Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen bei Radiologis – Ihrer Radiologie mit Standorten in Nürnberg Langwasser und Oberasbach. Ich freue mich, dass Sie auf uns aufmerksam geworden sind und sich hier auf jameda näher über unsere radiologische Praxis informieren möchten.
Mein Name ist Dr. Friedrich Meer, ich bin Facharzt für Radiologie und setze bei meiner Arbeit auf die Technik der neuesten Generation und eine optimale Beratung für jeden Patienten und Zuweiser.
Nach meiner Ausbildung an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg war ich langjährig am Klinikum Nürnberg Nord tätig. Später diagnostizierte ich für mehrere Radiologische Praxen in der Region.
Damit Sie sich bei Radiologis vor, während und nach der Untersuchung wohlfühlen, legen wir viel Wert auf eine angenehme Praxisatmosphäre.
Sie möchten unsere Sprechstunde besuchen oder vorab schon Informationen einholen? Rufen Sie uns einfach zu den Sprechzeiten an. Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr Dr. Friedrich Meer
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Facharzt für Radiologie decke ich, Dr. med. Friedrich Meer, in der Praxis Radiologis – Ihrer Radiologie in Nürnberg und Oberasbach das komplette Leistungsspektrum bei Radiologis ab. Die Diagnostik des Bewegungsapparats, die CT-Colonographie und die Neuroradiologie zählen zu meinen Spezialgebieten. Ich bin gerne für Sie da und freue mich auf Sie!
Mein weiteres Leistungsspektrum
Hier finden Sie unsere Leistungen im Überblick. Wir sind ein erfahrenes Ärzteteam aus Radiologen und haben es uns in der Praxis Radiologis – Ihrer Radiologie Nürnberg und Oberasbach zum Ziel gesetzt, Sie bei Radiologis umfassend und persönlich zu betreuen. Wir arbeiten Hand in Hand, um unsere Kräfte zu bündeln und können Ihnen dadurch ein breites Leistungsspektrum anbieten, das wir Ihnen nachfolgend kurz vorstellen möchten:
MRT – Magnetresonanztomographie
- Die sanfte Art der Diagnostik -
Die Kernspintomographie (MRT) erlaubt ebenso wie die Computertomographie einen exzellenten Einblick ins Körperinnere und liefert damit die Voraussetzung für eine exakte Diagnosestellung. Wir diagnostizieren mit 3.0 und 1.5 Tesla-Geräten.
Besonders zur Erkennung von bereits feinsten Veränderungen oder Auffälligkeiten an Geweben und Organen wie Gehirn, Leber, Knorpel, Sehnen, Bänder oder Muskeln eignet sich die MRT ausgezeichnet.
CT – Computertomographie
- Die spezifische Sicht der Diagnostik -
Die Diagnostik mit dem Siemens Sensation 16-Zeiler-Computertomograph verschafft uns die Vorteile einer schnellen Bildgebung auf hohem Niveau. Die Spiral-CT ermöglicht uns generell nicht nur den schichtweisen sondern auch den 3-dimensionalen Einblick ins Körperinnere.
Die CT ist klug eingesetzt für das Erkennen, Aufspüren und Beobachten von Veränderungen vor allem an Knochen oder sich bewegenden Organen.
Digitales Röntgen
- Die Klassische Methode der bildgebenden Diagnostik -
1895 machte Wilhelm Conrad Röntgen die revolutionäre Entdeckung der Röntgenstrahlung.
Bis heute unterstützt diese bildgebende Methode die Diagnostik von Veränderungen an Knochen oder Thoraxorganen.
Natürlich schafft die neueste Technik digital verarbeitete Bilder mit hoher Qualität in hoher Auflösung und das, mit kontinuierlich verbessertem Strahlenschutz für die Patienten.
Sonderuntersuchungen
MR-Angiographie – 3-dimensionale Darstellung der Blutgefäße
MR vom Kopf – Erkennen von Veränderungen und Erkrankungen im Gehirn
MR vom Kiefer – Untersuchung von Gelenken und Weichteilen
MR-Dünndarm
Prostatakrebs – Sichere Früherkennung
CT-Colonographie – Diagnostische Kompetenz für den Bauchraum bei entsprechender Indikation
CT-gesteuerte Infiltrationstherapie bei Rückenschmerzen
Knochendichtemessung – Risiko erkennen und einschränken