
CG LYMPHA - Fachklinik für operative Lymphologie
Unser gesamtes Team ist mit Herz immer für Sie da!
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.
Die CG LYMPHA in Köln ist die weltweit erste Fachklinik für operative Lymphologie und Kompetenzzentrum für die operative Behandlung lymphologischer Krankheitsbilder. Wir sind an zwei Standorten in Köln für Sie da.... mehr
Die CG LYMPHA in Köln ist die weltweit erste Fachklinik für operative Lymphologie und Kompetenzzentrum für die operative Behandlung lymphologischer Krankheitsbilder. Wir sind an zwei Standorten in Köln für Sie da. Wir beraten und behandeln Sie hochspezialisiert bei Lipödem und Lymphödem. Schön, dass Sie sich die Zeit nehmen uns kennenzulernen!
In der CG LYMPHA erwartet Sie ein eingespieltes Team aus erfahrenen Ärzt/-innen und kompetenten Fachpersonal, dass auf die operative Behandlung lymphologischer Krankheitsbilder spezialisiert ist. Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Diagnostik und Forschung auf diesem Gebiet. Das ermöglicht uns eine ganzheitliche und umfassende Behandlung auf höchstem Niveau. Unser Motto lautet: beraten, behandeln, begleiten. Vom ersten Gespräch bis zur Nachsorge kümmern wir uns einfühlsam und fachkompetent um Sie. Denn die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Patienten und Patientinnen ist uns ein ganz persönliches Anliegen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen wieder zu einem schmerzfreien unbeschwerten Leben verhelfen zu dürfen!
Ihr Team der CG LYMPHA
Unsere BehandlungsschwerpunkteUnser Ziel ist es Ihre Beschwerden bei lymphologischen Krankheitsbildern zu lindern und Ihre Lebensqualität wieder zu steigern. Dafür setzen wir in der CG LYMPHA modernste diagnostische... mehr
Unser Ziel ist es Ihre Beschwerden bei lymphologischen Krankheitsbildern zu lindern und Ihre Lebensqualität wieder zu steigern. Dafür setzen wir in der CG LYMPHA modernste diagnostische und therapeutische Behandlungsformen ein. Hier möchten wir Ihnen unsere Schwerpunkte etwas genauer vorstellen.
Unter Lipödem (Lipohyperplasia Dolorosa LiDo) versteht man eine angeborene symmetrische und schmerzhafte Fettverteilungsstörung an Armen und Beinen, von der fast ausschließlich Frauen betroffen sind. Zu den typischen Symptomen, die meistens ab der Pubertät einen ersten Schub erfahren, zählen beispielsweise eine schlanke Taille aber üppige Oberschenkel. Die Spannung in den verdickten Extremitäten entsteht, weil das lipödematöse Fettgewebe mehr Lymphflüssigkeit produziert als abtransportiert werden kann. Dadurch kommt es zu einer „Überschwemmung“ des Fettgewebes mit Lymphe. Um die Beschwerden zu lindern bedarf es einer lebenslangen konservativen oder einer operativen Therapie.
Ein Lymphödem ist eine chronische Erkrankung, die sich durch Schwellungen häufig in den Extremitäten, aber auch anderen Körperregionen äußert. Die Lymphflüssigkeit kann nicht mehr richtig abfließen und es bildet sich ein Stau im Gewebe. Bei einer fortgeschrittenen Erkrankung wächst die Schwellung immer mehr an und verfestigt sich, sodass das Gewebe nicht mehr "dellbar" ist. Ein Lymphödem kann angeboren (primär) sein oder in Folge einer Verletzung oder Zerstörung der Lymphbahnen durch Operationen Infektionen und Verletzungen (sekundär) auftreten. Beim sekundären Lymphödem gibt es auch die Möglichkeit zur operativen Therapie. Auf Basis einer fundierten Diagnose entwickeln wir ein individuelles Behandlungskonzept für Sie.
Wir sind auf die operative Behandlung von Lipödem und Lymphödem spezialisiert. Bei der Lymphologische Liposculptur nach Prof. Cornely™ erfolgt zur Schonung der Lymphgefäße eine achsengerechte Absaugung. Dadurch werden Spannungsgefühle und Schmerzen gemindert. Das einzigartige Nachbehandlungskonzept der CG LYMPHA hilft Ihnen in ein schmerzfreies Leben.
Auch die operative Behandlung von sekundären Lymphödemen zählt zu unseren Leistungen. Nach der OP folgt eine spezielle Nachbehandlung mit physiotherapeutischer Betreuung, die einen schnellen Heilungsprozess fördert.
In unserer Fachklinik CG LYMPHA konnten wir schon vielen Patientinnen und Patienten helfen, die unter Lipödem oder Lymphödem leiden. Als Spezialisten für lymphologische Erkrankungen beraten wir Sie umfassend zu... mehr
In unserer Fachklinik CG LYMPHA konnten wir schon vielen Patientinnen und Patienten helfen, die unter Lipödem oder Lymphödem leiden. Als Spezialisten für lymphologische Erkrankungen beraten wir Sie umfassend zu verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über unsere Leistungen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Viele Patientinnen, die zu uns kommen, haben bereits einen langen Leidensweg hinter sich. Ein Lipödem (Lipohyperplasia Dolorosa, LiDo) wird leider häufig nicht als solches erkannt und mit Übergewicht oder Adipositas gleichgesetzt. Auch die mit einem Lipödem verbundenen Schmerzen werden oft nicht ernst genommen und als Begleiterscheinung eines vermeintlichen Übergewichts bezeichnet. Diäten und Sport können die Symptome nicht beseitigen. Das Leitsymptom der Erkrankung Lipödem ist der Schmerz. Unsere Ärzte und Ärztinnen arbeiten seit vielen Jahren in der Lipödem-Forschung und sind auf die Diagnostik Untersuchung und Therapie lymphologischer Krankheitsbilder spezialisiert. Zudem verfügen wir als einzige Klinik über ein umfangreiches bundesweites Therapeutennetzwerk, zu dem von uns zertifizierte Therapeuten angehören und das eine optimale postoperative Versorgung unserer gewährleistet.
Leiden Sie unter schmerzhaften Spannungen und/oder zunehmenden Fetteinlagerungen an den Armen und/oder Beinen? Wir können Ihnen Gewissheit verschaffen, ob bei Ihnen ein lymphologisches Krankheitsbild vorliegt und beraten Sie zu den verschiedenen Therapiemethoden.
Wenn das Lipödem richtig diagnostiziert wird, hilft die konservative Therapie der Verbesserung des Lymphflusses. Hierfür bedient man sich der Manuellen Lymphdrainage (MLD). Ziel dieser Behandlung ist, den Druckschmerz aus dem Fettgewebe der lipödematösen Arme und Beine zu nehmen. Eine Umfangsverbesserung oder gar Fettreduktion ist jedoch nicht möglich. Zu einer erfolgreichen konservativen Therapie gehört neben der Lymphdrainage auch die Kompressionsbehandlung, denn ein Erfolg stellt sich nur ein, wenn das Ergebnis der MLD konserviert wird. Das ganztägige und permanente Tragen einer Kompressionsbekleidung ist daher nicht zu umgehen. Die konservative Therapie bei Lipödem ist lebenslang nötig.
Durch die operative Therapie wird das lipödematöse Fettgewebe entfernt und die Betroffenen somit von ihren Schmerzen befreit. Patientinnen gewinnen wieder mehr Lebensqualität und neues Selbstbewusstsein. Wir führen die operative Therapie bei Lipödem mit der besonders schonenden Methode Lymphologische Liposculptur nach Prof. Cornely™ durch. Dabei werden die Fetteinlagerungen zunächst mit einer lokal betäubenden Flüssigkeit aufgeweicht und anschließend mit Vibrationskanülen achsengerecht und lymphgefäßschonend abgesaugt. So wird der Lymphfluss ausbalanciert.
Leiden Sie an einseitigen Gewebeschwellungen? Bildet sich eine Delle, wenn Sie auf die Schwellung drücken? Das sind Anzeichen für ein Lymphödem. Das Krankheitsbild Lymphödem zeichnet sich durch eine Verschlechterung des Rückflusses der Lymphe zum zirkulierenden Blutsystem aus. Diese Rückflussstörungen können angeborener Natur sein (primär), sind aber viel häufiger durch chirurgische Eingriffe oder Verletzungen am Lymphgefäßsystem verursacht (sekundär). Das wichtigste und oft auch erste Symptom ist eine weiche Umfangsvermehrung und Schwellung der betroffenen Körperregion. Neben Armen und Beinen können fast alle Körperregionen betroffen sein. Wir untersuchen Sie genau und beraten Sie zu den Therapiemöglichkeiten.
Mit der manuellen Lymphdrainage wird der Lymphfluss verbessert. Zu einer erfolgreichen konservativen Therapie gehört neben der Lymphdrainage auch die Kompressionsbehandlung, denn ein Erfolg stellt sich nur ein, wenn das Ergebnis der MLD konserviert wird. Das ganztägige und permanente Tragen einer Kompressionsbekleidung ist daher nicht zu umgehen. Auch temporäre stationäre Kuraufenthalte mit intensiver konservativer Therapie können bei Lymphödemen hilfreich sein.
Bei Lymphödemen gibt es verschiedene Möglichkeiten der operativen Therapie, die auf eine Verbesserung des Lymphrückflusses zielen und eine Umfangsverminderung der betroffenen Extremität erreichen sollen. Welche der operativen Methoden einzeln oder in Kombination für Ihr Lymphödem in Frage kommt, muss individuell entschieden werden. Daher ist eine genaue Diagnostik vor jeder Therapieberatung entscheidend – denn jedes Lymphödem ist anders.
Das bundesweite Therapeutennetzwerk der CG LYMPHA mit über 2500 speziell geschulten Physiotherapeut-/innen sorgt dafür, dass unsere Patienten und Patientinnen Ihre Nachbehandlung nach erfolgter OP bequem in Wohnortnähe durchführen können. So gewährleisten wir eine optimale postoperative Versorgung.
Eine weitere komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) mit manueller Lymphdrainage und Kompressionsbekleidung ist nach dem erfolgten Eingriff und der effektiven Nachbehandlungsphase in der Regel nicht mehr nötig.
Die CG LYMPHA wendet ein besonders lymphgefäßschonendes Verfahren an: die Lymphologische Liposculptur nach Prof. Cornely™ Nach der OP versorgt die CG LYMPHA Sie mit einem einzigartigen Nachbehandlungskonzept, durch... mehr
Die CG LYMPHA wendet ein besonders lymphgefäßschonendes Verfahren an: die Lymphologische Liposculptur nach Prof. Cornely™
Nach der OP versorgt die CG LYMPHA Sie mit einem einzigartigen Nachbehandlungskonzept, durch das eine optimale postoperative Versorgung gewährleistet wird. Essenzieller Bestandteil ist dabei die akzentuierte manuelle Lymphdrainage, sowie eine spezielle postoperative Kompressionsbekleidung. In unserem Therapeutennetzwerk stehen deutschlandweit über 2500 zertifizierte Physiotherapeut/-innen für die Nachversorgung zur Verfügung.
Der Fokus der CG LYMPHA liegt auf der Diagnostik und Therapie der lymphologischen Krankheitsbilder Lymphödem und Lipödem (Lipohyperplasia Dolorosa). Nach höchstmöglichem Standard haben wir den vergangenen Jahren mehr als 8000 operative Behandlungen der beiden Krankheitsbilder durchgeführt.
Prof. Cornely arbeitet seit über 20 Jahren für die Weiterentwicklung in der Forschung. Durch den so initiierten interdisziplinären Informationsaustausch mit renommierten Fachärzten und Wissenschaftlern aus aller Welt erschließen wir uns stetig weitere wissenschaftliche Sichtweisen auf die Lymphologie und eröffnen neue Behandlungswege.
Die CG LYMPHA eröffnet ein einzigartiges Nachbehandlungskonzept durch das eine optimale postoperative Versorgung gewährleistet wird. Essenzieller Bestandteil ist dabei die akzentuierte manuelle Lymphdrainage der CG LMYPHA, sowie eine spezielle postoperative Kompressionsbekleidung. In unserem Therapeutennetzwerk stehen deutschlandweit über 2500 zertifizierte Physiotherapeut/-innen für die Nachversorgung zur Verfügung. Durch unser OP- und Nachsorgekonzept werden den Patienten und Patientinnen die Schmerzen genommen, der Lymphfluss in den Extremitäten wieder ausbalanciert und der Umfang der Extremitäten gemindert.
Nicht nur unsere Operations- und Aufwachräume entsprechen dem höchstmöglichen Standard der Technik. Auch unsere Wartebereiche Behandlungszimmer und unsere Bettenstation sind hell und modern eingerichtet. Das eingespielte Stationsteam sorgt in dieser Zeit dafür, dass es unseren Patient/-innen nach dem Eingriff an nichts fehlt – und das mit viel Offenheit und Herzlichkeit für alle Fragen oder Sorgen.
Die CG LYMPHA ist die weltweit erste und bisher einzige Fachklinik für operative Lymphologie. Wir sind mit zwei Standorten in Köln lokalisiert: im Gereonshaus werden Patienten mit lymphologischen Erkrankungen diagnostiziert... mehr
CG LYMPHA - Fachklinik für operative Lymphologie
Unser gesamtes Team ist mit Herz immer für Sie da!
CG LYMPHA - Fachklinik für operative Lymphologie
Unser gesamtes Team ist mit Herz immer für Sie da!
Gereonstraße 18-32,Köln
Ich bin seit nunmehr 6 Jahren von meinem Lipödem befreit und habe damals mein Leben fast neu begonnen. Habe Sport gemacht, den ich seit Jahren nicht schmerzfrei ausüben konnte.
Ich würde jeder Frau dazu raten, so schnell wie möglich bei einem Lipödemverdacht, diesen bei kompetenten Fachleuten wie hier abklären zu lassen - jeder Tag mit Schmerzen ist unnötig. Kosten sind ersteinmal heftig - aber für ein schmerzfreies Leben habe ich gern auf das eine oder andere verzichtet (neues Auto, Klamotten, Reisen etc.)
Kompetente offene und direkte Beratung und Nachsorge habe ich als super empfunden. Hatte zwar das Glück, vor Corona alles in Ordnung gebracht zu haben, denke aber, dass dieses tolle Team auch so Wege und Mittel findet, eine umfassende Betreuung und Nachsorge zu organisieren.
6 Jahre - alles perfekt • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert
CG Lympha hat mein Leben verändert. Endlich schmerzfrei . Endlich „normale Beine „. Keine Flachgestrickte Kompressionsstrumpfhose. Keine Physiotherapie. Kein schämen und verstecken der kranken Beine.
Ich würde jederzeit diesen Schritt machen .
Ich bedanke mich ganz herzlich an alle Ärzte, Schwestern und Mitarbeitern.
Absolut empfehlenswert. Die Spezialisten für Lipödem. • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben
Von der ersten Beratung Anfang März bis zur ersten OP gestern (26.4.) hat die CG Lympha mir ein gutes Gefühl gegeben und bisher nicht enttäuscht.
Es bleibt abzuwarten wie die nächsten beiden OPs verlaufen und wie das Heiljahr vorübergeht.
ABER: ich fühle mich in guten Händen und persönlich ernst genommen und nicht einfach wie eine Nummer.
Ich danke Euch von Herzen.
Jederzeit ein gutes Gefühl • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben
Ärzte und Personal sind super nett und sehr kompetent. Habe mich von der ersten Vorstellung bis zur letzten OP immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Bin immer sehr gut beraten worden und bei Fragen war immer jemand da, der helfen konnte. Auch außerhalb der Sprechzeiten war nach den OPs jederzeit über eine Notfallnummer jemand zu erreichen. Bin so froh diese Klinik gewählt zu haben und würde mich jederzeit wieder so entscheiden. Sie haben mir ein neues Leben geschenkt, vielen Dank dafür.
Ärzte und Personal • Alter: über 50 • Versicherung: nicht angegeben
Von der ersten Beratung bis hin zu den Operationen fühlte ich mich super gut aufgehoben. Neben der Kompetenz waren hier freundliche Menschen. Hilfsbereit und ein Team von dem man betreut wird.
Wie schön zu hören, dass sämtliche Kontakte/Stationen bei uns – von der ersten Beratung bis zur Nachsorge – so zufriedenstellend für Sie waren. Das motiviert das gesamte Team. Vielen Dank!
Kompetente Ärzte • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Ich wurde über eine mögliche Behandlung und über meine Erkrankung sehr gut aufgeklärt und es wurde sich viel Zeit für mich gelassen. Das Personal war sehr freundlich und auch die Räumlichkeiten waren sehr angenehm. Man fühlte sich insgesamt sehr gut aufgehoben und verstanden.
Da die Aufklärung unserer Patientinnen der erste Schritt in ein neues und „endlich schmerzfreies“ Leben ist, sind wir über Ihre guten Erfahrungen erfreut. Gern begleiten wir Sie auch bei den nächsten Schritten, die auf den ersten Kontakt in unserer Sprechstunde folgen. Wie freuen uns auf Sie.
Sehr freundliches und kompetentes Personal • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Fachkundige Beratung und tiefgründige medizinische Expertise aller Mediziner sowie die Teams kann ich nur bestätigen. Ich würde die Klinik sowie die Beratung & Diagnose in der Verwaltung jederzeit wieder in Anspruch nehmen! Da ich durch die drei erfolgreichen und nicht strapazierenden OPs samt Nachsorge durch zertifizierten Therapeuten von der Erkrankung Lipödem befreit bin, muss ich das (jedoch) nicht!
Danke noch wiederholt an das gesamte Team für die Obhut und das gelebte Wohlempfinden zu jeder Zeit
Topp Beratung, medizinische Expertise & super Team • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert
Für mich beginnt, nach den erfolgreich geglückten OPs, ein neues unbeschwertes Leben.
Ich bin dem gesamten Team sehr dankbar und wünsche alles Gute für die Zukunft.
Eine perfekte Therapie gepaart mit freundelichen & professionellen Team • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert
Top Ärzte
Top Personal
Ich war in allen Bereichen sehr zufrieden und kann die Klinik wirklich weiterempfehlen! Auch zu Corona-Zeiten ohne Besuch fühlte man sich nie alleine.
Super Klinik • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Vor einem guten Jahr wurden meine Beine durch eine Liposuktion vom Lipödem befreit. Bei beiden OPs und Klinikaufenthalten habe ich mich wohl und gut aufgehoben gefühlt. Genauso auch bei den Gesprächen in den Praxisräumen.
Beim Vorgespräch fühlte ich mich ernst genommen und es wurde mir geraten, erst einmal die Beine zu operieren.
Das einzige, was sich verbessern lassen würde: es war nur 1 Pflegekraft verfügbar, was leider definitiv zu wenig war an diesem Tag
Liebe Patientin, vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Wir danken Ihnen zudem für Ihre Offenheit uns Verbesserungsvorschläge zu machen. Nur so können wir auch besser werden! Stets gibt unser gesamtes Team sein Bestes. Dabei analysieren und optimieren wir auch permanent unsere Abläufe.
Leider kann der seltene Fall eintreten - bedingt durch Urlaub und parallele Krankheit - dass ein Teammitglied kurzfristig ausfällt. Wir entschuldigen uns dafür.
Das Team der CG LYMPHA wünschen Ihnen weiterhin eine von Schmerz befreite Zukunft.
Sehr kompetentes Team, bei dem man sich gut aufgehoben fühlt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 14:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Diabetologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Endokrinologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Köln
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Rehabilitationsmedizin Gesundheitseinrichtungen in Köln
Allgemeinmedizin Gesundheitseinrichtungen in Köln
Wirbelsäulenchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Poliklinik Gesundheitseinrichtungen in Köln
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Zahn-Klinik Gesundheitseinrichtungen in Köln
Mehr (15)Erstuntersuchung (Neupatient/in) in Köln
Allgemeine Sprechstunde in Köln
Faltenbehandlung (Beratung) in Köln
Lidstraffung (Beratung) in Köln
Bauchdeckenstraffung (Beratung) in Köln
Bruststraffung (Beratung) in Köln
Brustvergrößerung (Beratung) in Köln
Brustverkleinerung (Beratung) in Köln
Fettabsaugung (Liposuktion) in Köln
Ultraschalluntersuchung in Köln
Sportmedizinische Untersuchung in Köln
Oberschenkelstraffung (Beratung) in Köln
Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen in Köln
Mehr (15)Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Bonn
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Wuppertal
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Neuss
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Bergisch Gladbach
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Düren
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Solingen
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Siegburg
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Troisdorf
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Remagen
Mehr (5)