
Prof. Dr. med. Rudi Georg Bitsch
Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg
Prof. Dr. Bitsch
Arzt, Orthopäde & UnfallchirurgSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Ich möchte mich bei Ihnen kurz vorstellen und einen ersten Einblick in mein Behandlungsspektrum geben.
Durch meine Begeisterung für Sport und Bewegung sowie das eigene Gesundheitsbewusstsein entschied ich mich vor vielen Jahren Medizin zu studieren und habe es bisher nicht bereut.
Ich bin Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzweiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie und es bereitet mir besondere Freude die Mobilität, Funktion und Schmerzfreiheit des Bewegungsapparates wiederherzustellen und meine Patienten optimal zu versorgen.
Dabei ist mir eine Kommunikation auf Augenhöhe sehr wichtig. Weiterhin möchte ich Sie in einer freundlichen Atmosphäre, individuell, fachkompetent, auf dem neusten Stand der Wissenschaft und der fachgesellschaftlichen Empfehlungen beraten.
Weitere Informationen finden Sie auf www.dr-bitsch.de.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Ihr Prof. Dr. med. Rudi G. Bitsch
Mein Lebenslauf
2017 | Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie |
2016 | Professur (apl.), Lehrbefugnis an der Medizinischen Fakultät Heidelberg |
2015 | Leitender Oberarzt, Bereichsleiter Orthopädie / Endoprothetik an der GRN Klinik Sinsheim |
2013 | Hauptoperateur im Rahmen des EndoProthetikZentrums der Maximalversorgung, Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg |
2012 | Habilitation: „Analyse und Optimierung der Prothesenverankerung beim Oberflächenersatz des Hüftgelenks“ / Oberarzt / Visiting Knee Arthroplasty Fellowship Brigham and Women’s Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA |
2010 | Endoprothetik Fellow, Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg / Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Spezialisierung auf den Gelenkersatz
Ich habe meine Ausbildung an der Orthopädischen Universitätsklinik in Heidelberg (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung) unter Herrn Professor Dr. med. Volker Ewerbeck absolviert und beschäftige mich seit einem Fellowship (Spezialisierung) im Jahre 2010 schwerpunktmäßig mit dem künstlichen Gelenkersatz von Knie und Hüfte. Es erfolgte eine Vertiefung der Ausbildung als Oberarzt in der Septischen und Tumor-Chirurgie mit großen und komplexen Wechseloperationen bis hin zum Einsatz von Megaimplantaten.
Im Rahmen von mehrmonatigen Reise- und Forschungs-Stipendien konnte ich in den Jahren 2005 und 2012 in den USA internationale Erfahrung sammeln. Hierbei beschäftigte ich mich am Brigham and Women´s Hospital der Harvard Medical School in Boston und am Joint Replacement Institut der University of California in Los Angeles mit patienten-individuell angefertigten künstlichen Kniegelenken sowie hoch präzisen und schonenden Operationsmethoden für Knieprothesen, dem Oberflächenersatz des Hüftgelenks sowie besonders abriebsarmen und haltbaren Materialen für Prothesengleitlager.
Von 2009 bis 2018 leitete ich zusammen mit Prof. Dr. sc. hum. Jan Philippe Kretzer das Labor für Biomechanik und Implantatforschung der Universität Heidelberg. Im Rahmen dieses Engagements erfolgte die intensive wissenschaftliche Beschäftigung mit endoprothetischen Fragestellungen, die Patentierung von orthopädischen Instrumenten, die Publikation von über 50 wissenschaftlichen Artikeln (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Bitsch+RG), die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Spezialisten sowie die weltweite Präsentation von Vorträgen auf Fachkongressen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.deutsches-gelenkzentrum.de
Meine Behandlungsschwerpunkte
Spezialisierung wird in der Medizin immer wichtiger. So kann das DEUTSCHE GELENKZENTRUM in der ATOS Klinik Heidelberg für jedes Gelenk einen Experten ausweisen, der mit seiner profunden Erfahrung ein Garant für Qualität in Diagnostik, Therapie und Operation ist.
In meinem Spezialgebiet, der Behandlung von Abnutzungserscheinungen (Arthrosen) der großen Gelenke (Hüfte und Knieglenk), sollten Kunstgelenke grundsätzlich so genau, stabil und schonend wie möglich unter bestmöglichem Erhalt der individuellen Anatomie implantiert werden.
Auf jameda lernen Sie die Schwerpunkte meiner Tätigkeit kennen:
Nichtoperative Behandlung der Arthrose
Operative Therapie der Kniegelenksarthrose
Operative Therapie der Hüftgelenksarthrose
Nichtoperative Behandlung der Arthrose
- Arthrosevorsorge und Krankheitsberatung
- Präventive Maßnahmen, nichtmedikamentöse Therapie
- Medikamentöse Therapie
- Physiotherapie
- Orthopädie- und Schuhtechnik
- Physikalische Maßnahmen
- Ergotherapie
- Andere Verfahren
Operative Therapie der Kniegelenksarthrose
- Schlittenprothesen
- Oberflächenersatzprothesen mit individueller Stabilisierung
- Patellofemorale Knieteilprothesen
Operative Therapie der Hüftgelenksarthrose
- Minimalinvasive (AMIS) Operationsmethoden unter Verwendung eines speziellen Lagerungstisches (Rotex Table)
- Kurzschaftprothesen
- Hüftschaftprothesen in normaler Länge
- Keramik-Keramik-Gleitpaarungen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
www.dr-bitsch.de
Mein weiteres Leistungsspektrum
Unsere Praxis das DEUTSCHE GELENKZENTRUM befindet sich in der ATOS Klinik Heidelberg – Patienten können, sofern eine OP notwendig ist, diese also in der ATOS Klinik Heidelberg von mir vornehmen lassen.
Weiterhin kann ich nicht privat versicherte Patienten in verschiedenen öffentlichen Krankenhäusern zu Kassenkonditionen operieren, ohne dass weitere Kosten entstehen.
Durch meine jahrelange Erfahrung mit komplexen Wechseloperationen von künstlichen Hüft- und Kniegelenken an der Heidelberger Universitätsklinik kann ich Sie auch bei allen Problemen mit einer beschwerdehaften Endoprothese beraten:
Analyse von beschwerdehaften Endoprothesen
Wechseloperationen von problematischen künstlichen Hüft- und Kniegelenken
Analyse von beschwerdehaften Endoprothesen
- Lockerungsdiagnostik
- Analyse von Bewegungseinschränkung und schlechter Funktion
- Verschleißdiagnostik von Prothesenteilen
- Infektdiagnostik
Wechseloperationen von problematischen künstlichen Hüft- und Kniegelenken
- Wechsel von gelockerten Endoprothesen
- Korrektur der Implantatlage und Rotationsabweichung
- Stabilisierung des Kunstgelenks
- Versorgung von Knochenbrüchen mit Implantatbeteiligung
- Infektsanierung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
dr-bitsch.de
Meine Kollegen (5)
Gemeinschaftspraxis • DEUTSCHES GELENKZENTRUM HEIDELBERG in der ATOS Klinik Heidelberg
jameda Siegel
Prof. Dr. Bitsch ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (110)
Mediale Schlitten Prothese linkes Knie
Schon beim ersten Besuch der ATOS Klinik in Heidelberg und Prof. Dr. med Rudi Bitsch hatte ich ein gutes Gefühl und das Vertrauen für die notwendige Operation des linken Kniegelenk.
Den Operationstermin konnte ich selbst in einer für mich möglicher Zeit bestimmen, da ich eine selbständige Tätigkeit ausführe.
Von der Operation hatte ich keine Bedenken, da er mir früh das Vertrauen entgegen brachte.
Die Operation verlief gut, so das ich schon am dritten Tag versuchte, ohne Krücken mich im Treppenhaus der Klinik zu bewegen.
Die gezielten und ausführlichen Äußerungen gaben mir noch mehr Sicherheit für eine kürzere Genesung und Reha-Zeit.
Schon zwei Wochen nach der Operation machte ich längere Spaziergänge, wovon aber einer zu lange war und das Knie leicht anschwellte. Bei einen Kontrollbesuch bemerkte er dies und sorgte unverzüglich für Abhilfe und notwendige Informationen.
In der Reha stieg ich schon früh auf das Trainingsrad, so das ich schon zwei Monate nach der Operation es auf mein Rennrad versucht habe.
Seit einiger Zeit fahre ich schon wieder größere Strecken von 60 bis einmal von 100km mit dem Rennrad und schwimme öfters in der Woche 1,5 km.
Mit dem ganzen Verlauf bin ich sehr zufrieden und muss auch hier mein Hausarzt Dr. Xxxxx erwähnen, der mir zu der ATOS Klinik und Prof. Dr. Bitsch vermittelte.
Allen einen herzlichen Dank und gute Erfolge für weitere Patienten.
Hüftoperation
Mir wurde in der ATOS Klinik in Heidelberg am 03.05.2022 von Prof. Dr. med. Rudi Bitsch ein neues Hüftgelenk (TEP) eingesetzt. Prof. Bitsch nahm sich auch für das Vorgespräch viel Zeit. Er erklärte sehr ausführlich, wie die OP durchgeführt wird und schaffte dadurch großes Vertrauen. Die Operation verlief vollkommen problemlos und ich wurde am Abend des Operationstages schon wieder auf die Beine gestellt. Der Genesungsverlauf ging erstaunlich schnell und Prof. Bitsch hat sich jeden Tag sehr ausführlich mit mir unterhalten. So war ich permanent informiert, welche Maßnahmen für die Woche nach der OP geplant wurden. Nach 6 Tagen konnte ich die Klinik bereits verlassen und 2 Tage später die Anschluss Heilbehandlung beginnen.
SPITZENARZT
Nach langem Zögern, Angst vor OPu.immer schlimmeren Schmerzen durch Kniegelenksarthrose,kam ich durch Empfehlung zu Herrn Prof.Bitsch,der mir am 12.4.2022 eine neues Kniegelenk,roboterassistiert einsetzte, und sowohl die postoperative Versorgung durch ihn und sein gesamtes Team, den Schwestern u. Pflegern als auch der ganzen postoperative Ablauf waren hervorragend.Nach knapp 4 Wochen Schmerzmittel abgesetzt und kann nach knapp 8 Wochen fast schmerzfrei laufen.
Dafür ganz herzlichen Dank.
100% richtige Entscheidung
Operation der linken Hüfte wurde zum geeigneten Zeitpunkt und durch hervorragenden Arzt durchgeführt. Aufklärung vor OP, Betreuung während Klinikaufenthalt sowie Nachbetreuung waren so wie im Vorfeld be- und versprochen kompetent, in mehr als angenehmer Atmosphäre, ausreichend Zeit nehmend sowie äußerst vertrauensvoll. Ich habe mich von Beginn bis Ende der Behandlung unheimlich wohl gefühlt und kann Herrn Professor Bitsch nur jedem empfehlen der eine diesbezüglichen Eingriff benötigt.
Sorgfältig und gute OP-Technik
Das Informationsgespräch vor der OP (Schlittenprothese im Knie) war ausführlich und informativ. Die Genesung nach der OP war ungewöhnlich schnell und komplikationslos. Ich habe noch eine Drittmeinung eingeholt: Alles top.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
06221/983-180Prof. Dr. med. Rudi Georg Bitsch bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Hall
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken