Dr. med.
Hans-Peter Kerling
Orthopäde & Unfallchirurg,
Akupunkteur
Sportmediziner
mehr
Cadolzburg 3 Adressen
Über mich
Liebe Patientin lieber Patient
herzlich willkommen auf dem jameda-Profil unserer Facharztpraxis für Orthopädie in Cadolzburg!
Wir sind spezialisiert auf Orthopädie Chirotherapie und Sportmedizin. Operationen führen wir stationär oder ambulant durch und wir sind befugt Gutachten auszustellen. Neben Akupunktur bieten wir auch Knochendichtemessungen an und besitzen ein digitales Röntgengerät.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über unsere Leistungen. Falls Sie genauere Informationen benötigen oder aber einen Termin vereinbaren möchten sprechen Sie uns an. Wir sind jederzeit für Sie da.
Ihr Dr. med. Hans-Peter Kerling
Meine Behandlungsschwerpunkte
Hier möchte ich Ihnen meine Behandlungsschwerpunkte vorstellen damit Sie sich einen ersten Überblick über meine Praxis verschaffen können. Ich nutze meine langjährige Erfahrung als Orthopäde damit Sie schnellstmöglich wieder gesund werden. Sie haben Fragen oder möchten sich behandeln lassen? Gerne kläre ich Einzelheiten im persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Akupunktur
Gegen akute und chronische Erkrankungen
Die Akupunktur ist ein Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Chinesische Medizin geht davon aus dass viele Krankheitsbilder durch Störungen des Energieflusses in den energetischen Leitungsbahnen des Körpers (den sogenannten Meridianen) ausgehen. Dieser Energiefluss wird durch gezielte Stimulation der Meridiane durch Akupunkturnadeln harmonisiert. Die Nadeln verbleiben ca. 20-30 Minuten im Körper und werden dann wieder gezogen.
Chirotherapie (Manuelle Medizin)
Bei Gelenk- und Rückenleiden
Viele Krankheitsbilder am Bewegungsapparat sind sogenannte funktionelle Krankheitsbilder. Diese weisen durch bildgebende Verfahren wie z.B. Röntgen Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) keine nachweisbaren Schädigungen auf. Die Krankheitsbilder können durch schonende manuelle Therapieverfahren gebessert und oft sogar geheilt werden. Der im Volksmund hierfür oft gebrauchte Begriff des „Einrenkens“ ist meistens falsch und wird dem schonenden komplikationsarmen Verfahren nicht gerecht.
Sportmedizin
Bei Verletzungen und Überlastungen
Wir diagnostizieren und therapieren alle sportmedizinisch relevanten Verletzungsarten Überlastungssyndrome und Trainingsfehler.
Darüber hinaus bin ich als aktiver Radfahrer Tennisspieler Schwimmer Skifahrer Bergsteiger und Taucher jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner für Ihre sportmedizinischen Fragestellungen.
Auch Tauchtauglichkeitsuntersuchungen und höhenmedizinische Beratungen (z. B. bei einem längeren Südamerikaaufenthalt in größeren Höhen oder einer Kilimandjarobesteigung) können durchgeführt werden. Herr Dr. Kerling besitzt hierzu ein Diplom der Gesellschaft für Höhenmedizin.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die Diagnostik Prävention und Therapie mit modernen medizinischen Verfahren stehen in meiner Praxis in Cadolzburg im Mittelpunkt. Unser Leistungsspektrum reicht von Arbeitsunfällen bis zur Stoßwellentherapie. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr Details und können sich einen Überblick über alle Behandlungen verschaffen die wir anbieten.
Arbeitsunfälle
Arbeitsunfälle werden bei uns als Notfall ohne Termin behandelt.
Unsere Praxis ist durch die (H-Arzt-)Zulassung der Berufsgenossenschaften berechtigt Arbeits- Schul- und Wegeunfälle zu behandeln. Auch die Nachbehandlung von Unfällen die in Kliniken erstversorgt oder operiert wurden ist in unserer Praxis möglich.
Bei Arbeitsunfällen ist keine Terminvereinbarung nötig. Um vorherige telefonische Kontaktaufnahme wird zur Vermeidung von Wartezeiten aber gebeten.
Digitales Röntgen
Digitales Röntgen bei minimaler Strahlenbelastung
An beiden Standorten werden die Röntgenaufnahmen auf einem digitalen Speicherfoliensystem entwickelt. Digitales Röntgen hat neben der geringeren Strahlenbelastung den Vorteil dass Röntgenbilder entweder auf Papier oder auf einem Datenträger beliebig oft vervielfältigt und so auch jederzeit dem Patienten mitgegeben werden können beispielsweise zum Einholen einer Zweitmeinung.
Gutachten
Gutachten zur Beurteilung von Schadenersatzansprüchen sowie Rentengutachten
Wir sind als Fachärzte für Orthopädie zur Erstellung von Gutachten für jede sozialmedizinische Fragestellung befähigt. Sowohl für private Unfall- Renten- oder Berufsunfähigkeitsversicherung als auch für Rentenversicherungsträger und Berufsgenossenschaften werden regelmäßig Gutachten erstellt.
Hyaluronsäuretherapie
Zum Knorpelaufbau bei Arthrosen
Bei leichteren bis mittleren Arthrosen kann durch Hyaluronsäure-Injektionen eine Besserung des Krankheitsbildes erzielt werden. Diese wirken als „Schmiermittel“ und „Stoßdämpfer“ (Viscosupplementation) und können theoretisch in alle Gelenke injiziert werden. Langjährige Erfahrungswerte über die Wirksamkeit gibt es für Knie- und Hüftgelenk.
Die Injektionen können als 1er- 3er- und 5er-Serie einmal wöchentlich verabreicht werden. In unserer Praxis werden insbesondere Gelenke mit Hyaluronsäure behandelt die vorher schon in einem kleineren operativen Eingriff gespiegelt (arthroskopiert) wurden. Das hat den Vorteil dass Begleiterkrankungen die unabhängig von der Arthrose bestehen (z.B. ein Meniskusschaden) bereits saniert und die Knorpelflächen „von innen“ inspiziert wurden um festzustellen ob der Grad der Arthrose überhaupt für eine Hyaluronsäuretherapie geeignet ist.
Kinderorthopädie
Kinderorthopädie bei Deformitäten und Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen
In unserer Praxis können alle Arten von orthopädischen Krankheitsbildern bei Kindern und Jugendlichen behandelt werden. Wir haben während unserer Klinikzeit besonders in der Erler Klinik in Nürnberg leichte und schwere kinderorthopädische Krankheitsbilder behandelt und kooperieren auch bei Bedarf mit den regionalen Kinderkliniken und orthopädischen Kliniken. Die häufigsten Krankheitsbilder sind dabei Fußdeformitäten aller Art Skoliose und Hüftdysplasie.
Knochendichtemessung
Knochendichtemessung bei Osteoporose und Risikopatienten
Zur Früherkennung einer Osteoporose ist die Knochendichtemessung die entscheidende Untersuchung. Es gibt hier verschiedene Messverfahren wobei die DXA Messung von der DVO (Dachverband der Osteologen) als Standardmessverfahren empfohlen wird.
Bei dieser Art der Messung fährt ein Scanner über Wirbelsäule und Hüften um die absolute und relative Knochendichte mittels der Absorption von Photonen zu bestimmen. Die Messung ist absolut schmerzfrei und die Strahlenbelastung deutlich geringer als bei Röntgenaufnahmen.
Wir verfügen an beiden Praxisstandorten über DXA-Messgeräte und können die Messungen jederzeit nach Terminvereinbarung durchführen.
Operationen
Operationen führen wir ambulant oder stationär durch.
Ich führe in unserer Praxis die operativen Behandlungen durch. Durch meine langjährige Tätigkeit in der Erler-Klinik und die Tätigkeit als niedergelassener Operateur seit 2009 konnte ich mich darin ständig weiterqualifizieren.
Stoßwellentherapie
Bei Tennisarm Nierenstein chronischen Entzündungen
Die Stoßwellentherapie wird seit den 90er Jahren in der Orthopädie bei chronischen Entzündungen der Sehnenansätze durchgeführt. Hierzu zählen neben dem Fersensporn und dem Tennisellenbogen auch die Kalkschulter.
Bei der Stoßwellentherapie werden hochenergetische Druckwellen über die Haut direkt an die schmerzhaften Sehnenansätze gebracht. Dies führt zu einer Zerreibung der Kalkpartikel die dann über die Blutbahn abtransportiert werden.
Außerdem führt die Anwendung der Stoßwellen zu einer erhöhten Ausschwemmung von Entzündungsmediatoren so dass auch ohne das Vorhandensein von Kalkdepots oder Knochenvorsprüngen eine Besserung des Befundbildes durch Abklingen der Entzündung erzielt werden kann. Auch im IGEL-Monitor der Krankenkassen wird beschrieben dass diese Behandlung hilfreich sein kann. Wir verwenden Stoßwellentherapie erst nach Fehlschlagen der schulmedizinischen Behandlungsformen.
Ultraschallmessung
Ultraschallmessung zur Untersuchung bei Säuglingen und Schultetbeschwerden
Die Ultraschalldiagnostik zählt seit Jahrzehnten zur Basisdiagnostik bei orthopädischen Krankheitsbildern. Routinemäßig wird sie bei Säuglingen zur Früherkennung von Hüftreifungsstörungen (Hüftdysplasien) eingesetzt.
Bei Erwachsenen kommt die Ultraschalldiagnostik vor allem bei Muskel- und Sehnenerkrankungen zum Einsatz.
In unserer Praxis ist die Ultraschalldiagnostik zuzahlungsfrei und wird über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet.
Praxen (3)
Hindenburgstr. 29, Cadolzburg
Verfügbarkeit
Dr. med. Hans-Peter Kerling bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Bahnhofstr. 20, Neustadt an der Aisch
Verfügbarkeit
Dr. med. Hans-Peter Kerling bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Hindenburgstr. 29, Cadolzburg
Verfügbarkeit
Dr. med. Hans-Peter Kerling bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 13:00 14:30 - 18:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Akupunktur
Bahnhofstr. 20, Neustadt an der Aisch
Praxis Dr.med. Hans-Peter Kerling Facharzt für Orthopädie
Andere Leistungen
Chirotherapie
Bahnhofstr. 20, Neustadt an der Aisch
Praxis Dr.med. Hans-Peter Kerling Facharzt für Orthopädie
Knochendichtemessung
Bahnhofstr. 20, Neustadt an der Aisch
Praxis Dr.med. Hans-Peter Kerling Facharzt für Orthopädie
Sportmedizinische Untersuchung
Bahnhofstr. 20, Neustadt an der Aisch
Praxis Dr.med. Hans-Peter Kerling Facharzt für Orthopädie
Stoßwellentherapie
Bahnhofstr. 20, Neustadt an der Aisch
Praxis Dr.med. Hans-Peter Kerling Facharzt für Orthopädie
Erfahrungen
184 Bewertungen
-
Seit mehr als 10 Jahren bin ich bei Dr. Kerling. Nach einer Odysee wegen zwei schwerwiegender Fehldiagnosen, gab er mir 2012 wieder "mein Leben zurück". Ich konnte wieder Skifahren und Bergsteigen. Vor einem Jahr im Januar hatte ich dann eine Schulter OP, die komplizierter war, als erwartet. Auch hier war die Nachbehandlung sehr gut organisiert... wäre da nicht mein schwerer Autounfall gewesen,bei dem u.a. mein Brustkorb zertrümmert wurde und der operierte Arm brach, zudem das Knie schwer geschädigt war.
Nach der frühzeitigen Entlassung aus der Uniklinik war ich bei Dr. Kerling in besten Händen und bezeichne mich jetzt, 9 Monate danach als gesund!
Dr. Kerling ist jetzt kein "charming boy", er ist kurz, sachlich und direkt, geradeaus, ein echter Franke eben!
Die Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich, kompetent und zuvorkommend. Einen Termin bekommt man innerhalb 1 bis 2 Wochen. Ich bin nicht privat versichert
-
Bei einem Sturz habe ich mir eine Verletzung an der Schulter (Rotatorenmanschette) zugezogen. Diese wurde 2023 ambulant minimalinvasiv operiert. Der OP-Termin wurde relativ kurzfristig festgelegt. Die OP lief ohne Probleme ab. Nach der Physio und persönlichen Übungen konnte ich meinen Arm wieder problemlos wie früher bewegen. Ich kann Dr. Kerling nur empfehlen.
-
Ich bin schwer enttäuscht!
Ich hatte eine impressionsfraktur im schienbeinkopf. Es wurde außer dem MRT nichts weiter unternommen außer einer orthese, die ich für 4 Wochen tragen sollte, um dann weiterzusehen.
Eine zweitmeinung mit anschließendem CT, um die Ausmaße der Fraktur zu sehen, ergab dann eine stufenbildung von 5mm, was eine OP zwingend macht.
Diese wird nun unnötig schwer, durch die Zeit die verstrichen ist!
-
Nach einem Arbeitsunfall Beim 1.Termin habe ich meine Probleme, Knie, Knöchel und Schulter geschildert. Am schmerzvollsten war das Knie. Dieses wurde geröntgt und eine MRT verschrieben. Eine Behandlung (Verband o.ä.)fand nicht statt. Beim 2. Terimin wurde die MRT besprochen. Es wurde eine Schleimbeutel Entzündung diagnostiziert. Ansonsten darauf verwiesen, dass in meinem Alter (68 Jahre) ein Knorpelverschleiß im altersbedingten Rahmen vorhanden ist. Das Bein und der Fuß wurden nicht mehr begutachtet. Wieder wollte man mich unbehandelt weg schicken. Erst auf meinem nachdrücklichen Wunsch erhielt ich ein kühlender Verband und ein abschwellendes Medikament verschrieben. Denn nur Krankschreiben ohne Behandlung ist für mich keine Option. Beim 3. Besuch in der Praxis um nochmals einen Verband zu bekommen und mein Bein, Fuß und Arm anschauen zu lassen wurde ich zurechtgewiesen, dass meine Behandlung abgeschlossen ist und alles weitere altersbedingt ist. D.H. ein schwollenes, dickes Bein usw
-
Ich bekam zeitnah einen Termin,MRT,Aufklärung zur Schulter OP,ambulante OP,
Ich bin sehr zufrieden und empfehle diese Praxis weiter
-
Dr.MED.Kerling hat mich an 19.12.2022in Bad Windsheim Operiert und ich bin so glücklich Knie ist Super geworden. Es war eine Gardestellung und Künstliches Knie.Mein Bein war so dolles XBeinJetzt ist es schön garde.Tolle Arbeit und super tolle Betreuung von Dr.Kerling. Ich bedanke mich von ganzen Herzen Ich habe mit 56Jahre ein neues Leben bekommen. MFG Claudia Graf
-
Ich bin seit Jahren ein sehr zufriedener Patient in der Praxis. Von der konservativen Behandlung, Kniespiegelung in KH NEA bis zum Einsatz einer Knie TEP habe ich nur gute Erfahrungen. Die Praxismitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit.
-
Schulter OP wurde ambulant durchgeführt. Beim ersten Gespräch MRT veranlasst und mit diesem Befund zum Dr. Kerling überwiesen. Hier war dann erkennbar, dass eine OP sinnvoll ist.
Der Befund wurde erklärt und auch, welche Möglichkeiten es gibt. Der OP-Termin und der Ablauf wurde besprochen.
Die OP verlief sehr gut und jetzt nach vier Wochen ist die volle Beweglichkeit bei Schmerzfreiheit erreicht.
Besser hätte es nicht laufen können
-
Sehr nette freundliche Arzthelferinnen. Dank an Dr. Kerling geht es nach meiner Schulter OP nach langen Schmerzen wieder aufwärts. Gute freundliche Behandlung. Ich kann diese Praxis weiterempfehlen.
-
Ich komme gerne wieder in die Praxis wurde dort bereits am Empfang freundlich begrüßt und gut und zügig behandelt.
Die Vegabdlung wurde mir ausführlich erklärt und der Arzt wie das Praxis Team waren sehr freundlich zu mir.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Hans-Peter Kerling ab?Dr. med. Hans-Peter Kerling ist Orthopäde & Unfallchirurg, Akupunkteur, Sportmediziner. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Hans-Peter Kerling besonders viel Erfahrung hat: Knochendichtemessung, Stoßwellentherapie, Sportmedizinische Untersuchung, Akupunktur, Chirotherapie.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Hans-Peter Kerling?Dr. med. Hans-Peter Kerling empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Hindenburgstr. 29 Cadolzburg
- Hindenburgstr. 29 Cadolzburg
- Bahnhofstr. 20 Neustadt an der Aisch
-
Kann ich bei Dr. med. Hans-Peter Kerling Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Hans-Peter Kerling keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Hans-Peter Kerling buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Hans-Peter Kerling noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Hans-Peter Kerling direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Hans-Peter Kerling wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Hans-Peter Kerling, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Hans-Peter Kerling gemacht?Insgesamt 184 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Hans-Peter Kerling gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Hans-Peter Kerling?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Hans-Peter Kerling akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.