Praxis
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Über mich
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
ich begrüße Sie auf meinem jameda-Profil und freue mich dass Sie mehr über meine Leistungen als Tierä...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ebenso wie Menschen ist es auch für Haustiere wichtig regelmäßig von einem Arzt durchgecheckt zu werden. Bei solchen Routineuntersuchungen können E...
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Tierarzt für Kleintiere
Fotos
9 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Fr.Dr.Kück ist eine exelente Tierärztin. Sie begleitet meine zwei Bordercollies bereits mehrere Jahre . Es müssten jetzt 6 Jahre sein. Ich kann nur positives über sie sagen . Sie ist kompetent, kundenorientiert und sehr emphatisch. Sie ist stets freundlich und engagiert. Ich kann ihnen Fr. Dr. KÜCK sehr empfehlen. Sie ist alles in allem eine hervorragende Tierärztin .

Fachlich gibt es sicher wenig auszusetzen. Aber das erwarte ich auch von einer Tierarztpraxis, vor allem bei den stolzen Preisen.
Leider wird wenig Empathie gegenüber Tier und Halter*in gezeigt. Es wird nicht zugehört, die persönliche Geschichte interessiert nicht. Als Halter*in wird man entmündigt, dem Tier beistehen ist nicht (mehr) zufriedenstellend möglich. Hinterher ist es dann leider zu spät.
Aus der einst so netten Praxis ist eine Art Fabrik geworden: Zeit für die persönlichen Belange ist Mangelware. Hauptsache, viele Patienten können gleichzeitig und teuer behandelt werden, so kommt es mir zumindest vor.
Ich möchte eins betonen: ich habe in den letzten 5 Jahren 3x eine ältere Katze / einen älteren Kater, zumeist aus dem Tierschutz, verloren. Ich habe immer getrauert. Ich habe es aber nie den behandelnden Ärzten zum Vorwurf gemacht. Im Gegenteil: in Anbetracht der traurigen Umstände war es jeweils eine anders gelagerte, aber doch letztlich gute und würdevolle Erfahrung. Wir haben das Beste aus dem jeweiligen Sterben gemacht.
Nicht so in dieser Praxis. Auch hier hätte sich am Ergebnis sicher nichts ändern lassen. Meine Kritik hat einzig und allein damit zu tun, dass ich komplett entmündigt und emotional im Regen stehen gelassen wurde. Mein extrem empfindlicher Kater aus dem Tierschutz hatte leider keinen würdigen Tod, ich selbst bin nur wenig mit einbezogen worden. Das wäre womöglich zu anstrengend gewesen? Dafür hätte man mir auch zuhören müssen. Mich nicht daran hindern sollen, ihn anzufassen, ihm zuzureden. Wie furchtbar für meinen Kater! Ich habe im Anschluss an die Behandlung mehrere Tage wie unter einer Glocke in meinem Alltag funktioniert, erst ganz langsam fange ich jetzt an zu trauern. Ich scheue mich vor solchen Worten, aber das waren wirklich traumatische 1,5 Stunden dort vor Ort. Auf meinen Versuch, per Mail ein Feedback zu geben, vielleicht noch ein paar versöhnliche, erklärende Worte zu ergattern, ist bis heute nicht reagiert worden.

Ich danke Frau Dr. Kück von ganzen Herzen, eigentlich danke ich dem ganzen Team, ich hab mein Milow gerettet und jeder Cent den es mich gekostet hat war es mir Wert, zudem muss ich sagen hätte ich mit viel mehr gerechnet!!! Eins muss euch bewusst sein ein Tier schafft man dich nicht an aus Langeweile es ist ein Familienmitglied so wie eure Kinder, und Tiere kosten Geld ja und sie können auch krank werden also mault nicht rum!!! Danke liebes Team ich liebe euch so sehr und Milow auch DANKE DANKE

Ich halte Frau Dr. Kück fachlich durchaus für kompetent, war 1-2 Mal dort. Allerdings gehört noch weitaus mehr dazu! Die Behandlung des Tieres ist grob. Gibt man einen Hinweis zur Stress & Angst Reduktion, fühlt Sie sich angegriffen und lehnt eine Weiterbehandlung ab.
Die Organisation ist katastrophal. Erst wurde mir, ein falscher finaler Behandlungsbetrag genannt, am Ende betrug er das doppelte. Unterlagen werden nicht gemailt, selbst nach mehrmaligen Nachfragen. Es wirkt Geld getrieben.

Mein Kater ist in der Klinik im August gestorben. Furchtbares Erlebnis für mich. Die Untersuchung und Behandlung waren sehr unsensiebel. Wurde wegen Herzproblemen brutallst untersucht, ohne Beruhigungsspritze bzw. Stabilisierung. In den Ärztlichen Händen gestorben! 1100€ für Metzgerarbeit beim Röntgen, 5 Spritzen, Ultraschall bezahlt und habe toten Liebling in die Hände gedrückt bekommen. Nie wieder diese Ärztin und diese Assistentinen, nie wieder diese Klinik

Man sollte bei Tierärzten Erfolgshonorare einführen, dann würde sich die Praxis von Hellmich und Oelke schnell wieder gesundschrumpfen. Es gibt weitaus bessere Tierärzte als diese selbsternannte Tierklinik. Frau Dr. Kück selbst ist nett und versteht viel von Katzen, ist aber genau so den Zwängen und der Maxime dieser Praxis unterworfen: Geld, mehr Geld, unendlich viel Geld. Mit meiner Katze bin ich zur Augenärztin gegangen. Sie hat noch immer ihre beiden wunderschönen Augen. Lieber Spezialistin.

Bin mit unserer Katze als Notfall dorthin gekommen. Sie hat gleich das Problem erkannt und gut behandelt. Ich bin sehr glücklich, dass ich Lissy noch habe. Sie hatte aufgrund eines Herzproblems ein Gerinnsel im Kopf.

Mein Kater ist sehr ängstlich am besten es bewegt sich keiner und die kleine Seele war jetzt sehr schlimm Krank , ich hatte Glück nur das es mitten in der Nacht aufhatte und wir tatsächlich sofort hingefahren sind. Er wurde stationär behandelt alles hat sich um ihn getrennt damit er versorgt ist, heute ist er zuhause putzmunter und gesund was die Familie glücklich macht. Kleiner Aga und die Familie umarmen das gesamte Ärzte Team und sagen danke dass es euch gibt ihr seid einmalig.

Frau Dr. Kück halte ich für sehr kompetent, sie ist freundlich, geht super mit den Katzen um, hat auch einmal sofort richtig getippt, obwohl es nicht eindeutig war. Ich finde die Praxis insgesamt zu teuer, aber man bezahlt eben alles mit - die Ö-Zeiten die Geräte das viele Personal die Spezialisten usw. Sie selbst ist die Ultraschall-Expertin. Sie ruft auch an, schreibt per Mail, ist interessiert - super. Ich gehe weiter hin! Schief gehen kann überall etwas, ich war früher in kleinen Praxen, da vertraut man einem einzigen Arzt, kann gut sein, kann auch daneben liegen. Insofern schade, dass man im Netz fast nur miese Bewertungen liest, die positiven sollten auch gepostet werden, das Bild ist sonst sehr einseitig. Und ja, ich war auch schon mal unzufrieden mit der Praxis, vor Jahren hat eine Ärztin falsch diagnostiziert (ist aber noch mal gut gegangen, Herr Dr. Oelke hat super operiert), aber das passiert - über die Jahre betrachtet überwiegt das Positive.
Über mich
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
ich begrüße Sie auf meinem jameda-Profil und freue mich dass Sie mehr über meine Leistungen als Tierä...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ebenso wie Menschen ist es auch für Haustiere wichtig regelmäßig von einem Arzt durchgecheckt zu werden. Bei solchen Routineuntersuchungen können E...
Mein weiteres Leistungsspektrum
In unserem Tiermedizinzentrum Berlin sind wir mit veterinärmedizinischem Sachverstand und einem großen Herz an sieben Tagen in der Woche für Ihren ...
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Tierarzt für Kleintiere
Fotos
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. vet. Gabriele Kück ab?Dr. med. vet. Gabriele Kück ist Tierärztin.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. vet. Gabriele Kück?Dr. med. vet. Gabriele Kück empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Kufsteiner Str. 22 Berlin
-
Kann ich bei Dr. med. vet. Gabriele Kück Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. vet. Gabriele Kück keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. vet. Gabriele Kück buchen?An diesem Standort hat Dr. med. vet. Gabriele Kück noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. vet. Gabriele Kück direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. vet. Gabriele Kück gemacht?Insgesamt 9 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. vet. Gabriele Kück gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 3.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. vet. Gabriele Kück?Dr. med. vet. Gabriele Kück hat keine Angaben zu akzeptierten Versicherungsarten gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. vet. Gabriele Kück direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, ob Ihre Versicherungsart (privat oder gesetzlich) dabei ist.