Gold Pro-Profil

Priv.-Doz. Dr. Dr. Holger Gerullis

Urologe mehr

168 Bewertungen

Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Besucherin lieber Besucher


ich heiße sie herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil und im Westdeutschen Prostatazentrum Köln. Das Westdeutsche Prostatazentrum Köln bietet seit 2002 als eines der fallstärksten Zentren Europas das gesamte Spektrum der Diagnostik Therapie und Nachsorge von Prostataerkrankungen. 


Ob Sie zur Beratung oder Vorsorge wegen unklarer Beschwerden oder einer bekannten Erkrankung zu uns kommen - Sie sollen sich stets gut beraten behandelt und aufgeklärt fühlen. Der Zusammenschluss erfahrener Spezialisten unter einem Dach und die langjährige Erfahrung und Konstanz des Teams ermöglichen eine Patienteninformation und -versorgung auf höchstem Niveau.


Besuchen Sie uns in der Klinik am Hohenstaufenring 28 und vereinbaren Sie telefonisch unter 0221 9 24 24 100 einen Termin.


Ihr Priv.-Doz. Dr. Dr. Holger Gerullis

mehr

Meine Behandlungs­schwerpunkte

Als Facharzt für Urologie medikamentöse Tumortherapie und Palliativmedizin behandle ich Patienten mit verschiedenen urologischen Problemen und Erkrankungen. Sorgfalt und fundierte Fachkenntnisse im Bereich Urologie zeichnen dabei unsere Arbeit aus. Unsere Schwerpunkte sind die Therapie des Prostatakarzinoms und der gutartigen Prostatavergrößerung. Das Team der Praxis am Hohenstaufenring 28 in Köln freut sich auf Ihren Besuch!


Prostatakarzinom

Prostatakrebs wird in Deutschland jährlich bei ca. 58.000 Männern neu erkannt.
Bei gezielten Vorsorgeuntersuchungen können in über 90% der Fälle Frühstadien der Erkrankung entdeckt und geheilt werden.


Die höchste Sicherheit einer Früherkennung erzielt derzeit die Kombination PSA-Test Tastuntersuchung und einer speziellen Ultraschalluntersuchung durch den Enddarm. Die Untersuchungen sind schmerzfrei und dauern nur wenige Minuten. Ergibt sich daraus der Verdacht einer Krebserkrankung sorgen Gewebeproben aus der Prostata für einen sicheren Befund. Der Pathologe untersucht die Gewebeprobe auf das Vorhandensein von Tumorzellen. Der pathologische Befund der PSA-Wert und der Untersuchungsbefund des Arztes bilden die Basis für die Notwendigkeit die Art und das Ausmaß der eventuell erforderlichen Behandlung.


Im Westdeutschen Prostatazentrum bieten wir Ihn eine umfangreiche Vorsorge Diagnostik und Therapie.


Prostatavergrößerung und Behandlung

Bei der gutartigen Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie/BPH) handelt es sich um eine gutartige Gewebeneubildung vorwiegend in der Transitionalzone (Übergangszone) der Prostata.


Das Drüsengewebe der Prostata engt hier die Harnröhre ein. Dadurch nimmt die Stärke des Harnstrahls ab und Restharn verbleibt in der Blase.


Die genauen Ursachen für die Entstehung einer gutartigen Prostatavergrößerung sind jedoch bislang immer noch nicht geklärt. Hormonelle Veränderungen und genetische Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Krankheitsentstehung. Körpergewicht Stoffwechselkrankheiten (z.B. Diabetes mellitus) Bluthochdruck sexuelle Aktivität Rauchen und Ernährung beeinflussen das Wachstum der Prostata indessen dagegen nicht direkt.


Durch neue Erkenntnisse our Krankheitsentwicklung sowie der rasanten Weiterentwicklung medikamentöser und operativer Behandlungsmethoden ist heute eine sehr differenzierte Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung möglich.

mehr

Mein weiteres Leistungs­spektrum

Die Urologie in der Klinik am Ring unter Leitung von Dr. Neubauer und Dr. Derakhshani bietet Ihnen eine urologische „Rundumversorgung”. Um eine medizinische Spitzenleistung zu garantieren arbeitet die Abteilung permanent eng mit qualifizierten Kollegen anderer Fachbereiche zusammen. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patient. Die Planung der Abteilung richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und ermöglicht ein hohes Maß an zeitlicher Zuwendung. 


Bösartige Erkrankungen

Sie leiden unter undefinierbaren Beschwerden ahnen aber dass der Urologe der Arzt für diese Beschwerden ist? Sie spüren eine Verhärtung am Hoden? Sie leiden unter ständigem Harndrang?


Generell gilt für alle Krebserkrankungen: Die Heilungschancen sind um so höher je früher die Erkrankung erkannt wird! Es wird dringend empfohlen bei allen unklaren Beschwerden sofort den Arzt aufzusuchen. Nehmen Sie die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig und frühzeitig wahr!


Nachfolgend können Sie sich über die einzelnen urologischen Tumorerkrankungen informieren. Das kann jedoch das Gespräch mit dem Arzt nicht ersetzen. Jede Tumorerkrankung muss individuell eingeschätzt und behandelt werden.


  • Prostatakarzinom

  • Blasenkarzinom

  • Hodentumor

  • Nierentumor


Gutartige Erkrankungen

Entzündungen gutartige Gewebeveränderungen und Funktionsstörungen wie beispielsweise die Harninkontinenz sind häufige Erkrankungen. An allen urologischen Organen können im Laufe eines Lebens gutartige Veränderungen auftreten. Kein Grund zu falscher Scham - es kann oft einfach und schnell geholfen werden.


Die wichtigsten Erkrankungen wollen wir Ihnen kurz erläutern. Sollten Sie Ihr Beschwerdebild nicht wieder finden oder nicht genau wissen wo Sie Ihre Symptome einordnen können nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.


  • Blasenentzündung

  • Harninkontinenz

  • Leistenbruch


Operationen

Für die Behandlung von Prostataerkrankungen gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. Unsere Abteilung bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie bei Prostataerkrankungen:


  • Holmium Laser Enukleation der Prostata (HoLEP)

  • Prostataresektion (TURP)

  • TURiS-Resektion und -Vaporisation

  • offene Prostataentfernung (suprapubische Prostataenukleration/SPE)

  • Greenlight-Laser-Therapie der Prostatavergrößerung

  • LIFE-Diodenlaser-Therapie der Prostatavergrößerung

  • operative Therapie von Harnröhrenengen

  • Inkontinenzchirurgie (Kollagenunterspritzung)


Krebsfrüherkennung

Krebserkrankungen stehen nach Herz-Kreislauferkrankungen an zweiter Stelle der Todesursachen. Allen Krebserkrankungen ist gemeinsam dass sie sich umso besser behandeln lassen je früher sie entdeckt werden. Wir bieten daher Früherkennungsuntersuchungen für die wichtigsten urologischen Tumoren an. Dazu gehören neben dem Prostatakarzinom auch Krebserkrankungen von Nieren Harnblase Hoden und Penis. Scheuen Sie sich nicht regelmäßig und frühzeitig die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen! Dies gilt für alle Männer ab dem 45. Lebensjahr.


Individuelle Tumornachsorge

Genauso wichtig ist es nach Beendigung der Behandlung einer Krebserkrankung regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. Diese umfassen je nach Tumorart körperliche und labormedizinische Untersuchungen sowie das Gespräch mit dem behandelnden Urologen. Damit soll in erster Linie ein Wiederauftreten (Rezidiv) der Krebserkrankung rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Je nach Tumorart erstreckt sich die Nachsorge über einen Zeitraum von fünf Jahren wird aber so lange fortgeführt bis das Risiko eines Rückfalls deutlich gesunken ist.


Farbdoppler-Ultraschall/Elastographie

Zu einer effektiven Früherkennung gehört neben dem PSA-Test und der Tastuntersuchung immer auch eine spezielle Ultraschalluntersuchung durch den Enddarm der transrektale Ultraschall (TRUS). Dazu nutzen die Urologen des Westdeutschen Prostatazentrums ein hochauflösendes Farbdoppler-Ultraschallgerät der neuesten Generation. Die s.g. Farbdoppler–Dupplexsonographie kombiniert Ultraschallbilder des Gewebes mit einer farbigen Darstellung des Blutflusses in den Gefäßen. Dadurch lassen sich nicht nur anatomische sondern auch physiologische Veränderungen im Prostatagewebe sichtbar machen. Der Vorteil: Tumorverdächtige Areale können mit einer höheren Genauigkeit diagnostiziert werden als mit herkömmlichen Ultraschallgeräten.


MRT-gestützte Prostatabiopsie

Vor der eigentlichen Biopsie wird die Prostata des Patienten zunächst in einem multiparametrischen MRT (mpMRT) bildlich dargestellt. Hierbei entsteht eine Art „Landkarte“ in der tumorverdächtige Areale markiert werden an der wir uns bei der Gewebeentnahme punktgenau orientieren. Die eigentliche Biopsie findet dann in einem zweiten Schritt unter Kontrolle eines hochauflösenden transrektalen Ultraschalls unter Fusion der MRT-Landkarte mit den Ultraschallbildern statt. 


Durch die Kombination beider Verfahren lässt sich ein höheres Maß an diagnostischer Genauigkeit erreichen. Wie aktuelle Untersuchungen zeigen liegt die Erkennungsrate eines Prostatakarzinoms bei einer MRT-gestützten Biopsie nach bereits erfolgter Gewebeentnahme mit 41 Prozent deutlich über den 10 bis 20 Prozent bei einer Biopsie alleine unter transrektalem Ultraschall.


Spiegelung von Blase/Harnleiter/Nierenbecken

Die Urologische Abteilung der Klinik am Ring verfügt als eines der ersten Zentren in Deutschland über das neue hochmoderne Narrowband-Imaging-System der Firma Olympus zur Darstellung der Blasenschleimhaut. Die neue Schmalband-Technologie erlaubt den Ärzten Blasentumoren in einem sehr frühen heilbaren Stadium zu erkennen und die Rezidivrate zu senken.


Urologische Onkologie

In unserem Fachbereich der urologischen Onkologie bieten wir Ihnen ein breites Leistungsspektrum an:


  • Offene und endoskopische Tumorchirurgie

  • Brachytherapie des Prostatakarzinoms

  • Afterloadingtherapie

  • Jod-Seed-Implantation

  • Chemotherapie / Immuntherapie

  • Hormontherapie

  • Narrow-Band-Imaging (NBI)-Technologie zur Früherkennung von Blasentumoren


Spezielle urologische Chirurgie

Folgende Bereiche werden in der speziellen urologischen Chirurgie behandelt:


  • Endoskopische/offene Prostataoperationen

  • TURiS-Prostatavaporisation

  • Leistenbruchoperationen

  • Vasektomie / no-scalpel Vasektomie

  • Minimal-invasive/offene Steinchirurgie


Mikrochirurgie

Falls Sie Fragen haben oder mehr über den Fachbereich der Mikrochirurgie erfahren möchte zögern Sie nicht sich an uns zu wenden.


  • Refertilisierung nach Sterilisation (Vasovasostomie)

  • Operative Spermiengewinnung


Laser-Chirurgie

Wir beraten und behandeln Sie gerne mit den folgenden Therapiemöglichkeiten aus der Laser-Chirurgie:


  • LIFE-Diodenlaser-Therapie der Prostatavergrößerung

  • Greenlight-Laser-Therapie der Prostatavergrößerung

  • Therapie von Harnröhrenengen

  • Steintherapie


Inkontinenzchirurgie

Gerne helfen wir Ihnen im Fachbereich der Inkontinenzchirurgie weiter:


  • Blasenanhebung/Harnröhrenband (Ob-Tape)

  • Kollagenunterspritzung

  • Abklärung und urodynamische Untersuchungen


Andrologie

 Im Folgenden präsentieren wir Ihnen unsere Leistungen im Bereich der Andrologie:


  • Libido-/ und Potenzstörungen

  • Hormonmangelbeschwerden

  • Wechseljahre des Mannes


Infertilität (unerfüllter Kinderwunsch)

Im Fall eines unerfüllten Kinderwunsches stehen wir Ihnen stets zur Seite.


  • Abklärung

  • Varikozelentherapie

  • Operative Spermiengewinnung


Erektile Dysfunktion (Impotenz)
  • Abklärung (Doppler-Sonographie SKAT Hormone)

  • Medikamentöse Therapie


Neurourologie
  • Urodynamische Untersuchungen

  • Medikamentöse Therapie

mehr
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.
  • Top badge 2022
    Top 20
    Juni 2022

Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte

  • Medikamentöse Tumortherapie

Praxen (3)

Zu Google Maps
Westdeutsches Prostatazentrum Dres. Neubauer und Derakhshani

Hohenstaufenring 28, Innenstadt, Köln

Privatpraxis

Verfügbarkeit

Priv.-Doz. Dr. Dr. Holger Gerullis bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

Geschlossen Alle Sprechzeiten anzeigen

Telefonnummer

0221 924... Nummer anzeigen

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps
Zu Google Maps
Klinik am Ring Abt. Urologie

Hohenstaufenring 28, Innenstadt, Köln

Privatpraxis

Verfügbarkeit

Priv.-Doz. Dr. Dr. Holger Gerullis bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

0221 924... Nummer anzeigen

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps

Verfügbarkeit

Priv.-Doz. Dr. Dr. Holger Gerullis bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

0221 924... Nummer anzeigen

Arten von akzeptierten Patienten

Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Allgemeine Sprechstunde

Andere Leistungen


Hohenstaufenring 28, Köln

Westdeutsches Prostatazentrum Dres. Neubauer und Derakhshani



Hohenstaufenring 28, Köln

Westdeutsches Prostatazentrum Dres. Neubauer und Derakhshani



Hohenstaufenring 28, Köln

Westdeutsches Prostatazentrum Dres. Neubauer und Derakhshani



Hohenstaufenring 28, Köln

Westdeutsches Prostatazentrum Dres. Neubauer und Derakhshani


Hohenstaufenring 28, Köln

Klinik am Ring Abt. Urologie



Hohenstaufenring 28, Köln

Westdeutsches Prostatazentrum Dres. Neubauer und Derakhshani



Hohenstaufenring 28, Köln

Westdeutsches Prostatazentrum Dres. Neubauer und Derakhshani



Hohenstaufenring 28, Köln

Westdeutsches Prostatazentrum Dres. Neubauer und Derakhshani



Hohenstaufenring 28, Köln

Westdeutsches Prostatazentrum Dres. Neubauer und Derakhshani



Hohenstaufenring 28, Köln

Klinik am Ring Abt. Urologie

Wie funktioniert die Preisbildung?

168 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Telefonnummer verifiziert
Standort: Klinik am Ring Abt. Urologie Holmium-Laser-Enukleation (Prostata)

Dr. Holger Gerullis hat meine gutartig vergrößerte Prostata am 29. April 2025 mittels der HOLEP-Methode operiert. Von der ersten Begegnung bis zur ärztlichen Betreuung danach war ich mit seiner Behandlung in fachlicher und menschlicher Hinsicht äußerst zufrieden. Ich war vier Tage in der „Klinik am Ring“, deren vorbildliche Obhut ich sehr geschätzt habe. Dr. Gerullis hat mich täglich untersucht und sich mehrfach persönlich nach meinem Befinden erkundigt. Dafür kam er auch am Feiertag in die Klinik. Ab dem neunten Tag nach der Operation waren keine äußerlichen Spuren derselben mehr sichtbar. Während der gesamten Zeit hatte ich keine nennenswerten Beschwerden. In der „Klinik am Ring“ herrscht ein bemerkenswert „guter Geist“, der von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern überzeugend gelebt wird. Eine Behandlung durch Dr. Gerullis kann ich „ohne Wenn und Aber“ empfehlen. Ich bin froh, dass ich den Weg zu ihm gefunden habe, und dankbar für die deutliche Verbesserung meiner Lebensqualität.

Telefonnummer verifiziert
Standort: Klinik am Ring Abt. Urologie Holmium-Laser-Enukleation (Prostata)

Nach der Kontaktaufnahme meldete sich PA Dr. Dr. Gerullis per Telefon bei mir. 1 Woche später hatte ich schon einen eingehenden 3-stündigen U-termin für meine 320ml große Prostata. In der umfangreichen Beratung, bei dem auch ausführlich auf eventuell Risiken hingewiesen wurde, sollte die operative Therapie mittels HoLEP-Verfahren durchgeführt werden. Die ca. 3-stündige OP, eine Woche später, verlief komplikationslos. Die mehrmaligen täglichen Visiten, führte Dr. Dr. Gerullis selbst durch. Alle positiven Prognosen waren nach der OP auch genauso eingetreten. Katheterentfernung nach 2 Tagen (Ich hatte vorher 9 Monate einen Dauerkatheter.), Entlassung nach weiteren 3 Tagen. Nach weiteren 10 Tagen hatte ich kein sichtbares Blut mehr im Urin. Ich kann PA Dr. Dr. Gerullis als Urologen nur empfehlen. Da ist man in sicheren, erfahrenen Händen!
Einen besonderen Dank auch an die Schwestern und Servicemitarbeiterinnen der Station denen kein Weg zuviel war und die uns hervorragend versorgten.

Telefonnummer verifiziert
Standort: Klinik am Ring Abt. Urologie Holmium-Laser-Enukleation (Prostata)

Wurde nach gründlicher Vorbereitungsphase und ausführlichen Erklärungen am 17.12.2024 an der Prostata operiert. Zeitgleich wurde ein Tumor in der Blase mit einer Raumforderung von knapp 100 cm3 mittels der HoLEP-Methode erfolgreich entfernt. Konnte nach hervorragender postoperativer Behandlung durch das Arzt- und Pflegepersonal am 19.12.24 das Westdeutsche Prostatazentrum in Köln verlassen. Die sich anschließenden Kontrollmaßnahmen mit ausführlichen Einzelgesprächen habe ich als motivierend und notwendig empfunden. Kann jedem nur empfehlen, besonders bei schwierigeren Erkrankungen die Holmium Laser Enukleation in Betracht zu ziehen, da sie nervenschonende und präziese Ergebnisse bringt. Mit 83 Jahren habe ich es bis heute nicht bereut, diesen Weg gegangen zu sein und den Spezialisten Dr. Dr. Gerullis zu Hilfe geholt zu haben.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Klinik am Ring Abt. Urologie Holmium-Laser-Enukleation (Prostata)

Ich hatte seit mehr als 10 Jahren Probleme mit einer vergrößerten Prostata. Als ich im Internet die Urologische Klinik am Ring in Köln und Dr. Gerullis entdeckte, entschied ich mich sofort für die HoLEP-Methode, obwohl ich als Patient Selbstzahler bin. Schon beim ersten Gespräch mit ihm verschwanden alle Ängste und Ungewissheiten. Die Art und Weise, wie er den Verlauf der OP und den Heilungsprozess erklärte, erweckte in mir völliges Vertrauen zu ihm, da er eine starke Empathie ausstrahlt.

Die Narkose und OP verliefen ohne Komplikationen. Dr. Gerullis leistete großartige Arbeit bei der Behandlung meiner Prostata. Jetzt, sechs Wochen nach der OP, fühle ich mich sehr gut, und alles deutet auf eine gute Regeneration meiner Prostata hin.

Auf diese Weise möchte ich mich beim gesamten Team herzlich bedanken und die Urologische Klinik am Ring in Köln wärmstens weiterempfehlen.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Klinik am Ring Abt. Urologie Andere

Ich wurde bei Herrn Dr. Gerullis wegen einer Prostatahyperplasie am 5.11.24 operiert. Ich fühlte mich vom ersten Beratungsgespräch an sehr gut bei Herrn Dr. Gerullis und in der Klinik am Ring aufgehoben und habe jetzt keinerlei Beschwerden mehr (hatte vorher starke Beschwerden beim Wasserlassen). Auch die anschließenden Untersuchungen verliefen in einer freundlichen und sehr angenehmen Atmosphäre. - Ich kann die Klinik und Herrn Dr. Gerullis uneingeschränkt empfehlen.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Westdeutsches Prostatazentrum Dres. Neubauer und Derakhshani Holmium-Laser-Enukleation (Prostata)

Ich hatte einen akuten Harnverhalt und der Kollege Gerullis hat über Email und Telefon mit
mir einen schnellen Termin zur Op ermöglicht.
Ich hatte eine sehr große Prostata von über 180ml,die mit dem Holep Verfahren am 23.9.24
operiert wurde.
Die OP verlief erfolgreich ohne Komplikationen mit hervorragender Anästhesie.
Der Kollege Gerullis ist ein großer Experte in seinem Fach.
Der postoperative Verlauf war bestens. Ein hoch kompetentes Team.
Nach der Katheterentfernung am 2. postoperativen Tag kam die Blasenfunktion sofort in Gang.
Nach der Entlassung am 3.postop.Tag wurde die Blasenfunktion kontinuierlich immer besser.
Ich kann nur jedem empfehlen diese Klinik für die Prostata zu wählen.Eine echte Oase.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Westdeutsches Prostatazentrum Dres. Neubauer und Derakhshani Prostata-Laser

Auch ich kann PD Dr. Dr. Holger Gerullis uneingeschränkt empfehlen. Ich bin auf Ihn über die Möglichkeitkeit der Erstellung eines Zweitgutachtens des WPZ Köln gestossen. Er hat mich hervorragend beraten, so dass ich mich entschlossen habe, trotz meines süddeutschen Wohnsitzes mich bei Ihm operieren zu lassen. Die OP und auch die anschließende Betreuung kann ich als herausragend bezeichnen. Die ganzen Abläufe im WPZ sind hochprofessionell und auch die Nachsorge ist hervorragend.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Klinik am Ring Abt. Urologie Andere

Als Kollege, Facharzt für Chirurgie, mit einem reichhaltigen urologischen OP-Katalog war ich in einer besonderen Situation mit erfahrungsbedingten Ängsten vor dem operativen Vorgehen. Aus eigener Erfahrung waren mir die unangenehmen Nebenwirkungen und möglichen Komplikationen bekannt. Dass davon nichts eingetreten ist und jetzt nach einem halben Jahr ein beschwerdefreier Zustand eingetreten ist, lässt mich dem operativen Können und der freundlichen kompetenten Zuwendung von Herrn PD Dr.Gerullis Dank sagen.
Mit tief empfundener Empfehlung
Xxxxx


Telefonnummer verifiziert
Standort: Westdeutsches Prostatazentrum Dres. Neubauer und Derakhshani Holmium-Laser-Enukleation (Prostata)

Vom ersten Telefonat bis zur OP habe ich mich in der Klinik aller bestens versorgt und behandelt gefühlt.
Ein besonders Dankeschön geht an Herr Dr. Dr. Gerullis wirklich nur zu empfehlen
Dankeschön Jörg Eisenhut


Telefonnummer verifiziert
Standort: Klinik am Ring Abt. Urologie Holmium-Laser-Enukleation (Prostata)

Schon beim 1. Termin war alles perfekt organisiert, die Beratung ausführlich und verständlich.
Jede Frage wurde gründlich beantwortet und es war genügend Zeit jeden Punkt im Detail zu besprechen.
Die endgültige Entscheidung lag bei mir, doch wurde sie mir durch die fachliche Kompetenz im Gespräch recht einfach gemacht.
Mit dem Angebot jederzeit auch im Nachhinein jederzeit Rückfragen zu stellen, bin ich mit einem guten Gefühl wieder nach Hause gegangen.

Die eigentlich OP, Versorgung und Betreuung sowie der ganze Aufenthalt - perfekt.
Sei es das freundliche Personal, die Versorgung und auch Umgebung, Klasse.
Ich kann diese Klinik mit bestem Gewissen weiterempfehlen.


Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen