Dr. Jochum
Arzt, RadiologeSprechzeiten
Adresse
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
„Dr. Jochum - MRT im Westend“: So lautet der Name, den ich meiner Privatpraxis im Frankfurter Westend gegeben habe. In unseren Leistungen sind wir ausschließlich auf den Schwerpunkt der Magnetresonanztomographie spezialisiert. Diese Technik wird häufig auch als Kernspintomographie bezeichnet. Für das Verfahren hat sich die Abkürzung MRT eingebürgert. Es zählt seit Jahren zu den wichtigsten Methoden der bildgebenden Diagnostik, mit der sich konkrete Erkrankungen sorgfältig abklären und die medizinische Vorsorge besonders gründlich durchführen lassen. Ich bin Dr. med. Bastian Jochum, habe unsere Einrichtung 2018 gegründet und freue mich, Ihnen hier Informationen anzubieten.
Als Facharzt für Radiologie habe ich mich über Jahre hinweg mit den innovativsten Ansätzen der diagnostischen Bildgebung beschäftigt. Daraus entstand der Wunsch, zum Wohl der Patienten eine Praxis zu gründen, die bewusst nicht alle modernen Verfahren anwendet, sondern sich auf unterschiedlichste MRT-Untersuchungen konzentriert. Damit sind mein Team und ich in der Lage, Patienten auf hochspezialisierte Weise zur Seite zu stehen. Wir sind da, wenn Sie bei einer vorhandenen Erkrankung, einer Verletzung oder einer Veränderung im Körper die klare diagnostische Abklärung wünschen. Wir können Ihnen aber auch weiterhelfen, wenn es um gesundheitliche Vorsorge, Prävention und Früherkennung geht; beispielsweise wenn Krebserkrankungen in Ihrer Familie häufiger auftreten und Sie für bestimmte Organe oder den ganzen Körper eine detaillierte Tumorvorsorge ausführen lassen möchten. Gerade im MRT kann man entstehende Krankheiten oft schon frühzeitig erkennen und die Heilungschancen des Patienten verbessern. Wenn Sie möchten, können wir gerne auch ein Zweit-MRT anfertigen und damit bei Unsicherheiten eine qualifizierte Zweitmeinung abgeben. Da wir eine kleine, schlagkräftige und sehr modern eingerichtete Praxis sind, haben Sie die Gewähr der schnellen Terminvergabe bei so gut wie keinen Wartezeiten und der technisch gestützten Untersuchung nach aktuellsten Standards. Mein Team und ich freuen uns auf Sie und sind in ruhiger, entspannter Atmosphäre aufmerksam und freundlich für Sie im Einsatz.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Bastian Jochum
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ob Sie an ständigen Kopfschmerzen leiden, an chronischen Rückenbeschwerden, einem lästigen Bauchschmerz oder stechenden Gelenkschmerzen: Die Magnetresonanztomographie MRT bringt die nötige Klarheit bei der Diagnostik Ihrer Beschwerden ins Spiel. Dieses Untersuchungsverfahren erzeugt ein starkes Magnetfeld und nutzt Wechselfelder, Messantennen sowie einen Computer, um detaillierte Schnittbilder des Körperinneren zu erzeugen. MRT-Bildaufnahmen sind sehr detailgenau und erlauben es, schon kleine Veränderungen an Organen zu erkennen.
MRT Bauchraum
MRT Gelenke und Muskeln
MRT Wirbelsäule
MRT Bauchraum
Der besondere Detailreichtum von MRT-Aufnahmen gibt ihnen eine hohe Aussagekraft für die ärztliche Beurteilung von intakten, erkrankten und gesundheitlich bedrohten Strukturen im Körper. Deshalb ist die MRT in vielen Fachgebieten das Verfahren der Wahl, um krankhafte Prozesse schnell und genau zu erkennen. Wir können MRT-Bilder von jeder Körperebene und jedem inneren Organ erstellen, nicht nur quer durch den Körper, sondern auch längs und schräg, abhängig vom diagnostischen Zweck mit oder ohne Anwendung eines Kontrastmittels. Damit ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, um diffusen Beschwerden und ungeklärten Befunden auf die Spur zu kommen. Zum Beispiel eignet sich ein MRT Bauchraum sehr gut, um alle inneren Organe diagnostisch zu betrachten. Das gilt für Magen, Zwölffingerdarm und Dickdarm ebenso wie für Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase, Gallengänge, Milz und die Nieren einschließlich der Nebennieren und der ableitenden Harnwege.
MRT Gelenke und Muskeln
Wie beim MRT Bauchraum, so kann man auch mit einer MRT-Untersuchung der Gelenke, der Bänder, Sehnen, der Muskulatur und des Weichgewebes gesundheitliche Belastungen identifizieren. Blutungen, Entzündungen, Tumoren und Metastasen treten meist sehr klar in den diagnostischen Blick. Verletzungen auch nach sportlicher Betätigung wie ein Muskelfaserriss oder eine angerissene Achillessehne können im MRT schnell und effektiv abgeklärt werden. Gestörte Funktionen, beginnende Abnutzungen und vor allem schon fortgeschrittene degenerative Veränderungen am Gelenkknorpel und der knöchernen Gelenkkapsel lassen sich detailliert festhalten. Wir decken mit unseren MRT-Untersuchungen alle großen und kleinen Gelenke sowie alle muskulären Zonen ab. Sie können sich mit Problemen am Schultergelenk, an Schulterblatt, Ellenbogen, Handgelenk und Fingergelenken genauso an uns wenden wie mit Belastungen an Hüfte, Knie oder Sprunggelenk.
MRT Wirbelsäule
Eine gesunde Wirbelsäule ist die unverzichtbare Voraussetzung für körperliche Stabilität, Beweglichkeit, Belastbarkeit und Lebensqualität. Denn dieses komplexe Gebilde aus Wirbelkörpern, Bandscheiben und Spinalkanal beinhaltet und schützt das Rückenmark, über das nervliche Impulse vom Gehirn an den Körper weitergeleitet werden. Wenn Sie am Rücken vielleicht schon länger unter permanenten Schmerzen leiden oder auch wenn an den oberen und unteren Extremitäten Empfindungsstörungen bestehen, kann ein MRT der Wirbelsäule Klarheit über mögliche Ursachen und Störfaktoren bringen. Abhängig vom betroffenen Wirbelsäulenabschnitt haben wir die Möglichkeit, ein MRT Halswirbelsäule, ein MRT Brustwirbelsäule, ein MRT Lendenwirbelsäule oder ein MRT von Kreuzbein und Steißbein anzufertigen. Damit lassen sich knöcherne Verformungen und weitere Veränderungen diagnostizieren. Wir können Prozesse wie eine Spinalkanalverengung, eine Wirbelkörperversteifung, eine Bandscheibenvorwölbung oder einen Bandscheibenvorfall diagnostizieren. Und selbstverständlich kann man im MRT auch nach Unfällen eine Verletzung der Halswirbelsäule wie das Schleudertrauma oder eine Rückenmarksverletzung ärztlich betrachten und bewerten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die folgenden Informationen biete ich Ihnen, damit Sie sich gleich hier ein erweitertes Bild von der bei uns verfügbaren MRT-Diagnostik machen können. Dank unserer Spezialisierung decken wir das gesamte Spektrum ab: von der Ganzkörper-MRT bis zu Teilaufnahmen für einzelne Organe und Körperabschnitte.
Tumorvorsorge mit MRT
MRT Leber
MRT Bauchspeicheldrüse
MRT Becken
Tumorvorsorge mit MRT
Dieser spezielle Anwendungsschwerpunkt der MRT konnte schon vielen Patienten weiterhelfen, weil verdächtige Veränderungen im Gewebe, Tumorvorstufen und Raumforderungen schon frühzeitig entdeckt wurden. Damit wenden wir uns vorrangig an Patienten, bei denen eine eindeutige familiäre Vorbelastung mit Krebs besteht. Auf Wunsch können Sie bei uns auch in regelmäßigen Zeitabständen Vorsorgeuntersuchungen mit MRT wahrnehmen. Im MRT kann man in der Regel schon sehr frühzeitig erste Hinweise zu Risiken, also beispielsweise zur Entstehung einer bösartigen Tumorerkrankung oder zur Ausbildung von Metastasen wahrnehmen. Auf Basis Ihres MRT-Befundes haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem behandelnden Arzt rechtzeitig entsprechende Folgeuntersuchungen zu vereinbaren oder über den schnellen Beginn der angemessenen Therapie zu sprechen.
MRT Leber
Zu den wichtigsten diagnostischen Zielen bei einer MRT-Untersuchung der Leber gehört die Abklärung einer möglichen Tumorerkrankung an diesem lebenswichtigen inneren Organ. Entsprechende Veränderungen im Gewebe, die wir in der Medizin auch als gutartige bzw. bösartige Raumforderungen bezeichnen, können sich in jedem Abschnitt der Leber oder auch an der in nächster Nähe liegenden Gallenblase bzw. in den Gallengängen bilden. Daneben hilft uns die MRT-Bildgebung aber auch entscheidend, wenn es um diagnostische Klarheit bezüglich anderer gravierender Lebererkrankungen wie beispielweise der Fettleber, der Leberzirrhose und der Hepatitis geht.
MRT Bauchspeicheldrüse
Oft kann der behandelnde Arzt aufgrund ungünstiger Gegebenheiten im Ultraschall zu wenig erkennen, um damit zu einer vollkommen klaren Diagnose zu gelangen. Beispiel MRT Bauchspeicheldrüse: Auch für dieses kleine, aber gesundheitlich besonders wichtige Organ bieten wir fokussierte MRT-Aufnahmen, mit deren Hilfe sich insbesondere riskante Erkrankungen nachweisen lassen. An erster Stelle muss man in diesem Zusammenhang eine Krebserkrankung im Bereich der Bauchspeicheldrüse nennen. Hier kommen unterschiedliche Tumorformen vor, beispielsweise ein geweblicher Prozess, den man in der Onkologie als Intraduktale Papillär-Muzinöse Neoplasie IPMN klassifiziert und der für den betroffenen Patienten zur großen gesundheitlichen Bedrohung werden kann. Selbstverständlich kann man im MRT auch weitere Krankheiten abklären, zum Beispiel eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.
MRT Becken
Die Beckenzone birgt komplexe innere Organe, die wir mit einer sorgfältig fokussierten MRT-Aufnahme eingehend betrachten können. Hier liegen bei der Frau die weiblichen Geschlechtsorgane, Gebärmutter, Gebärmutterhals, Eileiter und Eierstöcke. Beim Mann ist Beckenbereich die Prostata lokalisiert, die wir ebenso im MRT darstellen können wie Hoden, Nebenhoden und Penis. Dickdarm, Enddarm, Anus, Harnblase und die ableitenden Harnwege können ebenfalls im Fokus einer MRT Becken stehen. Zusätzlich können wir uns eine Bild vom knöchernen Becken machen, den Zustand der Hüftgelenke in den Fokus nehmen oder uns in der Diagnostik auf die hier verlaufenden Lymphknoten und Lymphbahnen konzentrieren.
MRT Schädel
Die anatomischen Strukturen an Hals, Kopf und Gehirn sind besonders komplex. Denn einerseits sind sie eng und kompakt angeordnet. Andererseits sitzen an Kopf und Gesicht wichtige Organe der menschlichen Sinneswahrnehmung wie Auge, Ohr, Nase und der Geschmackssinn. Mit einer MRT-Aufnahme können wir behandelnde Ärzte auch hier kompetent bei allen Arten von diagnostischen Abklärungen unterstützen: Beispielsweise wenn es um den gesundheitlichen Zustand von Augenhöhle, Sehnerv, Nasennebenhöhlen, Nasenraum, Ohr, Innenohr und Gleichgewichtsorgan geht. Oder wenn im Zusammenhang mit chronischen Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen Abklärungen am Hirnschädel, am Gehirn, an den Halsgefäßen oder den Nervenbahnen nötig sind.
MRT Gefäße
Im MRT kann man die tief im Körper liegenden Hauptschlagadern untersuchen und sich damit unter anderem ein Bild vom gesundheitlichen Status quo der großen Bauchaorta machen. Speziell die Nierengefäße und die Blutgefäße in Hals und Kopf können ebenfalls sehr gut abgeklärt werden. Entsprechende Untersuchungen mit der daraus abgeleiteten Diagnostik können von größter Bedeutung sein, um das Vorhandensein von Aneurysmata, also von Gefäßdeformationen mit Aussackungen an der Gefäßwand festzustellen – oder um zum Beispiel im Hinblick auf Erkrankungen wie Schlaganfall und Herzinfarkt für die begleitende bzw. vorsorgende Befundung zu sorgen.
Ganzkörper-MRT
Das MRT-System unserer Praxis gehört der neuesten Generation an und macht es im Bedarfsfall möglich, den gesamten Patienten bei einer Ganzkörper-Magnetresonanztomographie zu betrachten. Eine Untersuchung mit diesem Maßstab kann angeraten sein, wenn es um komplexe, in viele Zonen des Körpers ausstrahlende Krankheitsprozesse geht. Sie eignet sich aber auch sehr gut, um vor dem Hintergrund einer bereits diagnostizierten Krebserkrankung nach Metastasen im Körper zu suchen oder um den ganzen Körper prophylaktisch auf Anzeichen für Tumoren und krebsbedingte Raumforderungen zu prüfen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Ich führe meine Einrichtung als reine Privatpraxis. Das betrachte ich als grundlegende Voraussetzung, um für jeden Patienten ausreichend Zeit zu haben. Mir ist es sehr wichtig, Sie nicht einfach „abzufertigen“, sondern Ihnen auch bei Fragen, Unklarheiten und medizinischen Unsicherheiten ausführlich ohne großen Termindruck zur Verfügung zu stehen.
Aus diesem Grund ist es für mein Team und mich selbstverständlich, Patiententermine großzügig zu planen. Das bedeutet, dass in der Regel kaum Wartezeiten entstehen und Sie im Fall des Falles auch schnell einen MRT-Termin bei uns bekommen. Unsere großzügigen Öffnungszeiten geben Ihnen auf Wunsch sogar die Möglichkeit, Ihre Untersuchung schon am frühen Morgen ab 7 Uhr zu erhalten. Um die Terminvergabe besonders komfortabel zu gestalten, bieten wir auch eine Online-Terminvereinbarung über unsere Website: www.mrt-im-westend.de
Da in der Praxis modernste MRT-Technik vorhanden ist, haben Sie die Sicherheit, mit medizinischer Diagnostik auf dem aktuellsten Stand von Wissenschaft und Forschung versorgt zu werden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
Bei „Dr. Jochum . MRT im Westend“ erwartet Sie neben einem kompetenten und freundlichen Team im Verbund mit modernster MRT-Technik die angenehme Atmosphäre. Wir sind modern eingerichtet und bieten Ihnen ein angenehmes Ambiente bei hoher Patientenorientierung, da wir große Patientenzahlen und einen starken Andrang grundsätzlich vermeiden. Wenn Sie möchten, stehen während Ihrer allenfalls kurzen Wartezeit kostenlose Heißgetränke bereit.
Mein Team und ich sind bei allen Fragen – auch organisatorischer und abrechnungsspezifischer Art – aufmerksam für Sie da. Neben einer sympathischen und serviceorientierten Betreuung legen wir viel Wert auf unsere fachliche Weiterbildung, da wir den hohen diagnostischen Standard der Leistungen auch in Zukunft halten möchten.
Sie finden unsere MRT-Fachpraxis in Frankfurt-Westend unter der Adresse Bockenheimer Landstraße 23 im medneo Diagnostikzentrum. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind in nahegelegenen Parkhäusern vorhanden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen über mich
Nach meinem Medizinstudium in Homburg (Saar), Mannheim-Heidelberg und Singapur in den Jahren von 2000 bis 2007 war ich für die Dauer von insgesamt fünf Jahren als Assistenzarzt im St. Vincenz Krankenhaus Limburg an der Lahn (Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin) sowie am Institut für Medizinische Radiologie im Kantonsspital Olten/Schweiz tätig.
Während dieser Zeit habe ich an der Universität Heidelberg promoviert. 2012 konnte ich als Oberarzt an das Institut für Radiologie und Nuklearmedizin im Kantonsspital Baselland am Standort Bruderholz/Schweiz wechseln. Diese Funktion habe ich bis 2014 ausgeübt und während dieser Zeit auch meine Anerkennung als Facharzt für Radiologie durch die Landesärztekammer Hessen erhalten.
Bis zur Gründung meiner eigenen MRT-Praxis im Frankfurter Westend war ich als Facharzt für Radiologie in einer Praxis in Friedberg tätig. Dort konnte ich mich vorrangig auf Schwerpunkte wie die Abdominal- und Muskuloskelettal-Diagnostik sowie die Diagnostik der Wirbelsäule spezialisieren. Bereits im Vorfeld hatte ich mich während meiner Zeit in der Schweiz stark auf MRT-gestützte Untersuchungen bei Profisportlern etwa des FC Basel konzentriert.
jameda Siegel
Dr. Jochum ist aktuell – Stand Juni 2020 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (5)
Kompetenter und netter Arzt.
Herr Dr. Jochum nimmst sich sehr viel Zeit, erklärt die Bilder sehr ausführlich. Weiter so.
Sehr empfehlenswerter und kompetenter Arzt
Herr Jochum ist ein sehr freundlicher Arzt. Er nimmt sich bei dem Erläutern der Ergebnisse viel Zeit und steht für Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Hierbei hat er einen fundierten Befund erstellt.
Toller Arzt
Super Arzt. Es gibt nichts zu mekern.
Einer, der wenigen Ärzte, der sich wirklich Zeit nimmt und Vertrauen schenkt. Somit dem Patienten die Angst nimmt.
Weiter so Herr Jochum
Alles top
Bin total begeistert sowohl das Team als auch dr Jochum sind spitze!!!!
Schneller Termin und zuvorkommende Betreuung
Habe sehr schnell einen Termin erhalten, da Dr. Jochum erst vor kurzem seine Praxis im Westend eröffnet hat. Die Betreuung durch das Sprechstundenpersonal war top.
Anschließend gab es noch ein ausführliches Gespräch mit Dr. Jochum in seinem Büro, wo ich meine Aufnahmen gezeigt bekommen habe und er mir die Untersuchung erklärt hat. Glücklicherweise hat sich die Vermutung meines Hausarztes nicht bestätigt und ich konnte unbesorgt gehen.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Weitere Behandlungsgebiete in Frankfurt
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in HessenWeitere Städte
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Pfungstadt
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte Stadtteile in FrankfurtWeitere Stadtteile
- Altstadt
- Bahnhofsviertel
- Bergen-Enkheim
- Berkersheim
- Bonames
- Bornheim
- Dornbusch
- Eckenheim
- Eschersheim
- Fechenheim
- Flughafen
- Frankfurter Berg
- Gallus
- Ginnheim
- Griesheim
- Gutleutviertel
- Harheim
- Hausen
- Heddernheim
- Innenstadt
- Kalbach
- Nied
- Nieder-Erlenbach
- Nieder-Eschbach
- Niederrad
- Niederursel
- Nordend-Ost
- Nordend-West
- Oberrad
- Ostend
- Praunheim
- Preungesheim
- Riederwald
- Rödelheim
- Sachsenhausen
- Schwanheim
- Seckbach
- Sindlingen
- Sossenheim
- Unterliederbach
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken