Praxen (2)
Stuttgarter Str. 100, Bad Urach
Zweigpraxis Ermstalklinik Dr. Irina Hasewinkel Fachärztin für AugenheilkundeÜber mich
Herzlich willkommen
Liebe Patientin lieber Patient
ich freue mich sehr dass Sie auf mein jameda-Profil aufmerksam geworden sind. Mein Name ist Dr. Irina ...
Vollständige Beschreibung anzeigenAkademische Ausbildung
- bis 1985 Studium der Humanmedizin in St. Petersburg (Russland), Abschluss mit Auszeichnung
- 1992 bis heute Fachärztin für Augenheilkunde in St. Petersburg (RUS)
- bis 1999 Promotion, Thema Glaukom, sieben Publikationen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch (Deutsch),
- Russisch (русский)
33 Erfahrungsberichte
Gesamteindruck
Sortieren nach
Diese Bewertung ist derzeit nicht online.
Irina Hasewinkel hat uns den Beitrag gemeldet, weil sie/er ihn für rechtswidrig hält. Aus diesem Grund wird der Erfahrungsbericht derzeit von jameda geprüft. Der Erfahrungsbericht ist mindestens so lange offline, bis die Prüfung abgeschlossen ist.
Unfreundlich, inkompetent, unverschämt, unmöglich und nie wieder!!!!
Ein Stern ist hier wirklich schon zu viel!
Ich hätte die Bewertungen der anderen PAtienten vorher lesen sollen. Dann hätte ich mir den Arztbesuch sparen können. Zunächst war ich froh, kurzfristig einen Termin zu bekommen. Auch waren die Sprechstundenhilfen sehr freundlich und bemüht. Allerdings wurde mir zunächst für 20€ eine Augeninnendruckmessung verkauft. (Meinem Begleiter gleich mit, obwohl der gar keinen Termin hatte!) Geschenkt. Fr Dr. Hasewinkel hört nicht zu, beantwortet keine Fragen, ist ruppig im Umgangston und wollte mir, wie offenbar allen Patienten, unbedingt als iGEL-Leistung den OCT-Test verkaufen. Als ich das ablehnte, weil sie mit nicht glaubhaft machen konnte, dass diese notwendig ist, suggerierte sie, dass bei mir eine Netzhautablösung drohe und schickte mich mit einer Notfallüberweiung ins Katharinenhospital nach Stuttgart. Wir fuhren sofort dorthin, obwohl ich erhebliche Zweifel an der Notwendigkeit hatte. Dort sah man die Überweisung und sagte mir, dass aufgrund dieser Überweisung und der von mir geschilderten Symptome diese Untersuchung vollkommen unnötig sei, bot mir an, 4 Std zu warten, um meine Augen dennoch zu untersuchen, wenn ich darauf bestehe. Ich lehnte dankend ab. Dr. Hasewinkel ist nicht zu empfehlen.
Fühle mich sehr gut behandelt bei der Ärztin. Hatte eine grauen Staroperation und es geht mir sehr gut. Die Behandlung war sehr ausführlich und es wurde alles vor der Operation besprochen. Die Nachbehandlung in der Praxis war sehr gut.
Ich kann die Praxis nur weiter empfehlen
Ich gehöre zu den Patienten, die die empf. OCT-Untersuchung abgelehnt haben und muss bestätigen, dass man das deutlich zu spüren bekommt (Stichwort Abschussliste). Ich war noch nicht einmal im Wartezimmer, da wurde die Ärztin von der Sprechstundenhilfe schon über meine ablehnende Haltung informiert. Evtl. war die Wartezeit von knapp einer Stunde das Resultat meiner Entscheidung. Die durchgeführte Untersuchung war in 2 Min. erledigt. Meine ablehnende Haltung zur OCT-Untersuchung stieß nicht auf Gegenleibe. Meine Meinung wollte man aber auch nicht hören (wurde ständig unterbrochen), man kam gleich mit Gegenargumenten wie sich unser Gesundheitssystem verschlechtert hat und was die Gesundheit des Patienten dem Staat so wert ist usw. Ich hatte den Eindruck, dass ich, obwohl genetisch nicht vorbelastet bin und aktuell auch keinerlei Symptome bestehen ich irgendwann (demnächst?) erblinden könnte.
Zum Thema OCT ein Hinweis: Wird die OCT ohne jegliche Symptome zur Früherkennung durchgeführt, handelt es sich um eine IGel-Leistung. Bei bestehenden Symptomen oder bei einem begründeten Verdacht auf eine nAMD handelt es sich um eine Kassenleistung. Anzumerken ist noch, dass selbst die DOG nach Ihrer Leitlinie Nr. 21 den Einsatz der OCT nur in Einzelfällen und auch nur bei entsprechenden Indikationen vorsieht (nicht zur Früherkennung!).
Es ging demnach nur darum, mir Geld für eine Untersuchung aus der Tasche zu ziehen, die ich aktuell nicht benötige. Ich persönlich halte in der derzeitigen Situation (Steigerung der Inflationsrate, Verteuerung von Lebensmittel, Benzin, höhere Heiz- und Stromkosten) ein solches Verhalten für absolut unangebracht.
So etwas hab ich noch nie erlebt. Eine sehr unfreundliche Ärztin die einem keine Antwort auf seine Fragen gibt. Sie wollte mir nur private Leistungen andrehen.
Einmal und nie wieder!
Einmal und nie wieder...Sehr unfreundliche Ärztin. Es mangelt an konkreter Aufklärung.Gestellte Fragen werden nicht, oder nur nach 3-maliger Nachfrage beantwortet.Macht man keine empf. OCT-Unters. (Kosten: 135 €) ist man auf der "Abschussliste".
Man wird direkt (ohne weitere Untersuchungen) abgefertigt und an eine ambulante Klinik verwiesen. Es wird das Gefühl vermittelt, dass es hier nicht um die Gesundheit des Einzelnen geht, sondern um zusätzl. Einnahmen für nicht notwendige Untersuchungen.
Leider wurden wir in zwei Terminen mit der Augenärztin nicht warm. Die Behandlung erfolgte sehr schnell, für unser Empfinden unfreundlich, und es wurde nicht auf unsere Fragen eingegangen.
Man hat auch den Eindruck dass eine ausführliche Untersuchung nur gegen Eigenzahlung erfolgt. Dies mag korrekt sein, macht aber einen zwiespältigen Eindruck da mehrfach versucht wurde diese Untersuchung zu empfehlen.
Generel
Aus unserer Sicht ist diese Augenarztpraxis als Patient leider nicht zu empfehlen.
Diese Bewertung ist derzeit nicht online.
Irina Hasewinkel hat uns den Beitrag gemeldet, weil sie/er ihn für rechtswidrig hält. Aus diesem Grund wird der Erfahrungsbericht derzeit von jameda geprüft. Der Erfahrungsbericht ist mindestens so lange offline, bis die Prüfung abgeschlossen ist.
Bin 2 mal operiert worden und sehr gut betreut worden.
Die gilt vor und nach der Operation
Wurde vollständig von den Ärzten aufgeklärt und alle Fragen wurden ausführlich beantwortet
Über mich
Herzlich willkommen
Liebe Patientin lieber Patient
ich freue mich sehr dass Sie auf mein jameda-Profil aufmerksam geworden sind. Mein Name ist Dr. Irina ...
Vollständige Beschreibung anzeigenMein weiteres Leistungsspektrum
Ich möchte Ihnen die bestmögliche Behandlung für Ihre Augen bieten. Mein Leistungsspektrum reicht von der Diagnostik von Sehschwächen oder Augenerk...
Vollständige Beschreibung anzeigenAkademische Ausbildung
- bis 1985 Studium der Humanmedizin in St. Petersburg (Russland), Abschluss mit Auszeichnung
- 1992 bis heute Fachärztin für Augenheilkunde in St. Petersburg (RUS)
- bis 1999 Promotion, Thema Glaukom, sieben Publikationen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch (Deutsch),
- Russisch (русский)