
Dr. med.
Jens Richolt
Speichern
Orthopäde & Unfallchirurg
,
Kinder- und Jugend-Orthopäde
mehr
110 Bewertungen
Speichern
Praxis
Über mich
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
110 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Ich erhielt die Diagnose metastasiertes Mammakarzinom in der Wirbelsäule. Vier Wirbel betroffen, ein Wirbel gebrochen, mit Kollaps. Ich konnte weder gehen, noch stehen und eine unmittelbare Lähmung drohte. Ich entschied mich für die komplexe OP. Sie verlief gut. Ich war 7 Tage Stationär. Ja, ich hatte starke Schmerzen - dafür gibt es Schmerzmittel - aber nicht so stark wie vor der OP. Die ersten zwei Tage zu hause verbrachte ich auf der Couch, dann mit Rollator durch die Wohnung. Ich konnte wieder gehen; auch wenn es nur kleine Schritte waren. Jetzt kann ich mich mühelos bewegen! Nun beginne ich eine Bestrahlung, dann Chemo-Therapie; die Reise ist nicht zu Ende aber ohne die OP säße ich jetzt im Rollstuhl. Haben Sie den Mut!

Nach einem Wirbelsäulenbruch wurde mir die Angst vor einer OP genommen. Ich habe mich gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Beeindruckt hat mich vor allem die fachliche Kompetenz!

Bei einem Sturz habe ich (74 Jahre) mir eine Lendenwirbelfraktur zugezogen. Von H. Dr. Richolt wurde bei einer minimalinvasiven OP eine Stabilisierung mit Schrauben vorgenommen. Nach drei Tagen konnte ich wieder aufstehen, nach 8 Tagen war ich schmerzfrei.

Meine Mutter (94) brach sich beim Abrutschen vom Stuhl den 7. und 8. Brustwirbel.
Aufgrund der unbefriedigenden Schmerzsituation während der konservativen Erstversorgung im Krankenhaus entschlossen wir uns schweren Herzens doch zu einer minimal-invasiven Ballon-Kyphoplastie, trotz ihres hohen Lebensalters.
Narkose und OP verliefen ohne Komplikationen, meine Mutter war nach dem Eingriff sofort schmerzfrei, im Liegen, Sitzen, Stehen und Laufen.
Inzwischen sind 4 Wochen vergangen. Meine Mutter ist nach wie vor völlig schmerzfrei, dabei so beweglich und mobil wie vor ihrem Sturz (altersgemäß eingeschränkt). Sicherheitshalber unterlässt sie allerdings noch tiefes Bücken, schweres Heben sowie Verdrehungen der Brustwirbelsäule.
Herzlichen Dank für die ausgewogene und zurückhaltende vor-operative Beratung und den erfolgreichen Eingriff !

2015 wurde bei mir multibles myelom diagnostiziert. Behandlung mit chemo und eigenen Stammzellen in 2016. Danach bis 2022 beschwerdefrei. 2022 erfolgte erneut Behandlung mit chemo mit zunehmenden Problemen hinsichtlich Beweglichkeit und Schmerzen im Rücken. Daraufhin hat mich meine Onkologin zur Mitbehandlunng an das Chirurgische Zentrum Frankfurt überwiesen. Termin dort habe ich ohne Wartzezeit bekommen. Nach Röntgen und CT wurde Op vorgeschlagen um die gebrochenen Rückenwirbel zu zementieren. Beratung und Aufklärung durch Dr. Richolt fanden in sehr angenehmen, empathischem und verständlichen Rahmen statt sodaß ich mich sofort für eine op entschieden habe. Diese erfolgte dann auch zeitnah.
Krankenhausaufenthalt und op durch Dr. Richolt waren zu meiner vollsten Zufriedenheit. Während ich mich vorher kaum noch bewegen konnte war ich bereits am Tage nach der op ein anderer Mensch. Ich konnte mich wieder gut bewegen und das Krankenhaus einen Tag nach der op verlassen.
Auch der weitere Verlauf war problemlos und ich bin mit der Behandlung außerordentlich zufrieden..

Seit 2011 bin ich in Behandlung bei Herrn Dr. Richolt. Begonnen haben meine Beschwerden mit stechenden Schmerzen im rechten Bein, die sich nur bei Bewegung bemerkbar machten, aber bereits nach spätestens 500 m mich zum hinsetzen zwangen. Die Diagnose war schnell klar: Verengung des Spinalkanals. Herr Richolt hat von Anfang an darauf hingewiesen, dass ein operativer Eingriff keine MUSS-OP sondern eine KANN-OP sein würde und insofern eine konservative Behandlung (Schmerztherapie in Verbindung mit Physiotherapie = Krankengymnastik) empfohlen. Das hat auch sehr gut funktioniert. Die Schmerzen waren weg. Die Verengung blieb natürlich und meldete sich im Laufe der Jahre zwar schmerzfrei aber in Form von Lähmungserscheinungen wieder.
Nach 10 Jahren war die Verengung dann in Verbindung mit den Lähmungserscheinungen doch so stark, dass wir uns gemeinsam zu einer OP durchgerungen haben. Es war zwar immer noch keine MUSS-OP, aber es erschien uns absehbar, wann es dazu kommen würde.
Zur OP:
Im Januar 2022 wurde diese dann durchgeführt (Versteifung der LWS 3 bis 5, 2 künstliche Bandscheiben, Entfernung von Arthrosen). Eine solche OP ist kein Kindergeburtstag (!) und mir wurde klar, warum Herr Richolt im Sinne des Patienten immer wieder auf konservative Methoden zurückgreift, auch wenn jeder Arzt mit einer OP mehr verdient als mit einem Beratungsgespräch ...
Zwei Tage habe ich unter den Belastungen der OP gelitten, aber danach ging es steil bergauf (wie eine Sinus-Kurve). Nach einer Woche wurde ich entlassen und unfassbar, ich konnte einen Tag nach meiner Entlassung bereits einen Spaziergang mit meiner Frau unternehmen. Langsam zwar, aber ohne Schmerzen oder Lähmungserscheinungen. So weit wie seit Jahren nicht! Auch nach einem halben Jahr kann ich behaupten: Die OP war ein voller Erfolg und hat mir viel Lebensqualität zurück gegeben. Auch wenn der Eingriff wirklich belastend war (s. o.), würde ich dies immer wieder genau so machen. Inzwischen beginne ich wieder Sport zutreiben!

Desinteressiert und überhaupt nicht engagiert. Der Arzt fragte mich: "Was machen wir heute?" Entschuldigung, aber wer ist hier der Arzt?! Auf eine Frage war die Antwort, sie haben doch den OP Bericht gelesen. Ja, habe ich und dennoch darf ich wohl Verständnisfragen stellen! Ich musste initiativ bitten, die OP Narbe zu kontrollieren. Ich musste initiativ wegen Röntgen Kontrolle fragen. Sonst hätte er mich weggeschickt ohne was zu machen, dabei hat er selber diesen Kontrolltermin "verordnet"

Insbesondere bei älteren Menschen, welche aufgrund von Osteoporose an Wirbelbrüchen leiden, bringt eine Kyphoplastie (minimalinvasive Behandlung durch Einspritzen von Knochenzement) eine deutlche Linderung der Schmerzen mit sich und ist daher zu empfehlen.

Nachdem ich wochenlang mit starken schmerzstillenden Spritzen und Medikamenten von mehreren anderen Ärzten behandelt wurde, kam ich auf Empfehlung zu Dr. Richolt, der meine Rettung war. Ich konnte zu diesem Zeitpunkt kaum stehen, sitzen oder laufen, hatte sogar beim Liegen starke Schmerzen.Dr. Richolt schaute sich meine MRT und Röntgenbilder an und klärte mich ausführlich auf. Er zeigte dabei auch auf Alternativmöglichkeiten außerhalb der OP hin. Da mich die lezten Wochen die Schmerzen starl gequält haben, entschied ich mich ohne Zögern für eine OP und habe es bis heute nicht bereut. Dr. Richolt hat während einer minimalinvasiven Wirbelsäulen OP zwei Wirbel versteift. Schon nach bereits 1 Woche konnte ich das Krankenhaus ohne Schmerzen verlassen, wieder laufen und nach 6 Monaten wieder Sport treiben. Bis heute geht es mir gut und ich habe meine alte Lebensqualität wieder erhalten. Ich bin Dr. Richolt sehr dankbar.

Mit starken Schmerzen im Bereich meiner Lendenwirbelsäule konsultierte ich Herrn Dr. Richolt im Oktober 2017. Ergebnis: sehr kurzfristige OP erforderlich, da der LWK 2 zusammengebrochen war.
Durchführung: Versteifung zwischen LWK1 und LWK3 mit zwei Metallstäben und entsprechend verschraubten Halterungen. Die Operation verlief ohne Probleme. Danach war ich schmerzfrei und bin es bis heute. Abgesehen von manchmal auftretenden Verspannungsschmerzen, die durch Überlastung (z.B. schweres Tragen und leichtsinnige Fehlhaltungen) ausgelöst waren, ist bis heute alles in Ordnung und etwaige Schmerzen sind wieder verschwunden.
Ich bin Herrn Dr.Richolt sehr dankbar und hoffe, dass ich mich noch lange meiner Beweglichkeit erfreuen kann.
Über mich
Über mich
Noch keine Angaben zu "Über mich"
Es wurden noch keine Informationen angegeben.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Jens Richolt ab?Dr. med. Jens Richolt ist Orthopäde & Unfallchirurg, Kinder- und Jugend-Orthopäde.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Jens Richolt?Dr. med. Jens Richolt empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Usinger Str. 5 Frankfurt
-
Kann ich bei Dr. med. Jens Richolt Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Jens Richolt keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Jens Richolt buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Jens Richolt noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Jens Richolt direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Jens Richolt wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Jens Richolt, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Jens Richolt gemacht?Insgesamt 110 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Jens Richolt gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Jens Richolt?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Jens Richolt akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Orthopäden & Unfallchirurgen in Innenstadt I
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bergen-Enkheim
Orthopäden & Unfallchirurgen in Sachsenhausen
Orthopäden & Unfallchirurgen in Frankfurt Am Main Süd
Orthopäden & Unfallchirurgen in Niederrad
Orthopäden & Unfallchirurgen in Innenstadt Ii
Orthopäden & Unfallchirurgen in Altstadt
Orthopäden & Unfallchirurgen in Frankfurt Am Main Mitte-Nord
Orthopäden & Unfallchirurgen in Frankfurt Am Main Ost
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bockenheim
Orthopäden & Unfallchirurgen in Innenstadt
Orthopäden & Unfallchirurgen in Frankfurt Am Main West
Orthopäden & Unfallchirurgen in Hausen
Orthopäden & Unfallchirurgen in Nordend-Ost
Orthopäden & Unfallchirurgen in Dornbusch
Orthopäden & Unfallchirurgen in Westend-Nord
Orthopäden & Unfallchirurgen in Frankfurt Am Main Mitte-West
Orthopäden & Unfallchirurgen in Höchst
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bornheim/Ostend
Mehr (14)