Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
willkommen auf meinem Jameda-Profil! Hier können Sie sich über alle Leistungen von mir informieren.
Meine Expertise liegt in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Schulter- und Ellenbogengelenke.
Sport- und Unfallverletzungen Verschleiß Erkrankungen Gelenkersatztherapie als auch die Behandlung voroperierter funktions- und schmerzbeeinträchtigter Schulter- und Ellenbogen sind Schwerpunkt. Die modernsten und erfolgreichsten offenen und arthroskopischen OP-Verfahren und Techniken werden eingesetzt.
Operationen ambulant und Stationär werden in modernen bestausgestattaten Privatklinikien durchgeführt. Weitere Details können in einem persönlichem Gespräch im Rahmen eines Konsultationstermines besprochen werden.
Beruflicher WerdegangFACHARZTAUSBILDUNG
Dept. for Orthopaedic and Accident Surgery University Hospital of Nottingham / UK
Positionen als SHO und Registrar
Consultants: C.J. Howell C.L. Colton J.K. Webb Prof. W.A. Wallace
Klinik und Poliklinik für Orthopädie Universität Essen / D
Direktor: Prof. Dr. F. Löer
POSITIONEN ALS FACHARZT
1993-1996
Sektionsleiter Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Klinik und Poliklinik für Orthopädie Universität Essen
POSITIONEN ALS CHEFARZT
seit 1996
Klinik für Schulter- und Ellenbogenchirurgie Sportmedizin
St-Josef Hospital Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH Essen
seit 2001
Abteilung für Schulter und Ellenbogenchirurgie Sporttraumatologie
Metropolitan Hospital Athen / GR
SPEZIELLE AUS- UND WEITERBILDUNG SCHULTER- UND ELLENBOGENCHIRURGIE
- The Shoulder and Elbow Service Dept. for Orthopaedic and Accident Surgery
University Hospital of Nottingham UK
Prof. W.A. Wallace 1989
- Abteilung für Unfallchirurgie Univ. von Innsbruck Österreich
Prof. Dr. Resch 1992
- The Sports Medicine and Shoulder Service New York Hospital for Special Surgery Cornell University USA
Drs Altchek Dines Warren O’Brien 1992
- The Shoulder Service New York Orthop. Columbia-Pesbyterian MeD Center
University of Columbia New York / USA
Drs. L. U. Bigliani E. L. Flatow R. G. Pollock 1994
- Shoulder Service Loma Linda University San Bernandino California USA
Dr. C. M. Jobe 1995
- Kurlin – Jobe Clinic Los Angeles CA USA
Dr. F.W. Jobe 1995
- Southern California Orthopaedic Institute Los Angeles California USA
Dr. S. Snyder 1995
- The Elbow Service Mayo Clinic Rochester Minessotta USA
Drs. Morrey O´Driscoll 2008
- “Teach the Teachers” Advanced Elbow Surgical Skills Course Mayo Clinic Rochester Minessotta USA
Course Directors: Drs. Morrey O´Driscoll
2009 2010 2011 2012...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Schulter- und Ellenbogenchirurgie arthroskopische und offene
Behandlungen von Schulter- und Ellenbogenverletzungen
Gelenkersatztherapie von Schulter- und Ellenbogen
Revisionschirurgie von Schulter- und Ellenbogen
Schulter- und Ellenbogenchirurgie arthroskopisch und offenBehandlung von SportverletzungenGelenkersatztherapie von Schulter- und Ellenbogen
- Gelenkersatztherapie von Schulter- und Ellenbogen wenn diese in Folge von Verschleiß- Unfall- oder entzündlichen Gelenkerkrankungen wie Rheuma und Arthritis zerstört sind
Mein weiteres Leistungsspektrum
Schulter und Ellenbogenchirurgische Erkrankungen und Verletzungen werden mit modernsten konservativen oder operativen Verfahren behandelt damit Sie so schnell wie möglich wieder fit werden.
Informieren Sie sich hier über die arthroskopische und offene Therapiemöglichkeiten Gelenkersatztherapie und andere moderne Behandlungsverfahren. Neue medizinische Technologien erlauben es uns präzise Diagnosen zu stellen und eine effektive Versorgung zu gewährleisten.
Schulter: operative Behandlung- Subakromiale Schmerzsyndrome
- Impingement-Syndrom arthroskopische subakromiale Dekompression AC-Gelenksresektion
- Arthroskopische und offene Rekonstruktion der Rotatorenmanschette Sehnenrisse
- Erkrankungen und Verletzungen der langen Bizepssehne Tenodese (Stilllegung und Fixierung) der Bizepssehne
- Arthroskopische Ausräumung von Kalkdepots (mit Naht der Sehnendefekte)
- Schulterinstabilität
- Arthroskopische und offene Stabilisierung bei Schulterinstabilität / Schulterluxation
- Arthroskopischer SLAP-Repair
- Schultersteife
- Arthroskopische Arthrolyse (Lösung von Verklebungen und Kapsel- und Bandverkürzungen)
- Frakturen und deren Folgezustände des Schultergürtels
- akute Frakturversorgung
- Revisionen (Nachoperationen) nach fehlgeschlagener Vorbehandlung
- Metallentfernungen (Platten und Schrauben)
- Arthroskopische und offene Arthrolysen (Lösung von Vernarbungen / Verklebungen und Kapsel- und Bandverkürzungen)
- Infektionen
- Arthroskopische Infektsanierung
- Offene Infektsanierung
- Arthrose des Schultergelenkes
- Oberamkopfnekrose
- Rheumatische Arthritis im Schulterbereich arthroskopische Synovektomie
- Endoprothese (künstlicher Gelenkersatz befundabhängiger Einsatz verschiedener Systeme)
- Rotatoren-Defektarthropathie
- Schulterprothesen-Wechsel
Schulter: konservative BehandlungAlle anerkannten konservativen Therapie Maßnahmen der physikalischen Therapie Krankengymnastik pharmakologischen und Injektionstherapie.
Ellbogen: operative Behandlung Arthroskopie des Ellenbogengelenkes
- Gelenkblockierungen und freie Gelenkkörper
- Osteochondrosis dissecans (OD)
- Ellenbogensteife
- Osteocapsuläre Arrthoplastik
- Epikondylitis (Entzündungen der Sehnenansätze auch Tennis- bzw. Golfer-Ellenbogen)
- Ellenbogensteife
- Ellenbogeninstabilität
- Frakturen (Knochenbrüche)
- Folgezustände nach Frakturen
- Distaler Abriss der Bizepssehne
- Nervenkompressionssyndrome (= chronische Einklemmung von Nerven am Ellenbogengelenk)
- Ellenbogenarthrose
- künstlicher Ersatz des Ellenbogens (Ellenbogen-Endoprothese)
- Wechseloperationen nach Ellenbogenprothese
Konservative Behandlung des EllenbogensAlle anerkannten konservativen Therapie Maßnahmen der physikalischen Therapie Krankengymnastik pharmakologischen und Injektionstherapie.
EPICONDYLITIS MEDIALIS oder LATERALISEntzündungen der Sehnenansätze am Ellenbogen auch Tennisellenbogen oder Tennisarm (aussenseitig) bzw. Golfer Ellenbogen oder Golfer Arm (innenseitig) genannt.
Bei der Epicondylitis liegt eine chronische Entzündung der Sehnenansätze am äußeren oder inneren Epicondylus des Ellenbogens vor. Meist besteht eine Degeneration (natürliche Alterung) oder auch ein Einriss der Sehnen die die Behandlung erschwert.
Betroffen sind nicht nur wie der Name sagt Tennis- oder Golfspieler sondern Menschen die privat und beruflich viele Arbeiten mit den Händen ausführen müssen. Insbesondere Menschen mit einem Computerarbeitsplatz die häufig die Maus benutzen müssen klagen über diese Beschwerden aber auch Patienten die schwere Haltearbeiten oder sich wiederholende Tätigkeiten wie Schraubendrehen etc. durchführen müssen.