Über mich

Herzlich willkommen
Der Körper ist ein funktionelles Wunderwerk. Doch ab und zu müssen wir ihm auf die Sprünge helfen.
Schmerzen verunsichern uns. Wenn sie unseren Alltag bestimmen. Wenn sie uns die Freude an Bewegung und Sport nehmen.
Was ist nun wirklich notwendig, um Schmerzen los zu werden? Wir arbeiten gründlich und zielorientiert: Die richtige, natürliche Funktion soll wiederhergestellt werden- die Voraussetzung für eine schmerzfreie Bewegung. Dies wird durch den Begriff ortho-function ausgedrückt.
Vieles kann bei einer gewissenhaften Untersuchung diagnostiziert werden. So können wir ohne Umwege mit der Therapie beginnen- mit direkter Rückmeldung durch Belastungstests auf dem Laufband.
Orthopädie:
Behandlung aller akuter und chronischer Krankheitsbilder des Bewegungsapparates:
fRED-Therapie, Osteopathie, Atlastherapie, Akupunktur, Chirotherapie
Fußchirurgie:
Indikationsstellung, Erläutern der Operationsmethoden, Chancen, Risiken, Alternative Behandlungsvorschläge, Empfehlungen

Ortho-Function
Meist ist es nicht ausreichend, nur dort zu therapieren, wo Beschwerden angegeben werden. Der Punkt,an dem die Schmerzen auftreten, ist nicht automatisch ihr Ursprung. Ausnahme sind akute Beschwerden, Unfälle oder starke Strukturveränderungen. Ansonsten zeigen die Untersuchungsergebnisse oft einen ganz anderen Weg vor. Um die Ursachen zu behandeln, ist es notwendig, ganze Muskelketten und Fascien bis hin zu deren Ursprung zu behandeln.
Dabei kommt ein Mix aus verschiedenen osteopathischen Techniken, fRED-Therapie, Akupunktur, Akupressur, Periostakupunktur, Kibblertherapie, Chirotherapie, Atlastherapie, Laserbehandlung zum Einsatz.
Es gilt nicht „Viel hilft viel“- oft liegt die Kunst in der Beschränkung! Hingegen ist es oft wichtig, ein gutes Ergebnis durch kurze, regelmässige Funktionsübungen zu stabilisieren. Diese können Sie selbst durchführen- wir leiten Sie ausführlich dazu an, falls dies notwendig ist.
Das Laufband- zur Diagnostik und Therapie
Wir haben in der Praxis die Möglichkeit, Bewegungsabläufe und Gangbild auf dem Laufband zu analysieren. Fehlstellungen, Dysbalancen, Asymmetrien, und Koordinationsdefizite nicht nur der unteren, sondern auch der oberen Extremitäten und des Rumpfes treten dabei zu Tage.
Bewegungsapparat- wie der Name schon sagt: Manche Schmerzen treten erst bei Bewegung unter Belastung auf. In solchen Fällen bietet das Laufband die Möglichkeit, Schmerz und Schmerzausstrahlung genau zu lokalisieren- Voraussetzung für eine exakte Diagnose und adäquaten Therapie.
Therapie auf dem Laufband
Interessant ( und innovativ) ist die Möglichkeit, direkt auf dem Laufband zu therapieren. Manchmal ist es notwendig, die pathologischen Muster nicht nur in Ruhe, sondern auch belastungssynchron z.B. mittels fRED-Therapie zu lösen und in eine physiologische Koordination zu überführen. Das richtige Bewegungsmuster „ brennt sich ein“. Dadurch kann eine nachhaltigere Wirkung erzielt werden.
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte

Schwerpunkt Fuß
Die Behandlung des Fußes und des Sprunggelenkes bildet seit vielen Jahren einen Schwerpunkt unserer konservativen Therapie.
Krankheitsbilder:

Belastungsschmerzen der Füße
Schmerzen/ Arthrose/ Fehlstellung der Großzehe (Hallux valgus, Hallux rigidus)
Hammerzehen, Krallenzehen
Knick-Senk-Spreizfuß
Plattfuß
Schmerzen, Arthrosen der Fußwurzel
Schmerzen des Oberen und Unteren Sprunggelenks
Fersenschmerzen
Achillesbeschwerden, Wadenschmerzen

Behandlung ohne Operation
In einem frühen Stadium bestehen gute Erfolgsaussichten, diese Probleme auch ohne Operation zu behandeln:

Fascienbehandlungen
Periostakupunktur
Laserbehandlung
Stosswellentherapie

Die Therapieformen werden je nach Krankheitsbild ergänzt durch Physiotherapie, Muskeltraining, Koordinationstraining, Propriozeptionstraining (Training der Eigenwahrnehmung), Anleitung zu Eigenübungen und adaptiertem Sport.
Wir verordnen Einlagen, sensomotorische Einlagen, Bandagen und Schuhzurichtungen unterstützend, wenn möglich zeitlich begrenzt.

Schwerpunkt Sport
Schmerzen können durch eine geschädigte „Hardware“ (Strukturveränderungen z.B. nach Unfällen) oder eine gestörte „Software“ ( ohne nachweisbare Strukturveränderung) hervorgerufen werden. Meist ist eine Kombination von beidem die Ursache und muss dementsprechend bei der Behandlung berücksichtigt werden.
Beispiel:
Ein Läufer ist beim Trailrunning auf einer Wurzel umgeknickt. Der Verletzte wird medizinisch untersucht, im Röntgenbild ist kein Knochenbruch zu sehen. Die Diagnose lautet „Teilriss des Außenbandes“. Der Fuß wird gekühlt, ruhiggestellt, dann mit eine Bandage versorgt. Nach 2 Wochen mit Krücken beginnt der Patient wieder aufzutreten. Die Schmerzen lassen nach, sind aber auch nach 10 Wochen immer noch nicht verschwunden. Noch länger möchte er aber keine Schmerzmittel einnehmen. Was tun?
Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt, nicht nur die „Hardware“, in diesem Fall den Knöchel, sondern auch die „Software“, die Koordination, das Reflexmuster zu untersuchen und zu behandeln – oft weit entfernt von dem eigentlichen Schmerzort.
Diese Behandlungsstrategie steht beispielhaft für viele Sportarten im Breiten-wie im Spitzensport: Schulter, Ellbogen, Hand, Wirbelsäule, Hüfte, Knie – die Funktion der gesamten Gelenk-und Muskelkette muss wiederhergestellt werden, um Schmerzen einer einzelnen Region erfolgreich therapieren zu können.

fRED-Therapie: fasciales Release
fasciales Release von Elementen-Dysfunction®
Stellen Sie sich eine Stahlkette mit vielen Kettengliedern mal bildlich vor; angenommen, diese Kette sei plötzlich zu kurz, weil sich einzelne Kettenglieder verhakten. Nun ist es wenig hilfreich, das letzte Kettenglied mit dem Hammer bearbeiten zu wollen, oder? Die Kette muß zurückverfolgt, die verhakten Kettenglieder gelöst werden.
Analog darf man sie den Spannungsabbau bei Körper vorstellen:
fascial bedeutet bindegewebig
Release bedeutet Lösen
Elemente entsprechen den Kettengliedern
Dysfunktion entspricht dem Verhaken
Verspannungen werden an Schlüsselstellen mit verschiedenen Methoden gelöst, die Kette kann sich entspannen, die Aktivität des Symptoms geht zurück.
Behandlungsdauer: bei Säuglingen und Kinder ist, abhängig vom Symptom, oft eine einmalige Hauptbehandlung und Kontrollbehandlung ausreichend. 
Auch bei lang dauernden Beschwerden, chronischen Verläufen oder in höherem Alter kann eine Veränderung bereits bei der ersten Behandlung spürbar sein; allerdings wird meist erst nach mehreren Sitzungen das richtige Bewegungsmuster automatisiert vom Körper verwendet.
mehr

Praxis

Praxis Dr. Frieder W. Krehl Facharzt für Orthopädie
Lorettostr. 28, Freiburg
privatpraxis

Heutige Sprechzeiten:
08:00 - 12:00
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Privat versichert

Selbstzahler


0761 595..... Nummer anzeigen

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Andere Leistungen


Lorettostr. 28, Freiburg

ab 85 €

Praxis Dr. Frieder W. Krehl Facharzt für Orthopädie

Kontrolluntersuchung, Wiederholungsbehandlung über 30 min. Nur für Stammpatienten! Falls Sie noch nie in dieser Praxis waren, buchen Sie bitte einen Termin zur Erstuntersuchung über 60 min.

Wie funktioniert die Preisbildung?

84 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Telefonnummer verifiziert
Standort: Praxis Dr. Frieder W. Krehl Facharzt für Orthopädie Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Ich hätte es nie für möglich gehalten aber bereits nach der "3. Behandlung" bei Dr. Krehl waren meine jahrelangen Schmerzen im Knie (Arthrose) durch Anwendung der fRED Therapie verschwunden und sind auch bis heute nicht mehr aufgetreten, ich kann Herrn Dr. Krehl und seinen netten Mitarbeiterinnen nicht genug dafür danken

Telefonnummer verifiziert
Standort: Praxis Dr. Frieder W. Krehl Facharzt für Orthopädie Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Durch seine Behandlung wurde mir eine Knie-OP erspart. Die Therapie und seine Hilfe zur Selbsthilfe haben meine Beschwerden wesentlich verbessert und mich wieder mobil gemacht. -> Ein sehr sympathischer und empfehlenswerter Arzt mit nettem Team

Termin verifiziert
Standort: Praxis Dr. Frieder W. Krehl Facharzt für Orthopädie Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Dr. Krehl war in der Diagnose und Beratung sehr kompetent - kann ich nur weiterempfehlen


Telefonnummer verifiziert
Standort: Praxis Dr. Frieder W. Krehl Facharzt für Orthopädie Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Wegen anhaltenden Knieschmerzen hatte ich bereits von einem anderen Orthopäden eine Überweisung für eine Meniskus-OP. Bei Dr. Krehl habe ich mir eine zweite Meinung eingeholt, nach nur vier Behandlungen sind meine Knieschmerzen so gut wie nicht mehr vorhanden, eine OP ist komplett überflüssig.
Sehr kompetenter Arzt der den ganzen Körper behandelt, angenehme Atmosphäre, sehr gute Kommunikation.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Praxis Dr. Frieder W. Krehl Facharzt für Orthopädie Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Ganzheitliche und komplette Betrachtung des Patienten/Problems. Das Problem muss nicht unbedingt vom Fuss kommen, wenn der Fuss schmerzt. Spannender und erfolgreicher Ansatz wenn man nicht unbedingt direkt nach einer Spritze oder MRT verlangt. Da fühlt man sich wohl.


Termin verifiziert
Standort: Praxis Dr. Frieder W. Krehl Facharzt für Orthopädie Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Ich hatte starke Schmerzen beim Gehen aufgrund meines Hallux Valgus an beiden Füßen. Nach der ersten Behandlung hatte ich schon das Gefühl, dass sich etwas getan hat. Nach der zweiten Behandlung waren die Schmerzen so gut wie weg. Ich hatte nach 4 Wochen nochmals eine Behandlung und kann jetzt föllig schmerzfrei wieder gehen. Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung und kann Dr. Krehl sehr weiterempfehlen


Termin verifiziert
Standort: Praxis Dr. Frieder W. Krehl Facharzt für Orthopädie Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Die ganzheitliche Herangehensweise gab mir das Gefühl wirklich gesehen und unterstützt zu werden. Das Praxisteam war sehr aufmerksam und herzlich. Ich habe mich voll und ganz wohl gefühlt.


Termin verifiziert
Standort: Praxis Dr. Frieder W. Krehl Facharzt für Orthopädie Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Ich war heute zum ersten Mal bei Herrn Dr. Krehl und bin sehr angetan! Herr Dr. Krehl hat sich ausführlich und ganzheitlich meiner Beschwerden angenommen und gemeinsam mit mir die Ursachen erforscht. Auch die Therapie, die sich anschloß, wurde mir plausibel erläutert und sie zeigt schon jetzt Wirkung. Auch die Assistentin war unglaublich zuvorkommend!


Termin verifiziert
Standort: Praxis Dr. Frieder W. Krehl Facharzt für Orthopädie Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Angenehme Atmosphäre, sehr gute, ausführliche Kommunikation. Besserung der Beschwerden nach der ersten Behandlung.


Termin verifiziert
Standort: Praxis Dr. Frieder W. Krehl Facharzt für Orthopädie Untersuchung /CheckUp

Nach der Behandlung mit den Nadeln war ich wie ein neuer Mensch, schmerzfrei es fühlte sich alles so leicht an, wie wenn sich eine Blockade gelöst hätte. Ein super Orthopäde.


Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen