Über mich



Liebe Patientin, lieber Patient,
ich freue mich sehr, dass Sie den Weg zu meinem jameda-Profil gefunden haben und sich über mich, Dr. med. Katharina Keisers, sowie unsere Gynäkologische Gemeinschaftspraxis in Prüm informieren möchten. Auf den folgenden Seiten würde ich Ihnen gerne unsere Behandlungsschwerpunkte, unsere Praxisräumlichkeiten und unser Team vorstellen.
So können Sie einen ersten Eindruck darüber erhalten, was Sie in unserer Praxis erwartet. Wenn Sie persönliche Fragen zu bestimmten Behandlungsmethoden oder Diagnoseverfahren haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Wir nehmen uns viel Zeit für die Belange unserer Patienten.
Ihre Dr. Keisers
Zu meiner Person
Fachärztin Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Operative Gynäkologie, Urogynäkologie Konservative Tumortherapie
Curriculum vitae
2002-2010 Studium zur Humanmedizin und Approbation an der Georg-Augusta-Universität in Göttingen. Weiterbildungszeit an der Universitätsmedizin (UMG) in Göttingen und Promotion in der Abteilung für Virologie in der Grundlagenforschung,
2016 Erlangung der Doktorwürde, Beendigung der Weiterbildungszeit an der Uniklinik Schleswig-Holstein (Campus Lübeck), Stellvertretende Leitung der Chemoambulanz UKSH, Stipendium an der Charite´, Berlin, Nachwuchsförderung der "Jungen Akademie", NOGGO
2017 Schwerpunktprüfung "Konservative Tumortherapie"
2018-2019 Oberarzt am KH Wittlich, Leitung der Urogynäkologischen Sprechstunde, Erlangung der MIC I (endoskopisches Operieren), urogynäkologische Operationen Mitgliedschaften: NOGGO: (Nord-Ostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie e.V. | NOGGO e.V.) DGGG: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe DEGUM: Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich lege großen Wert darauf, dass Sie sich in unserer Gemeinschaftspraxis in Prüm von Anfang an wohlfühlen - dazu bieten wir Ihnen eine angenehme Atmosphäre mit einem freundlichen Praxisteam. Fortgebildet habe ich mich in den Bereichen: Geburtshilfe, Operative Gynäkologie und Urogynäkogolie Konservative Tumortherapie. Natürlich stehe ich Ihnen auch für weitere Leistungen zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich und mein Team unter 06551/2410 um einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Geburtshilfe
Schwangerschaftsüberwachung:
- Feststellen der Schwangerschaft ab ca. 7. SSW möglich,
- Umfassende Beratung (Ernährung, Nahrungsergänzung, zusätzliche Untersuchungen/Therapien entsprechend dem individuellen Risikoprofil)
- Beratung Pränataldiagnostik
- Labordiagnostik analog der Mutterschaftsrichtlinien,
- Anlage eines Mutterpass
- Ultraschalluntersuchungen in der 10-12. SSW, 20. und 30. SSW;
- Dopplersonografie bei Verdacht auf Plazentainsuffizienz/IUGR/SGA
- Ultraschallkontrolle zum Ende der Schwangerschaft zur Lage- und Fruchtwasserkontrolle
- Zuckerbelastungstest in der 24. SSW ("kleiner" und "großer" Zuckertest)
- CTG-Kontrollen ab der 28. SSW
- Erweiterter Ultraschall mit Organscreening
- Betreuung von Mehrlingsschwangerschaften und Risikoschwangerschaften, intensivierte Vorsorge
Operationen
Ausschabungen der Gebärmutterhöhle
- bei akuten Blutungsstörungen
- bei Blutungen in der Menopause zur Gewebegewinnung
- nach Fehlgeburten oder gestörter Frühschwangerschaft (Abortkürette)
Einlage, Entfernung und Wechsel einer Spirale
- bei Lost IUD, bei Verlust des Rückholfadens
- bei Zervixstenose
- hoher Schmerzempfindlichkeit
- Entfernung von Bartholinischen Zysten
- Entfernung Abszessen des äußeren Genitals
Gebärmutterentfernungen:
- durch die Scheide bei Gebärmuttersenkungen
- über einen Bauchschnitt bei Voroperationen
- kombiniert durch die Scheide und laparoskopisch bei geichzeitiger Entfernung der Eierstöcke
- mit und ohne Gebärmutterhals je nach Indikation und Wunsch der Patientin
- Blasenhebung, sogenannte "Vordere Plastik" bei Blasensenkungsbeschwerden
Laparoskopien/Bauchspiegelungen:
- zur Entfernung von Eierstockszysten
- zur Entfernung von gutartigen Eierstockstumoren
- zur Entfernung der Eierstöcke zur Prophylaxe bei genetisch bedingtem Brustkrebs
- Entfernung von gutartigen Tumoren an der Gebärmutter (Myomen)
- zur Diagnostik und Entfernung von Endometrioseherden
- zur Lösung von Verwachsungen bei Beschwerden nach vorangegengenen Operation
- Zur "Spülung" der Eileiter bei unerfülltem Kinderwunsch (Chromopertubation)
Eingriffe an der Brust:
- bei gutartigen Tumoren ( z.B. Fibroadenom)
- bei Abszessen
- Punktionen bei Flüssigkeitsansammlung nach OPs (ggf. ambulant)
Mein weiteres Leistungsspektrum
Insbesondere in punkto Prävention, Beratung und Vorsorge verstehen wir uns als Ihr "Hausarzt der Frau". Mit hohen medizinischen Standards führen wir Sie sicher durch die Schwangerschaft und begleiten Sie durch die Wechseljahre. Darüber hinaus betreiben wir sechs Belegbetten im St. Josef Krankenhaus in Prüm, so dass wir im Bedarfsfall auch operative Leistungen anbieten können.
In unseren Spezialsprechstunden sprechen wir mit Ihnen individuell über Brustkrebs, Hormontherapie, Verhütung und Inkontinenz. Lernen Sie auch unsere Mädchensprechstunde kennen. Hier finden Sie weitere Informationen:
Vorsorge
- Krebsvorsorge ab 20 LJ, (PAP-Abstrich/ ThinPrep, Tastuntersuchung)
- Krebsvorsorge ab 30 LJ (+Abtasten der Brust und Achselhöhle)
- Krebsvorsorge ab 50 Lj (+ Mammografie im Rahmen des Screening, Abtasten des Enddarms, Stuhltest)
Verhütung
- "die Pille", Minipille, Drei-Monats-Spritze, Hormonring,
- Hormonspiralen (Mirena/Yaydess/Kyleena)
- Hormonstäbchen
Hormonfreie Verhütung:
- Kondom
- Kupferspirale
- Temperaturmethode
Wechseljahre
- Unterstützung durch pflanzliche Präparate (Cimicifuga, Agnus castus...)
- Unterstützung mit Hormontherapie (Tabletten, Pflaster, Gele)
- Lokaltherapie mit z.B. Feuchtigkeit Cremes/Zäpfchen, Hormonzäpfchen
Krebsnachsorge
Spezielle leitliniengerechte Nachuntersuchung (inkl. Ultraschall) alle 3 Monate über einen Zeitraum von 2 Jahren
Impfungen
- Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs (HPV)
- Impfungen analog STIKO-Empfehlungen
- Auffrischimpfungen (Tetanus, Diphterie, Polio, etc....)
Gynäkologie
Ultraschall der Gebärmutter und der Eierstöcke
Im Ultraschall können Erkrankungen der Eierstöcke und der Gebärmutter dargestellt werden, die über die Tastuntersuchung nicht oder erst spät erkannt werden. Dazu zählen z.B. Zysten, Tumoren der Eierstöcke oder auch Polypen der Gebärmutterhöhle, sowie Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut.
Ultraschall der Brust
Der Brustultraschall und die Mammografie sind von Ihrer Sicherheit zur Erkennung von bösartigen Veränderungen als gleichwertig zu betrachten und der Tastuntersuchung weit überlegen. Da sich beide Verfahren in Ihrer Aussagekraft in bestimmten Punkten ergänzen, erreichen Sie die höchste Sicherheit, wenn beide Verfahren additiv angewendet werden.
Lagekontrolle der Spirale
Wenn Sie mit einer Spirale verhüten, sollte 1x jährlich die korrekte Lage in der Gebärmutter durch einen Ultraschall kontrolliert werden.
ThinPrep (Monolayer-Abstrich)
Durch eine verbesserte Methode, bei der die abgestrichenen Zellen in eine Flüssigkeit verbracht werden, ist der Monolayer-Abstrich genauer als der herkömmliche PAP-Abstrich. Beim herkömmlichen PAP-Abstrich werden die Zellen auf einem Objektträger ausgestrichen, was zu einer Verunreinigung durch Schleim und Blut und somit zu einer schlechteren Beurteilbarkeit der Zellen führt. Beim ThinPreP können die Zellen isoliert betrachtet und Zellveränderungen damit besser diagnostiziert werden.
- Chlamydien-Test
- Hormonstatus Wechseljahre
- Vitamin-D-Spiegel
Geburtshilfe
Ultraschall
Während der Schwangerschaft übernimmt die Krankenkasse je Trimester lediglich einen Ultraschall. Einen weiteren Ultraschall zur Feststellung der Schwangerschaft, sowie kurz vor Ende (35-39. SSW) zur Lagekontrolle machen wir ohne Berechnung. Wenn Sie Ihr Kind öfter sehen wollen z.B. bei jedem Besuch, so ist dies eine Wunschleistung, die über das Prinzip der " Wirtschaftlichkeit" zu der wir verpflichtet sind, hinausgeht.
Zusätzliche Infektionsdiagnostik: Toxoplasmose/ Cytomegalie
Hierbei handelt es sich um Infektionskrankheiten, die bei einer Infektion in der Sxchwangerschaft zu schweren Fehlbildungen des Kindes führen können (Taubheit, Blindheit, Geistige Minderentwicklung etc. ). Aus einer Blutprobe können Immunglobuline Aufschluß darüber geben, ob Sie gegen diese Erkrankungen immun sind, oder besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden sollten, die Sie vor einer Infektion in der Schwangerschaft schützen können und weitere Laborkontrollen im Verlauf notwendig sind.
Praxen (2)
Himmeroder Str. 24, Wittlich
Privatpraxis
Verfügbarkeit
Heutige Sprechzeiten
GeschlossenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Selbstzahler
Johannismarkt 2, Prüm
Verfügbarkeit
Dr. med. Katharina Keisers bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
GeschlossenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Eine allgemeine Untersuchung können Sie unter dieser Terminart buchen.
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Wenn Sie unsere Praxis das erste Mal besuchen, wählen Sie diese Terminart. Wir freuen uns auf Sie!
Andere Leistungen
Blutentnahme
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
CTG
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie)
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Impfung/Impfberatung
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Kinderwunsch-Behandlung
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Krebsvorsorge
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Diese Untersuchung wird 1x jährlich von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Durch die gynäkologische Krebsfrüherkennung können Gebärmutterhalskrebs und Brustkrebs in einem frühen Stadium entdeckt und behandelt werden.
Mädchensprechstunde
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Privatsprechstunde
Himmeroder Str. 24, Wittlich
Gynäkologische Privatpraxis Dr. med. Katharina Keisers Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
HINWEIS: Dieser Termin ist nur für Privatpatienten oder für Selbstzahler.
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Schwangerschaft-Erstuntersuchung
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Sie haben ein positives Testergebnis oder die Vermutung schwanger zu sein? Gerne führen wir eine erste Untersuchung bei uns in der Praxis durch.
Schwangerschaftsbetreuung
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Schwangerschaftsnachsorge
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
6 bis 8 Wochen nach der Geburt findet der Termin für die Nachsorge statt. In diesem Termin wird die Rückbildung beurteilt und überprüft, ob Geburtsverletzungen gut verheilt sind. Ebenso werden Brust und Blutwerte untersucht. In einem Gespräch ist Raum für Ihre Fragen, zu Themen wie zum Beispiel Verhütung und Beckenbodentraining.
Schwangerschaftsvorsorge
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen dienen dazu, die Entwicklung des Kindes und die Gesundheit der Mutter im Auge zu haben. Sie bieten die Möglichkeit, rechtzeitig zu handeln, wenn sich Probleme abzeichnen.
Tumornachsorge
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Ultraschalluntersuchung
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Verhütung
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Verhütungsberatung
Johannismarkt 2, Prüm
Gynäkologische Facharztpraxis Dr. med. Katharina Keisers
Ob Pille, lokale Hormone, Spirale etc. – in der Verhütungsberatung nehmen wir uns Zeit, alle Ihre Fragen zu klären und die passende Verhütungsmethode für Sie zu finden.
Erfahrungen
167 Bewertungen
-
Ich fühle mich in der Praxis von Frau Dr. Keisers sehr gut aufgehoben. Sie und auch das Team sind aufmerksam, gut organisiert und gründlich betreffend Vorbereitung, Untersuchung und Aufklärung.
-
Kompetente Untersuchung und Beratung. Freundliches Praxisteam.
-
Heute hatte ich einen Termin bei Frau Keisers.Ich bin begeistert von der Art und Weise, wie sie mich behandelt hat. Ich habe mich überhaupt nicht schlecht gefühlt und sie hat alle meine Fragen beantwortet. Ihr Team war sehr freundlich und höflich zu mir. Ich kann sie wärmstens empfehlen.
-
Sehr kompetente Beratung, sehr freundlich und empathisch, geht auf individuelle Bedürfnisse ein, gute Aufklärung und nimmt sich immer besonders viel Zeit für ihre Patientinnen, man fühlt sich in der Praxis immer sehr wohl, tolles Team und tolles Ambiente sowie schöne Atmosphäre. Alle sehr freundlich, offen, hilfsbereit und man bekommt immer sofort ein Getränk angeboten!
-
Sehr freundliche und kompetente Ärztin!
Auch das Praxispersonal ist sehr freundlich.
-
Bei so viel Zulauf an Patientinnen, ist es schon eine kleine Leistung den Betrieb weiterhin ruhig und freundlich zu gestalten. Das Bemühen darum ist spürbar und wie ich finde, auch erfolgreich. Danke an Alle!
-
Ich habe nur ungefähr 45 Minuten warten müssen! Nachdem ich im Behandlungszimmer war, kam Frau Keisers dann auch direkt! Alles gut erklärt und hat sich für Fragen noch Zeit genommen!
-
Die Ärztin nimmt sich Zeit und geht individuell auf die Fragen ein, die man hat. Sehr gute Aufklärung, fachlich verständlich und mit Literaturhinweisen zum Nachlesen eine umfangreiche Vorsorge!
-
Die Praxis strahlt eine wunderbare Atmosphäre aus, gleich zum Wohlfühlen uach mit dem sehr netten Empfang. Die Komptenz von Fr. Keisers hat mich überzeugt, wir hatten einen tollen fachlichen Austausch mit sehr guter Beratung, einfühlsamer Untersuchung und Offenheit.
-
Ärztin sehr nett und erfahren. Hat alles gut erklärt und mich darauf hinge, dass ich mir keine Sorgen machen muss, sollte ich angeschrieben werden…
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Katharina Keisers ab?Dr. med. Katharina Keisers ist Frauenärztin (Gynäkologin). Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Katharina Keisers besonders viel Erfahrung hat: Allgemeine Sprechstunde, Erstuntersuchung (Neupatient/in), Krebsvorsorge, Verhütungsberatung, Schwangerschaft-Erstuntersuchung, Schwangerschaftsvorsorge, Schwangerschaftsnachsorge, Tumornachsorge, Ultraschalluntersuchung, Blutentnahme.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Katharina Keisers?Dr. med. Katharina Keisers empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Johannismarkt 2 Prüm
- Himmeroder Str. 24 Wittlich
-
Kann ich bei Dr. med. Katharina Keisers Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Katharina Keisers keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Katharina Keisers buchen?Der Online-Terminkalender von Dr. med. Katharina Keisers auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Katharina Keisers wahrnehmen?Manchmal hat Dr. med. Katharina Keisers einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Katharina Keisers gemacht?Insgesamt 167 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Katharina Keisers gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Katharina Keisers?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Katharina Keisers akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.