Herr Moeken
PhysiotherapeutAktuelle Information

sie haben die Auswahl zwischen 3 Stadtteilen für Physiotherapie.
Praxis Physio Winterhude
Sierichstraße 17
Hamburg - Winterhude
Therapiezentrum Physio Winterhude
Mozartstraße 6
Hamburg - Barmbek - Süd
Therapiezentrum Physio Wandsbek
Brauhaustieg 47
Hamburg - Wandsbek
Sprechzeiten
Adresse
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patienten,
ich bin Jan Moeken und arbeite als Physiotherapeut in Hamburg. Bei uns stehen Sie als Patient im Mittelpunkt.
Unsere physiotherapeutischen Behandlungen , Personaltrainings und das Physiorückenbootcamp können Sie in der Sierichstraße 17 in Winterhude und nur 1 km weiter in der Mozartstraße 6 in Barmbek Süd, sowie am Brauhausstieg 47 in Wandsbek online oder telefonisch buchen.
Kommen Sie zu uns - wir sind gerne für Sie da.
Ihr Jan Moeken
Qualifikationen
- Ausgebildeter Tischler mit Gesellenbrief
- Staatsexamen Physiotherapie
- Weiterbildung Personaltrainer
- Zusatzqualifikation Migränetherapeut
- Ausbildung zum Manualtherapeuten
- Fortbildung Faszientherapie
- Chiropraktik in Ausbildung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Physiotherapeut Jan Moeken
Meine Behandlungsschwerpunkte
Wir möchten Sie mit unserer Erfahrung in verschiedenen Praktiken, die Ihr Bewegungssystem fördern, unterstützen. Dazu gehören Krankengymnastik, manuelle Therapie und klassische Massage. Besuchen Sie uns in der Sierichstraße in Winterhude, in der Mozartstraße in Barmbek-Süd oder im Brauhausstieg in Wandsbek, um sich ausführlich beraten zu lassen.
Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Klassische Massage
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Bereichen therapiert werden. Ihr Ziel ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern. Je nach Beschwerden und Krankheitsbild des Patienten stehen dem Physiotherapeuten unterschiedliche Therapieformen zur Verfügung.
Manuelle Therapie
Mithilfe der Manuellen Therapie lassen sich Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersuchen und behandeln. Grundlage dieses Behandlungsansatzes sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, durch die Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Bevor ein individueller Behandlungsplan festgelegt wird, untersucht der Physiotherapeut die Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen. Im Anschluss werden blockierte oder eingeschränkte Gelenke mobilisiert bzw. instabile Gelenke stabilisiert. Ziel der Behandlung ist es, das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven wiederherzustellen.
Klassische Massage
Die Massage (KMT) ist eine der bekanntesten und ältesten Heilmethoden. Massagen können als Behandlungsform für sich stehen, werden häufig aber auch unterstützend mit anderen Therapieformen eingesetzt. Die klassische Massage dient dazu, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu fördern, den Kreislauf, den Blutdruck, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren. Unterschiedliche Grifftechniken setzt der Physiotherapeut dabei je nach gewünschter Wirkung an.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Physiotherapeut Jan Moeken
Mein weiteres Leistungsspektrum
Wir möchten, dass Sie sich in Ihrem Körper wohl fühlen – bei jeder Bewegung. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie wieder beweglicher und fitter werden möchten. Faszientherapie, Triggerpunkttherapie und Wärmetherapie gehören neben vielen weiteren Behandlungen zum Leistungsspektrum unserer Physiotherapie-Praxen. Auf jameda habe wir einen groben Überblick über unser Tätigkeitsprofil für Sie zusammengestellt.
Krankengymnastik am Gerät
Craniomandibulären Dysfunktion
Faszientherapie
Triggerpunkttherapie
Krankengymnastik am Gerät
Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Das Ziel dieser Therapieform ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Die Krankengymnastik am Gerät ist ein wichtiges Element in der Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen, kann aber auch in der Prävention von Verschleiß- und Rückenerkrankungen eingesetzt werden.Der Physiotherapeut erarbeitet je nach Krankheitsbild des Patienten einen individuellen Behandlungsplan. Im Fokus steht dabei die Erarbeitung funktioneller und automatisierter Bewegungsmuster. Von besonderer Bedeutung ist die systematische Wiederholung bestimmter Muskelanspannungen mit dem Ziel der Leistungssteigerung.
Craniomandibulären Dysfunktion
Sie leiden häufiger unter Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Tinnitus oder haben Probleme beim Kauen? Dann leiden Sie womöglich unter einer sogenannten Craniomandibulären Dysfunktion (CMD), einer Funktionsstörung an Schädel und Unterkiefer. Diese funktionelle Störung kann zahlreiche völlig unterschiedliche Beschwerden in nahezu allen Bereichen des Körpers verursachen – etwa Blockierungen der Halswirbelsäule, Beinlängendifferenzen oder Beckenschiefstand. Patienten, die an CMD leiden, erhalten oftmals eine Behandlung, die zwar auf ihre Symptome abzielt, CMD als mögliche Ursache jedoch ignoriert. In der Folge lassen sich Beschwerden niemals dauerhaft abstellen. Im Rahmen einer effektiven CMD-Therapie ist eine Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Physiotherapeut deshalb unerlässlich.
Faszientherapie
Unter „Faszien“ versteht man das kollagene Bindegewebsnetzwerk des Menschen. Wenn diese Faszien verkleben oder verhärten, können Schmerzen und Unbeweglichkeit die Folge sein. Besonders unangenehm wird es, wenn sich Faszien so sehr versteifen und verdicken, dass sie Nerven einengen. Das kann etwa durch Überlastung oder Verletzungen geschehen, aber auch durch chemische Reize durch chemische Botenstoffe des Gehirns oder Stress.
Die Aufgabe des Physiotherapeuten ist es, die Faszien wieder elastisch zu machen. Da das Bindegewebe ausgesprochen empfänglich für Drücken, Ziehen und Kneten ist, kann dies durch gezielte Bewegungstherapie und Massagen gelingen. Auch Dehnungs- und leichte Sprungübungen können dabei helfen, das Bindegewebe elastisch zu erhalten, sodass es seine Funktionen wieder erfüllen kann.
Triggerpunkttherapie
Triggerpunkte sind Ablagerungen im Bindegewebe, die durch Ursachen wie Überbeanspruchung (z.B. durch Verletzungen), Verspannungen nach Fehlhaltungen (z.B. durch schlechte Arbeitsplatz-Ergonomie) oder andere äußere Einflüsse entstehen können. In der Folge kommt es zu einer Minderdurchblutung des Muskelgewebes. Diese Bindegewebsansammlung bewirkt ihrerseits wieder eine Minderdurchblutung – so kann ein sich selbst erhaltender, schmerzhafter Teufelskreis entstehen. Die Triggerpunktarbeit ist eine Möglichkeit, diesen Teufelskreis zu durchbrechen: Durch Druck können die Punkte gereizt werden, dabei entspannt sich der verhärtete Muskel, Blut und Sauerstoff gelangen wieder in die blockierte Körperregion – und der Triggerpunkt löst sich.
Wärmetherapie
Die heiße Rolle (HR) ist eine physikalische Anwendung aus der Wärmetherapie und verbindet die Vorzüge der lokalen Wärmeapplikation mit einem Massageeffekt. Der Therapeut behandelt mit einer aus Handtüchern geformten Rolle, die mit sehr heißem Wasser durchtränkt ist. Mit kurzen, kräftigen Druckbewegungen wird nun die heiße Rolle an den gewünschten Körperstellen aufgetragen. Dort kommt es zu einer deutlichen Mehrdurchblutung.
Kälthetherapie
Bei der Behandlung mit Kälte (Kryotherapie) wird dem Körper durch flüssige (kaltes Wasser), feste (Eispackungen) oder gasförmige (Kaltluftgebläse) Materialien Wärme entzogen. Die dadurch eintretende Senkung der Gewebetemperatur kann sich schmerzlindernd, entzündungshemmend oder abschwellend auswirken. Auch eine Muskelentspannung kann durch diese Therapieform herbeigeführt werden.
Kinesio-Taping
Manuelle Lymphdrainage
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Physiotherapeut Jan Moeken
jameda Siegel
Jan Moeken ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Eingehen Belange
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Öffnungszeiten
Betreuung
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (25)
Großartige Betreuung??
Ich hätte mir keine bessere Praxis aussuchen können. Ich war die meiste Zeit bei Ramona, die das wirklich super gemacht hat! Ich habe mich rundum wohl gefühlt! Danke dafür??
Die Praxis kann ich Jedem nur empfehlen
Absolute Topklasse
Von der Terminvergabe bis zur letzten Behandlung, war ich rundum begeistert.
Auf meine Terminwünsche wurde Rücksicht genommen. Bei jedem Termin wurde ich freundlichst empfangen. Die Stimmung unter den Angestellten scheint wirklich top und das Entspannen. Meine beiden Therapeuten waren sehr kompetent und konnten mir meine Fragen beantworten. Die Behauptung war super und auch die empfohlen Übungen haben enorm geholfen -und tun dies immer noch.
Ich gehe nirgendwo anders mehr hin!
Ausgezeichneter Physiotherapeut
Ich hatte schlimme Nacken- und Rückenschmerzen. Jan hat mich von Anfang an sehr kompetent und individuell behandelt und mir geht es sehr viel besser.
Die Praxis ist modern, die Angestellten sind freundlich und ich fühle mich sehr wohl bei der Behandlung.
Jetzt habe ich mit Personal Training begonnen und fühle mich in den besten Händen bei Jan.
ich wünsche mir, dass jeder Physiotherapeut so, wie Hr.Moeken wäre!
Zuerst wollte ich mich beim Hr.Moeken bedanken, denn ich kann wieder ohne Schmerzen einschlafen. Nach einigen Jahren nutzloser Besuche zu zahlreichen Ärzten, hat er das Problem erkannt und Schritt für Schritt behandelt. Er ist kompetent, freundich und will den Patienten in der Tat helfen, also muss man sich selbst auch Mühe bei den von Hr.Moeken gezeigten Übungen geben, um die Genesung zu beschleunigen. Er weiß ganz genau was er tut und wie. Ich werde ihn definitiv allen meinen Freunden und Bekannten weiterempfehlen :-)
beste Erfahrung
Das war eine wirklich gute Behandlung !!
als vielfach operierte Patientin habe ich einiges erlebt.....und hier wird man sehr gut behandelt!!
Weiterzuempfehlen
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
04055638761Jan Moeken bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Beliebte Stadtteile in HamburgWeitere Stadtteile
- Altengamme
- Altenwerder
- Altona-Altstadt
- Altona-Nord
- Bahrenfeld
- Barmbek-Nord
- Barmbek-Süd
- Bergedorf
- Bergstedt
- Billbrook
- Billstedt
- Billwerder
- Blankenese
- Borgfelde
- Bramfeld
- Cranz
- Curslack
- Dulsberg
- Duvenstedt
- Eidelstedt
- Eilbek
- Eimsbüttel
- Eißendorf
- Eppendorf
- Farmsen-Berne
- Finkenwerder
- Francop
- Fuhlsbüttel
- Groß Borstel
- Groß Flottbek
- Gut Moor
- HafenCity
- Hamm-Mitte
- Hamm-Nord
- Hamm-Süd
- Hammerbrook
- Harburg
- Harvestehude
- Hausbruch
- Heimfeld
- Hoheluft-Ost
- Hoheluft-West
- Hohenfelde
- Horn
- Hummelsbüttel
- Iserbrook
- Jenfeld
- Kirchwerder
- Kleiner Grasbrook
- Kleingartenanlage
- Langenbek
- Langenhorn
- Lemsahl-Mellingstedt
- Lohbrügge
- Lokstedt
- Lurup
- Marienthal
- Marmstorf
- Moorburg
- Moorfleet
- Neuenfelde
- Neuengamme
- Neugraben-Fischbek
- Neuland
- Neustadt
- Niendorf
- Nienstedten
- Ochsenwerder
- Ohlsdorf
- Osdorf
- Othmarschen
- Ottensen
- Poppenbüttel
- Reitbrook
- Rissen
- Rönneburg
- Rothenburgsort
- Rotherbaum
- Sasel
- Schnelsen
- Sinstorf
- Spadenland
- St. Georg
- St. Pauli
- Steilshoop
- Steinwerder
- Stellingen
- Sternschanze
- Sülldorf
- Tatenberg
- Tonndorf
- Uhlenhorst
- Veddel
- Volksdorf
- Waltershof
- Wellingsbüttel
- Wilhelmsburg
- Wilstorf
- Wohldorf-Ohlstedt
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Ergotherapeuten
- Masseure
- Physiotherapeuten & Krankengymnasten