- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Augenlaser-Zentrum
- Heidelberg
- Aoz Augen-Op Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum Lasik Smile Pro
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro
Augenlaser-Zentrum , Ambulantes Operationszentrum
119 Bewertungen Heidelberg, Bergheimer Str. 10Über uns
Im Mittelpunkt all unseres Handelns steht immer Ihr Wohl als unser Patient. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit für Sie und gehen individuell auf Ihr Anliegen ein. Von der ersten Minute an betreut Sie unser versiertes... mehr
Herzlich willkommen
Im Mittelpunkt all unseres Handelns steht immer Ihr Wohl als unser Patient. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit für Sie und gehen individuell auf Ihr Anliegen ein. Von der ersten Minute an betreut Sie unser versiertes und freundliches Praxisteam mit großem Einfühlungsvermögen.
Sie dürfen sich also bei uns wohlfühlen und können gleichzeitig sicher sein dass Sie für Ihren Bedarf immer eine maximale medizinische Versorgung durch uns erhalten. In unserem hochmodernen Augen-OP Zentrum AOZ am Bismarckplatz in Heidelberg erwartet Sie ein erstklassiges Expertenteam und die neuesten Operationsmöglichkeiten. Die Patienten-orientierten Dienstleistungen der renommierten operativen Augenarztpraxis haben sich aus vielen Jahren Erfahrung in der konservativen und operativen Augenheilkunde entwickelt. Für Ihr gutes Sehen bekommen Sie bei uns die richtige Diagnose die bestmögliche Behandlung und genießen unseren exzellenten Patientenservice.
Geleitet wird das AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis von Prof. Dr. med. Frank Schlichtenbrede. Er ist bereits seit 2016 im AOZ am Bismarckplatz in Heidelberg als Augenchirurg und Augenarzt tätig und seit 2012 Direktor der Universitäts-Augenklinik Mannheim UMM.
Unsere Praxis- und OP-Räumen sind komplett kernsaniert und auf dem neuesten Stand der Technik. Das Portfolio reicht von der konservativen augenärztlichen Behandlung mit den neuesten bildgebenden Verfahren über die moderne Katarakt-Chirurgie mit Femto-Laser über refraktive Verfahren wie Speziallinsen-Implantationen (ICL) und Femto-LASIK bis hin zum SMILE Pro Verfahren mit dem ZEISS VISUMAX 800 Laser der neuesten Generation.
AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis AOZ Augen-OP Zentrum + PraxisNeben allen gängigen ambulanten Augenoperationen gehören Katarakt-Operationen Glaukom- sowie Behandlungen der Makuladegeneration zu unseren Schwerpunkten. Viele Menschen benötigen eine Brille oder Kontaktlinsen... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Neben allen gängigen ambulanten Augenoperationen gehören Katarakt-Operationen Glaukom- sowie Behandlungen der Makuladegeneration zu unseren Schwerpunkten.
Viele Menschen benötigen eine Brille oder Kontaktlinsen um scharf zu sehen. Im AOZ Heidelberg bieten wir Ihnen auf Ihre Augen maßgeschneiderte Lösungen für ein lebenslanges Sehen ohne Brille Lesebrille und Kontaktlinsen.
Wir geben Ihnen hier einen Überblick über diese zentralen fachmedizinischen Leistungen und stehen für weiterführende Frage oder ein vertrauensvolles Beratungsgespräch jederzeit zu Ihrer Verfügung.
Ambulante augenärztliche Operationen
Unsere Augen sind wichtige Organe. Ist die Sehfunktion gestört führt das zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität. Es gibt viele Augenerkrankungen die das Auge schädigen können wenn man sie nicht rechtzeitig erkennt und behandelt. Oft verlaufen sie schleichend und manche können langfristig zum Erblinden führen. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Diagnose und Therapie. Zu den häufigsten Erkrankungen die wir in unserer Praxis behandeln zählen der Grüne Star (Glaukom) der Graue Star (Katarakt) und die altersbedingte Makuladegeneration.
Wir führen alle gängigen ambulanten augenärztlichen Operationen mit großer Expertise Routine und Erfahrung durch. Dafür setzen wir modernste technische Möglichkeiten ein zum Beispiel einen innovativen Femtosekunden-Laser neueste Phakoemulsifikations-Technik und Zeiss-Mikroskope der neuesten Generation für eine sichere und schmerzfreie Katarakt-Operation.
Augenlaser Behandlungen für ein Leben ohne Brille
Viele Menschen benötigen eine Brille oder Kontaktlinsen um scharf zu sehen. Wer weitsichtig ist sieht zum Beispiel nur in der Ferne gut während Objekte in der Nähe als unscharf wahrgenommen werden. Bei Kurzsichtigkeit ist es dagegen genau umgekehrt. Häufig kommt noch eine Hornhautverkrümmung dazu die das Bild verzerrt. Solche Fehlsichtigkeiten sind im Grunde keine Erkrankung sondern eine Abweichung im Bauplan des Sehsystems.
Mit den modernen Methoden der refraktiven Chirurgie können wir diese dauerhaft so korrigieren dass Sie keine Sehhilfe mehr benötigen.
Zu den Verfahren die wir anbieten zählen:
- SMILE Pro der konsequenten medizintechnische Weiterentwicklung des bewährten ReLEx SMILE Verfahrens
- ICL (Intraocular-Contact-Lens)
- Femto-LASIK
- PRK (Photo-Refraktive-Keratektomie)
Linsen-OP oder Augenlasern: für ein Leben ohne Gleitsicht oder Lesebrille
Die Augenlinse verliert im Lauf des Lebens nach und nach an Elastizität. Dies wird erstmals im Alter von etwa 40 bis 45 Jahren bemerkt. Es dauert einige Zeit bis das Auge sich beim Blick in die Nähe oder in die Ferne scharf stellt. Mit weiter zunehmendem Alter fällt das Lesen von Büchern oder die Computerarbeit schwerer. Lesebrillen oder Gleitsichtbrillen helfen das Abbildungsdefizit auszugleichen.
Auch für diese sogenannte Alterssichtigkeit bietet die refraktive Chirurgie Möglichkeiten: Mit speziellen Linsen gibt es die Möglichkeit Gleitsicht oder Lesebrille überflüssig zumachen. Ein weiterer Vorteil ist der dass eine mögliche spätere Katarakt-OP überlüssig wird.
Zur Behebung der Presbyopie bieten wir im AOZ Heidelberg in weitem Umkreis exklusiv mit „Laser Blended Vision“ von ZEISS die weltweit innovativste Premiumlösung an: Es ist eine reine Augenlaser-Behandlung für ein Leben ohne Lesebrille. Das bedeutet dass bei diesem auch als Presbyond bezeichneten Verfahren wie bei einer LASIK schnell und gut verträglich ohne Linsen-Operation behandelt wird!
Folgende Verfahren werden von uns sehr erfolgreich angewendet:
- Laser Blended Vision / Presbyond von ZEISS – Augenlasern statt Lesebrille
- Trifokallinse von ZEISS
- Symfony von TECNIS
Gerne erläutern wir Ihnen einige der modernsten Diagnose-Verfahren medizintechnische Operationsmethoden und Behandlungsmöglichkeiten die wir im AOZ Heidelberg anwenden. Natürlich kann dieser Überblick hier nicht... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Gerne erläutern wir Ihnen einige der modernsten Diagnose-Verfahren medizintechnische Operationsmethoden und Behandlungsmöglichkeiten die wir im AOZ Heidelberg anwenden. Natürlich kann dieser Überblick hier nicht vollständig sein aber wir freuen uns wenn diese Informationen für Sie von Interesse sind und erörtern gerne weiteres in einem persönlichen Gespräch.
SMILE Pro konsequente Weiterentwicklung des ReLEx SMILE Verfahrens
SMILE Pro ist die konsequente medizintechnische Weiterentwicklung des bewährten ReLEx SMILE Verfahrens der minimal-invasiven Augenlaser Behandlung zur Korrektur von Sehfehlern. Operiert wird hier durch einen lediglich etwa 22 mm kleinen Mikroschnitt. Mit etwa 10 Sekunden ist die Laserbehandlung deutlich schneller präziser damit komfortabler sowie sicherer für Sie als unsere Patientin und unser Patient. Es ist somit das fortschrittlichste und schonendste Augenlaser-Verfahren von ZEISS für ein Leben ohne Brille und Kontaktlinsen.
Im AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis in Heidelberg verwenden wir mit dem VISUMAX 800 die modernste in der Augenchirurgie verfügbare Hochpräzisions-Lasertechnologie vjn ZEISS – made in Germany. Bei unserem Top-Operateur kommen Sie in erfahrene Hände: Er ist LASIK-TÜV SÜD zertifizierter High-Volume-LASIK und SMILE Chirurg mit mehr als 1000 Eingriffen pro Jahr!
Lasern statt Lesebrille – Laser Blended Vision“ von ZEISS (Presbyond)
Zur Behebung der Presbyopie der sogenannten „Alterssichtigkeit“ bieten wir im AOZ Heidelberg neben Trifokal- bzw. Multifokallinsen in weitem Umkreis exklusiv mit „Laser Blended Vision“ von ZEISS die weltweit innovativste Premiumlösung an: Es ist eine reine Augenlaser-Behandlung für ein Leben ohne Lesebrille. Das bedeutet dass bei diesem auch als Presbyond bezeichneten Verfahren wie bei einer LASIK schnell und gut verträglich ohne Linsen-Operation behandelt wird!
Linsen statt Lesebrille – Multifokallinsen – z.B. Trifokallinse von ZEISS oder Symfony von TECNIS
Mit speziellen Multifokallinsen gibt es die Möglichkeit Gleitsicht oder Lesebrille überflüssig zumachen. Dabei wird die natürliche Linse durch eine künstliche ersetzt – diese wurden speziell zur Korrektur der Alterssichtigkeit entwickelt mit dem Anspruch ein hervorragendes kontinuierliches Sehen von nah bis fern zu ermöglichen. Folgende Verfahren werden von uns sehr erfolgreich angewendet:
- Trifokallinse von ZEISS
- Symfony von TECNIS
Femto LASIK
LASIK kurz für Laser assisted insitu keratomileusis ist eine Operation zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten mithilfe von Laser. Dabei tragen wir Gewebe ab um die Brechkraft der Hornhaut zu verändern. In einer Voruntersuchung entscheiden wir zunächst ob Ihre Augen für eine LASIK-Behandlung geeignet sind. Anschließend vermessen wir das Auge mittels Wellenfrontanalyse. Sie steuert später den Operationslaser. Für die Operation betäuben wir das Auge lokal mit Augentropfen und präparieren mit dem Femtosekunden-Laser eine Hornhautlamelle (Flap). Sie wird umgeklappt sodass wir die erforderlichen Hornhautanteile mit dem Excimer-Laser abtragen können. Anschließend wird der Flap zurückgeklappt.
Die Operation dauert ungefähr 10 Minuten pro Auge und beide Augen können an einem Tag direkt nacheinander operiert werden. Die anschließende Heilungsphase ist kurz.
Katarakt (Grauer Star) / Katarakt-Operation mit Femto-Laser
Der Graue Star mit Fachausdruck Katarakt genannt ist streng genommen keine Erkrankung sondern eine Alterserscheinung. Im Laufe des Lebens verdichtet sich die Linse und trübt sich ein. Dadurch kommt es zu einer Einschränkung der Sehfähigkeit. In einem chirurgischen Eingriff können wir die getrübte Linse entfernen und durch eine Kunstlinse ersetzen. Dafür bieten wir verschiedene Verfahren an. Wir können die natürliche Linse mit Ultraschallenergie zertrümmern und absaugen oder mit dem Femto-Cataract-Laser behandeln. Die Laser-Methode ist schonend exakt und ermöglicht gleichzeitig die Korrektur einer Hornhautverkrümmung.
Diagnostik und Behandlung der Makuladegeneration
Die Makula ist der Bereich in der Mitte der Netzhaut. Hier befinden sich besonders viele lichtempfindliche Zellen und dadurch der schärfste Bereich des Sehens. Die Makula ist jedoch auch anfällig für Schäden in Folge von Stoffwechselstörungen. Die häufigste Form der Erkrankung ist die altersbedingte Makuladegeneration. Symptome sind zum Beispiel die Abnahme der Sehschärfe des Kontrastempfindens oder der Farbwahrnehmung. Mithilfe von neuesten bildgebenden Diagnose-Verfahren können wir Schädigungen der Makula frühzeitig erkennen. Für die Therapie setzen wir wirksame Medikamente ein. Sie werden als intravitreale Injektionen in den Glaskörper des Auges eingebracht.
Neueste bildgebende Verfahren
Augenerkrankungen verlaufen oft schleichend und können zu irreparablen Schäden führen wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Umso wichtiger sind Untersuchungen zur Früherkennung. Wir setzen in unserer Praxis modernste Diagnose-Technik ein die uns eine sehr präzise Beurteilung ermöglicht. Dazu zählen zum Beispiel die Optische Kohärenztomographie (OCT) und die Fluoreszenzangiographie zur Untersuchung der Netzhaut und ihrer Peripherie sowie die Heidelberg Retina Tomographie zur Untersuchung der Sehnerven.
PRK
Die photorefraktive Keratektomie kurz PRK ist ein operatives Verfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten das sich für Patienten eignet bei denen eine LASIK nicht möglich ist – etwa weil ihre Hornhaut nicht dick genug ist. Bei dieser Operationsmethode entfernen wir nur die oberste Hornhautschicht. Dafür setzen wir den Excimer-Laser ein. Zuvor wird das Auge lokal mit Augentropfen betäubt. Der Eingriff erfolgt wellenfrontgestützt und berührungsfrei.
Die Heilung dauert circa eine Woche. Während des Heilungsprozesses tragen Sie eine therapeutische Kontaktlinse die die Hornhautoberfläche schützt.
ICL beziehungsweise RLE/CLE
ICL steht für „implantierbare Collamer Linse“. Bei manchen Patienten ist eine Laserkorrektur der Fehlsichtigkeit nicht möglich weil die Augen nicht die Voraussetzungen dafür erfüllen. In solchen Fällen können wir eine zusätzliche spezielle Linse implantieren. Wir setzen dafür die hochmoderne Staar Surgical Visian ICL ein. Sie ist aus sehr gut verträglichem Collamer-Material gefertigt ähnelt einer Kontaktlinse und korrigiert nicht nur die Fehlsichtigkeit sondern bietet gleichzeitig einen UV-Schutz. Für den Eingriff ist lediglich ein feiner 3 mm kleiner Schnitt nötig. Die Operation ist vollständig reversibel.
Der Eingriff ist minimalinvasiv und bei sehr kurzer Genesungszeit völlig schmerzlos.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es notwendig die natürliche Linse komplett zu entfernen und eine künstliche Linse zu implantieren um die Fehlsichtigkeit auszugleichen (Refractive Lens Exchange/ Clear Lens Exchange).
Auch diese Methode wird in örtlicher Betäubung ambulant durchgeführt. Sie ist schmerzfrei bei sehr schneller Wiederherstellung des Sehens.
Aufgrund des großen OP-Volumens im AOZ haben wir viel Routine in den aktuellen Operationstechniken. Voruntersuchung und Operation sind bei uns am selben Tag möglich. Ein erfahrener Anästhesist betreut Sie direkt... mehr
Warum zu uns?
Aufgrund des großen OP-Volumens im AOZ haben wir viel Routine in den aktuellen Operationstechniken. Voruntersuchung und Operation sind bei uns am selben Tag möglich. Ein erfahrener Anästhesist betreut Sie direkt im Haus und berät Sie bei der Wahl zwischen verschiedenen Betäubungs- und Anästhesiemethoden. Unser professionelles und freundliches Kollegen- und Mitarbeiterteam ist einfühlsam für Sie da. Es sorgt mit einer Vielzahl von patientenorientierten Servicedienstleistungen dafür dass Ihr Aufenthalt in unserem augenärztlichen Operationszentrum in einem angenehmen und angstfreien Wohlfühlambiente stattfindet.
Lernen Sie unsere Philosophie über OP-Qualität & Kosten kennen
Im AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis sind wir unabhängig und haben uns einzig der hohen Qualität der operativen Versorgung von Sehfehlern verschrieben. Wir schöpfen unsere Erfahrungen aus einem sehr großen und langjährigen OP Volumen und lassen dies den Patienten zugute kommen.
Natürlich wissen wir dass es viele Versicherte gibt die günstig versorgt werden müssen aber es gibt eben nur ein Leben und es gibt auch nur ein Augenlicht. Wir behandeln und operieren nicht noch schneller oder billiger weil etwa das Preisdiktat der Leistungsträger/Versicherungen dies so vorgibt. Wir glauben dass jeder Patient die beste Versorgung bekommen sollte und dass nicht Kosten hier die erste Rolle spielen dürfen.
Im AOZ Heidelberg haben wir uns verabschiedet von langen Wartezeiten vollen Wartezimmern & Massenabfertigung im OP
- Deutsch (Deutsch)
- Englisch (English)
- Russisch (русский)
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



Erfahrungsberichte
Sortieren nach

Ich bekam die Diagnose Augen-Netzhautriss am linken Auge und die Cataract (grauer Star) auf beiden Augen. Die drei Operationen führte Prof. Dr. med. Frank Schlichtenbrede durch. Seine kompetente und gründliche Beratung gab mir die notwendige Sicherheit und nahm mir die Angst. Alle meine Fragen wurden ausführlich, fachlich und für mich in verständlicher Form beantwortet.
Die Operationen liefen sehr gut, ohne Komplikationen!
Die Nachuntersuchungen folgten in angenehmer Atmosphäre. Insgesamt habe ich mich in sehr guten Händen gefühlt.
Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede betreute mich mit viel Aufmerksamkeit, Verständnis und Professionalität.
Ich mache in der Augen-OP Zentrum in Heidelberg nur gute Erfahrungen. Die Mitarbeiter sind freundlich und ich bin voll zufrieden.
Dank Prof. med. Schlichtenbrede kann ich wieder gut sehen. Ich habe wieder volle Sehschärfe und bin sehr dankbar dafür!
Gerne empfehle ich das AOZ und speziell Prof.Dr. Schlichtenbrede weiter.

Die Beratung durch Prof. Schlichtenbrede war sehr verständlich und überzeugend. Die anschließende Operation verlief sehr gut und ich bin begeistert, wie gut ich nun mit dem operierten Auge sehe! Fast wünsche ich mir, dass mein heiles Auge auch einmal von ihm operiert werden muss.

Nach jahrelanger Kontrolle beim Augenarzt wurde ich mit der Diagnose „Makuladegenration“ überrascht. In der Augenklinik wurde nur ein Auge behandelt-wohl zu spät, wie sich herausstellte. Der behandelnde Augenarzt empfahl dringend die Operation des Grauen Stars mit Laser vorzunehmen. DAS konnte die behandelnde Klinik nicht erfüllen.
Auf der Suche nach einem Zentrum, die die Lasermethode anwendet, kam ich über Empfehlungen an das AOZ und Herrn Prof Dr. Schlichtenbrede.
Das AOZ, die Person: ein Glücksfall für mich, wie sich bald herausstellen sollte.
Das AUGEN-OP- ZENTRUM in Heidelberg hebt sich durch einen sehr modern-sachbezogenen Bau erfreulich von mir bekannten Kliniken ab. Der Empfang lässt keine Warteschlangen entstehen - Termine bekommt man prompt und diese werden auch eingehalten! Höflichst wird man zu den Voruntersuchungen geleitet. Diese sind mit freundlichem und zuvorkommendem Personal besetzt. Insgesamt ein angenehmer, professionell organisierter Ablauf.
Die erste eingehende Grunduntersuchung bei Herrn Prof. Schlichtenbrede war sehr ernüchternd, denn es wurde deutlich, dass das die Sehkraft des rechten Auges durch weitere Behandlungen oder Ops nicht zu verbessern sei.
Das andere Auge wurde im AOZ von ihm operiert und gleichzeitig die Hornhautverkrümmung beseitigt. Die OP verlief ohne Komplikationen und im angenehmen Rahmen!
Mit der neuen Linse kann ich sehr gut sehen. Es gleicht viel vom schlechten rechten Auge aus. Inzwischen finden regelmäßige Kontrolluntersuchungen im AOZ bei Herrn Prof Schlichtenbrede mit sorgfältigen Besprechungen statt.
Durch sein angenehmes Wesen, den Gebrauch beruhigender, für den Laien verstehbarer Worte, schafft er Vertrauen. Zudem überzeugt nicht nur sein freundliches Auftreten, sondern sein tiefgründiges, komplexes Fachwissen.
Aus meiner Erfahrung kann ich das AOZ und Herrn Prof. Dr. Schlichtenbrede guten Gewissens weiterempfehlen und bin sehr dankbar, ihn als weiterhin begleitenden Facharzt gefunden zu haben.
Dr. Z

Das AOZ macht insgesamt zunächst einen sehr guten Eindruck. Alles wirkt sehr organisiert. Die Mitarbeiterinnen sind freundlich und arbeiten schnell.
Herr Prof. Dr. Schlichtenbrede ist ein sehr fachkundiger und engagierter Arzt. Seine freundliche, klare und informative Ansprache vermittelt Sicherheit und Fachkenntnis. Er geht auf Rückfragen ein und erklärt Zusammenhänge. Die Situation im Behandlungszimmer ist eine Mischung aus zugewandt, gründlich und zielorientiert.
Es fällt nicht schwer der Expertise und Erfahrung von Herrn Schlichtenbrede Vertrauen zu schenken.

Dr. Schilling ist unglaublich kompetent und ein toller Arzt. Egal wo ich wohnen würde, ich würde den Weg auf mich nehmen und nur bei ihm meine Augen behandeln lassen.
toller und sehr kompetenter Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback

Ich hatte vor meiner SMILE pro Behandlung bei Dr. Schilling einen Sehfehler von -7dpt. Die Behandlung an sich war schnell und schmerzlos. Das Fachpersonal, sowie Dr. Schilling selbst, haben sich professionell und freundlich präsentiert. Bei keinem der Termine hatte ich überaus lange Wartezeiten. Alles in allem empfehlenswert, nicht nur wurde mein Sehfehler korrigiert, ich bin bei der Nachkontrolle sogar bei einem Sehvermögen von 1.5 gelandet.
Empfehlenswert • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback

Dr. Schilling ist ein freundlicher und kompetenter Arzt, der mein Vertrauen genießt. Er hat eine Operation an meinem rechten Auge durchgeführt und ich war zufrieden, obwohl diese extrem schmerzhaft war (danach).
Werde ihm als Arzt weiterhin treu bleiben.
Auch das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Kurzum, meine Mutter-ebenfalls Patienten von Dr. Schilling- und ich sind insgesamt sehr zufrieden mit allem.
Ein großes "Dankeschön" an Dr. Schilling von uns beiden!
Kompetent und freundlich • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback

Das AOZ selbst hat schon eine sehr schöne Atmosphäre und ich habe mich dort gleich wohl gefühlt. Das jedoch nur nebenbei.
Dr. Schilling und sein Team sind kompetent und freundlich. Aber das wichtigste ist, dass jeder weiß, was er oder sie tut. Ich habe eine Relex Smile Laserbehandlung durchführen lassen, um meine Kurzsichtigkeit zu korrigieren. Alles verlief bestens. Ich wurde gut aufgeklärt und hatte jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen. Ich habe schnell gemerkt, dass ich hier genau die richtige Klinik gefunden habe.
Beim Eingriff selber verlief alles reibungslos und ich war keinen unnötigen Wartezeiten oder Stress ausgesetzt. Dr. Schilling hat stets jeden Handgriff klar kommuniziert und auch im Vorfeld der OP alles genau erläutert. Das Ergebnis: Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen es ist Magie... aber mein brillen- und kontaktlinsenfreies Leben habe ich modernster Medizintechnik und einem top Arzt + Team zu verdanken.
Ein klare Empfehlung.
Hier ist man in besten Händen • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback

Besser hätte ich es mir nicht vorstellen können!
Im AOZ und bei Dr Schilling habe ich mich sofort wohlgefühlt. Alle Mitarbeiter sind sehr nett, aufmerksam und zuvorkommend. Es gibt keine langen Wartezeiten. Eine tolle, angenehme Atmosphäre und man hat einfach sofort das Gefühl hier sind Profis am Werk und es stimmt alles.
Schon ab Beginn der ersten Untersuchung - wie dann auch bei allen anderen Terminen - hatte ich immer den Eindruck, dass man sich nicht nur Zeit nimmt meine Fragen und Ängste ausführlich zu beantworten, sondern wirkliches Interesse hat mir optimal zu helfen. Hier hat mich besonders Dr Schilling beeindruckt. Stets konzentriert und auf mich und mein Anliegen fokussiert. Und dabei so engagiert und sorgfältig, als wären es seine Augen, die behandelt werden. Ja, ich hatte bei allen Terminen das Gefühl das Dr Schilling das Ergebnis persönlich nimmt und nur ein perfektes Ergebnis für Ihn ein akzeptables ist.
Direkt vor der OP hat sich Herr Dr Schilling dann auch nochmal die Zeit genommen, mir nochmal jeden für mich relevanten Schritt der nun folgenden OP zu erklären und mir das Gefühl vermittelt „Alles gut, mein Team und ich sind da“. Die OP selbst verlief dann auch exakt so wie beschrieben. Sehr hilfreich für mich war dann eben auch, dass während der OP Dr Schilling direkt mit mir sprach, mir nochmal sagte was ich tun soll, was gleich geschieht und mir sofort Feedback gab, ob ich „meinen Teil“ richtig machte. Das war für mich echt wichtig, weil ich schon mächtig Angst hatte, das ich im entscheidenden Moment etwas falsch mache. Halt sich aber als unbegründet herausgestellt, kein Grund zur Sorge.
Auch nach der OP ist alles exakt so eingetreten wie ich es im Vorfeld erklärt bekam. Und schon nach kurzer Zeit konnte ich ohne Brille sehen, lesen, Details erkennen. Ein Wahnsinnsgefühl. Auch die Heilungsphase verlief bei mir ohne Probleme.
Meinen besten Dank nochmals an Dr Schilling und das ganze Team!
Mixed Astigmatismus mit Presbyond korrigiert • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback

Ich habe mich vor Kurzem im AOZ Heidelberg aufgrund meines Sehfehlers (Kurzsichtigkeit) mit der ReLex SMILE Methode von Dr. Schilling behandeln lassen.
Noch immer erscheint es mir wie ein kleines Wunder, dass ich nun ohne das lästige Hantieren mit Kontaktlinsen/ Brille so klar und scharf sehen kann. Für mich persönlich - ein ganz wunderbares neues Lebensgefühl...
Was mich im AOZ letztendlich überzeugt hat, war die Gesamtkomposition - angefangen mit einer unverbindlichen Voruntersuchung und einem informativen Gespräch mit fachkundlicher Beratung von Herrn Dr. Schilling.
Bei der darauffolgenden intensiven Voruntersuchung (dauert ca. zwei Stunden) wurde ich von den netten & emphatischen Mitarbeiterinnen stets kompetent und zuvorkommend behandelt.
Die eigentliche OP verläuft im Idealfall tatsächlich so, wie es mir im Vorfeld beschrieben/ erklärt wurde. Kurz und schmerzlos. Ich fand es sehr beruhigend und wohltuend, dass Dr. Schilling mit seiner ruhigen und souveränen Art dabei jeden einzelnen Schritt erklärt hat. Die Laser-Technik sowie die Methode an sich und die chirurgischen Fähigkeiten von Dr. Schilling haben mich zutiefst beeindruckt und waren absolut professionell. Die ersten Stunden nach der OP empfand ich als etwas unangenehm (Augen haben getränt und gebrannt), aber dann wurde meine Befindlichkeit von Stunde zu Stunde besser. Nach ca. 2-3 Wochen war mein Sehen (auch im Nahbereich) perfekt. Ich bin wirklich begeistert und überrascht, dass der Heilungsprozess tatsächlich so schnell und unkompliziert verlief. Die Nachkontrollen bestätigten meine Empfindungen- alles sieht gut aus!
Auch die kleinen und feinen Gesten während meiner Zeit im AOZ will ich hier erwähnen: die Tasse Kaffee, die mir beim Warten angeboten wurde; ein verständnisvolles Wort einer Mitarbeiterin im richtigen Augenblick; das telefonisches Erkunden nach meiner Befindlichkeit als ich einmal verunsichert war; wenig Wartezeiten und insgesamt eine TOP-Organisation…
Vielen herzlichen Dank!
Eine gelungene Komposition aus Professionalität und Patientennähe • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 17:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt das AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro in Heidelberg ab?Das AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro hat ein großes Ärzteteam in Heidelberg und deckt folgende Fachgebiete ab: Augenlaser-Zentrum, Ambulantes Operationszentrum.
-
Welche Leistungen bietet das AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro an?Das AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro bietet insgesamt 34 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Ärzt:innen gehören dazu unter anderem: Jährliche Augenuntersuchung, Behandlung von Augenentzündungen, Augenuntersuchung, Psychosomatische Grundversorgung, Sehstörung, Sehnervuntersuchung, Sehnervuntersuchung (HRT), Makuladegeneration (Beratung), Grauer Star / Katarakt (Beratung), Grüner Star Vorsorge (Glaukom).
-
Kann ich eine Videosprechstunde im AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Nein, derzeit bietet das AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro keine Videosprechstunde an.
-
Wie kann ich einen Termin im AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro buchen?An diesem Standort vom AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin im AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie das AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit dem AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro gemacht?Insgesamt 119 Patient:innen haben ein Feedback zum AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert das AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro?Folgende Versicherungen werden vom AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
-
Wo befindet sich das AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro?Die Adresse vom AOZ Augen-OP Zentrum + Praxis + Praxis Heidelberg Prof. Dr. Frank Schlichtenbrede Augenlaserzentrum LASIK SMILE pro lautet Bergheimer Str. 10 Heidelberg.
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Ergotherapie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Endokrinologie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Neurologie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Psychosomatik Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Rehabilitationsmedizin Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Pneumologie (Lungenerkrankungen) Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Krankenhaus-Zentrallabor Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Nephrologie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Diabetologie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Poliklinik Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Heidelberg
Mehr (15)Augenlasern (Beratung) in Heidelberg
Allgemeine Sprechstunde in Heidelberg
Lidstraffung (Beratung) in Heidelberg
Behandlung von Augenentzündungen in Heidelberg
Grüner Star Vorsorge (Glaukom) in Heidelberg
Hornhautdickenmessung in Heidelberg
Jährliche Augenuntersuchung in Heidelberg
Grauer Star / Katarakt (Beratung) in Heidelberg
Hornhautverkrümmung / Keratokonus (Beratung) in Heidelberg
Kontaktlinsen (Beratung) in Heidelberg
Makula-/Netzhautdiagnostik (OCT) in Heidelberg
Netzhaut Diagnostik in Heidelberg
Psychosomatische Grundversorgung in Heidelberg
Augenuntersuchung in Heidelberg
Augenhintergrunduntersuchung in Heidelberg
Implantierbare Kontaktlinsen in Heidelberg
Mehr (15)