Schöne gesunde Zähne tragen maßgeblich zu einem positiven ersten Eindruck bei sind aber auch wichtig um sich wohlzufühlen. Deshalb haben wir uns der langfristigen Mundgesundheit verschrieben und bieten in unserer Bochumer Praxis die Parodontitistherapie die Individualprophylaxe und die Alterszahnheilkunde an. Auf jameda finden Sie weitere Informationen zu unserem Leistungsspektrum die Sie sich jederzeit ansehen können um unsere Praxis vorab kennenzulernen.
First class ServiceWenn Sie beruflich stark engagiert sind haben Sie wenig Zeit für die eigenen Belange da sind Sie besonderen gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Als Manager / Managerin oder Geschäftsführer / Geschäftsführerin legen Sie Wert auf eine spezielle Behandlung auf hohem technischen Niveau und eine kompetente Betreuung mit Wohlfühlgarantie.
Wir bieten diskrete After-Work-Termine an ein spezielles Zeitmanagement mit zusammengefassten Terminen nach Ihren Wünschen damit innerhalb kurzer Zeiträume eine perfekte und trotz allem entspannte Behandlung möglich ist.
Als VIP-Service bieten wir die Organisation Ihrer Abholung von nahegelegenen Flugplätzen (Düsseldorf Dortmund) an und wenn Sie wünschen kümmern wir uns um die Hotelreservierung.
IndividualprophylaxeKaries und Zahnfleischerkrankungen sind weitgehend vermeidbar mit Hilfe individueller professioneller Prophylaxemaßnahmen. Um Ihre Zahngesundheit bis ins hohe Alter zu erhalten ist eine regelmäßige Vorsorge und Eigenverantwortung für Ihre Zahnpflege unerlässlich. Kommen Sie zum regelmäßigen Zahn-Check und warten Sie nicht bis Sie unsanft durch Schmerzen daran erinnert werden. Denn auch bei Herzinfarkt Schlaganfall Frühgeburt Diabetes u. a. sind laut der neuesten Wissenschaft Zähne und Zahnfleisch beteiligt. Das bedeutet dass Sie selbst Mitverantwortung tragen müssen wenn Sie Ihre Zähne ein Leben lang gesund erhalten wollen.
AirflowNikotin Kaffee Tee und Rotwein hinterlassen mit der Zeit auf den Zähnen Verfärbungen. Bisher verwendete die Dentalhygienikerin Polierinstrumente um sie zu entfernen doch in den letzten Jahren setzte sich immer mehr das so genannte “Air-Flow-System” bzw. Pulverstrahlgerät durch: Einem Luft-Wasser-Gemisch wird unter Druck ein Salz beigemengt das den Zahnschmelz nicht angreift aber die Verfärbungen auch an unzugänglichen Stelle beseitigt.
Weiche Beläge entfernen wir mit verschiedenen Handinstrumenten kleinen Bürstchen und Zahnseide.
Die Politur zum Abschluss glättet die Zahnoberflächen so dass Plaque und Bakterien sich nicht mehr so leicht anlagern können.
ZahnversiegelungDa die Täler des Kaureliefs eine bevorzugte Zone für die Kariesentstehung sind versucht man diese Bereich vor Karies zu schützen. Sobald die ersten bleibenden Backenzähne vollständig durchgebrochen sind (mit ca. 6 Jahren) ist es möglich die Fissuren (Grübchen im Kaurelief Täler) mit einem speziellen Kunststoff abzudichten. Somit besteht für eine gewisse Zeit (die Versiegelungen nutzen sich durch die Kautätigkeit mit der Zeit ab) ein optimaler Kariesschutz. Besonders bei schon verfärbten Fissuren und im kariesaktiven Gebiss ist die Fissurenversiegelung eine sehr gute Vorbeugemaßnahme. Bei den gesetzlichen Krankenkassen gehört die Versiegelung der ersten und der zweiten großen Backenzähne (Durchbruch mit etwa 12 Jahren) zum Leistungsumfang (im Alter von 6 bis 17 Jahren). Die Versiegelung der kleinen Backenzähne Milchzähne und der Grübchen bei den Oberkieferfrontzähnen ist dagegen Privatleistung
RecallUm Ihre Kontrolltermine nicht mehr zu versäumen bieten wir Ihnen an Sie und Ihr Kind pünktlich und regelmäßig zu benachrichtigen.
ParodontitistherapieParodontitis oder Zahnbetterkrankung ist die häufigste Ursache für Zahnausfall bei Erwachsenen. Sie ist eine durch Bakterien hervorgerufene entzündliche Veränderung des umgebenden Gewebes und Kieferknochens deren Ausprägung durch lokale und systemische Faktoren wie Rauchen oder genetische Veranlagung modifizierbar ist
Wie entsteht eine Parodontitis? Dazu einige Erklärungen zum Zahn und Zahnbett. Zähne sind im Kieferknochen nicht “eingemauert” vielmehr sind ihre Wurzeln über Fasern im Knochenfach elastisch aufgehängt. Dieser Halteapparat wirkt wie ein Stoßdämpfer. Das Zahnfleisch umschließt den Zahn wie ein Dichtungsgummi und schützt die Wurzeln und den Halteapparat vor Bakterien. Werden die Zähne schlecht gereinigt können sich an ihnen Beläge absetzen - aggressive Bakterien siedeln sich an und das Zahnfleisch entzündet sich. Hält dieser Prozess lange an wandern die Bakterien die Zahnwurzel hinab und beginnen mit ihren Stoffwechselprodukten den Halteapparat zu zerstören. Zahnfleischtaschen entstehen. Weitere Bakterienkolonien siedeln sich an und verstärken den entzündlichen Prozess. Der Kieferknochen beginnt sich abzubauen. Ohne Behandlung führt dieser Teufelskreis zum Verlust der Zähne. Gleichzeitig wird durch die Parodontitisbakterien der gesamte Organismus gefährdet. Warnzeichen für eine beginnende Parodontitis sind Zahnfleischblutungen beim Zähneputzen oder Essen Schwellungen und Empfindlichkeiten des Zahnfleisches.
BleachingIhr Lächeln ist oft das erste Merkmal dass Leute an Ihnen entdecken und es hinterlässt häufig einen bleibenden Eindruck bei den Menschen. Im Laufe der Zeit verblassen Ihre Zähne immer mehr - zurück bleibt ein weniger brilliantes Lächeln. Mit QuickWhite™ können wir Ihr Lächeln in aller Kürze zu seinem früheren Glanz verhelfen.
Obwohl das Aufhellen von Zähnen neuerdings immer beliebter wird ist die Idee durchaus nicht neu. Mit den Jahren sind die Verfahren technisch verbessert worden der Prozess der Aufhellung wurde sorgfältig auf Nebenwirkungen untersucht und Sicherheitsstandards wurden eingeführt. Hunderte wissenschaftlicher Artikel haben erwiesen dass der Einsatz von Wasserstoffperoxid zum Zwecke der Aufhellung von Zähnen effizient und sicher ist. Die Struktur der Zähne wird dabei nicht verändert; die Zähne wirken lediglich weißer und heller.
Dunkle Zähne haben viele Ursachen: Tabak und Medikamente aber vor allem bestimmte Lebensmittel wie Kaffee Tee und Rotwein. Natürlich werden Ihre Zähne auch nach der Zahnaufhellung im Laufe der Zeit wieder nachdunkeln falls Sie die Einnahme oben genannter Substanzen nicht vollkommen vermeiden. Diese Nachdunklung kann Jahre dauern abhängig vom jeweiligen Patiententyp.
Hochwertiger Zahnersatz in deutscher MeisterqualitätWir bieten Ihnen Zahnersatz hergestellt in Deutschland von deutschen Zahntechnikermeistern in höchster Qualität.
Durch die enge Zusammenarbeit mit ortsansässigen Meistelabors kann Ihr Zahnersatz individuell vom jeweiligen Spezialisten angefertigt werden. Denn bei uns ist Zahnersatz noch Handwerk und jedes Stück ein Unikat vom Meister.
Durch diese enge Zusammenarbeit ist es uns möglich in allen sensitiven Behandlungsphasen z. B. bei ästhetischen Anproben oder bei besonders schwierigen prothetischen Situationen vor Ort mit dem Zahntechniker und Ihnen als Patient gemeinsam zu beraten und entscheiden um so für Sie ein optimales Behandlungsergebnis zu garantieren.
KieferchirurgieDie Wurzelspitzenresektion (WSR) bedeutet: operative Entfernung der Wurzelspitze eines Zahnes. Die WSR ist die letzte Möglichkeit der Zahnerhaltung wenn alle nicht-operativen Wurzelkanalbehandlungen erfolglos waren oder keinen Erfolg versprechen (z. B. bei abnormen Wurzelkrümmungen Zystenbildungen oder in der Folge von Zahnwurzelbrüchen).
WeisheitszahnentfernungAufgrund des Missverhältnisses zwischen Kiefergröße und Platzbedarf der Zähne müssen Weisheitszähne heutzutage häufig entfernt werden. Es gibt Weisheitszähne die genügend Platz haben und sogar ein Leben lang erhalten werden können. Ein Platzmangel kann beim Durchbruch der Weisheitszähne jedoch zu Entzündungen und Abszessbildung führen. In diesem Zusammenhang werden die Nachbarzähne langfristig häufig durch Karies beschädigt und / oder aus ihrer Stellung verdrängt. Auch Zysten kommen bei Weisheitszähnen häufiger vor. Aus zahnärztlicher Sicht ist die Versorgung der Nachbarzähne bei vorhandenen Weisheitszähnen schwieriger und auch riskanter. Wenn absehbar ist dass die Weisheitszähne keinen Platz im Kiefer haben und die Entfernung notwendig wird nimmt man die Weisheitszahnentfernung ab dem Alter von ca. 13 Jahren vor - sofern die Backenzähne langfristig erhaltungsfähig sind. Bei späteren Entfernungen erhöht sich die Komplikationsrate deutlich.
Laserbehandlungz. B. Lasertherapie bei Parodontitisbehandlung
Für die Zahnfleischbehandlung ist die Beseitigung der krankeitsverursachenden Keime in den entzündeten Taschen von großer Bedeutung. Eine Voraussetzung hierfür ist die Entfernung von harten Ablagerungen und die anschließende Glättung der Wurzeloberfläche. Die alleinige mechanische Behandlung ist bei der Abtötung von Bakterien aller Art aber nicht in dem gewünschten Maß erfolgreich.
Der Laser hat eine keimtötende Wirkung die er mit Hilfe von dünnen Fasern auch in der Tiefe einer Zahnfleischtasche entfalten kann. Dies geschieht bei einem Diodenlaser ohne Schädigung des umliegenden Gewebes da er nur eine sehr geringe Eindringtiefe besitzt. Es wird vermutet dass das Laserlicht nicht nur die Keime sondern auch die sich im Wurzelzement befindlichen bakteriellen Giftstoffe inaktiviert. Zusätzlich wird die innere geschädigte Zellschichtlage der Zahnfleischtasche entfernt. Durch dieses Wirkungsspektrum kommt es zu einer lang anhaltenden messbaren Keimzahlverminderung die mit rein konventionellen Methoden in dieser Form nicht zu erreichen ist. Der Behandlungserfolg zeigt sich in einer geringeren Blutung und einer Verminderung der Taschentiefe. Ein bis zwei Wochen nach der Behandlung kann in der Regel schon eine wesentliche Verbesserung der Ausgangssituation festgestellt werden.
AmalgamsanierungDer Werkstoff Silberamalgam wird seit 1831 in der Zahnmedizin verwendet.
Amalgam besteht zu 50 % aus flüssigem Quecksilber und zu 50 % aus einem Pulver das aus Kupfer Zinn Zink Silber und in Spuren aus anderen Schwermetallen wie z. B. Palladium besteht.
Beim Kauen bei heißem oder saurem Essen / Trinken bei saurem Speichel (z. B. durch Obst) beim Zähneputzen (vor allem mit fluorhaltigen Zahnpasten) lösen sich aus den Amalgamfüllungen die Schwermetalle durch Abrieb und gelangen über den Speichel in den Magen-Darm-Trakt sowie als Quecksilberdampf über die Schleimhäute direkt ins Gehirn. Quecksilber und Zinn werden durch Mundbakterien in extrem giftige organische Verbindungen umgewandelt; diese werden u. a. im Gehirn gespeichert und belasten permanent das Immunsystem.
Seit Januar 1990 müssen in allen Zahnarztpraxen besondere Vorrichtungen installiert sein die die Amalgamreste sammeln.
Denn Amalgam muss als Sondermüll deklariert entsorgt werden!
Spätestens dies sollte Ihnen als Patient zu denken geben!
Die Entwicklung der letzten 4 Jahrzehnte zeigt auch außerhalb Deutschlands die Tendenz auf Amalgam zu verzichten (z. B. Verbot in Russland und seit 1982 keine Verwendung mehr von Amalgam in Japan).
Seit mehr als 15 Jahren verwenden wir deshalb kein Amalgam mehr.
AkupunkturDie Akupunktur ist eines der ältesten Heilverfahren. Ihr Ursprung liegt in China und wurde dort bereits 2.000 Jahre v. Chr. angewandt. Der Begriff “Akupunktur” kommt von den lateinischen Wörtern acus (Nadel) und pungere (stechen). Spezielle Nadeln werden in bestimmte genau festgelegte Punkte der Haut eingebracht. Dadurch werden an der Haut aber auch in tieferen Bezirken Nervenbündel gereizt. Beim Setzen der Nadel entsteht ein Gefühl der Schwere Entspannung Hitze oder Kälte. Dieses “Kribbeln” ist ein in der Tiefe des Gewebes empfundenes Gefühl. Die Akupunkturpunkte liegen auf Leitbahnen die man auch als Meridiane bezeichnet. Diese Meridiane sind symmetrisch auf der Körperoberfläche verlaufende Linien die bestimmten Organen und Funktionen zugeordnet sind. So wird verständlich dass auch fern vom Ort eines Schmerzes gelegene Akupunkturpunkte in der Therapie eine wichtige Bedeutung haben. Zum Beispiel lindert eine in die Hand eingeführte Nadel den Zahnschmerz und führt zur Entspannung.
Behindertengerechte PraxisDie Praxis befindet sich im Untergeschoss; unmittelbar vor dem Haus stehen Ihnen unsere Praxisparkplätze zur Verfügung und über einen ebenerdigen Hauseingang können Sie mit dem Aufzug bequem zu uns gelangen.
Behandlung in VollnarkoseEntspannte Behandlung im Tiefschlaf
Für sämtliche Behandlungen offerieren wir die Möglichkeit der Vollnarkose wenn sie medizinisch indiziert sind Erfrischungen für die Begleitpersonen und Nachbetreuung.
Wir arbeiten seit Jahren mit erfahrenen Anästhesisten zusammen und haben gerade bei Angstpatienten und Kindern gute Erfahrungen gemacht. Lassen Sie sich von uns beraten.
Durch die Entwicklung neuer Narkosemittel die eine bessere Verträglichkeit für den Patienten schnellere Ausscheidung aus dem Organismus und geringere Nebenwirkungen garantieren ist das Risiko einer Narkose heutzutage bei gesunden Patienten gering.
So kann auch bei langwierigen und aufwändigen Behandlungen die Anzahl der Zahnarztbesuche deutlich reduziert werden.
Eine Behandlung in Vollnarkose kann notwendig sein:
- bei sehr kleinen Kindern
- bei sehr großem Behandlungsumfang
- wenn die Schmerzausschaltung mit einer lokalen Anästhesie nicht ausreichen würde (z. B. bei entzündeten Zähnen)
- bei Behinderten
- bei Allergie auf Lokalanästhetika
- bei sehr ängstlichen Patienten
SchienenbehandlungZähneknirschen oder Kiefergelenksknacken werden von den Betroffenen selbst oft lange Zeit gar nicht registriert erst wenn der Lebenspartner sich über die Geräuschbelästigung beklagt wird der Zahnarzt konsultiert. Kopfschmerzen oder Gesichtsschmerzen andererseits werden dem Orthopäden vorgestellt ohne dass ein möglicher Zusammenhang mit dem Zahnsystem und der Kaumuskulatur abgeklärt wird.
Die Funktion der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur steht in enger Beziehung zur Funktion der Halswirbelsäule und der Kopfgelenke. In der Medizin ist ein Umdenkprozess dahingehend in Gang gekommen dass der Kopf und das gesamte Kausystem nicht länger losgelöst vom Gesamtkörper betrachtet werden darf. Die enge Zusammenarbeit von Orthopäden Zahnärzten und Physiotherapeuten ermöglicht ein neues Verständnis funktioneller Erkrankungen. Kopf- Nacken- und Gesichtsschmerzen können vielfältige Ursachen haben. Eine gründliche Diagnostik muss durchgeführt werden ehe der Schmerz chronifiziert und nur noch schwer zu beeinflussen ist.
HarmonieschieneEinige Menschen haben von Natur aus ein hervorragendes makelloses Gebiss. Andere jedoch kleine Schönheitsfehler über die sie sich ärgern.Mit einer modernen zeitgemäßen Methode verschwinden kleine Zahnlücken und selbst Fehlstellungen lassen sich korrigieren.
Ein unbeschwertes freies Lachen steigert das Lebensgefühl!
Eine nahezu transparente und maximal schonende Zahnkorrektur ist mit der Harmonieschiene ohne die üblichen Metallspangen möglich. Das Set besteht aus herausnehmbaren Kunststoffschienen. Aber auch bei dieser Behandlung ist der Erfolg abhängig von Ihrer Mitarbeit.
Zunächst werden individuelle Abdrücke in der Praxis genommen und von einem Spezial-Labor errechnet inwieweit eine Behandlung möglich ist und wieviel Schienen dafür benötigt werden. Lassen Sie sich hierzu ausführlich beraten.
Modernste Zahnheilkunde bis ins hohe AlterDas Großeltern-Image von einst haben die Menschen der Bevölkerungsgruppe 55 plus längst abgelegt. Fit und aktiv sind sie reiselustig und erlebnisfreudig. Die Pensionierung ist für viele der geeignete Zeitpunkt um sich lang gehegte Träume zu erfüllen.
Fühlt man den fitten Senioren jedoch näher auf den Zahn und sieht auf die Mundgesundheit bekommt das Bild einen Sprung: Die meisten Patienten haben sich zwar im Alter von 40 bis 55 Jahren aufwändig versorgen lassen doch danach wird häufig nur noch erweitert oder in Stand gesetzt.
Gerade bei älteren Patienten stehen meist andere Erkrankungen im Vordergrund. Der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt zur Prophylaxe geht dabei oft unter. Ganz nach dem Motto:
„Jetzt habe ich ein Gebiss da brauche ich ja erst mal nicht mehr zum Zahnarzt zu gehen.“ Das Gegenteil ist der Fall: Zähne Zahnersatz und der ganze Mund müssen regelmäßig kontrolliert werden.
Langfristig ebenso fatal ist die Einschätzung mancher Patienten sie seien jetzt schon so alt da lohne sich eine aufwändige Behandlung doch gar nicht mehr. Dabei führt ein intaktes Gebiss nicht nur dazu dass man gut kauen und sprechen kann und sympathisch aussieht sondern es steigert sowohl die Lebensqualität. Bedauerlich ist dass oft der Eindruck erweckt wird als ob Implantatversorgungen vor allem kosmetischen Zielen dienten. Dabei hat implantatgestützter Zahnersatz nichts mit Luxus zu tun. Jedes Kind hat feste Zähne!