- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Mvz Hohenlind Filiale Urologie
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

MVZ Hohenlind Filiale Urologie
Über uns
Liebe Besucherin lieber Besucher auf den folgenden Seiten können Sie das MVZ Hohenstaufenring Praxis von Dres. Lotter & Temme kennenlernen. Unser Medizinisches Versorgungszentrum ist eine Zweigstelle des MVZ &... mehr
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
auf den folgenden Seiten können Sie das MVZ Hohenstaufenring Praxis von Dres. Lotter & Temme kennenlernen. Unser Medizinisches Versorgungszentrum ist eine Zweigstelle des MVZ & Klinikum Hohenlind. Sie finden uns am Hohenstaufenring 59 in Köln. Wir Dres. Lotter und Temme sind Fachärzte der Urologie uns ist es sehr wichtig dass Sie sich bei uns in entspannter Atmosphäre wohl fühlen.
Sie haben eine persönliche Frage die Sie mit uns besprechen möchten? Gerne stehen wir Ihnen zur Seite untersuchen Sie gründlich und gehen mit Ihnen alle in Frage kommenden Therapieverfahren durch.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Dres. Lotter & Temme
Die Urologie befasst sich unter anderem mit Störungen der Harnwege. Steinleiden Blasenentleerungsstörungen und Harnwegsinfekte sind typisch urologische Erkrankungen die wir schwerpunktmäßig in unserer Praxis am... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Die Urologie befasst sich unter anderem mit Störungen der Harnwege. Steinleiden Blasenentleerungsstörungen und Harnwegsinfekte sind typisch urologische Erkrankungen die wir schwerpunktmäßig in unserer Praxis am Hohenstaufenring 59 behandeln.
Unserem jameda Profil können Sie mehr Details zu unseren Praxisschwerpunkten entnehmen.
Diagnostische Verfahren
Alle Bereiche:
Laboruntersuchungen Röntgenuntersuchungen Spiegelungen Ultraschall
Bereich Andrologie:
Fruchtbarkeits-Check (Spermiogramm) Hormon-Check
Bereich Onkologie:
Entnahme von Gewebeproben (Biopsien)
Bei Blasenentleerungsstörungen:
Blasendruckmessung (Urodynamik) Harnröhrenkalibrierung Harnstrahlmessung (Uroflowmetrie)
Operative Maßnahmen
Bereich Kinderurologie:
Beschneidung bei Vorhautverengung (Phimose) HodenhochstandOP WasserbruchOP
Bereich Andrologie:
Krampfader-OP am Hoden (Varikozelektomie) Penisbegradigung Penisimplantat Samengewinnung Sterilisation (Vasektomie Vasovasostomie)
Bei gutartiger Prostatavergrößerung:
Greenlight Laser TUMT® TUNA TUR-P UroLift®
Bereich Onkologie:
TUR-B (Blase) Brachytherapie (Prostata)
Bei Blasenentleerungsstörungen:
Band-OP (TVT/TOT) Harnröhrenschlitzung (Urethrotomie) ProAct
Therapien
Bereich Andrologie:
Hormonersatztherapie Medikamentöse Therapie Schwellkörper-Injektionstherapie (SKIT/SKAT)
Bereich Onkologie:
Blaseninstillation Chemotherapie HIFU-Therapie Immuntherapie im Rahmen klinischer Studien Nachsorge Palliativmedizin Schmerztherapie Supportivtherapie Vorsorge
Bei Harnwegsinfekten:
Blaseninstillation Impfung (Immuntherapie) Mikrobiologische Therapie
Bei Steinleiden:
Steinzertrümmerung (ESWL)
Die Leistungen unserer urologischen Praxis reichen von der Blasenspiegelung bis zur Penisbegradigung. Sie suchen einen Urologen für eine Behandlung Ihrer Harnorgane/ Geschlechtsorgane? Gerne können wir alles Weitere... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Die Leistungen unserer urologischen Praxis reichen von der Blasenspiegelung bis zur Penisbegradigung. Sie suchen einen Urologen für eine Behandlung Ihrer Harnorgane/ Geschlechtsorgane? Gerne können wir alles Weitere in unserer Praxis-Sprechstunde klären – Sie finden uns am Hohenstaufenring 59 in Köln. Weitere Informationen zu unserer Praxis und unserem Leistungsspektrum können Sie unserem jameda-Profil entnehmen.
Blasenspiegelung
Mit der Blasenspiegelung kann man Erkrankungen der Harnblase und Harnröhre feststellen.
Die Urethrozystoskopie (Harnröhren- und Blasenspiegelung) ist eine urologische Untersuchung der Harnblase bei der mit einem speziellen Endoskop dem Zystoskop (Blasenspiegel) die Harnblase untersucht wird. Beim Mann wird immer die Harnröhre mit untersucht. Zum Einsatz kommen dabei entweder starre Zystoskope oder flexible Zystoskope letztere besonders bei der Zystoskopie beim Mann auf Grund der Länge und besonderen antatomischen Voraussetzung der männlichen Harnröhre.
Die Untersuchung kann entweder in lokaler Betäubung oder in einer kurzen Narkose ambulant durchgeführt werden.
Brachytherapie
Schonende Behandlung bei Prostatakarzinom.
Bei der LDR-Brachytherapie werden schwach radioaktive etwa reiskorn-große Titanstifte in die Prostata implantiert. Dabei wird eine vorausberechnete Strahlendosis direkt auf die Krebszellen verabreicht. Dies vermindert das Risiko dass Gewebe oder Organe um die Prostata herum in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Stifte verbleiben in der Prostata während die Strahlung mit der Zeit abnimmt.
Die Brachytherapie kann allein oder in Kombination mit Hormontherapie und/oder externer Bestrahlung durchgeführt werden.
Dranginkontinenz (Enuresis diurna)
Kinder können sehr unter einer gehäuften Harnfrequenz und unwillkürlichen Urinabgang leiden.
Dies tritt meist nach erreichtem Trockenwerden auf und ursächlich ist in den meisten Fällen eine Reifungsstörung. Um dies herauszufinden sollte eine gründliche und behutsame Abklärung erfolgen denn auch für dieses Krankheitsbild stehen uns verschiedene Verhaltensmassnahmen und gegebenenfalls medikamentöse Therapien zur Verfügung.
Erektile Dysfunktion
Erektionsstörungen sind ein häufiges Thema in der Urologie.
Sie können in jedem Alter eines Mannes auftreten und mannigfaltige Ursachen haben sowohl körperlicher als auch psychischer Art. Oft kommen beide Faktoren zusammen auch die Lebensführung (Ernährung Bewegung Genußmittel) spielt eine Rolle.
In vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen Patient und Ärztin/Arzt können die einzelnen Faktoren erarbeitet und behandelt werden.
Frenulotomie
Operative Durchtrennung eines verkürzten Vorhautbändchens
Ein verkürztes Vorhautbändchen (Frenulum) kann zu Spannung führen und dadurch Schmerzen verursachen. Die Ursachen können angeboren sein. Gelegentlich ensteht ein verkürztes Vorhautbändchen durch Vernarbungen.
Die Therapie ist rein operativ und lediglich ein kurzer Eingriff. Hierbei wird das Vorhautbändchen in örtlicher Betäubung zunächst eingeschnitten und dann in einer speziellen plastischen Nahttechnik verlängert. Der Eingriff wird von der Kasse/Versicherung in der Regel übernommen.
Fruchtbarkeits-Check
Abklärung der Zeugungsfähigkeit bei unerfülltem Kinderwunsch
Eine Zeugungsunfähigkeit kann vorliegen wenn nach 6 Monaten regelmäßigem Geschlechtsverkehr keine Schwangerschaft eintritt. Beide Partner sollten sich in diesem Fall untersuchen lassen.
Die Spermiogrammdiagnostik umfaßt dabei die Zählung der männlichen Samenzellen. Außerdem werden die Beweglichkeit die Vitalität und das Aussehen der Spermien beurteilt.
Harnröhrenschlitzung
Bei kurzstreckiger Verengung der Harnröhre (Harnröhrenstriktur)
Bei der Uretherotomie wird ein Instrument in Kurznarkose unter endoskopischer Sicht durch die Harnröhre bis zur Engstelle eingeführt. Anschließend wird diese mit einen gezielten Schnitt in das Narbengewebe erweitert.
Harnsteine
Leistungen:
- Abklärung von Harnsteinen
- Abklärung des Steinbildungsrisikos
- Behandlung
- Vorsorge einer erneuten Steinerkrankung
Hodenhochstandoperation
Der Hodenhochstand sollte bis zum Ende des ersten Lebensjahres behandelt werden und der Hoden sicher in den Hodensack verbracht werden.
Nur dann ist eine normale Funktion des Hodens im Alter gesichert.
Als primäre Therapieoption steht die operative Verlagerung des Hodens im Vordergrund. In bestimmten Fällen kann alternativ eine medikamentöse Therapie zum Erfolg führen.
Hormon-Check
Abnehmendes sexuelles Verlangen Müdigkeit Vergesslichkeit Erektionsschwäche Gewichtzunahme all dies kann Ausdruck und Folge eines Hormonmangels sein.
Testosteron ist das zentrale männliche Geschlechtshormon verantwortlich für Libido Erektion Muskelaufbau Knochendichte und vieles mehr. Testosteronmangel verursacht oder verstärkt Übergewicht Zuckerkrankheit Gefäßverkalkungen Knochenschwund und Blutarmut. Testosteronmangel führt zu Müdigkeit Vergesslichkeit Leistungsabfall bis hin zu Depressionen. Libidoverlust Impotenz und Fruchtbarkeitsstörungen sind häufig Folgen eines Testosteronmangels. Sogar als Faktor für die Entstehung von aggressivem Prostatakrebs wird Testosteronmangel diskutiert. Die Diagnostik umfasst neben der Testosteronbestimmung selber auch verschiedene Hormonwerte dies diesen beeinflussen können.
Testosteronmangel sollte – wenn nachgewiesen – behandelt werden.
Hormonersatztherapie
- Andrologie -
Zunächst muss vor einer Hormonersatztherapie der Mann vom Facharzt untersucht werden. Eine unsachgemäße Behandlung kann unangenehme bis schwerwiegende Folgen haben. Eine Hormonersatztherapie macht nur dann Sinn wenn erniedrigte Testosteronspiegel vorliegen klinische Beschwerden bestehen und andere Ursachen für diesen Mangel sowie mögliche Gegenanzeigen (z. B. Prostatakarzinom) ausgeschlossen werden können. Daher sollte unbedingt bei einem erfahrenen Facharzt für Männergesundheit eine gründliche Diagnostik vorgenommen werden und ein Hormonstatus bestimmt werden.
Bestimmung des Hormonstatus (Testosteron SHBG FAI Prolaktin ggf. auch LH und FSH). Dabei unbedingt auf eine morgendliche Blutabnahme achten (zircadiane Rhythmik). Weiterhin sollte ein Blutbild und die Leber Schildrüsen und Nierenwerte bestimmt werden.
Für die Testosteronersatztherapie stehen heute verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Testosteron und andere Hormone können durch Injektionen Kapseln Depots Cremes und Gels verabreicht werden.
Jungensprechstunde
Du hast Fragen ob sich Dein Körper richtig entwickelt?
Du machst Dir Sorgen um Deine Sexualität?
Wie pflege ich mich richtig?
Wir bieten allen Jungen und jungen Männern die Möglichkeit ihre Fragen zum eigenen Körper zur Pubertätsentwicklung und zur Sexualität mit uns zu besprechen. Dabei ist Diskretion das höchste Gebot.
Penisbegradigung
Bei angeborener oder sich im Laufe des Lebens entwicklter Penisverkrümmung können operative Methoden helfen.
Der männliche Penis (syn. Glied) ist selten völlig gerade wenn er erigiert (syn. steif) ist. In manchen Fällen ist die Verkrümmung jedoch so ausgeprägt dass sexuelle Probleme z. B. beim Geschlechtsverkehr auftreten. In diesen Fällen ist eine Behandlung angezeigt. Dabei wird medizinisch unterschieden ob es sich um eine angeborene Verkrümmung handelt oder ob die Verkrümmung sich erst im Laufe des Lebens entwickelt hat.
Bei der Penisbegradigung handelt es sich um eine Operationsmethode die das Ziel verfolgt die o. g. Probleme zu beseitigen. Es gibt mehrere unterschiedliche Techniken die zur Begradigung des Penis angewendet werden können.
Samenwegsinfektionen
Ähnlich wie die Harnwegsinfektionen sind die Samenwegsinfektionen häufig durch Bakterien verursacht.
Sie können als Prostataentzündung (Prostatitis) Nebenhodenentzündung (Epididymitis) oder seltener als Hodenentzündung (Orchitis) vorkommen. Bei unzureichender Behandlung drohen langfristige Schäden wie Unfruchtbarkeit oder dauerhafte Schmerzen.
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie


Erfahrungsberichte
Sortieren nach
Dr. Bonn baut von Beginn an ein vertrauensvolles Verhältnis zum Patienten auf.
Sehr kompetenter und sympathischer Arzt, der einem alles verständlich erklärt. Außerdem kurze Wartezeiten.
Dr. Bonn war im Gespräch sehr aufmerksam und zugewandt und kommunizierte direkt und verständlich.
Der Termin bei Herrn Dr. Bonn war so, wie ein Arzttermin ablaufen sollte: eine kurze Wartezeit auf den Termin, ein hervorragender Ablauf des Termins in der Praxis. Herr Dr. Bonn ist ein sehr freundlicher und zugewandter Arzt, der uneingeschränkt empfohlen werden kann.
Ich konnte innerhalb kurzer Zeit einen Termin erhalten, um meine Beschwerden abklären zu lassen. Auch in der Praxis blieb die Wartezeit kurz. Dr. Lotter hat aufbauend auf meiner Beschreibung der Beschwerden unmittelbar eine Abtastung mit anschließender Ultraschalluntersuchung durchgeführt, um sich ein Bild der Situation zu machen und eine mögliche Diagnose stellen zu können. Dabei ist er zu jeder Zeit professionell vorgegangen, sodass trotz des etwas intimen Körperbereichs, kein Unwohlsein bei mir aufkam.
Ich konnte die Praxis beruhigt und ohne Fragen im Kopf verlassen und würde Dr. Lotter weiterempfehlen.
Es war mein erster Termin bei Dr. Bonn. Ein sehr sympathischer Arzt.
Ich war mit der Erstuntersuchung und Gespräch zufrieden.
Bei all meinen Terminen gab es nur eine kurze Wartezeit. Dr Lotter war sehr freundlich, hat sich Zeit genommen den Eingriff ausführlich zu erklären und gleichzeitig für eine lockere Atmosphäre gesorgt, in der ich mich jederzeit wohlgefühlt habe.
Herr Dr. Bonn war sehr freundlich und kompetent. Er hat alles verständlich erklärt und keine unnötigen Untersuchungen gemacht. Er war hilfsbereit und vertrauensvoll. Ich bin rundum zufrieden und werde spätestens zur nächsten Vorsorge gerne wiederkommen.
Ich habe mich sehr gut aufgenommen gefühlt. Alle Untersuchungsschritte wurden genau erläutert. Die Diagnose wurde sehr gut mit mir besprochen. Dr. Bonn war sehr freundlich und mir aktiv zugewandt. Auch das ganze Team der Praxis war sehr freundlich und professionell.
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 08:00 - 12:00 • 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 • 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 • 12:00 - 15:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 • 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt MVZ Hohenlind Filiale Urologie in Köln ab?MVZ Hohenlind Filiale Urologie hat keine Angaben zu primären oder sekundären Fachgebieten gemacht. Bitte kontaktieren Sie MVZ Hohenlind Filiale Urologie , um herauszufinden, ob die hier angebotenen Fachgebiete mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen.
-
Welche Leistungen bietet MVZ Hohenlind Filiale Urologie an?MVZ Hohenlind Filiale Urologie bietet insgesamt 21 Leistungen bzw. Behandlungen an. Dank der umfassenden Erfahrung der hier praktizierenden Ärzt:innen gehören dazu unter anderem: Erstuntersuchung (Neupatient/in), Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen, Männergesundheit (Beratung), Erektionsstörung, Vorsorgeuntersuchung, Allgemeine Sprechstunde, Kindersprechstunde, Urologische Sprechstunde, Behandlung von Harninkontinenz, Zweitmeinung.
-
Kann ich eine Videosprechstunde in MVZ Hohenlind Filiale Urologie wahrnehmen, ohne die Gesundheitseinrichtung persönlich aufzusuchen?Ja, MVZ Hohenlind Filiale Urologie bietet Videosprechstunden an. Wählen Sie einfach "Videosprechstunde", wenn Sie Ihren Termin online buchen, schon bekommen Sie mögliche Tage und Zeitfenster angezeigt.
-
Wie kann ich einen Termin in MVZ Hohenlind Filiale Urologie buchen?An diesem Standort von MVZ Hohenlind Filiale Urologie wurden noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, MVZ Hohenlind Filiale Urologie direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin in MVZ Hohenlind Filiale Urologie wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie MVZ Hohenlind Filiale Urologie direkt per Telefon, um Verfügbarkeiten zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit MVZ Hohenlind Filiale Urologie gemacht?Insgesamt 9 Patient:innen haben ein Feedback zu MVZ Hohenlind Filiale Urologie gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Wo befindet sich MVZ Hohenlind Filiale Urologie ?Die Adresse von MVZ Hohenlind Filiale Urologie lautet Hohenstaufenring 59 Köln.