Über mich
Herzlich willkommen
ich heiße Prof. Dr. Dr. Frank Palm und bin seit 2003 als Leitender Arzt sowie seit 2008 als Chefarzt des Klinikums in Konstanz tätig. Hier betreue ich Patienten mit einem breiten Spektrum der MKG-Chirurgie. Zu meinen Schwerpunkten gehören implantologische Eingriffe. Implantatgetragener Zahnersatz kommt in verschiedenen Fällen zum Einsatz etwa um eine Einzelzahnlücke zu versorgen. Sie dient aber auch dazu den kompletten Kiefer mit festsitzenden Brückenkonstruktionen auszustatten. Da dieser Eingriff eine vergleichsweise lange Einheilzeit braucht besteht die Aufgabe des Chirurgen neben einem medizinisch einwandfreien Eingriff auch darin vorausschauend zu planen. So bleibt der Eingriff für den Patienten möglichst komplikations- und beschwerdefrei.
Haben Sie Fragen zu diesen und weiteren Leistungen unseres Ambulatoriums? Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie eine Sprechstunde.
Ihr Prof. Dr. Dr. Frank Palm
Über Prof. Dr. Dr. Frank PalmForschungstätigkeiten
Während der universitären Laufbahn:
Zahlreiche Publikationen und Patente im Bereich von Knochenersatzmaterialien resorbierbaren Membranen und Osteosynthesesystemen. Weiterer Forschungsschwerpunkte waren Fehlbildungen und Dysgnathien.
Während der Zeit am Klinikum Konstanz:
Entwicklung von Behandlungskonzepten in der Implantologie. Mitarbeit bei Entwicklungen unterschiedlicher Navigationssysteme. Zertifizierung und klinische Studien unterschiedlicher Implantatsysteme und Knochenersatzmaterialien.
Referententätigkeit
Weltweiter Einsatz als Referent zu unterschiedlichsten Themen in der Mund- Kiefer- Gesichtschirurgie und Implantologie
Seit 2005 Präsident und Organisator des Implantologiekongresses "Eurosymposium" (internationaler implantologisch oralchirurgischer Kongress) in Konstanz
Seit 2006 Kursleiter Curriculumsausbildung Implantologie für die DGZI
Seit 2006 Curriculumsausbildung für die DGZI
Seit 2006 Wwissenschaftlicher Leiter und Kongresspräsident des Implantologie Einsteigerkongresses
Seit 2009 Kursleiter Continuumsausbildung Implantologie für die DGI
Seit 2010 Kursleiter Curriculum Implantologie für die DGI
Implantologische Tätigkeiten
1991Erste eigene implantologische Eingriffe an Universität Göttingen
2001Zertifizierung ImplantologieIn der Abteilung für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie am Klinikum Konstanz werden jährlich über 1000 Implantate inseriert.
Mitgliedschaften
DGMKG
DGI
DGZI
DGPW
ITI- Fellow
etc.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mund-. Kiefer- und Gesichtschirurgie1. Chirurgie der Zähne und des Zahnhalteapparats
2. Therapie dentogener (zahnbedingter) Entzündungen der Kiefer
3. Versorgung zahnloser Kieferabschnitte mit Implantaten
4. Aufbau der Kieferknochen nach Zahnverlust und Knochenschwund
5. Knochenvermehrung durch Dehnung (Distraktionsosteogenese)
6. Therapie von Verletzungen der Zähne der Kiefer sowie des Gesichtsschädels
7. Kieferverlagernde Operationen bei Fehlbiss-Situationen
8. Therapie gut- und bösartiger Haut- und Schleimhautveränderungen
9. Ästhetische Korrekturoperationen an Nase Ohren Lider und Gesichtshaut
10. Faltenbehandlung (Botulinumtoxin Füllstoffe Eigenfett etc.)
ImplantologieVersorgung zahnloser Kieferabschnitte mit Implantaten
Die Versorgung zahnloser Kieferabschnitte mit Zahnimplantaten stellt eine der herausragenden Neuerungen der Zahnmedizin in den letzten 30 Jahren dar. Prinzipiell kann jeder Patient in den Genuss dieser komfortablen die Lebensqualität entscheidend verbessernden Versorgung kommen unabhängig von Alter Knochenangebot und Begleiterkrankungen. Das Spektrum des implantatgetragenen Zahnersatzes reicht von der Einzelzahnlücke bis hin zur umfassenden Neuversorgung der Kiefer mit festsitzenden Brückenkonstruktionen. Außerdem können Zahnimplantate auch zur Verankerung von herausnehmbaren Prothesen dienen um den Prothesenhalt maßgeblich zu verbessern.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Leistungen im stationären BereichDas Behandlungsspektrum unserer Abteilung umfasst das gesamte Gebiet der operativen Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie. Die Eingriffe unserer stationären Patienten werden in den meisten Fällen im Operationstrakt des Klinikums Konstanz durchgeführt.
Schwerpunkte unseres Teams sind Kieferkammaufbauplastiken mit Eigenknochen auch bei hochgradigem Knochenschwund als vorbereitende Operation für implantatgetragenen Zahnersatz. Diese Eingriffe werden grundsätzlich im Zentral-OP des Klinikums durchgeführt und genügen sämtlichen Anforderungen an Asepsis. Die stationäre Nachsorge der Patienten wird unterstützt durch erfahrene Physiotherapeuten aus dem Klinikum.
AnästhesieDr. med. Lothar Deeg Jahrgang 1954 ist seit 1990 Facharzt für Anästhesie. 1984 begann er am Klinikum Konstanz seine ärztliche Weiterbildung und trat 1986 in die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin unter Chefarzt Prof. Dr. Hempel ein. Seit vielen Jahren arbeitet er in Teilzeit freiberuflich vornehmlich im kieferchirurgisch und implantologisch ausgerichteten Bereich.
Kieferorthopädische DiagnostikDie Grundlage einer kieferorthopädischen Behandlung ist die richtige Diagnostik. Hierzu steht neben der konventionellen Röntgentechnik ein digitales Volumentomogramm zur Verfügung. Ein individuelles Behandlungskonzept entsteht.
Kieferorthopädische Behandlung von KindernDie kieferorthopädische Behandlung von Kindern – eine dreiphasige Behandlung
Phase 1:
Herausnehmbare Geräte in der präpubertären Wachstumsphase
Stimulation und Koordination des Wachstums (Behandlungsdauer ca. 2 Jahre). Frühbehandlung bestimmter Anomalien
Phase 2:
Multibandapparatur
Feineinstellung der Okklusion (des Bisses) (Behandlungsdauer ca. 1 Jahr)
Phase 3:
Retentions-Haltegeräte
Dauer: permanent
Konservieren und stabilisieren des Behandlungsergebnisses
Chirurgie der Zähne und des ZahnhalteapparatsChirurgische Zahnbehandlungen werden notwendig wenn Zähne nicht oder nicht komplett in die Kauebene durchgetreten sind oder Zahnbetterkrankungen mit konservativen Maßnahmen nicht mehr behandelt werden können.
Bei Zahnverlagerungen (Weisheitszähne Eckzähne etc.) wird neben der operativen Zahnentfernung auch die chirurgische Freilegung durchgeführt falls der Zahn als erhaltungswürdig eingestuft wird.
Eine weitere chirurgische Maßnahme stellt die Zahnkeimtransplantation dar die im Kindes- und Jugendalter bei entsprechender Konstellation erfolgreich angewendet werden kann.
Bei lokalisierten Entzündungen im Bereich der Zahnwurzelspitze wird in Zusammenarbeit mit den behandelnden Hauszahnärzten in ausgewählten Fällen eine Wurzelspitzenabtragung zum Erhalt des betroffenen Zahns durchgeführt.
Therapie dentogener (zahnbedingter) Entzündungen der KieferEntzündungen der zahntragenden Kieferabschnitte sind in aller Regel verursacht durch ausgedehnte Zahnfäule die sich über den Zahnnerv in den Knochen ausbreitet und eine Schwellung des umgebenden Weichgewebes verursacht. In selteneren Fällen spielen Zahnbetterkrankungen in der Entstehung von entzündlichen Veränderungen eine Rolle. Die schwerwiegendste Komplikation dieser Entzündungen ist ein generalisierter Knochenmarksbefall größerer Kieferabschnitte mit der Gefahr des Verlusts der befallenen Regionen.
Die Therapie dieser Erkrankungen besteht in der chirurgischen Eröffnung des Entzündungsprozesses mit hochdosierter antibiotischer Begleittherapie unter stationären Bedingungen und Beseitigung der Ursache nach Abklingen der Akutphase.
Aufbau der Kieferknochen nach Zahnverlust und KnochenschwundDer Kieferknochen unterliegt einem natürlichen Gebrauchsstoffwechsel dieser gehorcht dem Grundsatz „Die Form folgt der Funktion“. Dies bedeutet dass Knochen der nicht durch Kaukräfte belastet wird vom Körper rasch abgebaut wird.
Nur Kaukräfte die über natürliche Zähne oder Zahnimplantate auf den Knochen übertragen werden verhindern diesen Knochenschwund. Sind größere Kieferabschnitte durch Zahnlosigkeit abgebaut worden können unterschiedliche Techniken und Materialien zum Wiederaufbau der Hartsubstanz angeboten werden. Neben synthetischen Knochenersatzmaterialien kommt ergänzend Eigenknochen aus unterschiedlichen Regionen zum Einsatz.
Knochenvermehrung durch Dehnung (Distraktionsosteogenese)Diese erst seit einigen Jahren in der Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie bekannte Technik kann bei bestimmten Voraussetzungen eine Vermehrung von Knochengewebe erreichen. Durch langsame Dehnung des betreffenden Kiefer- oder Gesichtsschädelknochens mit einer speziellen Apparatur wird der Knochen in die Länge gezogen. Häufige Anwendungen der Distraktionsosteogenese sind die Erhöhung umschriebener Knochendefizite im zahnlosen Kiefer vor geplanter Implantation sowie die Korrektur komplexer Missbildungsanomalien des Gesichtsschädels.
Therapie von Verletzungen der Zähne der Kiefer sowie des GesichtsschädelsVerletzungen der Zähne und des Zahnhalteapparats sind häufig Folgen von Stürzen oder Sportunfällen seltener kommen andere Gewalteinwirkungen wie Faustschläge vor. Dabei kommt es zu einer Lockerung von Zähnen im Extremfall ist der Zahn komplett aus dem Kiefer herausgelöst. Eine rasche Therapie ist erforderlich um die Überlebenschancen für den verletzten Zahn zu erhalten. Sämtliche Schienungs- und Ruhigstellungsverfahren werden auch am Wochenende und nachts durchgeführt.
Kieferverlagernde Operationen bei Fehlbiss-SituationenDie häufigsten Zahnfehlstellungen werden in heutiger Zeit durch eine kieferorthopädische Behandlung bereits im Kindes- und Jugendalter erfolgreich beseitigt. Dennoch sind ausgeprägte Formen so genannter skelettaler Anomalien mit kieferorthopädischen Maßnahmen alleine nicht ausreichend therapierbar. Diese Fehlbisse sind nicht durch Zahnfehlstellungen bedingt sondern haben in Wachstumsunregelmäßigkeiten des gesamten Kiefers ihre Ursache.
Therapie gut- und bösartiger Haut- und SchleimhautveränderungenWährend gutartige Haut- und Mundschleimhautveränderungen wahlweise chirurgisch oder mittels Laser entfernt werden können ist bei Verdacht auf Vorliegen einer bösartigen Veränderung die chirurgische Entfernung unter Beachtung eines Sicherheitsabstands mit anschließender Gewebeuntersuchung zwingend erforderlich.
Ästhetische Korrekturoperationen an Nase Ohren Lider und GesichtshautDie ästhetische Chirurgie des Gesichtes ist eines der schwierigsten und verantwortungsvollsten Tätigkeitsgebiete der Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie. Neben angeborenen Normabweichungen in Form und Größe der Nase und der Ohren sind in zunehmendem Maße auch Folgen des natürlichen Alterungsprozesses der Gesichts- und Halsweichteile Anlass für die Nachfrage nach ästhetischen Korrekturoperationen.
Faltenbehandlung (Botulinumtoxin Füllstoffe Eigenfett etc.)In Ergänzung zu den genannten operativen Maßnahmen zur Straffung der Gesichts- und Halshaut sind konturverbessernde Techniken zur Unterspritzung kleinerer Falten und Gewebedefizite verfügbar. Mit sogenannten „Fillern“ also industriell gefertigten Substanzen (Kollagen u. a.) können Falten unterspritzt werden. Alternativ zu diesen Substanzen kann eine Eigenfettinjektion angeboten werden. Hierzu wird an einer anderen Körperstelle (z. B. Gesäß) Fett entnommen und nach einem speziellen Aufbereitungsverfahren zur Faltenglättung wieder injiziert. Ergänzend zu den genannten Verfahren können Falten die durch übermäßige Aktivität der mimischen Muskulatur bedingt sind (z. B. sog. Zornesfalten an der Stirn) mit einer Substanz (Botulinumtoxin) behandelt werden die die Muskelaktivität reduziert und somit eine Glättung der Falte ermöglicht.
-
Top 5Juni 2022
-
Top 5Juni 2022
-
Top 10Juni 2022
-
Top 20Juni 2022
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Plastische & ästhetische Operationen
Praxen (2)
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Implantologie
Mainaustr. 37, Konstanz
Dres. Palm, Roser, Jahn & Kollegen
Wie funktioniert die Preisbildung?
73 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Auf Empfehlung meines langjährigen Zahnarztes ließ ich mir von Prof. Palm ein Implantat im OK mit indirektem Sinuslift/Bone-Spreading setzen. Beratung und Durchführung der OP durch Prof. Palm waren professionell, Patienten zugewandt, exzellent. Die Praxis mit dem freundlichen Team passt dazu. Auch die prothetische Versorgung bei meinem Zahnarzt vor Ort verläuft in bester Kooperation.
Die Praxis von Prof. Palm kann ich jedem Interessierten uneingeschränkt empfehlen.
Insgesamt 4 Implantate (je 2 Schneide-/Backen-Z., UK/OK) [ dabei u.a. erforderlich: Aveolarkammaugmentation, Sinuslift, Knochenersatzmaterial , Zystektomie ], sowie 1 Wurzel-spitzenresektion (B.-Zahn OK) m. retrograder W.füllung.
Präzise Diagnosen, Planung. Beeindruckend perfekt, sicher, mit Ansage zügig ablaufende Op.n, bei höchst professionellen Standards auch von Op-Bedingungen/Umfeld (Team, Ausstattung, Hygiene etc.). Zugleich auf Patienten eingehende persönliche Zuwendung, kein Zeitdruck, excellente Patienteninformierung, offen für Fragen. Auch dauerhaft komplikationsfreier Op-Erfolg, Zustand/Funktion Implantate perfekt. Prof. Dr. Palm in jeder Hinsicht von mir empfohlen.
P.S. Prothetische Versorgung jeweils anschließend bei meinem Zahnarzt, in bester Kooperation.
Prof. Dr. Dr. Frank Palm
Sehr geehrter Patient, vielen Dank für die tolle Bewertung und den Kommentar. Da mein Team und ich mittlerweile mit die meisten Implantate in Deutschland inserieren ist diese Routine für uns Standard. Ich hoffe sehr, dass es auch so bei jedem Patienten ankommt. Bei Ihnen hat es offensichtlich funktioniert und darüber freue ich mich sehr!
Herzlichen Gruß
Ihr Frank Palm
Bin sehr zufrieden mit dem schönen Ergebnis meiner Nasen OP bei Herrn Dr. Palm und seinem professionellen Team.
Hatte keine Schmerzen! Alles perfekt, angefangen beim Vorgespräch über die OP zur Nachsorge!
Sehr zeitnahe Terminvergabe und ein sehr freundliches kompetentes Team!
Sehr zu empfehlen! Grosses Lob und ein extra Dankeschön!
Mein Knirschproblem wurde gelöst und Dr. Palm hat sich dabei außerordentlich viel Zeit, für eine perfekte Lösung genommen.
Menschlich sowie auch fachlich gab es nichts zu bemängeln.
Mußte mich einer BGT unterziehen. Da bei mir die Lokalanästhesie im Oberkiefer nicht wirkt, wurde die Behandlung unter Vollnarkose durchgeführt. Die OP verlief problemlos. Das Beste für mich war, daß ich nur am Tag der OP Schmerztabletten gebraucht habe.
In Bezug auf die Corona Schutz Maßnahmen fühlte ich mich absolut sicher.
Das Praxisteam ist sehr gut. Gegen meine Nervosität vor der OP half mir ein Lächeln sehr.
Das Gespräch mit dem Anästhesisten verlief sehr gut, auf alle meine Fragen wurde ausführlich geantwortet.
Ich war bei sehr vielen Ärzten wegen meiner Nase hatte auch eine OP aber mit der war ich nicht zufrieden. Es ist viel Zeit seit dem her und habe sehr lange gebraucht um eine kompetenten Arzt zu finden bis ich auf Prof. Palm gestoßen bin, ich habe ihn auch direkt vertraut und hatte keine Sorgen mehr habe dann bei ihm eine Nasen OP gemacht mir der Ich mehr als zufrieden bin.
Würde jeden Prof. Palm herzlichst empfehlen
Nach vielen sich über 10 Jahre erstreckenden und teils erfolglosen Kieferoperationen in Stuttgart besuchte ich Prof. Palm in seiner Praxis.
Obwohl ein Kollege meine Frontzähne bereits durch Implantate ersetzen wollte entschied sich Prof. Palm - gegen die Meinung des von ihm geschätzten Kollegen - für einen Knochenaufbau, mit dem ich seitdem sehr gut lebe.
Implantate wären in meinem Fall medizinisch durchaus begründbar und für die Praxis zudem gewinnbringender gewesen, ich bin Prof. Palm daher sehr dankbar den Versuch gewagt zu haben und mir damit ermöglichte noch heute (Jahre später) mit meinen eigenen Zähnen zubeißen zu können
Prof. Palm ist sehr freundlich, die Praxis modern und die Stimmung gut. Ich hatte keinerlei Bedenken mich von ihm operieren zu lassen. Im Nachhinein bereue ich nur nicht bereits 10 Jahre früher bei ihm in Behandlung gewesen zu sein.
Ich schreibe diese Bewertung aus der Rückschau der letzten 14 Jahre und einem kürzlichen Nachsorgetermin.
Am Anfang stand eine klare Diagnose und Therapieempfehlung – große Sache: 15 Zähne zu ziehen, 14 Implantate setzen mit zuvor erforderlichem Knochenaufbau.
Wie kommt man da mit seinen Ängsten klar?! Prof. Palm schaffte das mit seiner liebenswerten Empathie. Je größer die Verspannung, desto einfühlsamer dieser Chirurg. Und dann noch alles schmerzfrei – geht doch eigentlich gar nicht, war aber dennoch so.
Und nach 14 Jahren: alles fest, alles gesund. Natürlich sind regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen ein Muss, aber bei diesem überaus sympathischen und ja offenbar (!) fachkompetenten Arzt sind das die Termine der angenehmeren Art.
Ich danke Herrn Prof. Palm dafür, dass er mir meine Zahngesundheit mit so langfristigen Erfolg hergestellt hat und erhält. Aus meiner Sicht: besser geht nicht.
Prof. Dr. Dr. Frank Palm
Vielen Dank für die tolle Bewertung!
Ist und war mir eine große Freude Ihnen weiter zu helfen. Das Gute ist außerdem, wenn die Implantate so lange (über 9 Jahre) reizlos eingeheilt sind und funktionieren, wird das auch noch sehr lange so bleiben.
Ganz herzlichen Gruß!
Ihr Frank Palm
Ich bin mit einem gebrochenen Zahn und einer Entzündung zu Dr. Palm.
Zunächst wurde der Zahn gezogen, dann Knochen aufgebau und dann eine Implantatschraube eingesetzt. Alle Eingriffe wurden nachgängig kontrolliert.
Den ersten Termin habe ich sehr kurzfristig bekommen. Die weiteren Termine ergaben sich durch die EInheilzeiten und wurden frühest möglich gelegt.
Die Untersuchung und nachfolgende Beratung war sehr gut und verständlich.
Alle Eingriffe wurden sehr kompetent durchgeführt. Darüber hinaus war Dr. Palm immer sehr freundlich und ich habe mich als Patient immer sehr wohl gefühlt.
Auch die Mitarbeitenden in der Praxis waren immer aufmerksam und freundlich.
Ich kann Dr. Palm und die Praxis sehr empfehlen und würde jederzeit wieder zu ihm gehen.
Vielen Dank nochmals für die vorzüglich Versorgung!
Vor dem Eingriff wurde ich sehr ausführlich über den Eingriff informiert. Die OP verfiel gut. Herr Pr Palm informierte während des Eingriffes ausführlich.
Die Nachbetreuung war ebenfalls gut.
Auf Fragen von mir erhielt ich umfassend Auskunft.
Prof. Dr. Dr. Frank Palm
Lieber Patient,
vielen Dank für die gute Bewertung.
Auf die Schnelle möchte ich etwas zur Parkplatzsituation sagen. Unsere Patienten können gratis im Parkhaus vom Klinikum Konstanz parken. Vom Ausgang Parkhaus in unsere Praxis sind es dann vielleicht 20m. Der Parkschein wird einfach an unserem Empfang abgestempelt. Eine entsprechende Information hängt bei uns im Wartebereich. Anschließend nur noch die abgestempelte Parkkarte in den Bezahlautomaten im Eingang des Parkhauses stecken und das war es. Denke besser geht es nicht, oder?
Herzlichen Gruß
Ihr Frank Palm
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Prof. Dr. Dr. Frank Palm ab?Prof. Dr. Dr. Frank Palm ist Mund-Kiefer-Gesichtschirurg. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Prof. Dr. Dr. Frank Palm besonders viel Erfahrung hat: Implantologie.
-
Wo befindet sich die Praxis von Prof. Dr. Dr. Frank Palm?Prof. Dr. Dr. Frank Palm empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Mainaustr. 37 Konstanz
- Mainaustr. 35 Konstanz
-
Kann ich bei Prof. Dr. Dr. Frank Palm Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Prof. Dr. Dr. Frank Palm keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Prof. Dr. Dr. Frank Palm buchen?An diesem Standort hat Prof. Dr. Dr. Frank Palm noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Prof. Dr. Dr. Frank Palm direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Prof. Dr. Dr. Frank Palm wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Prof. Dr. Dr. Frank Palm, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Prof. Dr. Dr. Frank Palm gemacht?Insgesamt 73 Patient:innen haben ein Feedback zu Prof. Dr. Dr. Frank Palm gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Prof. Dr. Dr. Frank Palm?Folgende Versicherungen werden von Prof. Dr. Dr. Frank Palm akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.