

Dr. med. Georgios Kolios FACS MBA
Arzt, Plastischer & Ästhetischer Chirurg
Dr. Kolios FACS MBA
Arzt, Plastischer & Ästhetischer ChirurgSprechzeiten
3 Standorte
20459 Hamburg
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Jemanden „Willkommen heißen“, bedeutet ihn – oder sie – herzlich einzuladen.
Wir möchten Sie einladen, Ihre Wünsche oder Vorstellungen mit uns zu teilen.
Nach dem Erwerb der Facharztqualifikation für Plastische und Ästhetische Chirurgie
folgte eine intensive Spezialisierung an den nationalen und internationalen Zentren der Plastischen Brust- und Gesichtschirurgie.
In Hamburg leitet Dr. Kolios FACS, MBA die Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie für eines der größten Netzwerke niedergelassener Ärzte in Hamburg (Hanse Chirurgie Hamburg) mit zahlreichen Klinikkooperationen.
Er leitet den Fachbereich für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der ATOS Klinik Fleetinsel.
Seit 2016 ist er Leiter des Department für Plastische und Ästhetische Chirurgie im größten Klinikverbund Schleswig-Holsteins, bestehend aus 6 Krankenhäuser (6K Verbund, Standort Itzehoe). Dort führte er auch die Plastische Gesichtschirurgie ein.
Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der Rekonstruktiven und Ästhetischen Gesichtschirurgie, der Brustchirurgie und bei körperformenden Eingriffen.
Für Patienten mit der Diagnose Lipödem bestehen überregionale fachübergreifende Konzepte und Kooperationen.
Korrekturoperationen (Revisionen) machen einen großen Anteil aus. Er steht zahlreichen Spezialkliniken in Norddeutschland bei komplexen Problemen als Kooperationspartner zur Verfügung.
Neben hoher fachlicher Präzision erwartet Sie bei uns ein Team, dem Ihr Wohlbefinden am Herzen liegt. Dabei dürfen und wollen wir nicht jeden Wunsch von Patienten erfüllen. Wir möchten diesen aber realistisch einstufen, erläutern und Ihnen Therapieformen aufzeigen, die Sie zu Ihrem Ziel führen können.
Grundsätzlich ist es unsere Philosophie, ein Organ erst zu verschönern, wenn man es auch rekonstruieren kann.
Dafür steht Ihnen Dr. Kolios mit bewährter Expertise zur Verfügung.
Die Präsenz an mehreren Standorten lässt Ihnen die Wahl, wo Sie uns konsultieren möchten.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Georgios Kolios
Meine Behandlungsschwerpunkte
Der Ausbildungsweg von Dr. Kolios und seine leitenden Tätigkeiten im Krankenhaus, in Ärztenetzwerken und als Gutachter führen zu einer hohen Spezialisierung und Fokussierung in der Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgie, mit den Schwerpunkten der Gesichts-, Brust- und körperformenden Chirurgie.
Ästhetische und Rekonstruktive Gesichtschirurgie
Ästhetische und Rekonstruktive Brustchirurgie
Korrigierende und verschönernde Eingriffe der Körperformung
Ästhetische und Rekonstruktive Gesichtschirurgie
In diesem zentralen Teilgebiet kann Dr. Kolios die spezialisierte Kompetenz für Straffungsoperationen im Gesicht, wie z.B. dem Facelift, dem Midfacelift oder die Lidchirurgie am Oberlid bzw. am Unterlid vorweisen. Die Faltentherapie mit BOTOX®, Hyaluronsäure und verschiedenen Eigenfetttherapien durch die Injektion von Mikrofett bzw. Nanofett gehört ebenfalls in diesen Bereich. Zu einem umfassenden Therapiekonzept gehören auch innovative medizinisch-kosmetische Behandlungen der Gesichtshaut (Peeling, Fadenlifting, Needeling usw.).
Zum Spektrum der Rekonstruktiven Gesichtschirurgie, gehört u.a. die Tumorchirurgie und z.B. die spezielle Lidchirurgie bei Morbus Basedow. Im Rahmen der offenen oder geschlossenen Nasenchirurgie werden funktionelle und ästhetische Eingriffe durchgeführt. Die Rekonstruktion bei einem Ausfall der Gesichtsnerven, z.B, bei Fazalisparese oder Trigeminusausfall gehören zum Spektrum.
Ästhetische und Rekonstruktive Brustchirurgie
Hier steht die Korrektur von Form, Volumen, Proportion und Profilkontur im Zentrum. Dr. Kolios ist seit vielen Jahren neben der Wiederherstellung der weiblichen Brust auf Leistungen der Ästhetischen Brustchirurgie spezialisiert. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Brustvergrößerung, eine Bruststraffung oder auch eine Brustverkleinerung zu erhalten. Darüber hinaus fallen korrigierende Eingriffe bei Brustfehlbildungen wie asymmetrischen Brüsten, Schlupfwarzen oder unschönen Brustwarzenvorhöfen in sein Leistungsspektrum.
Die Liposuktion und das Lipofilling ist häufiger Therapiebestandteil. Es werden alle Formen der Brustrekonstruktion angeboten.
Auch männliche Patienten können sich selbstverständlich an uns wenden, wenn Korrekturwünsche bestehen.
Korrigierende und verschönernde Eingriffe der Körperformung
Als weiteren Leistungsschwerpunkt von Dr. Kolios möchten wir das Bodycontouring aufführen. Hierzu zählen auch die Patienten die an einem Lipödem leiden. Sie werden stadiengerecht im Rahmen einer interdisziplinären Gesamtversorgung therapiert. Das Bodycontouring hat das Ziel Konturen und Proportionen zu verbessern. Neben dem bewährten Verfahren der Fettabsaugung (Liposuction, WAL, vibrationsassitiert) fallen in diesen Bereich auch unterschiedliche Straffungsoperationen, etwa für die Oberarme, für den Bauch oder die Oberschenkel. Um im Rahmen des High Definition Bodycontouring wichtige formende Akzente zu setzen, können wir auch eine Eigenfettunterspritzung mit Lipofilling (Mikrofett bzw. Nanofett) einplanen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Weitere Informationen
Mein weiteres Leistungsspektrum
Dieser Teil unserer Informationen gibt Ihnen die Gelegenheit, mehr über Einzelleistungen aus unserem Angebot zu vertiefen.
Facelift
Lidstraffungen
Faltentherapie mit Botulinum („Botox“), Hyaluronsäure, Eigenfett, Peeling
Brustvergrößerung
Facelift
Unterschiedliche operative und nicht-operative Techniken machen es möglich, das Erscheinungsbild in seiner Gesamtheit oder auch in einzelnen Abschnitten vorsichtig zu straffen, aufzufrischen und sichtbar zu verjüngen. Mit großer Freude führt Dr. Kolios in seiner Tätigkeit sämtliche SMAS-Techniken (High-SMAS, Sub-SMAS, Extended SMAS oder die Composite Flap Technik) durch.
Dabei wird je nach der Indikation für das Erzielen eines gesamthaften Verjüngungseffekts in die unterschiedlichen geweblichen und muskulären Schichten des Gesichts eingegriffen. Auf diese Weise lassen sie sich vorsichtig so repositionieren, wie sie beim jüngeren Gesicht angeordnet waren. Die erschlafften Haltebänder werden in die ursprüngliche Form gebracht. Damit kann die Einzigartigkeit, Besonderheit und Authentizität der individuellen Gesichtszüge zuverlässig gewahrt werden. Die Volumentherapie mit Eigenfett kann eine wichtige Komponente in diesem Konzept sein.
Lidstraffungen
Faltige, unförmige, verdickte oder schwer auf den Augen liegende Oberlider und Unterlider kann man mit einer sorgfältig geplanten Lidkorrektur straffen und harmonisieren. Dabei lassen sich Hautüberschüsse und ungünstige ästhetische Lidkonturen ebenso beseitigen wie Schlupflider und Tränensäcke. Auch am Unterlid und im Bereich der Rinne unterhalb der Augen (Tear Trough) kann mit unterschiedlichen Techniken und Schnittführungen (innerhalb und außerhalb des Lides) die gewünschte Veränderung erreicht werden. Auch die Repositionierung des Fettgewebes führt zu einer starken Korrektur und Volumenauffüllung. Auch die Betrachtung der Augenbraue und des Lidwinkels ist dabei wichtig. Weiterhin können das Lipofilling und die Applikation von Hyaluronsäure oder Hydroxyapatite Anwendung finden
Faltentherapie mit Botulinum („Botox“), Hyaluronsäure, Eigenfett, Peeling
und apparativer medizinischer Kosmetik
Wenn Sie den Wunsch nach einer Faltenbehandlung bzw. Faltenstraffung und Hautverjüngung oder einer Volumentherapie haben, ist eine Gesichtsanalyse essentiell.: wir prüfen, ob die ästhetisch störenden Falten möglicherweise auf eine permanente überstarke Anspannung der mimischen Gesichtsmuskulatur zurückgehen. In diesem Fall empfiehlt sich die Anwendung des bekannten Neuromodulators Botulinum. Gehen Fältchen, Falten und Hautlinien dagegen auf die natürliche Alterung und auf den zunehmenden Elastizitätsverlust der Haut zurück (statische Falten), sind Filler und Voluminizer mit dem Wirkstoff Hyaluronsäure sinnvoll. Sie helfen uns, die Haut in tieferen Schichten aufzufüllen und aufzupolstern, so dass an der sichtbaren Hautoberfläche wieder mehr Plastizität, Fülle und Straffheit entstehen.
Mittlerweile kann auch das feine Hautrelief positiv verändert werden. Alternativ kann auch die Injektion von aufbereitetem Eigenfett (Lipofilling) in unterschiedlichen Formen erfolgen. Mit tieferen Peelingmethoden können Areale im Gesicht effektiv therapiert werden (z.B. periorale Falten), die mit den üblichen Methoden nur schwer zu erreichen sind. Zu unserem Gesamtkonzept der Ästhetischen Medizin gehört die medizinische Kosmetik und Plasmatherapie (PRP).
Brustvergrößerung
Sämtliche Verfahren zur Brustaugmentation stehen zur Verfügung Um eine möglichst schonende Brustvergrößerung mit optimalen Langzeitergebnissen zu erreichen, sollten nur hochwertige Brustimplantate verwendet werden. Als Alternative bietet sich eine Brustvergrößerung mit Eigenfett an. Mit dieser Technik lassen sich maßvolle Vergrößerungs- und Konturierungseffekte erzielen. Diese können auch einen Einfluß auf das Hautbild, z.B. am Dekolleté haben.
Körperformung
Maßnahmen zur Körperformung kommen nach Gewichtsreduktion oder bei erschlafften Haut-/Weichteilen durch Alterung zum Einsatz. Darunter fallen auch die hartnäckigen Fettdepots an Problemzonen, die sich durch Sport und gesunde Lebensweise selten beeinflussen lassen. Im Rahmen unserer Konzeption können operative und nicht operative Leistungen angeboten werden. Wesentliche operative Eingriffe stellen die Straffungsoperationen in unterschiedlichen Gewebetiefen dar, die im Rahmen des High Definition Body Contouring mit Fettabsaugung und Eigenfetttransplantationen und speziellen Nahttechniken kombiniert werden können. Einige nicht operative Maßnahmen können zu milden Konturverbesserungen führen.
In Kooperation mit dem Hanse Hernien Zentrum, das deutschlandweit die meisten Operationen durchführt, werden simultan aufwendige Bauchwandrekonstruktionen und die ästhetische Formung der Bauchdecke durchgeführt (z.B. bei Bauchwandbrüchen nach Schwangerschaft).
Fettabsaugung mit dem WAL- oder vibrationsassitierten Verfahren bei Lipödem
Beim Lipödem leiden die Patienten an einer krankhaften Aufschwemmung des Fettgewebes, welches die Körperform verändert und zu teils schweren Hauterkrankungen führen kann. Bei entsprechenden Operationen wird zum einen die sogenannten WAL-Technik angewendet, um überschüssiges Fettgewebe mit einem einzigen Eingriff zu reduzieren. Die Abkürzung WAL steht für Wasserstrahl-assistierte Liposuktion und damit für ein Verfahren, das als schonend gilt. Während des Eingriffs werden die Fettzellen mit Hilfe von Wasser aus dem umgebenden Gewebe gelöst, bevor sie über eine Kanüle abgesaugt werden.
In anderen Fällen kann eine vibrationsassistierte Absaugung sinnvoller sein. Dabei wird durch feine Bewegungen der Kanüle das Fett herausgelöst. Je nach Befund des Patienten werden die Vor – und Nachteile in der Konsultation abgewogen.
Ästhetische Verbesserung der Männerbrust bei Gynäkomastie
Für betroffene Männer kann es mit erheblichen Belastungen einhergehen, wenn sich z.B. während der Pubertät weiblich anmutende Männerbrüste entwickeln. In der Medizin wird dies als Gynäkomastie bezeichnet. Die Drüsenresektion und Liposuktion (Contouring) sind Therapieformen, um eine sichtbar flachere Männerbrust mit maskuliner Ausprägung zu erlangen.
Weitere Leistungen
- Brustwarzenkorrektur
- Plasmatherapie (PRP, Eigenbluttherapie, Needling)
- Brauenlift
- Ohrkorrektur
- Nasenkorrektur
- Oberarmstraffung
- Beinstraffung
- Minimalinvasive Cellulite-Therapie
- Radiofrequenz-Needling
- HydraFacial
- Brustverkleinerung
- Bruststraffung
- Dermabrasion
- Medizinische und kosmetische Narbenbehandlung
- Peeling
- Fadenlifting
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zur Homepage
Warum zu mir?
Dr. Kolios FACS, MBA führt die Zusatzqualifikation „ärztliches Qualitätsmanagement“. Daher ist es ein wichtiges Ziel für Patienten nachvollziehbare Qualitätsindikatoren anzubieten. So kann er Spezialisierungen in seinen unterschiedlichen Schwerpunkten vorweisen, die er an internationalen und nationalen Zentren, geehrt durch renommierte nationale und internationale Stipendien (DGCH, DAFPRS, CGMH, ASAPS) erworben hat. Weiterhin ist er auch als Facharzt in England zugelassen (GMC Specialist Registration in Plastic Surgery).
Mitgliedschaft in renommierten Fachgesellschaften
Internationale Empfehlungen und eine entsprechende Vita führen 2018 zur Aufnahme in das renommierte American College of Surgeons. Er ist der einzige Plastische Chirurg Norddeutschlands der damit die Auszeichnung des `FACS` tragen darf und der neunte Bundesweit.
Eine weitere besondere Ehrung stellt die Aufnahme in die internationale Support Faculty des renommierten australischen Face Lift Kurses MAFAC (Melbourne Advanced Facial Anatomy Course) dar. Regelmäßig unterrichten wir Kollegen aus aller Welt in der ganzen Welt.
Als Fachvertreter im Prüfungsausschuss für Plastische und Ästhetische Chirurgie (S-H) undals Mitglied des Editorial Board der wissenschaftlichen Zeitschrift - International Microsurgery Journal (IMJ) ist eine stete Beschäftigung mit den Innovationen des Fachgebietes notwendig.
Vor allem legte er großen Wert auf eine operative Ausbildung auf wissenschaftlicher Basis und ließ hier insbesondere Auswertungen klinischer Ergebnisse einfließen.
Zahlreiche Kooperationen
In seiner heutigen Tätigkeit ist er durch zahlreiche Kooperationen mit spezialisierten Kliniken und Kollegen in Norddeutschland verbunden – unter anderem mit dem 6K Verbund Schleswig-Holstein, dem Holsteinischen Brustzentrum, dem Brustzentrum Marienkrankenhaus, der Helios Endoklinik Hamburg, der Klinik Fleetinsel, dem Gefäßzentrum Hamburg oder dem Hanse Hernien Zentrum. Auf Basis dieser ärztlichen Kooperationen führt er regelmäßig Revisionseingriffe durch.
Er etablierte das erste Zentrum für Brustrekonstruktion im Westen Schleswig-Holsteins (Klinikum Itzehoe) und nimmt an der Qualitätssicherung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen teil. Ein Gesprächskreis für Betroffene wurde im Rahmen des BRCA e.V. Netzwerkes eingerichtet. Dort führte er auch die Plastische Gesichtschirurgie ein.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Verbund der Hanse Chirurgie
Je komplexer sich die individuelle Problematik beim einzelnen Patienten gestaltet, umso mehr kommt es auf die Teamarbeit mit anderen Spezialisten an. Unter dieser Prämisse ist Dr. Kolios im Verbund der Hanse Chirurgie in ein Netzwerk aus niedergelassenen Kollegen eingebunden, das den unkomplizierten interdisziplinären Austausch mit zahlreichen anderen Disziplinen gewährleistet und speziell für das Thema der ärztlichen Nachsorge sehr wichtig sein kann.
Auch in der Beratung und Betreuung von Patienten legen wir großen Wert auf Teamarbeit. Daher wirken bei uns kompetente Disziplinen zusammen, um mit nachvollziehbarem Aufklärungsgespräch und hoher Verlässlichkeit eine umfassene Betreuung zu gewährleisten. Dies ist ein Garant für Zufriredenheit auf beiden Seiten.
Sämtliche operative Eingriffe werden nur in "Klasse 1"-Operationssälen durchgeführt
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
fleet-aesthetik.de
Meine Praxis und mein Team
Die Plastisch-Ästhetische und Wiederherstellende Chirurgie ist unsere Passion. Sie sollen sich wohlfühlen durch unsere Authentizität.
Auch bei Ihrer individuellen Versorgung werden wir von unserer Philosophie ausgehen, die sich darauf konzentriert, ein Organ erst zu verschönern, wenn wir es auch rekonstruieren können. Damit stellt die Rekonstruktion in unserem fachärztlichen Selbstverständnis die Basisqualifikation für das ästhetische Wirken dar. Vor diesem Hintergrund betrachten wir die Ästhetische Chirurgie als Sonderform der Rekonstruktiven Chirurgie mit der besonderen Herausforderung, das jugendliche Erscheinungsbild wiederherzustellen. Dafür erachten wir es als elementare Voraussetzung, dass wir uns in Ruhe kennenlernen. Fachlichkeit, Vertrauen und Sicherheit sollen dazu beitragen, dass Sie sich entscheiden können.
Hohe Serviceorientierung
Flexibilität und Serviceorientierung sind uns wichtig. Sie und Ihre Tagesplanung stehen für uns im Fokus. Unsere Sprechstunden und Behandlungen finden an verschiedenen attraktiven Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein statt.
Wenn Sie möchten, sind auch Abend- und Wochenendtermine möglich. Dazu kommt unsere VIP-Sprechstunde als besonders diskretes und exklusives Angebot.
Drei Standorte
Sie finden uns an den folgenden Standorten:
- Klinik Fleetinsel, Admiralitätsstraße 4 in Hamburg
- Praxis Hanse Chirurgie, Eppendorfer Baum 8 in Hamburg
- Private Praxis für Ästhetische Chirurgie, Klinikum Itzehoe
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen über mich
Über Dr. med. Georgios Kolios
Dr. med. Georgios Kolios studierte bei der Bundeswehr und konnte bereits während einer frühen Phase seiner medizinischen Ausbildung spezialisierte Funktionen übernehmen. Beispielsweise war er am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz für den Aufbau der Qualitätsmanagementabteilung zuständig. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter den Bestpreis des Sanitätsdienstes, den Hospital-Innovation-Preis oder den AOK-Preis für vergleichende Qualitätsberichterstattung.
Als erster Student erhielt er die Möglichkeit, mit einem Stipendium den MBA- Studiengang der renommierten ebs (European Business School in Oestrich Winkel) zu durchlaufen. Dies war der Ausgangspunkt, um als einer der Ersten die Zusatzqualifikation des ärztlichen Qualitätsmanagements zu erwerben.
Danach wirkte er als externer Visitor bei der Zertifizierung von Krankenhäuser (KTQ) mit. Des weiteren wurde er zur Erstellung der Handlungsempfehlung zur Einführung von CIRS (Critical Incident Reporting System) im Krankenhaus unter Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziales eingeladen.
Für seine plastisch-chirurgischen Facharztausbildung wählte Dr. Kolios die größten Abteilungen für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Norddeutschland an den Standorten Bremen und Hamburg.
Die folgende schematische Übersicht zeigt Ihnen seine wichtigsten Stationen:
2007 bis 2010 Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Klinikum Bremen
2010 Plastische Chirurgie, Agaplesion Klinikum Hamburg
2012 Anerkennung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
2013 United Kingdom: GMC Specialist Registration
2013 bis 2016 Verschiedene nationale und internationale Stipendien bei den Koryphäen der
Plastischen und Ästhetischen Chirurgie:
American Society Aesthetic Plastic Surgery (ASAPS), USA:
New York, Atlanta, Cleveland, Indianapolis, Kalifornien, Dallas,
Manhattan Eye, Ear, Throat Hospital (MEETH)
Dutch Association Facial Plastic & Reconstructive Surgery (DAFPRS)
Marienhospital (Stuttgart)
Royal Free Hospital, Harley Street, London/UK
Schahid-Beheschti-University, Teheran/Iran
Shams Tabrici Clinic
Zentrum für Plastische Gesichtschirurgie, Melbourne/Australien
MAFAC, Melbourne Advanced Facial Anatomy Course
Chang Gung Memorial Hospital, Taipeh/Taiwan
Department of Plastic and Reconstructive Surgery
2014 bis 2016 Oberarzt Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Agaplesion Klinikum Hamburg
2016 bis heute Department-Leiter Plastische und Ästhetische Chirurgie, Plastische Gesichtschirurgie,
6K Verbund, Klinikum Itzehoe
2017 bis heute Leitender Arzt Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Hanse Chirurgie Hamburg
2019 Leitung Plastische und Ästhetische Chirurgie ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg
Aufgrund seines Interesses an Mikrochirurgie und Brustchirurgie entwickelte Dr. Kolios einen Trainingssimulator, der international Aufmerksamkeit erlangte. Wie Sie den Stationen seines Werdegangs entnehmen können, wurde er daraufhin als Stipendiat an eine der international renommiertesten Abteilungen für Rekonstruktive und Ästhetische Gesichtschirurgie in Taiwan eingeladen (Chang Gung Memorial Hospital Taipeh). Dort initiierte er einen Masterstudiengang für Rekonstruktive Mikrochirurgie nach europäischem Vorbild.
Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) verlieh Dr. Kolios ein Stipendium und förderte seinen Aufenthalt im Zentrum für Gesichtschirurgie in Melbourne. Er wurde als Mitglied der internationalen Support Faculty im renommierten Face Lift Kurs (MAFAC) in Australien aufgenommen. Dort unterrichtet er Kollegen, die aus aller Welt kommen und an Kursen teilnehmen.
Das Stipendium der Holländischen Gesellschaft für Rekonstruktive und Ästhetische Gesichtschirurgie (DAFPRS) führte ihn nach London, Iran, Wesseling und Stuttgart.
Der englische Facharztstatus wurde anerkannt (GMC Specialist Registration in Plastic Surgery).
Als erster Deutscher erhielt er das Stipendium der Amerikanischen Gesellschaft für Ästhetische und Plastische Chirurgie (ASAPS). Damit waren Einladungen nach New York, Kalifornien, Texas, Cleveland, Atlanta und Kanada verbunden.
Außerdem arbeitet er im Rahmen der Internationalen Fachgesellschaft für Plastische und Ästhetische Chirurgie (ISAPS) mit Kollegen an einem Ausbildungscurriculum für Ästhetische Chirurgie.
Derzeit gehört Dr. med. Georgios Kolios den folgenden nationalen und internationalen Fachgesellschaften an:
- DGPRAEC, Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
- ISAPS, Internationale Gesellschaft für Ästhetische und Plastische Chirurgie
- DGCH, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- DGBT e.V., Deutsche Gesellschaft für BOTOX®- und Filler-Anwendungen
In diesem Rahmen ist er seit mehr als 10 Jahren als Referent auf nationalen und internationalen Kongressen tätig. Darüber hinaus ist er als Autor und Ko-Autor international publizierter Innovationen hervorgetreten, betreute medizinische und ökonomische Studien und gehört dem Editorial Board der wissenschaftlichen Zeitschrift „International Microsurgery Journal IMJ“ an. Gutachterliche Tätigkeiten und die Versorgung von Arbeitsunfällen (BG) runden sein Leistungsspektrum ab.
Als Fachvertreter im Prüfungsausschuss für Plastische und Ästhetische Chirurgie (S-H) nimmt er die Facharztprüfung für junge Kollegen ab. Internationale Empfehlungen führen 2018 zur Aufnahme in das renommierte American College of Surgeons. Er ist der einzige Plastische und Ästhetische Chirurg Norddeutschlands der damit die Auszeichnung des `FACS` tragen darf und der neunte Bundesweit.
Meine Kollegen (20)
Klinik • ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg
jameda Siegel
Dr. Kolios FACS MBA ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (191)
Bester Brustchirurg
Meine OP lief hervorragend er ist ein einfühlsame Arzt
Der Ruhr ausstrahlt und sein Handwerk versteht.
Ich hatte eine Enbloc Explantation der Brustimplantate.
Er ist absolut empfehlenswert mit seinem kompletten Team. Tolle Fürsorge in der Klinik und gute Verpflegung.
Jutta
Ein großes Dankeschön an Dr. Kolios und sein Team
Schon in jungen Jahren war meine Brust größer als die von meiner Altersgruppe. Je älter ich war, wurde die Brust nicht nur grösser, sondern sie hing auch. Mein Körpergefühl war betrübt und die Schamgefühle waren immer da. Erst mit 68 Jahren habe ich mich dann innerlich überwunden und im Internet auf die Suche nach einem Spezialisten für Brustverkleinerung gemacht. Dr. Kolios gab mir durch seine vielseitigen Erfahrungen Vertrauen. Ich vereinbarte ein Termin und musste dann auch nicht lange warten. Das Team am Tresen und Dr. Kolios empfingen mich sehr vertrauensvoll, ab sofort war eine gute Kommunikation entstanden. Dr. Kolios hat sich viel Zeit für mich genommen, alle meine Fragen beantwortet und sehr viel erklärt. Heute 4 Wochen nach der OP, bin ich sehr glücklich, dass ich diese Entscheidung getroffen habe. Hätte ich früher die Entscheidung treffen können, wäre mir einiges erspart geblieben. Dr. Kolios war zu jeder Zeit sehr einfühlsam und er hat mir ein neues Körpergefühl geschenkt. Danke Dr. Kolios und Danke an das ganze Team.
Rektusdiastase, Nabelbruch mit Bauchdeckenstraffung als Hybrid-OP
Die Gespräche mit Dr. Kolios und Prof. Dr. Xxxxx waren professionell, ausführlich und direkt. Die OP verlief reibungslos. Dr. Kolios hat die Wunden täglich persönlich versorgt, sowie das Ziehen der Drainagen (völlig schmerzlos). Die Schmerzen waren nicht der Rede wert. Meine Rückenschmerzen (vor OP) sind weg und mein Bauch sieht wieder aus wie vor den Schwangerschaften. Eine OP, die sich für mich gelohnt hat. Dr. Kolios und sein Team kann ich von Herzen ohne Einschränkungen nur empfehlen.
DIE Adresse in Deutschland
Herr Dr. Kolios ist in meinen Augen DIE Adresse in Deutschland, wenn es um Explantation geht. Er nimmt sich unglaublich viel Zeit für seine Patienten und arbeitet täglich mit Leidenschaft und höchster Professionalität. Er und sein Team sind weit über die üblichen Öffnungszeiten hinaus erreichbar und jederzeit unglaublich flexibel und hilfsbereit! Ich fühlte mich vom ersten Kontakt an in den Besten Händen und kann Dr. Kolios von ganzem Herzen weiterempfehlen!
Mein Retter
ich musste mir meine Implantate entfernen lassen,nach einigen schlechten Erfahrungen hier in Hannover (von der Aufklärung bis zur Op Methode)bin ich so froh bei Dr.Kolios gelandet zu sein.Das gesamte Team ist einfach nur grandios,jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.Alle so emphatisch und am Telefon wurde sich immer Zeit für meine Fragen genommen.Dr.Kolios ist wahrlich mein Retter,ein Implantat war kaputt und nicht auszudenken was hätte passieren können wenn ich die Op hier hätte machen lassen.Bei ihm wurde ich richtig aufgeklärt und in der Klinik war er immer für mich da.Bin total begeistert vom Ergebnis er hat eine Symetrie gezaubert und es sieht alles besser aus als vorher.Ich bin so glücklich !!!!!!I Tausend Dank an das gesamte Team und Dr.Kolios. Ihr habt es geschafft mich wieder glücklich gemacht zu haben!!!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
040/29 84 84 00Dr. med. Georgios Kolios FACS MBA bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Rosengarten
- Ellerbek
- Bönningstedt
- Halstenbek
- Norderstedt
- Schenefeld
- Hasloh
In ganz Deutschland suchen - Beliebte Stadtteile in Hamburg
- Rahlstedt
- Wandsbek
- Winterhude
- Allermöhe
- Alsterdorf
Weitere Stadtteile- Altengamme
- Altenwerder
- Altona-Altstadt
- Altona-Nord
- Bahrenfeld
- Barmbek-Nord
- Barmbek-Süd
- Bergedorf
- Bergstedt
- Billbrook
- Billstedt
- Billwerder
- Blankenese
- Borgfelde
- Bramfeld
- Cranz
- Curslack
- Dulsberg
- Duvenstedt
- Eidelstedt
- Eilbek
- Eimsbüttel
- Eißendorf
- Eppendorf
- Farmsen-Berne
- Finkenwerder
- Francop
- Fuhlsbüttel
- Groß Borstel
- Groß Flottbek
- Gut Moor
- HafenCity
- Hamm-Mitte
- Hamm-Nord
- Hamm-Süd
- Hammerbrook
- Harburg
- Harvestehude
- Hausbruch
- Heimfeld
- Hoheluft-Ost
- Hoheluft-West
- Hohenfelde
- Horn
- Hummelsbüttel
- Iserbrook
- Jenfeld
- Kirchwerder
- Kleiner Grasbrook
- Kleingartenanlage
- Langenbek
- Langenhorn
- Lemsahl-Mellingstedt
- Lohbrügge
- Lokstedt
- Lurup
- Marienthal
- Marmstorf
- Moorburg
- Moorfleet
- Neuenfelde
- Neuengamme
- Neugraben-Fischbek
- Neuland
- Neustadt
- Niendorf
- Nienstedten
- Ochsenwerder
- Ohlsdorf
- Osdorf
- Othmarschen
- Ottensen
- Poppenbüttel
- Reitbrook
- Rissen
- Rönneburg
- Rothenburgsort
- Rotherbaum
- Sasel
- Schnelsen
- Sinstorf
- Spadenland
- St. Georg
- St. Pauli
- Steilshoop
- Steinwerder
- Stellingen
- Sternschanze
- Sülldorf
- Tatenberg
- Tonndorf
- Uhlenhorst
- Veddel
- Volksdorf
- Waltershof
- Wellingsbüttel
- Wilhelmsburg
- Wilstorf
- Wohldorf-Ohlstedt
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Plastische & Ästhetische Chirurgen