Logo
Luca Mühlbauer

Belgradstraße 9, 80796 München

Tuesday-Nightfever: Jeden Dienstag biete ich Termine bis 22 Uhr an.

04/02/2025

Über mich

Herzlich willkommen
„nur die Gewebe wissen“ – Rollin Becker

Osteopathie ist eine ganzheitliche Medizin, die die Selbstregulierungs- und -heilungskräfte des Körpers unterstützt. Ich behandle keine Krankheitsbilder oder Symptome, sondern Sie als Individuum. Ihre Symptome werden als Referenz für den Behandlungsverlauf herangezogen, bestimmen aber nicht den Behandlungsablauf. Der Behandlungsablauf wird durch die Dysfunktionen bestimmt, die mir Ihr Körper aufzeigt. Ich lasse mich dabei voll von Ihrem Gewebe leiten. Selbstverständlich beziehe ich schulmedizinische Überlegungen mit ein und schließe in einer ausführlichen Anamnese Notfälle aus. Aber Ihnen muss bewusst sein, dass es nicht für jedes Beschwerdebild eine schulmedizinische Erklärung geben wird. In der osteopathischen Behandlung trete ich in Kotakt mit Ihrem Körper(-gedächtnis), welches größtenteils in Ihrem Unterbewusstsein verankert ist. Ich schaffe einen wertfreien und sicheren Raum, in dem sich Themen und Emotionen zeigen dürfen, die im Alltag oft unbewusst als Spannungen im Körper gehalten werden. Daher kann ich nicht für alles, was ich wahrnehme, eine rationale Erklärung liefern. Durch die Behandlung treten Sie jedoch in Kontakt mit Ihrem eigenen Körper – und viele Antworten ergeben sich von selbst. Auf diesem Weg werde ich Sie begleiten und die Impulse, die ich während der Behandlung von ihrem Körper bekomme, mit Ihnen teilen. Was nicht mein Konzept ist, ist eine rein mechanische Osteopathie, die sich auf den Muskel-Gelenk-Apparat beschränkt oder biomechanische Erklärungsmodelle für jedes Leiden bietet. Sollte ich der Meinung sein, dass Sie in einem anderen medizinischen Fachgebiet als der Osteopathie besser aufgehoben sind, werde ich Sie ehrlich darauf hinweisen.
Um zu verstehen, worauf ein osteopathischer Behandlungsplan aufbaut, möchte ich Ihnen einige Ideen und Prinzipien der Osteopathischen Medizin, wie ich sie praktiziere, näher bringen:

1. Was sind diese Selbstheilungskräfte? Das kann anhand von alltäglichen Beispielen veranschaulicht werden. Wenn wir uns beispielsweise schneiden, sorgt der Körper von ganz alleine dafür, dass die Blutung gestillt wird und die Haut wieder zusammenwächst. Wenn wir uns einen Knochen brechen, wächst auch dieser von alleine wieder zusammen. Haben wir eine Infektion, stürmt die körpereigene Armee los, um die Infektion zu bekämpfen. Unsere gesamte Entwicklung – von der befruchteten Eizelle bis zum ausgewachsenen Menschen – folgt ebenfalls diesem Prinzip. Das alles passiert ohne unser Zutun. Dem Körper wohnt also eine eigene Intelligenz inne, die all das steuert. Das Pflaster, das wir auf die Wunde kleben oder der Gips, den wir anlegen, sorgen nur dafür, dass der richtige Rahmen für eine optimale Heilung gesetzt wird. Für die Heilung selbst braucht der Körper uns nicht. In der osteopathischen Behandlung versuchen wir also, den Rahmen für eine optimale (Selbst-)Heilung zu setzen.

2. Wie entstehen Symptome? Im Laufe unseres Lebens wirken aberhunderte von Einflüssen auf uns ein. Die Vorfreude unserer Eltern auf uns, der Schreck der Mutter, als sie sich während der Schwangerschaft den Bauch stößt, der Zug an unserer Schulter, als wir während der Geburt unter der Symphyse hängen bleiben, der Aufprall auf die linke Hüfte beim Sturz vom Fahrrad mit sechs Jahren, die notfallmäßige Blinddarm-OP mit 16, die heruntergeschluckte Wut bei einer Trennung, andauernde körperliche oder psychische Belastungen, das Wetter und vieles mehr. All diese Einflüsse kann unser System mehr oder weniger gut verarbeiten. Manche hinterlassen keine Spuren, manche hinterlassen Spuren in Form von Gewebeveränderungen (z.B. eine Verdickung des Knochens an der Bruchstelle) und/oder Erinnerungsfeldern (Abspeichern von Erlebtem im Körper, an das wir uns häufig bewusst nicht mehr erinnern können). Diese Gewebeveränderungen und Erinnerungsfelder sind für sich allein genommen oftmals unproblematisch. Der Körper kann das gut kompensieren. Häufen sich solche Veränderungen jedoch im Laufe des Lebens an, kann es passieren, dass der Körper an seine Kompensationsgrenze kommt. Neue Einflüsse können jetzt nicht mehr gut verarbeitet werden und es kommt zu Symptomen.

3. Was macht der Osteopath? Oben genannte Gewebeveränderungen und Erinnerungsfelder nimmt der Osteopath als sogenannte Dysfunktionen (Gewebezone, die einen Verlust hat) wahr. Er findet sie durch aufmerksame und bewusste Palpation der Körpergewebe. Es gilt nun herauszufinden, welche der Dysfunktionen den Körper in seiner Selbstregulierung am meisten einschränken. Das zu beurteilen hat der Osteopath in seinem fünfjährigen Vollzeitstudium gelernt. Am Ort der größten Einschränkung wird mit der Behandlung begonnen. Indem wir in der osteopathischen Behandlung an diesen Dysfunktionen arbeiten, setzen wir den Rahmen dafür, dass der Körper neue Einflüsse wieder besser verarbeiten kann. Es geht hier nicht darum, einen symmetrischen und laut Lehrbuch perfekten Menschen zu erschaffen. Es geht darum, das System in sich funktionsfähig zu halten. Es ist wie bei einem Bonsaibäumchen: Der Stamm wächst recht krumm in verschiedene Richtungen. Das System in sich funktioniert aber und das Bäumchen hat eine grüne Blätterkrone. Wichtig ist zu verstehen, dass Symptome uns nicht zwingend den Ort der größten Dysfunktion aufzeigen. Sie sind in erster Linie ein Zeichen dafür, dass der Körper aktuell etwas nicht mehr kompensieren kann.

4. Prinzipien der Ganzheitlichkeit:
1) Der Körper ist eine Einheit und inkludiert die Psyche

Alle Körperstrukturen interagieren über das neuroendokrine System, das Immunsystem sowie über Proteine miteinander

2) Jedes Individuum hat eine Lebensgeschichte (siehe 2.“Wie entstehen Symptome?“)
„Unser jetziger Gesundheitszustand baut sich seit der Zeugung auf“ – nach Jean Pierre Guillaume

3) Inneres und äußeres Milieu beeinflussen sich gegenseitig.
Unsere individuelle Umwelt (= äußeres Milieu) hat einen ständigen Wirkeinfluss auf unser System (= inneres Milieu) – ein Prinzip, das auch in der Epigenetik eine wichtige Rolle spielt.
In der osteopathischen Behandlung arbeiten wir am inneren Milieu, was wiederum Veränderungen in der Außenwelt nach sich ziehen kann




Kosten und Kostenübernahme:
• Osteopathische Folgekonsultation: 60 Minuten
• Osteopathische Erstkonsultation: 90 Minuten

Erläuterung Dauer: Der Ersttermin dauert je nach individuellem Bedarf 80 bis 90 Minuten. Hier führen wir das Aufklärungsgespräch und machen eine ausführliche Anamnese sowie Erst-Untersuchung. Aus Erfahrung ist es so, dass im ersten Termin aufgrund der Anamnese etc. bei einem 60-Minuten-Termin häufig nicht mehr so viel Zeit zum Behandeln bleibt. Da die meisten Patienten mit einem Anliegen und häufig auch akutem Leidensdruck kommen, ist es mir wichtig, bereits in der
ersten Sitzung eine umfassende Behandlung durchzuführen. Daher biete ich als Ersttermine ausschließlich 80 bis 90 Minuten-Termine an.

Die Honorarabrechnung erfolgt bei privatversicherten Patienten grundsätzlich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Die zahlreichen Tarife der privaten Krankenversicherungen unterscheiden sich beim Leistungsumfang erheblich. Daher hat die/der Patient/-in die Erstattbarkeit selbst vor der ersten Behandlung mit der eigenen Krankenversicherung abzuklären.

Gesetzlich Krankenversicherte erhalten grundsätzlich keine Erstattung der osteopathischen Leistungen. Einige Krankenkassen bezuschussen osteopathische Behandlungen. In der Regel ist hierfür ein vom Arzt ausgestelltes Rezept erforderlich, das auf einen Zeitpunkt vor der Erstbehandlung datiert sein muss. Ob und unter welchen Voraussetzungen eine Bezuschussung durch die gesetzliche Krankenkasse erfolgt, hat die/der Patient/-in eigenständig vor der ersten Behandlung mit der eigenen Krankenversicherung abzuklären.

Wichtig: Das Rezept dient ausschließlich dazu, einen Zuschuss von der Krankenkasse zu erhalten. Ich brauche KEIN Rezept, um Sie behandeln zu dürfen.
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
Osteopathie ist eine ganzheitliche Medizin. Sie umfasst die körperliche, die psychische und die energetische Ebene. Im Laufe des Lebens entstandene Spuren auf all diesen Ebenen können sich nämlich in Form von körperlichen und psychischen Symptomen äußern. Um diesen ganzheitlichen Blick zu schulen, habe ich mich über die Jahre in all diese Richtungen weitergebildet und tue es noch.
• Als Thaimasseurin sowie chiropraktisch und funktionell arbeitende erfahrene Osteopathin hoffe ich, die körperliche Ebene umfassend zu begreifen.
• Über die Bioenergetische Osteopathie kann ich das Energiefeld des Menschen miteinbeziehen.
• Und als Körper-Gestalt-Therapeutin verstehe ich, was uns die einzelnen Symptome sagen wollen (Körpersprache) und welche Themen eigentlich hinter den Symptomen stehen (Psychosomatik)
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
Neben meiner Praxis in der Belgradstraße bin ich als Firmenosteopathin bei Bosch Hausgeräte in Neuperlach Süd tätig. In erster Linie behandle ich dort die Mitarbeiter*innen von Bosch. Sollten Termine verfügbar sein, biete ich diese auch vereinzelt für externe Patient*innen über dieses Portal an.
mehr

Praxen (2)


Heutige Sprechzeiten:
n.V.*
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert

Selbstzahler


Betreut: Erwachsene
015560 8..... Nummer anzeigen

Luca Mühlbauer bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
10:00 - 16:00
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert

Selbstzahler


Betreut: Erwachsene
015560 8..... Nummer anzeigen

Leistungen & Kosten

Andere Leistungen


Carl-Wery-Straße 34, München

Osteopathische Medizin Neuperlach Süd - Luca Mühlbauer



Carl-Wery-Straße 34, München

Osteopathische Medizin Neuperlach Süd - Luca Mühlbauer



Carl-Wery-Straße 34, München

Osteopathische Medizin Neuperlach Süd - Luca Mühlbauer



Carl-Wery-Straße 34, München

Osteopathische Medizin Neuperlach Süd - Luca Mühlbauer



Carl-Wery-Straße 34, München

Osteopathische Medizin Neuperlach Süd - Luca Mühlbauer



Belgradstraße 9, München

ab 165 €

Osteopathische Medizin Schwabing - Luca Mühlbauer

Kosten Ersttermin (90 Min): 165 Euro

Außerhalb der regulären Behandlungszeiten biete ich auch sehr frühe und sehr späte Termine an zu folgenden Preisen:
• 7 und 20 Uhr: 210 Euro
• 8 und 19 Uhr: 187,50 Euro
• 21 Uhr: 217,50 Euro
Bitte beachten Sie, dass die Preise für Privat- und Zusatzversicherte von oben genannten abweichen können, da nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet werden muss.


Carl-Wery-Straße 34, München

165 €

Osteopathische Medizin Neuperlach Süd - Luca Mühlbauer

Bitte beachten Sie, dass die Preise für Privat- und Zusatzversicherte von oben genannten abweichen können, da nach der GebüH abgerechnet werden muss.



Belgradstraße 9, München

ab 110 €

Osteopathische Medizin Schwabing - Luca Mühlbauer

Folgetermin (60 Min): 110 Euro

Außerhalb der regulären Behandlungszeiten biete ich auch sehr frühe und sehr späte Termine an zu folgenden Preisen:
• 8 Uhr und 19 Uhr: 125 Euro
• 7 Uhr und 20 Uhr: 140 Euro
• 21 Uhr: 145 Euro
Bitte beachten Sie, dass die Preise für Privat- und Zusatzversicherte von oben genannten abweichen können, da in diesen Fällen nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet werden muss.


Carl-Wery-Straße 34, München

110 €

Osteopathische Medizin Neuperlach Süd - Luca Mühlbauer

Bitte beachten Sie, dass die Preise für Privat- und Zusatzversicherte von oben genannten abweichen können, da nach der GebüH abgerechnet werden muss.



Carl-Wery-Straße 34, München

Osteopathische Medizin Neuperlach Süd - Luca Mühlbauer



Carl-Wery-Straße 34, München

Osteopathische Medizin Neuperlach Süd - Luca Mühlbauer



Carl-Wery-Straße 34, München

Osteopathische Medizin Neuperlach Süd - Luca Mühlbauer

Wie funktioniert die Preisbildung?

10 Bewertungen

Gesamteindruck

Neu auf jameda

Patient:innen haben bereits damit begonnen, Erfahrungsberichte abzugeben

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Telefonnummer verifiziert
Standort: Osteopathische Medizin Schwabing - Luca Mühlbauer Osteopathie für Erwachsene (Ersttermin)

Luca nimmt sich viel Zeit, geht dabei einfühlsam auf mich ein und fragt genau nach, weswegen ich mich sehr gut aufgehoben fühle. Sie behandelt gezielt und sicher, dabei auf eine sanfte Art, die die Behandlung sehr angenehm macht. Ich kann diese tolle Osteopathin nur weiterempfehlen.

Telefonnummer verifiziert
Standort: Osteopathische Medizin Neuperlach Süd - Luca Mühlbauer Osteopathie für Erwachsene (Folgetermin)

Ich gehe schon seit mehreren Jahren zu Luca und bin jedes Mal begeistert, wie die Behandlung funktioniert und wirkt. Vor allem, weil ich über die Zeit mit so vielen verschiedenen Themen bei ihr war und sie ein ums andere Mal Wege gefunden hat, wie sie mir am besten helfen kann. Faszinierend. Ich bin sehr dankbar um so eine einfühlsame und engagierte Ostheopatin.

Telefonnummer verifiziert
Standort: Osteopathische Medizin Schwabing - Luca Mühlbauer Osteopathie für Erwachsene (Folgetermin)

Luca ist einfach großartig! Nach meinem Bandscheibenvorfall fühlte ich mich oft steif und blockiert, aber durch ihre einfühlsame und kompetente Behandlung hat sich mein Körper wieder freier und beweglicher angefühlt. Sie schafft es, eine entspannte Atmosphäre zu erzeugen, in der man sich sofort wohl und gut aufgehoben fühlt. Ihre Behandlungen haben nicht nur meinen Körper, sondern auch mein Wohlbefinden spürbar verbessert. Ich kann endlich wieder mit Leichtigkeit und ohne Einschränkungen meinen Alltag genießen. Vielen Dank, liebe Luca, für deine tolle Arbeit!


Telefonnummer verifiziert
Standort: Osteopathische Medizin Schwabing - Luca Mühlbauer Osteopathie für Erwachsene (Folgetermin)

Wärmsten zu empfehlen.
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben, in erfahrenen und sehr kompetenten Händen. Sie konnte mir bei diversen Problemen helfen und hat immer ein offenes Ohr.

Die Praxis ist sehr gut erreichbar und sehr schön eingerichtet.
Die Terminfindung ist unkompliziert.
Wer in Schwabing eine Osteopathin sucht ist bei Luca an der richtigen Stelle.


Termin verifiziert
Standort: Osteopathische Medizin Schwabing - Luca Mühlbauer Osteopathie für Erwachsene (Folgetermin)

Sie ist fantastisch! Ich kann Sie nur weiter empfehlen.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Osteopathische Medizin Schwabing - Luca Mühlbauer Osteopathie für Erwachsene (Ersttermin)

Ich war überwältigt von dem Resultat nach nur einer Behandlung. Grund meines Besuchs bei Luca waren Beschwerden in meinem Knie nach einer Operation. Ich hatte Probleme mit der Beugung. Zuvor hatte ich bereits 12 Termine beim Physiotherapeuten wahrgenommen, die meine Bewegungshemmung nicht wesentlich verbessert haben. Nach nur einem Termin bei Luca hat sich die Blockade gelöst und ich konnte das Knie nahezu wieder vollständig beugen. Luca nimmt sich Zeit, hört und fühlt sich sozusagen in den Körper der Patient*innen ein. Zweifellos weiß sie genau, wo sie Hand anlegen muss, um die Beschwerden zu lindern. Wie sie das macht weiß und verstehe ich nicht. Aber der Behandlungserfolg hat mich absolut von ihren Fähigkeiten überzeugt. Ich kann Luca uneingeschränkt weiter empfehlen. Man ist bei ihr im wahrsten Sinne in den besten Händen


Telefonnummer verifiziert
Standort: Osteopathische Medizin Schwabing - Luca Mühlbauer Osteopathie für Erwachsene (Folgetermin)

Ich war bereits mehrfach bei Luca und werde immer wieder zu ihr gehen. Sie ist eine tolle Persönlichkeit und eine herausragende Osteopathin. Ich war bereits bei vielen Osteopathen, aber meist war die Behandlung etwas von der Stange, egal, was man hat. Nicht so bei Luca. Sie geht individuell auf dass Problem ein, schaut sich den Körper genau an und entscheidet dann, was zu tun ist. Während der Behandlung ist es für einen Laien wie mich schwer, nachzuvollziehen, warum sie was macht, aber man spürt immer, dass sie einen Plan hat und die Funktionsweisen im menschlichen Körper versteht. Das Ergebnis spricht für sich. Ich habe ein vom Sport zerstörtes Knie und diverse andere Probleme, die vom Sport herrühren. Wenn ich Lucas Praxis verlasse, geht es mit immer deutlich und auch nachhaltig besser. Ihre Hände sind eine heilende Wunderwaffe. Natürlich kann sie meine Arthrose nicht beseitigen, aber sie bringt meinen Körper immer wieder ins Gleichgewicht. Ich kann Luca sehr empfehlen.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Osteopathische Medizin Schwabing - Luca Mühlbauer Osteopathie für Erwachsene (Ersttermin)

Ich war bereits zwei mal bei Luca zur osteopathischen Behandlung. Bereits jetzt spüre ich starke Verbesserungen durch die Behandlung. Luca schafft eine angenehme Atmosphäre, in der es leicht fällt sich wohl zu fühlen. Beschwerden werden ernst genommen, durch die Anamnese konnten wir weitere miteinander in Verbindung stehende Symptome aufdecken und somit eine ganzheitliche Behandlung angehen.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Osteopathische Medizin Neuperlach Süd - Luca Mühlbauer Osteopathie

Luca ist einfach fantastisch! Ich war schon bei mehreren Osteopathen, aber ihre Art zu arbeiten hebt sich wirklich ab. Sie geht ganz individuell auf meine Beschwerden ein und schafft einen Raum, in dem ich mich sofort wohl fühle. Mit ihren magischen Händen hat sie mir nicht nur bei meinen körperlichen Problemen geholfen, sondern mir auch ein besseres Bewusstsein für meinen Körper vermittelt. Ich bin so froh, Luca gefunden zu haben - sie ist die Osteopathin meines Vertrauens und ich kann sie nur von Herzen weiterempfehlen.


Telefonnummer verifiziert
Standort: Osteopathische Medizin Schwabing - Luca Mühlbauer Osteopathie für Erwachsene (Ersttermin)

Ich bin 3 Monate nach Kaiserschnitt mit Schmerzen im unteren Rücken bei Luca gewesen. Und ich hab nur halb daran geglaubt dass Osteopathie helfen könnte.
Die Behandlung erfolgte aufmerksam, einfühlsam, war für meinen Körper auch anstrengend obwohl ich ja quasi nichts gemacht hab, und nach 2 Sitzungen waren die Schmerzen vollkommen weg :-) :-) Vielen lieben Dank!


Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Fragen beantwortet

1 beantwortete Fragen von Patient:innen auf jameda

Welche spezifischen Techniken verwenden Sie in der Osteopathie zur Behandlung von Rückenschmerzen, und wie unterscheiden sich diese von anderen Therapien?

Die osteopathische Medizin unterscheidet sich gerade dadurch von der Schulmedizin und Physiotherapie, dass sie keine standardisierten Techniken für spezifische Krankheitsbilder anwendet. Während in der klassischen Medizin für jede Diagnose ein klarer Behandlungsplan existiert, stellt die Osteopathie den Menschen in seiner Gesamtheit und mit seiner individuellen Lebensgeschichte in den Mittelpunkt.
Mithilfe einer präzisen und aufmerksamen Palpation spürt der Osteopath Funktionsstörungen im Körper auf – Bereiche, die äußere oder innere Einflüsse nicht mehr ausreichend kompensieren können. Anders als in der Physiotherapie, die sich hauptsächlich auf den Bewegungsapparat konzentriert, betrachtet die Osteopathie den Körper ganzheitlich. Sie bezieht neben dem muskuloskelettalen System auch die inneren Organe, das neuroendokrine System, die Psyche und das Energiefeld des Menschen mit ein.
Trotz der individuellen Herangehensweise zeigen sich bei Patienten mit Rückenschmerzen immer wieder ähnliche Funktionsstörungen, die eine Rolle spielen können. Dazu gehören ein verkürzter Hüftbeugemuskel, verklebte Darmschlingen, erhöhte Spannung im Bereich der Gebärmutter, ein angespannter Zwerchfellmuskel oder verkürzte hintere Beinmuskeln. Diese können durch Massagetechniken, funktionelles Arbeiten, sanfte Mobilisation oder myotensive Techniken gelöst werden.

 Luca Mühlbauer

Alle auf jameda.de veröffentlichten Inhalte, insbesondere medizinische Fragen und Antworten, sind informativ und dürfen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Beratung angesehen werden.

Häufig gestellte Fragen