In unserer Augsburger Zahnarztpraxis in der Hermann-Köhl-Str. 5 nehmen wir uns viel Zeit für Sie um allen Wünschen und Notwendigkeiten gerecht zu werden. Im persönlichen Beratungsgespräch können wir alle Aspekte die für Sie sowie für uns eine Rolle spielen ausführlich besprechen und im Anschluss einen individuellen Behandlungsplan sowie eine Kostenaufstellung erstellen.
Erfahren Sie hier auf jameda mehr über unsere verschiedenen zahnmedizinischen Behandlungen die wir Ihnen in unserer Zahnarztpraxis Klima in Augsburg anbieten. Oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0821/5899778.
Individual-Prophylaxe (professionelle Zahnreinigung)Eine wichtige Säule der Zahnerhaltung und der Zahnersatzerhaltung ist die Individual-Prophylaxe. Darunter versteht man ein Zahnpflege- und Ernährungskonzept das mit einer speziell geschulten Mitarbeiterin und der Diagnose von Dr. Klima individuell für jeden Patienten erstellt wird.
Die häusliche Zahnpflege ist mit einer persönlichen Erläuterung und Übung leicht zu perfektionieren. In diesem Zusammenhang kommt auch die professionelle Zahnreinigung ins Spiel.
Eine professionelle Zahnreinigung wird in unserer Praxis von einer geschulten Prophylaxe-Mitarbeiterin durchgeführt und umfasst folgende Behandlungsteile:
- Entfernung der weichen und harten Beläge mit speziellen Handinstrumenten Geräten die mit Ultraschall arbeiten.
- Polieren aller Zahnoberflächen damit sich die neuen Beläge nicht gleich wieder festsetzen.
- Fluoridieren (kann auf Wunsch weggelassen werden)
Diese Behandlung dauert ungefähr eine Stunde und dann sind alle Zahnflächen gereinigt und poliert damit Sie mit Ihrer häuslichen Zahnpflege wieder auf einem ganz sauberen Niveau beginnen können.
Es ist erwiesen dass die häusliche Zahnpflege nach einer professionellen Zahnreinigung sehr viel motivierter durchgeführt wird. Somit ergibt sich ein gewünschter Langzeiteffekt.
Wir würden uns sehr freuen wenn Sie jetzt neugierig geworden sind und einen Prophylaxe-Termin bei uns vereinbaren würden.
KariesbehandlungBei uns in der Praxis haben wir uns entschlossen alle Füllungsarten bei der Kariesbehandlung anzubieten.
In der letzten Zeit ist die Diskussion über Füllungswerkstoffen heiß entbrannt. Es gibt Befürworter und Gegner für die „gute alte Amalgamfüllung“ ebenso wie für die Kunststofffüllungen.
Die Füllstoffe werden unterschiedlich diskutiert und man kann bei allen Allergie Potentiale finden.
Wir haben uns entschieden unseren Patienten eine breit gefächerte Palette Füllstoffe zur Verfügung zu stellen und bieten zur Kariesbehandlung
- die klassische Amalgamfüllung
- die adhäsive Rekonstruktion der anatomischen Kauflächen mit Nanohybrid-Composi
- die adhäsive Rekonstruktion der anatomischen Kauflächen mit Nanohybrid-Ornocer ohne klassische Monomeres.
- Laborgefertigte Inlays in Keramik (Lithium-Disilikat) oder hochgoldhaltiger Legierung.
KnochenaufbauUm Implantate fest zu verankern benötigt man eine bestimmte Knochenhöhe. Sollte diese nicht vorhanden sein kann der fehlende Knochen künstlich erhöht werden (Knochenaufbau) um ein ausreichendes Fundament für die Implantatversorgung zu erhalten.
Im Oberkiefer kann man durch einen sogenannten Sinuslift das heißt verkleinern der Kieferhöhle durch Auffüllen mit eigenem oder künstlichem Knochenmaterial erreichen.
Im Unterkiefer wird der fehlende Knochen durch Wiederaufbau (Augmentation) mit eigenem Knochen oder Fremdmaterial bis zum nötigen Knochenniveau aufgebaut.
Es gibt verschiedene Methoden um ein ausreichendes Knochenangebot zu schaffen.
Nach ausführlicher Diagnose und Beratung stellen wir Ihnen gerne ein persönliches Therapieangebot zusammen.
ParodontitisBei der Parodontitis handelt es sich um eine bakterielle Infektion die sich nicht alleine auf die Zähne begrenzt. Über das entzündete Zahnfleisch können die Parodontitis hervorrufende Bakterien in die Blutbahnen übertreten und unseren gesamten Organismus gefährden.
Patienten mit Zahnfleischentzündungen haben in der Regel auch erhöhte systemische Entzündungsparameter.
Entzündungen am Zahnfleisch können auch allgemeine Erkrankungen wie:
- Rheumatoide Arthritiden
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Diabetes Melitus
- Schwangerschaftskomplikationen
- Lungenentzündungen und chronische Erkrankungen der Atemwege
Dies haben Experten in einer Studie am 38 wissenschaftlichen Kongress „Hypertonie und Prävention 2014“ vorgestellt.
Die Parodontitis wird durch bakterielle Plaque (durchsichtiger Zahnbelag) ausgelöst. Aus diesem Biofilm werden bakterielle Stoffwechsel- und Zerfallsprodukte freigesetzt die Abwehrreaktionen des Körpers auslösen. Dies bedeutet in fortgeschrittenem Stadium Knochenverlust und Zahnlockerung.
Dieser Entwicklung kann man mit einer 2x jährlichen Vorsorgeuntersuchung zur frühzeitigen Diagnostik einer entstehenden Parodontitis und rechtzeitigen erfolgreichen Behandlung entgegenwirken.
Bei der Behandlung der Parodontitis werden alle Zahnregionen bis unter das Zahnfleisch gereinigt.
Zur Vorbeugung und Erhaltung einer abgeheilten Parodontitis bieten wir die professionelle Zahnreinigung mit einer individuellen Prophylaxe an.
Professionelle ZahnreinigungDurch die Professionelle Zahnreinigung kann Schäden an Ihren Zähnen vorgebeugt werden. Dabei bleiben gerade bei den jugendlichen Patienten die während des Heranwachsens von uns betreut werden kariesfrei oder annähernd kariesfrei. Deshalb ist es ganz wichtig dass sich die Kinder möglichst frühzeitig mit dem Zahnarzt und dem gesamten Umfeld vertraut machen.
Durch die Professionelle Zahnreinigung werden Ihre Zähne und Zahnfleischtaschen gereinigt die Zähne poliert und versiegelt bzw. auf Wunsch auch fluoridiert. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Zähne optimal pflegen können und geben Ihnen Hilfe bei der häuslichen Mundhygiene sowie Anleitung der verschieden Mundhygieneartikel.
Wenn Sie alles richtig gemacht haben können wir meistens eine 6 monatige Reinigung und Erfolgskontrolle vereinbaren.
SchienentherapieHäufige Ursachen für Kopf.- und Nackenschmerzen oder Ohr- und Gesichtshälftenschmerzen sind Zähneknirschen oder Pressen. Oft wird das gar nicht bewusst wahrgenommen da es nachts oder in Stresssituationen passiert.
Das Zähneknirschen (Bruxismus) erkennt man daran dass die Oberflächen der Zähne wie mit Schmirgelpapier abgeschliffen sind. Dadurch geht wertvolle Zahnsubstanz verloren.
Beim Zähnepressen ist das nicht so leicht zu sehen man bemerkt es oft daran dass morgens das Gesicht verspannt ist und der Mund schlecht zu öffnen ist.
Diese Beschwerden müssen genau diagnostiziert werden die Störkontakte entfernt werden und eine Aufbiss- oder Entspannungsschiene individuell auf Ihre Beschwerden angefertigt werden.
In akuten Schmerzfällen kann eine Physiotherapie notwendig sein. Auch arbeiten wir gerne mit den Orthopäden zusammen.
Schnarchtherapie mittels ZahnschieneSchnarchen ist bei der Bevölkerung der Industrienationen ein weit verbreitetes Problem. Der erholsame gesunde Schlaf wird beim Patienten sowie Partner gestört. Tagesmüdigkeit Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen können die Folge sein. Eine Schnarchtherapie mittels Zahnschiene ist dann möglich. Oft kann es schon helfen eine Schnarchschiene zu verwenden.
Während des Schlafs lässt die Muskelstraffung nach. Die Folge: Eine Verengung der oben Atemwege die den Atemluftstrom beschleunigt. Dadurch beginnen Strukturen im oberen Bereich der Atemwege zu flattern was das Schnarchgeräusch verursacht. Schnarchen ist also ein mechanischer Vorgang dem mit einer Schnarchschiene entgegengewirkt werden kann.
Eine Schnarchschiene besteht aus zwei Schienen jeweils eine für den Ober.- und eine für den Unterkiefer die seitlich mit zwei Zügen verbunden ist. Mit diesen Zügen kann die Stellung des Unterkiefers so eingestellt werden das die Verengung der Atemwege verhindert wird. Die Geschwindigkeit des Atemluftstromes wird verringert und das Flattern nimmt ab. Das Tragen der Schiene ist komfortabel und wirkungsvoll zugleich. Es macht Kieferbewegungen weiterhin möglich jedoch wird das Zurücksinken des Unterkiefers unterdrückt.
Schöne weiße ZähneZahnaufhellung: Um schöne weiße Zähne zu erlangen legen wir Ihnen als erstes die professionelle Zahnreinigung ans Herz.
Sollte diese Behandlung nicht das gewünschte Ergebnis erzielen können wir mit unserem Power-Bleaching die gewünschte Nuance erreichen.
Wenn Sie nur vereinzelte Zähne haben die z.B. nach Wurzelbehandlungen dunkel geworden sind können wir nur die einzelnen Zähne aufhellen bis diese zu den Nachbarzähnen passen.
Diese Behandlung dient nur der Schönheit und ist keine medizinische Leistung. Aus diesem Grund zahlt die gesetzliche Krankenkasse und vereinzelte private Versicherungen keinen Zuschuss zu der Rechnung. Die Kosten errechnen sich nach Anzahl und Dauer der Sitzungen und sind ganz individuell auf die Ausgangssituation abgestimmt.
Gerne würden wir in einem persönlichen Beratungsgespräch für Sie die geeigneten Behandlungsmethoden und den Behandlungsaufwand besprechen.
VeneersMit einem Veneer können leichte Zahnlücken Zahnfehlstellungen unschöne Zahnfarben und -formen sowie lokale Verfärbungen korrigiert werden.
Ein Veneer ist eine hauchdünne Verblendschale die auf die Zahnoberfläche geklebt wird. Es gibt unterschiedliche Materialien und Klebearten. Wir beraten Sie gerne und suchen für Ihre Situation die beste Versorgungsart.
Veneers sind ästhetische Leistungen die in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.
WurzelkanalbehandlungWenn ein Zahn starke klopfende Schmerzen bereitet die nicht mit einer Schmerztablette in den Griff zu bekommen sind ist es wahrscheinlich eine starke Entzündung des Nervengewebes im Zahn. Ein weiterer Faktor kann starke Karies sein die bis in das Nervengewebe hinein geht. Meist ist dann eine Wurzelkanalbehandlung notwendig.
Auf einer Röntgenaufnahme kann man die Entzündung meist erkennen. Nach genauer Diagnose kann es sein dass man sich für eine Wurzelbehandlung entschließen sollte.
Behandlungsablauf:
- Als erstes wird das Behandlungsgebiet betäubt. Wir behandeln Ihren Zahn schmerzfrei.
- Dann wird ein Zugang zum Wurzelkanalsystem geschaffen der eine ausreichende Reinigung Formgebung und Füllung erlaubt.
- Es werden die Wurzelkanaleingänge lokalisiert das vitale oder abgestorbene Weichgewebe sowie das infizierte Wurzelkanalwanddentin entfernt.
- Die Kanäle werden mit antimikrobiell wirkenden Flüssigkeiten gespült.
- Es ist extrem wichtig die richtige Kanallänge zu bestimmen damit die Aufbereitung der Kanäle nicht über die Wurzelspitze hinausgeht. Bei uns wird die Länge der Kanäle herkömmlich mit einem Wurzelkanalinstrument auf einem Röntgenbild und elektrisch vermessen.
- Dann wird eine medizinische Einlage in das Kanalsystem eingebracht
- Anschließend wird das Kanalsystem mit einer Wurzelfüllpaste und Wurzelstiften aus Guttapercha abgefüllt.
- Versorgung des Zahns mit Zahnersatz oder einer aufwendigen adhäsiven Rekonstruktion mit Stiftaufbauten.
ZahnersatzZahnersatz ist ein umfassendes und vielschichtiges Thema. Die Oberbegriffe sind herausnehmbarer (Prothesen) festsitzender (Kronen und Brücken) und kombinierten Zahnersatz (Kronen und Prothesen).
Es gibt eine Vielzahl von Versorgungsmöglichkeiten und noch mehr verschiedene Werkstoffe.
Für uns ist es ein wichtiges Anliegen die ästhetisch optimalste verträglichste Versorgungsform für Ihre Befundsituation zu finden. Auch den finanziellen Aspekt möchten wir nicht vergessen und sind bemüht ein gutes Preis-Leistungsverhältnis mit unseren Dentallaborpartnern für Sie zu finden.
Aus Überzeugung arbeiten wir nur mit deutschen Meister Dentallaboren zusammen.
Wir helfen Ihnen natürlich gerne bei den Formalitäten mit den Krankenkassen oder Zusatzversicherungen sowie den privaten Versicherungsgesellschaften.
Bitte haben Sie Verständnis dafür dass wir keine einfachen Preisauskünfte geben können da wie oben erwähnt die Situationen zu unterschiedlich und die Versorgungsformen zu vielfältig sind. Wir sind aber gerne bereit für Sie mehrere Versorgungsalternativen durch zu planen und zu berechnen.
Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin dafür.
Natürlich besteht bei uns die Möglichkeit der Ratenzahlung da uns sehr wohl bewusst ist dass die Kosten für Zahnersatz oft das persönliche Budget strapazieren.
ZahnschmuckBei Zahnschmuck wird zwischen Twinkles oder Brillies und Dazzler unterschieden.
Twinkles gibt es als Edelsteinimitation aus Glas oder Kunststoff oder aber auch mit echten Rubinen und Diamanten.
Dazzler bestehen aus einer Goldfolie die es in verschiedenen Schmuckformen gibt. Twinkles und Dazzler werden mit Hilfe der Säure-Ätztechnik mit einem Kompositharz auf den Zahn geklebt.
Der Zahnschmuck kann jederzeit ohne Schäden an den Zähnen wieder entfernt werden.
Die Preise für den Zahnschmuck richten sich nach der Art des Twinkles oder Dazzler. Sprechen Sie uns gerne darauf an wir errechnen Ihnen gerne die verschiedenen Preise.