Über mich



Herzlich willkommen
Liebe Paare
ich begrüße Sie sehr herzlich auf meiner jameda-Seite. Hier stelle ich Dr. med. Ina Laubert meine Tätigkeit als Frauenärztin bei KITZ vor der Spezialklinik für Kinderwunsch-Therapie im Zentrum von Regensburg. Wenn Ihr Kinderwunsch bisher unerfüllt blieb helfe ich Ihnen gerne weiter. Scheuen Sie sich nicht Kontakt mit KITZ aufzunehmen!
Ihre Dr. med. Ina Laubert
Meine Behandlungsschwerpunkte
Bei KITZ bieten wir alle Formen moderner Kinderwunschbehandlungen an wie Hormonstimulation Insemination künstliche Befruchtung durch IVF und ICSI auch im natürlichen oder minimal stimulierten Zyklus und TESE. Auch Maßnahmen zum Erhalt der Fruchtbarkeit gehören zu unseren Leistungen. Wenn Sie sich für diese Themen interessieren finden Sie auf unserer Homepage weitere Informationen.
Diagnostik bei Kinderwunsch
Der erste Besuch
Bei Ihrem ersten Besuch bei uns versuchen wir im gemeinsamen Gespräch die möglichen Ursachen für den unerfüllten Kinderwunsch aufzudecken oder weitere hierzu notwendige Untersuchungen festzulegen. Unser Ziel ist es rasch eine umfassende Abklärung der möglichen Faktoren durchzuführen um Ihnen ohne Zeitverlust eine erfolgversprechende und für Sie individuell umsetzbare Behandlungsmethode anbieten zu können.
Bitte beachten:
Wenn es sich um besondere Fragestellungen handelt (z.B. wiederholtes Einnistungsversagen wiederholte Fehlgeburten Erbkrankheiten mit dem Wunsch nach genetischer Untersuchung der Keimzellen) ist es wichtig dies bei der Terminvereinbarung anzugeben weil spezielle Blutuntersuchungen nur an bestimmten Tagen durchgeführt werden können und ggfs. Termine mit Kooperationspartnern für denselben Tag zu planen sind.
Natürliche Befruchtung
Zum Glück ist nicht immer eine aufwändige Kinderwunschbehandlung notwendig um eine Schwangerschaft zu erreichen. Oft führen kleine Schritte zum Ziel.
Einige Schritte können Sie allein gehen einige gehen wir mit Ihnen gemeinsam.
Das können wir für Sie tun!
Die einfachsten Maßnahmen im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung unterstützen die Befruchtung der Eizelle durch ein Spermium innerhalb des weiblichen Körpers.
Hierbei kommen die folgenden Techniken zum Einsatz:
Zyklusmonitoring mit Verkehr zum optimalen Zeitpunkt (VZO)
Hormonelle Stimulation der Eierstöcke
Intrauterine Insemination (IUI) Tubare Perfusion (TP)
Künstliche Befruchtung
Wenn eine Unterstützung der natürlichen Befruchtung nicht zum Erfolg geführt hat oder als wenig aussichtsreich erscheint werden die Therapieformen der Assistierten Reproduktionstechnik (ART) eingesetzt. Hierbei erfolgt die Befruchtung der Eizelle durch das Spermium außerhalb des weiblichen Körpers.
Die offiziellen Auswertungen des IVF-Registers für unser Zentrum ergaben stets eine Spitzenposition unter den erfolgreichsten IVF-Zentren Deutschlands.
Erfreulicherweise konnten wir auch bei Frauen im höheren reproduktionsmedizinischen Alter(> 40 Jahre) und bei Paaren mit zahlreichen auswärtigen Vorbehandlungen noch sehr günstige Schwangerschaftsraten dokumentieren. (siehe "Erfolgsraten")
Insbesondere finden die folgenden innovativen Labortechniken zur Verbesserung der Erfolgsaussichten bei uns Einsatz:
EmbryoScope+: dynamische anstatt statische Analyse der Embryonalentwicklung Flachbettinkubator mit reduziertem Sauerstoff
Blastozystentransfer
Einfrieren (Vitrifikation) von Eizellen Vorkernstadien und Embryonen
Assisted hatching: Laserbehandlung der Zona pellucida
EmbryoGlue
„SpindleView“-Spindeluntersuchung zur erweiterten Eizelldiagnostik
IMSI (Intracytoplasmatische morphologisch selektierte Spermieninjektion zur Auswahl von unauffälligen befruchtungsfähigen Spermien)
Mein weiteres Leistungsspektrum
Eine Besonderheit des Zentrums ist die Abklärung immunologischer Ursachen beim wiederholten Einnistungsversagen nach IVF/ ICSI oder bei wiederholten Fehlgeburten und die Durchführung maßgeschneiderter Therapien zur Immunmodulation. Gerne berate ich Sie persönlich zu Ihrem persönlichen Anliegen und zeige Ihnen die mögliche Behandlung auf.
Stärkung des Immunsystems
Stärkung des Immunsystems - Immuntherapie zur Unterstützung der Implantation
Die Erfolgschancen einer künstlichen Befruchtung hängen sowohl von der Qualität der Embryonen als auch von den Einnistungsvoraussetzungen in der Gebärmutter ab.
Die Einnistung ist ein komplexer Prozess der von einer Vielzahl von Faktoren abhängig ist. Eine erfolgreiche Implantation des Embryos setzt auf jeden Fall einen effektiven Dialog mit einer aufnahmefähigen Schleimhaut (Endometrium) voraus.
Die Zellbestandteile der Schleimhaut produzieren verschiedene Faktoren wie Zytokine und Wachstumsfaktoren zur Regulation der Einnistung. Das menschliche Endometrium ist dabei nur für eine kurze Zeit zur Implantation bereit. Diese Zeitspanne wird Implantationsfenster genannt und im Wesentlichen durch die Steroidhormone Östradiol und Progesteron aus den Eierstöcken festgelegt.
Einfrieren von Keimzellen
Für die Zukunft - Einfrieren von Keimzellen
Dank des medizinischen Fortschritts besteht bei vielen bösartigen Erkrankungen eine gute Chance auf dauerhafte Heilung. Oft trifft es auch junge Menschen deren Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist. Dies bedeutet sich auch mit der Möglichkeit später Eltern zu werden auseinanderzusetzen. Nach Überstehen der Erkrankung besteht oft ein sehr starker Wunsch Kinder zu bekommen.
Je nach Therapieform und Alter des Patienten kann allerdings durch die Tumorbehandlung eine vorzeitige Erschöpfung der Eierstock- oder Hodenfunktion auftreten so dass die Chancen auf eine natürliche Weise zu empfangen oder zu zeugen vermindert sind. Besonders häufig tritt dies nach der Therapie von Lymphomen Knochenmarktransplantationen Knochenkrebs Hoden- und Brustkrebs auf.
Zunehmend etabliert sich auch das sog. „social freezing“ die Kryokonservierung von Eizellen noch junger Frauen als Fruchtbarkeitsreserve für die Zukunft. Dies stellt eine Option dar wenn durch die berufliche Karriereplanung oder einen fehlenden Lebenspartner der bestehende Kinderwunsch noch nicht realisierbar ist. Damit kann die abnehmende Fruchtbarkeit in höherem Lebensalter die durch Alterung der Eizellen im Körper bedingt ist für die eingefrorenen Eizellen aufgehalten werden.
Einfrieren von unbefruchteten und befruchteten Eizellen (Vorkernstadien)
Einfrieren von Spermien und Hodengewebe
TESE: Entnahme und Einfrieren von Hodengewebe zur Gewinnung von Spermien
Praxis
Hemauerstr. 1, Regensburg
Verfügbarkeit
Dr. med. Ina Laubert bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 12:00 12:00 - 17:00 Alle Sprechzeiten anzeigenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Insemination
Hemauerstr. 1, Regensburg
MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum
Hemauerstr. 1, Regensburg
MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum
Kinderwunsch-Behandlung
Hemauerstr. 1, Regensburg
MVZ KITZ Regensburg GmbH KITZ-Kinderwunsch Therapie im Zentrum
Wie funktioniert die Preisbildung?
29 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Ich hatte Beratung und Behandlung im MVZ Kitz in 2022, danach habe ich ein Kind zu Wlt gebracht. Dafür bin ch dem Team von MVZ KITZ sehr dankbar! Alles war sehr professionel, freundlich und gut organisiert.

Frau Laubert ist eine sehr kompetente Ärztin! Sie ist vielleicht (zu) kurz und knapp bei den Terminen, aber sie weißt was sie tut! Und das ist uns am wichtigsten gewesen. Manche Fakten hätte sie uns vielleicht langsamer rüber bringen können, schließlich muss man alles auch gut verstehen können. Aber!!! Wir haben zwei Traumkinder bekommen. Und das danken wir ihr! Und allem anderen Ärzten im Kitz auch. Ein voll gutes Team, eine super Praxis!

Frau Dr. Laubert begegnete uns ab dem ersten Termin überaus engagiert, professionell und freundlich. Unsere 1. IVF hat eingeschlagen und ich bin Dank dieser Unterstützung nun im 7. Monat schwanger :)
Absolute Empfehlung!

Frau Laubert wirkte anfangs ganz nett, sie lässt einen aber spüren dass man nur einer unter tausend Patienten ist, mit denen Gel verdient wird. Es trat eine Schwangerschaft ein, kein Glückwunsch oder ähnlich, nur business as usual. Leider trat dann eine Fehlgeburt ein, hier kam sie mit den Worten "so Frau ..., das ist wieder einer der unangenehmen Termine mit Ihnen" ins Zimmer, nur schneller Ultraschall und dann die "Erklärung" dass man nach 2 Blutungen wieder kommen soll. Mehr nicht

Frau Dr. Laubert hat uns sehr gut beraten, wir haben uns wohl und gut aufgehoben gefühlt. Die Behandlung war zum Glück auch erfolgreich und wir sind überglücklich und sehr dankbar. Wir würden es immer wieder so machen. Es war die beste Entscheidung! Auch der Rest des Teams war sehr nett und freundlich.

Wir waren in Behandlung bzgl. unserem Kinderwunsch und fühlten uns sehr gut aufgehoben.
Wir wurden über alle Möglichkeiten gut beraten und auch die anschließende Behandlung verlief stets reibungslos, schnell & professionell. Wir bekamen immer schnell einen Termin, hatten nie lange Wartezeiten und konnten auch jederzeit Fragen stellen. Können diese Ärztin absolut empfehlen. Würden jederzeit wieder zu ihr gehen.

Hallo zusammen,
Ich bin seit 2016 bereits im Kitz. Musste mir damals beide Eierstöcke entfernen lassen und habe zuvor meine Eizellen einfrieren lassen. Im Juni diesen Jahres starteten mein Partner und ich dann mit einer ICSI Behandlung. Die auf den ersten Versuch geklappt hat. Wir waren in der Behandlung bei Dr. Laubert. Sie ist eine nette, vertrauenswürdige und kompetente Ärztin. Wir haben uns immer sehr gut aufgehoben gefühlt und wir können sie auch zu 100% guten Gewissens weiter empfehlen.

Wir hatten uns an das KITZ Regensburg gewandt, weil wir vorher in einem anderen KUWU Zentrum erfolglos blieben. Die Sprechstunde bei Fr. Dr. Laubert war von Anfang an sehr positiv. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben bzw verstanden. Man hat uns viele Behandlungsmethoden erläutert, welchen wir dann auch zustimmten. Altersbedingt kam es leider bei der ersten ICSI nicht zur Schwangerschaft. Aber wir sind überzeugt, dass die vorherigen Behandlungsmethoden zur natürlichen SSW geführt hat. Vielen Dank

Wir sind von dieser Klinik rundum begeistert und fühlten uns von der ersten Sekunde an sehr wohl und gut aufgehoben.
Ich hatte eine IVF und erwarten nun unser erstes kleines Wunder!

2019 suchten wir Hilfe bei unserem Kinderwunsch und sind auf Umwegen bei Frau Dr. Laubert in München-Pasing gelandet. Zum Glück, denn durch Ihre kompetente Beratung und Ihrer ehrlichen Art halten wir nun seit einigen Tagen unser kleines Wunder in den Händen. Wir fühlten uns von der ersten Minute an sehr gut bei ihr aufgehoben und können sie nur wärmstens weiterempfehlen. Für eine weitere Behandlungen würden wir sogar nach Regensburg reisen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Ina Laubert ab?Dr. med. Ina Laubert ist Frauenärztin (Gynäkologin). Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Ina Laubert besonders viel Erfahrung hat: Kinderwunsch-Behandlung, Insemination.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Ina Laubert?Dr. med. Ina Laubert empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Hemauerstr. 1 Regensburg
-
Kann ich bei Dr. med. Ina Laubert Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Ina Laubert keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Ina Laubert buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Ina Laubert noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Ina Laubert direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Ina Laubert wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Ina Laubert, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Ina Laubert gemacht?Insgesamt 29 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Ina Laubert gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Ina Laubert?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Ina Laubert akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.