einiger Fragen möchten wir die Thematik erläutern:
Was ist ein Implantat?
Die Implantation ist eine Methode die wie keine andere einen verloren gegangenen Zahn naturnah manchmal sogar noch ein wenig schöner als zuvor ersetzen und somit häufig ein besseres Lebensgefühl vermitteln kann. Implantatgetragener Zahnersatz hat einen festen Sitz ersetzt die natürliche Wurzel vermittelt somit ein sicheres Gefühl und ermöglicht wieder natürliche Mimik kraftvolles Zubeißen und ein attraktives Äußeres.
Sie können mit festsitzenden Kronen Brücken oder mit Stegen zur Aufnahme von herausnehmbarem Zahnersatz versorgt werden. Implantate schützen den Kieferknochen und das Gewebe vor Abbauvorgängen. Vermieden wird auch das Beschleifen gesunder Nachbarzähne.
Parodontologie
Eine bakterielle Infektion
Leiden Sie unter einem der folgenden Symptome?
- Zahnfleischbluten
- Geschwollenes oder empfindliches Zahnfleisch
- Zurückweichendes Zahnfleisch
- Freiliegende Zahnhälse
- Lockere Zähne
- Halitosis (Mundgeruch)
… dann leiden Sie möglicherweise unter Parodontitis.
Je frühzeitiger diese Erkrankung erkannt wird desto besser stehen die Chancen der Heilung. Ursache der Parodontitis ist eine bakterielle Infektion des Zahnhalteapparates die einen fortschreitenden Rückgang des Knochens hervorruft was wiederum zu Zahnlockerungen oder im schlimmsten Fall zum Zahnverlust führen kann.
Mein weiteres Leistungsspektrum
In der Zahnarztpraxis Dr. Bellmann in Langenhagen kommen moderne Verfahren zum Einsatz um bestmöglich für Ihre Mundgesundheit zu sorgen und Erkrankungen effektiv zu behandeln. Gerne gehen wir den Behandlungsplan Schritt für Schritt mit Ihnen durch wenn ein Eingriff notwendig ist und geben Ihnen Tipps für die häusliche Zahnhygiene. Möchten Sie darüber hinaus das Aussehen Ihrer Zähne verbessern klären wir Sie natürlich gerne über die Möglichkeiten der ästhetischen Zahnmedizin und Behandlungen mit Veeners Vollkeramischen Kronen und Brücken oder das Bleaching auf.
Erwachsenenprophylaxe
Warum ist eine regelmäßige Prophylaxe zu empfehlen?
Bakterielle Zahnbeläge sowie Plaque sind Hauptursache von Karies Parodontitis Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch. Plaque bildet sich auf jedem Zahn in den Zahnzwischenräumen und insbesondere in der die Zähne umgebenden Zahnfleischtasche dem Sulcus.
Selbst die beste häusliche Mundhygiene gewährleistet nicht eine komplette Plaquefreiheit. Hier sind Sie auf die Hilfe Ihrer Zahnarztpraxis angewiesen die Ihnen mit speziell ausgebildetem Fachpersonal bzw. Dentalhygienikerinnen zur Seite steht.
Nicht nur Tee Kaffee Rotwein und andere Nahrungsinhalte oder Zigarettenkonsum verändern die Oberflächen der Zähne auch der Zahnhalteapparat also der die Zähne umgebende Knochen kann durch verschiedene Faktoren in Mitleidenschaft gezogen werden.
Für 85 Prozent aller Deutschen stehen Menschen mit sympathischem Lächeln und gepflegten Zähnen ganz oben auf der Attraktivitätsliste (Meinungsforschungsinstitut Emnid).
Kinderprophylaxe
Kleinkindprophylaxe
Bevor die Milchzähne beim Zahnwechsel verloren gehen erfüllen sie eine Reihe wichtiger Funktionen so fungieren sie beispielsweise als Platzhalter für die bleibenden Zähne oder haben Lautbildungsfunktionen im Rahmen der Sprachentwicklung. Nicht nur deshalb müssen sie gepflegt und geschützt werden.
Somit steht insbesondere die Beratung der Eltern bezüglich Ernährung Mundhygiene und Fluoridierung im Vordergrund des Kleinkindprophylaxetermins.
Die Kleinkinder werden individuell ihrer entsprechenden Auffassungsgabe an die Zahnarztpraxis und die Behandlung gewöhnt. Spielerisch werden die Zähne angefärbt um Beläge sichtbar zu machen. Anschließend werden sie schonend gereinigt und fluoridiert.
Prophylaxe von 6 bis 18 Jahren (Schulkinderprophylaxe)
Gerade während des Zahnwechsels ist optimale Mundhygiene angezeigt um den neuen bleibenden Zähnen optimale Bedingungen zu bieten.
Schwerpunkt ist das Anfärben und die gründliche Entfernung von Belägen. Individuelle Zahnputzkonzepte werden erstellt der richtige Gebrauch von Zahnbürste und Zahnseide erläutert.
Darüber hinaus beinhaltet das Prophylaxeprogramm Ernährungsberatung Fluoridierung Versiegelung der Kauflächen sowie kontinuierliche (Re-)Motivation.
Schwangerenprophylaxe
Ihr Praxisteam gratuliert Ihnen zu diesem freudigen Ereignis!
Gesunde Zähne ein Leben lang das ist unser Ziel. Der Ansatz liegt bereits bei Ihnen in der Schwangerschaft.
Wussten Sie dass die Zahnentwicklung Ihres Kindes bereits in der sechsten Schwangerschaftswoche beginnt?
Punkte zum Schutz Ihrer Mundgesundheit in der Schwangerschaft:
Häufig kommt es durch hormonelle Veränderungen zu Entzündung des Zahnfleisches. Doch der Satz „Pro Kind ein Zahn!“ trifft schon lange nicht mehr zu. Durch die Ernährungsumstellung in der Schwangerschaft erhöht sich das Kariesrisiko. Dieser Effekt kann durch Unwohlsein und damit einhergehender reduzierter Mundhygiene verstärkt werden.
Fissurenversiegelung
Die Versiegelung der bleibenden großen Seitenzähne verhindert das Entstehen von Karies auf den Kauflächen. Für die Zahnbürste nicht zu erreichende Bereiche in den Fissuren werden durch dünnfließenden hochviskösen Kunststoff verschlossen. Dieses Vorgehen ist ebenso an den kleinen Seitenzähnen anwendbar. Auch im Erwachsenenalter ist eine Versiegelung intakter Kauflächen empfehlenswert.
Behandlung der Halitosis (Mundgeruch)
In den letzten Jahren hat die Mundgeruchforschung große Fortschritte gemacht. Schlechter Atem ist heute kein unabwendbares Schicksal mehr und kann in sehr vielen Fällen effektiv und erfolgreich behandelt werden.
Es gibt viele verschiedene Arten von Mundgeruch. Entscheidend für eine erfolgreiche Beseitigung ist die Lokalisation. Die häufigsten Ursachen für Mundgeruch sind Zungenbelag Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis. Auch Karies oder erneuerungsbedürftige Zahnrestaurationen können ursächlich sein.
Alle oben genannten Gründe werden in unserer Praxis überprüft und die Ursachen behoben. Sind die Kieferhöhle die Rachenmandeln oder der Magen das Problem suchen Sie einfach die in unserer unmittelbaren Umgebung gelegenen HNO-Ärzte oder Allgemeinmediziner auf.
Sie selbst können Mundgeruch vorbeugen indem Sie regelmäßig zur professionellen Zahnreinigung gehen. Sie bietet Ihnen den bestmöglichen Schutz. Die häusliche Mundhygiene sollte neben der Zahnbürste auch Zungenreinigung Zahnseide und Mundspüllösungen mit einschließen.
Für Tipps und Tricks stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Weißheitszahnentfernung
Zwischen dem 16 - 21. Lebensjahr brechen die Weißheitszähne in die Mundhöhle durch. Hierbei können eine Vielzahl von Durchbruchsstörungen auftreten die meist aus einem Platzmangel resultieren. Weiterhin kann eine Verlagerung der Weißheitszähne die Ursache sein.
Folgen zeigen sich in Form von wiederkehrenden Entzündungen mit Schmerzen und teilweise Abzessbildungen. In Folge von Druckkräften treten Verschiebungen im Bereich der Frontzähne auf. Diese können die Ästhetik negativ beinflussen.
Durch eine Entfernung der Weißheitszähne kann somit Abhilfe geschaffen werden. Wir haben auf diesem Gebiet langjährige Erfahrung und praktizieren eine gewebsschonende Vorgehensweise. Mittels einer Panoramaaufnahme und einer genauen Untersuchung wird die Lage der Weißheitszähne ermittelt. In der Regel erfolgt eine Entfernung unter lokaler Betäubung.
Um dem Patienten diese Operation zu erleichtern bieten wir die Sedierung mit Lachgas oder eine Vollnarkose an. Die Kosten dieser Sedierungs-Verfahren werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Rufen Sie uns an zwecks Terminvergabe - wir beraten Sie gern!
Inlays / Füllungen
Viele Möglichkeiten durch hochwertige Materialien
Die moderne Zahnheilkunde bietet diverse Füllungstechniken und Materialien. Diese unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung ihrer Belastungsfähigkeit Kaudruckstabilität Haltbarkeit und natürlich in ihrer Ästhetik.
Inlays stellen die langlebigste und hochwertigste Lösung dar. Diese Einlagefüllungen bieten wir sowohl aus Keramik als auch aus einer Goldlegierung an. Sie werden nach Abdrucknahme außerhalb des Mundes im zahntechnischen Labor angefertigt und überzeugen durch optimale Passung und im Falle der Keramikvariante durch ausgesprochen naturnahe Ästhetik.
Eine weitere Möglichkeit stellt die Versorgung mittels Kunststofffüllung dar. Hier differenzieren wir bei den verschiedenen Ausführungen hinsichtlich unterschiedlicher Qualitäts- u. Ästhetikansprüche.
Wir streben an hochwertigen Direktkomposit (Tetric EvoCeram) zu verwenden; dieser Dentalkunststoff enthält einen hohen Volumenanteil verstärkender Keramikpartikel und passt sich der eigenen Zahnfarbe an. Er unterscheidet sich von anderen durch seine lange Haltbarkeit und Festigkeit wodurch sogar im Seitenzahnbereich ästhetische zahnfarbene Restaurationen problemlos ermöglicht werden.
Über die Unterschiede bezüglich Kosten und Verarbeitungsmöglichkeiten werden Sie im Vorfeld informiert und können mit uns zusammen die für Sie optimale Lösung wählen.
Teleskop-Zahnersatz
Generell streben wir festsitzenden Zahnersatz an. Ist dies nur unter erheblichem Aufwand möglich oder nicht erwünscht stellt die Teleskop-Prothese die beste und bequemste Lösung für den Patienten dar. Patienten die unter Parodontose leiden ermöglicht die Teleskop-Prothese ein Stabilisieren des Restgebisses.
Teleskop-Zahnersatz kann beliebig viele Zähne ersetzen wenn nötig können auch Implantate (künstliche Zahnwurzeln) zur Pfeilervermehrung eingearbeitet werden. Eigene Zähne werden mit gefrästen Primärkronen versehen über welche der eigentliche Zahnersatz integriert wird. Natürlich ist eine höhere Anzahl von Primärkronen für optimalen lagestabilen Halt sowie für die Kaukraftverteilung günstiger dennoch bewährt sich diese Form des Zahnersatzes durchaus auch bei geringem Restzahnbestand.
Nur eine sinnvolle Planung unter Berücksichtigung der Prognose jedes einzelnen Zahnes gewährleistet eine langfristige Tragedauer und Sicherheit in jeder Lebenslage!
Vollkeramische Kronen Brücken Teilkronen
- Zahnersatz aus Vollkeramik geschichteter Keramik oder Zirkonoxid stellt heutzutage die optimale Lösung dar und ist von dem natürlichen Zahnbestand nicht zu unterscheiden.
Das Material ist sehr belastbar besitzt eine hervorragende Lichtleitfähigkeit und die Lichtbrechung entspricht der der natürlichen Zähne; ein Unterschied ist sogar von manchem Zahnarzt nicht zu erkennen.
Durch Einsatz hochwertiger Vollkeramikmaterialien ist es heute in den meisten Fällen möglich eine komplett metallfreie Restauration zu verwirklichen. Dank der überragenden Festigkeit des Materials lassen sich zusätzlich zu Einzelkronen auch großspannige Restaurationen aus Vollkeramik für den Front- und Seitenzahnbereich herstellen.
Neben dem ästhetischen Vorteil stellt Keramik eines der biokompatibelsten Materialien dar. Das die Kronenränder tangierende Zahnfleisch reagiert nahezu reizfrei und die Plaqueakkomodation ist vergleichsweise gering. Ein Allergierisiko wird auf ein Minimum reduziert. Bei bereits vorhandenem metallischem Zahnersatz ist die genaue Materialzusammensetzung der einzelnen Legierungen oft unbekannt. Durch die Wahl von Vollkeramik können zusätzliche unerwünschte Reaktionen der verschiedenen Metalle im Mundraum vermieden werden.
Wurzelkanalbehandlung
Die Wurzelkanalbehandlung (Endodontische Behandlung)
Im Inneren jedes gesunden Zahnes befindet sich das Pulpencavum mit Blutgefäßen und Nerven. Bei einer tiefenreichenden Karies oder wenn ein großes Stück des Zahnes abgebrochen ist können Bakterien in das Zahninnere vordringen. Es kann zu einer mitunter sehr schmerzhaften Entzündung kommen die das Gewebe zerstört.
Auch nach Legen einer nervnahen Füllung kann es durch Infiltration von Bakterien während des Bestehens der Karies als Spätfolge zu einer Nerventzündung kommen.
Die einzige Möglichkeit den erkrankten Zahn zu erhalten ist die Wurzelkanalbehandlung auch endodontische Behandlung genannt. Dabei wird der Zahn von innen gereinigt. Anschließend wird die Zahnwurzel dicht verschlossen damit keine weiteren Bakterien eindringen können.
Von großer Wichtigkeit ist dieser bakteriendichte Verschluss des Wurzelkanalsystems.
Um dies zu erreichen muss der gesamte Wurzelkanal akribisch von Gewebsresten und Bakterien gereinigt werden. Da die Zahnwurzel für den Behandler nicht sichtbar im Knochen liegt ist die Längenbestimmung des Wurzelkanals schwierig. Im Normalfall werden die Lage der Kanäle und deren ungefähre Länge per Röntgenbild bestimmt.
Kinderzahnheilkunde
Herzlich willkommen
wir freuen uns darauf Sie und Ihre Tochter / Ihren Sohn in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Unser wichtigstes Ziel ist es die Zähne Ihres Kindes gesund zu erhalten. Beim ersten Besuch versuchen wir Ihr Kind mit der Zahnarztpraxis vertraut zu machen. Es darf sich auf den Behandlungsstuhl setzen zuschauen ungewohnte Geräusche wie Sauger Bohrergeräusche Licht u. s. w. werden im Spiel erklärt. Eine umfangreiche Behandlung sollte beim ersten Besuch auf alle Fälle vermieden werden um das Kind nicht zu überfordern.
Sollten Defekte festgestellt werden streben wir an dass Ihre Tochter / Ihr Sohn eine normale Zahnbehandlung ohne Angst akzeptiert. Wichtig im Umgang mit den kleinen Patienten sind Einfühlungsvermögen Wissen der kindlichen Entwicklung Fingerspitzengefühl und psychologische Fähigkeiten.
Es ist empfehlenswert schon frühzeitig (ab dem ersten Zahn) das Kind durch regelmäßige Kontrollen an den Zahnarzt und die Praxis zu gewöhnen. Muss später - trotz regelmäßiger Prophylaxesitzungen (vom 6. bis zum 18. Lebensjahr Kassenleistung) - gebohrt werden ist die Behandlung für den kleinen Patienten weniger strapaziös.
Schienentherapie
- Antikaries-Schiene
- Knirscher- und Relaxierungs-Schienen
- Schnarchbehandlung siehe auch: Kinderzahnheilkunde / Sportmundschutz
- Unsichtbare Kieferorthopädie
Seniorenzahnheilkunde
Bissfest - ein Leben lang!
Für viele ältere Patienten stehen andere Krankheiten im Vordergrund regelmäßige Besuche beim Zahnarzt oder der Prophylaxeassistentin erscheinen nicht mehr so wichtig. Doch gerade im Alter ist gut sitzender Zahnersatz von großer Wichtigkeit. Er ermöglicht nicht nur angenehmes und komplikationsloses Kauen und Sprechen; auch im Alter gehören ein sympathisches Äußeres und gesteigerte Lebensqualität zu wichtigen Grundbedürfnissen.
Für Sie als älterer Patient bieten wir zum einen ein spezielles Prophylaxeprogramm inklusive Prothesenreinigung zum anderen die Anfertigung von funktionell und ästhetisch hochwertigem Zahnersatz auch unter Zuhilfenahme von Jugendfotos oder zum Beispiel durch Einbeziehung von Implantaten zur Optimierung des Prothesenhaltes.
Für viele Menschen bietet das Erreichen des Pensionsalters eine Möglichkeit lang ersehnte Hobbys oder Reisewünsche endlich zu verwirklichen. Dabei sollten die Gedanken natürlich nicht schlecht sitzendem oder unästhetischem Zahnersatz gelten müssen. Wenn Sie wieder kraftvoll zubeißen frei lachen und lustvoll küssen wollen bieten wir Ihnen die zahnmedizinischen Möglichkeiten dies zu verwirklichen.
Bewahren Sie sich auch im hohen Alter ein gepflegtes jugendliches Aussehen und bleiben Sie bissfest - ein Leben lang!
Ästhetische Zahnmedizin
- Veneers
- Bleaching
- Schmuckssteinapplikationen
- Vollkeramische Kronen und Brücken
- Keramischer Aufbau tiefzerstörter Zähne
Schmerzfreie Behandlung
Lachgas-Sedierung
Die Geschichte der Lachgas-Sedierung
In vielen Ländern wird die schmerzstillende beruhigende und angstlösende Wirkung von Lachgas in der Medizin und Zahnmedizin genutzt zu diesen Ländern zählen die USA Großbritannien Skandinavien und Australien. Seit einiger Zeit ist auch in Deutschland die Behandlung unter Verwendung von Lachgas auf dem Vormarsch.
Narkosebehandlung
In regelmäßigen Abständen führen wir in unserer Praxis in Zusammenarbeit mit
Frau Dr. Teuteberg (Anästhesie) Zahnsanierungen unter Vollnarkose durch. Möglich sind Kinderbehandlungen Weißheitszahnextraktionen und auch umfangreiche Eingriffe bei erwachsenen Patienten.
Entschließen Sie sich für eine Narkose für sich oder Ihr Kind so erfahren Sie alle notwendigen Details im Narkosevorgespräch.
Behandlung von Angstpatienten
Vor dem Zahnarztbesuch haben die meisten Menschen ein ungutes Gefühl. Davon zu unterscheiden ist wirkliche Panik die meist durch traumatisierende Erlebnisse die vielleicht schon in der Kindheit stattgefunden haben hervorgerufen wird. Angst vor dem Zahnarzt zu haben ist keine Schande und sollte nicht dazu führen den Zahnarztbesuch immer wieder hinauszuschieben. Neben den direkten Folgen wie kariöse Zähne Zahnbettschwund oder Mundgeruch können auch Folgekrankheiten (Herzinfarkt oder Schlaganfall) entstehen.
Laserzahnheilkunde
Anwendungsmöglichkeiten des Dentallasers
Dentallaser stehen mit ihren umfangreichen Therapiemöglichkeiten für eine ganz neue Klasse in der Zahnmedizin. Neben dem Einsatz in der Parodontologie der Endodontie und der Chirurgie bieten insbesondere auch die Softlaser eine Reihe von Behandlungsoptionen.
- Parodontologie
- Photodynamische Therapie
- Periimplantitis Therapie
- Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)
- Zahnersatzversorgung
- Softlaser-Therapie
-
-
Top 20Juni 2022
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Parodontologie
- Implantologie
Praxis
Ostpassage 7, Langenhagen
Verfügbarkeit
Dr. med. dent. Frank Bellmann bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
07:00 - 20:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Umfangreiche Untersuchung und Beratung
Andere Leistungen
Bleaching - Zahnaufhellung (Beratung)
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Implantologie
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Kinderzahnmedizin
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Kontrolluntersuchung
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Laserzahnbehandlung
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Parodontitis (Beratung)
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Professionelle Zahnreinigung (Prophylaxe)
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Wurzelbehandlung (Endodontie)
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Zahnersatz (Beratung)
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Zahnersatz einsetzen
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Zahnimplantation
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
Ästhetische Zahnmedizin
Ostpassage 7, Langenhagen
Dr. Frank Bellmann Dr. Maren Bellmann
18 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Tolle Arbeit, vielen Dank, bin richtig happy mit meinem neuen Beisserchen.
*****
Chef hat sich sehr viel Zeit genommen und sehr sensibel gearbeitet.
Assistenzkollegin sehr gewissenhaft und nett. Provisorium hat sehr gut pepasst und gehalten.
Ebenfalls *****

Super Zahnarzt sehr gründlich und das Spritzen merkt man überhaupt nicht .

Sehr gute Beratung und Vorschlag für neue Zahnersatz Prothese auf drei verbliebenen Zähnen.

Ich bin kein Mensch von vielen Worten.Ich kann aber sagen,dass ich von Anfang an Vertrauen in den Herrn Doktor durch seine sachlichen Erklärungen gefunden habe.Seine Arbeiten an meinen Zähnen sind so gut ,dass ich über Jahre an diesen Zähnen keine Probleme mehr hatte.

Regelmäßig stelle ich mich in der Praxis vor und werde immer erst eingehend beraten über die notwendigen Behandlungsschritte. Meine mehrgliedrige Brücke sitzt perfekt, die Farbe stimmt, auch die gute Arbeit des Zahnlabors muss erwähnt werden. Wegen meines unangenehmen Würgreflexes kann bei längerer Behandlung Lachgas eingesetzt werden, das macht die Behandlung angenehmer.
Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit.

Durch falsche Behandlung musste mein Zahn bei einem anderen Zahnarzt gezogen werden, Herr Dr Bellmann riet mir zu einem Impantat, etwas Angst hatte ich schon, es lief alles so gut, würde ich jederzeit wieder machen, durch die besonders schonende Operationsweise hatte ich kaum Schwellungen und konnte nächsten Tag wieder arbeiten, dies war mir als Führungskraft sehr wichtig
Danke Dr Bellmann
A. Meyer

Bin super zufrieden meine ganze Familie ist dort

Nachdem ich selber Patientin bei Frau Dr Bellmann bin, ging ich mit meiner Mutter zu Herrn Dr Bellmann. Sie sitzt im Rollstuhl, super Erreichbarkeit einfach parken in der Tiefgarage und mit dem Fahrstuhl in die Praxis. Auch die Helferinnen haben sich super um meine Mutter gekümmert. Sie konnte bei fast allen Schritten der Behandlung im Rollstuhl sitzen bleiben. Danke weiter so

Mein Mann hat sich neue Kronen machen lassen, super Arbeit, man ließ sich Zeit, der Techniker vom Labor kam extra vorbei und die neuen Zähne sehen aus als wären sie echt
Die Praxis ist organisiert, modern und alles steril

Da ich auch eine von vielen bin, die erst dann zum Zahnarzt geht, wenn die schmerzen unerträglich werden, muss ich doch sagen,daß dieser Zahnarzt/ärztin wirklich hervorragend ist. Sie erklärt sehr gut und hat auch viel verständniss. Kann ich nur empfehlen !
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. dent. Frank Bellmann ab?Dr. med. dent. Frank Bellmann ist Zahnarzt. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. dent. Frank Bellmann besonders viel Erfahrung hat: Kontrolluntersuchung, Bleaching - Zahnaufhellung (Beratung), Zahnersatz (Beratung), Parodontitis (Beratung), Wurzelbehandlung (Endodontie), Erstuntersuchung (Neupatient/in), Allgemeine Sprechstunde, Professionelle Zahnreinigung (Prophylaxe), Implantologie, Kinderzahnmedizin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. dent. Frank Bellmann?Dr. med. dent. Frank Bellmann empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Ostpassage 7 Langenhagen
-
Kann ich bei Dr. med. dent. Frank Bellmann Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. dent. Frank Bellmann keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. dent. Frank Bellmann buchen?An diesem Standort hat Dr. med. dent. Frank Bellmann noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. dent. Frank Bellmann direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. dent. Frank Bellmann wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. dent. Frank Bellmann, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. dent. Frank Bellmann gemacht?Insgesamt 18 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. dent. Frank Bellmann gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. dent. Frank Bellmann?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. dent. Frank Bellmann akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.