
Belgradstraße 9, 80796 München
Tuesday-Nightfever: Jeden Dienstag biete ich Termine bis 22 Uhr an.
Mehr lesen04/02/2025
München 2 Adressen
Belgradstraße 9, 80796 München
Tuesday-Nightfever: Jeden Dienstag biete ich Termine bis 22 Uhr an.
Mehr lesen04/02/2025
Andere Leistungen
Osteopathie für Erwachsene (Ersttermin)
Belgradstraße 9, München
ab 165 €
Luca Mühlbauer - Osteopathische Medizin Schwabing
Kosten Ersttermin (90 Min): 165 Euro
Außerhalb der regulären Behandlungszeiten biete ich auch sehr frühe und sehr späte Termine an zu folgenden Preisen:
• 7 und 20 Uhr: 210 Euro
• 8 und 19 Uhr: 187,50 Euro
• 21 Uhr: 217,50 Euro
Bitte beachten Sie, dass die Preise für Privat- und Zusatzversicherte von oben genannten abweichen können, da nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet werden muss.
Carl-Wery-Straße 34, München
ab 165 €
Luca Mühlbauer - Osteopathische Medizin Neuperlach Süd
Kosten Ersttermin (90 Min): 165 Euro
Außerhalb der regulären Behandlungszeiten biete ich auch sehr frühe und sehr späte Termine an zu folgenden Preisen:
• 7 und 20 Uhr: 210 Euro
• 8 und 19 Uhr: 187,50 Euro
• 21 Uhr: 217,50 Euro
Bitte beachten Sie, dass die Preise für Privat- und Zusatzversicherte von oben genannten abweichen können, da nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet werden muss.
Osteopathie für Erwachsene (Folgetermin)
Belgradstraße 9, München
ab 110 €
Luca Mühlbauer - Osteopathische Medizin Schwabing
Folgetermin (60 Min): 110 Euro
Außerhalb der regulären Behandlungszeiten biete ich auch sehr frühe und sehr späte Termine an zu folgenden Preisen:
• 8 Uhr und 19 Uhr: 125 Euro
• 7 Uhr und 20 Uhr: 140 Euro
• 21 Uhr: 145 Euro
Bitte beachten Sie, dass die Preise für Privat- und Zusatzversicherte von oben genannten abweichen können, da in diesen Fällen nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet werden muss.
Carl-Wery-Straße 34, München
ab 110 €
Luca Mühlbauer - Osteopathische Medizin Neuperlach Süd
Folgetermin (60 Min): 110 Euro
Außerhalb der regulären Behandlungszeiten biete ich auch sehr frühe und sehr späte Termine an zu folgenden Preisen:
• 8 Uhr und 19 Uhr: 125 Euro
• 7 Uhr und 20 Uhr: 140 Euro
• 21 Uhr: 145 Euro
Bitte beachten Sie, dass die Preise für Privat- und Zusatzversicherte von oben genannten abweichen können, da in diesen Fällen nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet werden muss.
Wie funktioniert die Preisbildung?
Gesamteindruck
Ich kann Frau Luca Mühlbauer uneingeschränkt weiterempfehlen und vergebe 100 %!
Nach über einem Jahr mit insgesamt 27 Behandlungen aufgrund massiver LWS-Beschwerden, die beim Stehen und Gehen große Schmerzen verursachten, bin ich heute beschwerdefrei.
Die erste Besserung begann nach etwa fünf Monaten – ein Hinweis darauf, dass langfristige und kontinuierliche Arbeit zum Erfolg führt. Neben den LWS-Problemen hat Frau Mühlbauer zwischendurch auch kleinere Beschwerden, wie Verspannungen in den Schultern oder in den Beinen, schnell und effektiv behandelt und beseitigt.
Ihr kompetentes, geduldiges und lösungsorientiertes Vorgehen hat mir einen beschwerdefreien Alltag zurückgegeben – dafür bin ich ihr sehr dankbar!
Luca M. hat eine profunde Fachkenntnis und weiß genau, was sie da tut.
Luca ist einfach großartig! sie schafft so eine großartige Atmosphäre, ich fühle mich einfach wohl und schwebe gefühlt nach Hause. Bei ihrer ruhigen angenehmen Art kann man sich komplett fallen lassen. Sie schaut sich wirklich ganzheitlich den Menschen an, nimmt sich viel Zeit für die Anamnese und Erklärungen, und schafft es gezielt meine Blockaden zu lösen. Ich freue mich jedes Mal sehr auf den Termin - eine Herzensempfehlung für alle auf der Suche nach einer einfühlsamen Osteopathin
Luca hat wirklich magische Hände! Ich war erst drei mal bei ihr und habe schon eine deutliche Verbesserung bei meinem Kiefergelenk- und Nackenbeschwerden gemerkt. Dabei ist sie super freundlich und professionell. Ich kann sie wirklich nur empfehlen!
Luca nimmt sich viel Zeit, geht dabei einfühlsam auf mich ein und fragt genau nach, weswegen ich mich sehr gut aufgehoben fühle. Sie behandelt gezielt und sicher, dabei auf eine sanfte Art, die die Behandlung sehr angenehm macht. Ich kann diese tolle Osteopathin nur weiterempfehlen.
Ich gehe schon seit mehreren Jahren zu Luca und bin jedes Mal begeistert, wie die Behandlung funktioniert und wirkt. Vor allem, weil ich über die Zeit mit so vielen verschiedenen Themen bei ihr war und sie ein ums andere Mal Wege gefunden hat, wie sie mir am besten helfen kann. Faszinierend. Ich bin sehr dankbar um so eine einfühlsame und engagierte Ostheopatin.
Luca ist einfach großartig! Nach meinem Bandscheibenvorfall fühlte ich mich oft steif und blockiert, aber durch ihre einfühlsame und kompetente Behandlung hat sich mein Körper wieder freier und beweglicher angefühlt. Sie schafft es, eine entspannte Atmosphäre zu erzeugen, in der man sich sofort wohl und gut aufgehoben fühlt. Ihre Behandlungen haben nicht nur meinen Körper, sondern auch mein Wohlbefinden spürbar verbessert. Ich kann endlich wieder mit Leichtigkeit und ohne Einschränkungen meinen Alltag genießen. Vielen Dank, liebe Luca, für deine tolle Arbeit!
Wärmsten zu empfehlen.
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben, in erfahrenen und sehr kompetenten Händen. Sie konnte mir bei diversen Problemen helfen und hat immer ein offenes Ohr.
Die Praxis ist sehr gut erreichbar und sehr schön eingerichtet.
Die Terminfindung ist unkompliziert.
Wer in Schwabing eine Osteopathin sucht ist bei Luca an der richtigen Stelle.
Sie ist fantastisch! Ich kann Sie nur weiter empfehlen.
Ich war überwältigt von dem Resultat nach nur einer Behandlung. Grund meines Besuchs bei Luca waren Beschwerden in meinem Knie nach einer Operation. Ich hatte Probleme mit der Beugung. Zuvor hatte ich bereits 12 Termine beim Physiotherapeuten wahrgenommen, die meine Bewegungshemmung nicht wesentlich verbessert haben. Nach nur einem Termin bei Luca hat sich die Blockade gelöst und ich konnte das Knie nahezu wieder vollständig beugen. Luca nimmt sich Zeit, hört und fühlt sich sozusagen in den Körper der Patient*innen ein. Zweifellos weiß sie genau, wo sie Hand anlegen muss, um die Beschwerden zu lindern. Wie sie das macht weiß und verstehe ich nicht. Aber der Behandlungserfolg hat mich absolut von ihren Fähigkeiten überzeugt. Ich kann Luca uneingeschränkt weiter empfehlen. Man ist bei ihr im wahrsten Sinne in den besten Händen
1 beantwortete Fragen von Patient:innen auf jameda
Welche spezifischen Techniken verwenden Sie in der Osteopathie zur Behandlung von Rückenschmerzen, und wie unterscheiden sich diese von anderen Therapien?
Die osteopathische Medizin unterscheidet sich gerade dadurch von der Schulmedizin und Physiotherapie, dass sie keine standardisierten Techniken für spezifische Krankheitsbilder anwendet. Während in der klassischen Medizin für jede Diagnose ein klarer Behandlungsplan existiert, stellt die Osteopathie den Menschen in seiner Gesamtheit und mit seiner individuellen Lebensgeschichte in den Mittelpunkt.
Mithilfe einer präzisen und aufmerksamen Palpation spürt der Osteopath Funktionsstörungen im Körper auf – Bereiche, die äußere oder innere Einflüsse nicht mehr ausreichend kompensieren können. Anders als in der Physiotherapie, die sich hauptsächlich auf den Bewegungsapparat konzentriert, betrachtet die Osteopathie den Körper ganzheitlich. Sie bezieht neben dem muskuloskelettalen System auch die inneren Organe, das neuroendokrine System, die Psyche und das Energiefeld des Menschen mit ein.
Trotz der individuellen Herangehensweise zeigen sich bei Patienten mit Rückenschmerzen immer wieder ähnliche Funktionsstörungen, die eine Rolle spielen können. Dazu gehören ein verkürzter Hüftbeugemuskel, verklebte Darmschlingen, erhöhte Spannung im Bereich der Gebärmutter, ein angespannter Zwerchfellmuskel oder verkürzte hintere Beinmuskeln. Diese können durch Massagetechniken, funktionelles Arbeiten, sanfte Mobilisation oder myotensive Techniken gelöst werden.
Alle auf jameda.de veröffentlichten Inhalte, insbesondere medizinische Fragen und Antworten, sind informativ und dürfen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Beratung angesehen werden.