Über mich

Schön dass Sie dieses Profil meiner Praxis für Psychotherapie Hypnosetherapie und Coaching in Oldenburg aufgerufen haben. Mein Name ist Lutz Hartmann. Ich bin als psychotherapeutischer Heilpraktiker Coach und Trainer tätig und biete Ihnen meine Unterstützung mit vorhandenen Belastungen Einschränkungen und Störungen besser umzugehen. Dabei richte ich mich allein daran aus wie Sie Ihr persönliches Ziel definieren. Daran orientiere ich mich in meiner Arbeit mit Ihnen.
Das Leben ist nicht immer leicht und in der Regel sind Menschen in der Lage einen großen Teil ihrer persönlichen Schwierigkeiten und Krisen aus eigener Kraft zu meistern. Allerdings gibt es manchmal auch Lebensabschnitte und Situationen in denen uns das Leben einfach überfordert; in denen möglicherweise auch viel zusammenkommt und in denen wir uns für bestimmte Zeit eine professionelle Begleitung wünschen. Genau diese professionelle Begleitung biete ich den Klienten meiner Praxis. Sicherlich werden Sie mir beipflichten: Die menschliche Psyche besitzt beachtliche Selbstheilungskräfte. Sie kann mit vielen Dingen – und auch mit Veränderungen – umgehen. Nur in bestimmten Lebenslagen will es über Wochen und Monate nicht gelingen die seelische Balance aus eigener Kraft oder durch Gespräche mit dem Partner oder mit Freunden wiederherzustellen. Da die Probleme der Psyche dann fortbestehen und nicht gelöst werden droht die Gefahr einer negativen Eigendynamik und einer fortlaufenden Potenzierung. Auch aus diesem Grund kann es sinnvoll sein den Psychotherapeuten anzusprechen und im ersten Schritt ein persönliches Gespräch für die Klärung der Frage zu nutzen ob eine Behandlung ratsam ist und wie sie strukturiert werden könnte.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Unabhängig von Ihrem persönlichen Anliegen ist es ratsam beispielsweise bei Schmerzen oder anderen Symptomen erst den Arzt aufzusuchen um mögliche körperliche Auslöser zu diagnostizieren. Ausgehend von den Ergebnissen biete ich Ihnen im Erstgespräch dem sogenannten Anamnesegespräch eine entsprechende Einschätzung zur Möglichkeit und zum Ablauf einer Therapie. Damit Sie abschätzen können um welche Symptome und Störungsbilder ich mich vorrangig kümmere habe ich die folgenden Schwerpunkte zusammengestellt.
Ängste & Phobien
Prinzipiell sind Angst und Angstgefühle nichts Negatives weil uns unser Gehirn damit vor etwas schützen will. Schwierig wird es für betroffene Menschen aber dann wenn Angst zum ständigen Begleiter wird wenn sie so Überhand nimmt dass sie sich jeglicher Kontrolle entzieht und zu einer erheblichen Einschränkung des persönlichen Lebens führt. Ich bin in meiner Praxis für Klienten da die unter einem allgemeinen belastenden Gefühl der Angst leiden. Außerdem kümmere ich mich um Klienten bei denen sich die vorhandenen Ängste auf bestimmte Situationen und Objekte beziehen. Für solch fokussierte Ängste wird in der Psychotherapie der Begriff Phobie verwendet. Dabei handelt es sich meist um überstarke Reaktionen auf Gegebenheiten die eigentlich vollkommen alltäglich und damit für die Betroffenen oft unerklärlich sind. Allerdings deuten sie auf verborgene Motive und Auslöser im Unterbewusstsein hin.
Burn-out
Das Wort Burn-out kommt aus dem Englischen und besitzt die ursprüngliche Bedeutung „ausbrennen“. Heute wird es in der Medizin für einen gravierenden Zustand der permanenten Überlastung und Überforderung verwendet die in vielen Fällen neben seelischen Problemen auch zu körperlichen bzw. psychosomatischen Symptomen wie ständiger Müdigkeit totaler Erschöpfung und Antriebslosigkeit führt. Entscheidend wurde der Begriff Burn-out von dem New Yorker Psychotherapeuten Herbert Freudenberger geprägt nachdem er über lange Zeit bis zur Erschöpfung gearbeitet hatte und sein persönliches Ausgebranntsein dann wissenschaftlich beschrieb. Dabei betrifft Burn-out neben dem beruflichen Leben durchaus auch die private Sphäre – etwa bei starker und dauerhafter Überforderung in der Familie. Häufig entsteht aus einem Burn-out eine depressive Episode. Um dies zu vermeiden gilt: je früher behandelt desto schneller wieder im Gleichgewicht.
Depressive Symptomatiken
Während man den Begriff der Depression im Klassizismus als Synonym für einen fast schon romantischen und idyllischen Seelenzustand der Melancholie und Weltabgewandtheit verklärte steht er heute für eine gedrückte und belastete seelische Stimmung die sich durchaus zu einer ernsthaften Bedrohung von Gesundheit und Wohlbefinden auswachsen kann. Dabei können depressive Symptomatiken bei Patienten die unterschiedlichsten Ausprägungen und Schweregrade annehmen. Abhängig von der jeweiligen Symptomatik arbeite ich in meiner Praxis mit unterschiedlichen Techniken beispielsweise mit Gesprächstherapie oder auch Hynosetherapie.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Unabhängig davon auf welche Aspekte sich ein persönliches therapeutisches Anliegen bezieht konzentriere ich mich immer mit dem Klienten auf das Erarbeiten einer individuellen und pragmatischen Lösung. Dabei bedeutet pragmatisch vor allem dass Sie damit dauerhaft in Ihrem Alltag zurechtkommen.
Ängste & Phobien
Die Frage wie und warum es zur Entstehung von Ängsten und Phobien kommt wird von verschiedenen therapeutischen Schulen auf sehr unterschiedliche Weise gesehen und beantwortet. Sicherlich kann man davon ausgehen dass Menschen im Lauf ihrer Entwicklung viele angstbesetzte Erlebnisse haben. Manche von ihnen können so schwer und belastend sein dass das Bewusstsein sich dagegen schützen möchte und sie deshalb tief im Unterbewusstsein vergräbt. Damit hat der betroffene Mensch aber keine Möglichkeit sich aktiv daran zu erinnern und die davon ausgehenden Angstgefühle in den Griff zu bekommen. Eine Therapie unter Einsatz von Hypnose kann dabei der Schlüssel zur besseren Bewältigung von Ängsten und Phobien sein. Dabei konzentriere ich mich mit Klienten vorrangig auf die folgenden häufig vorkommenden Angsterkrankungen: Sprechangst Sozialphobie Agoraphobie als Angst vor bestimmten Orten und Situationen Akrophobie als Angst vor Türmen Bergen Abhängen Brücken und Schluchten und Emetophobie als irrationale unerklärliche Angst vor jeder Art von Erbrechen beim Klienten selber aber auch bei anderen Menschen oder Tieren.
Burn-out
Das Wort Burn-out umschreibt einen Zustand chronischer körperlicher emotionaler und seelischer Erschöpfung aus dem sich der betroffene Mensch meist nur sehr schwer in Eigenregie wieder befreien kann. Offiziell gilt Burn-out nicht als eigenständige Krankheit da dafür keine klar definierten Krankheitszeichen festgelegt sind. Wichtige Symptome für diesen Zustand des Ausgebranntseins sind chronische Überlastung permanente Erschöpfung große Müdigkeit das Vernachlässigen von Erholungs- und Entspannungsphasen und ein ständiger hoher Leistungsdruck mit dem sich Menschen heftig unter Druck setzen und auf Dauer überfordern. Nicht selten kommen körperliche Symptome wie Rückenschmerzen Kopfschmerzen Schwindel oder psychische Auffälligkeiten hinzu. Aus dem Gefühl vorhandenen Aufgaben immer weniger gewachsen zu sein resultiert mit der Zeit eine erhebliche emotionale Abstumpfung die in depressive Verstimmungen oder in die Ausprägung einer regelrechten Depression münden kann.
Depressive Symptomatiken
In den Bereich der depressiven Symptomatiken fallen Krankheitsanzeichen wie eine dauerhaft gedrückte Stimmung eine anhaltende Verminderung von Antrieb und Aktivität sowie der Verlust Freude zu empfinden sich zu konzentrieren oder überhaupt Interesse am Leben zu zeigen. Damit können Schlafstörungen ein starkes Müdigkeitsgefühl Appetitlosigkeit und übergroße Defizite des Selbstwertgefühls und des Selbstvertrauens einhergehen. Oft sind diese Symptome die Folgen anderer Krankheitsbilder die mit depressiven Verstimmungen eng zusammenhängen: etwa eine akute oder posttraumatische Belastungsstörung eine Anpassungsstörung Reaktionsstörungen oder eine Sozialphobie. Sprechen Sie mich an wenn Sie auf der Suche nach geeigneten therapeutischen Leistungen sind. Ich wende in meiner Praxis mehrere bewährte Verfahren und Methoden an um Ihnen weiterzuhelfen.
Sexualtherapie
Im therapeutischen Kontext wird die Sexualität oft außer Acht gelassen. Dabei können sexuelle Themen sowohl Ursache (z.B. Ängste Zwänge u.a.) als auch Folge von psychischen Problemen (z.B. Burn-out Depressionen u.a) sein. Männlichen Klienten biete ich auf Wunsch auch ein gezieltes therapeutisches Arbeiten in diesem Themenkomplex.
Hypnosetherapie
Die Hypnosetherapie gehört zu den zentralen Verfahren auf die ich mich in meiner Arbeit spezialisiert habe. Zum Beispiel binde ich sie überdurchschnittlich häufig in Behandlungspläne zur Vorbeugung gegen Burn-out oder während der noch frühen Phase von Burn-out ein. Das Ziel der Hypnosetherapie besteht darin den Klienten in einen Zustand der kompletten körperlichen und seelisch-emotionalen Entspannung zu führen in dem es gelingt auf unbewusste Inhalte besser zuzugreifen. So wird es möglich alternative Ansätze im Fühlen Denken und Handeln zu verankern. Dadurch wird es Ihnen schnell möglich das eigene Leben so zu verändern dass Sie Ihr Ziel erreichen.
Probleme die aus Selbstwertthemen entstehen
Aus einem mangelnden Selbstvertrauen bzw. aus Mankos beim persönlichen Selbstwertgefühl können sich die unterschiedlichsten belastenden Erfahrungen entwickeln. Manche Klienten klagen darüber dass man sie an ihrer Arbeitsstelle nicht ernst genug nimmt. Andere tun sich mit dem Durchsetzen von Ideen Anregungen und Wünschen oder dem Mobbing durch Kollegen sehr schwer. Bei diesen Schwerpunkten kombiniere ich meine langjährige Erfahrung als Personalberater und Coach mit meinem therapeutischen Wissen. So kann ich Sie sowohl in Ihrer beruflichen Situation als auch in Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen. So können Sie Ihr professionelles Auftreten stärken anderen besser Grenzen aufzeigen und sich erfolgreich durchsetzen um damit auf lange Sicht selbstbewusster souveräner und erfolgreicher zu werden.
Bearbeiten und lösen von Traumata
Das Wort „Trauma“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Wunde“. In der Psychologie und Psychosomatik wird es heute für die Spätfolgen einer extrem belastenden Situation verwendet aus der Menschen nicht fliehen konnten. Extrem bedrohliche Lebenssituationen wie eine Vergewaltigung das aktive oder passive Erleben einer Gewalttat ein Unfall Krieg Erdbeben und ähnliche Erfahrungen können als Ursache eines Traumas in Frage kommen. Solche Traumata werden im Unterbewusstsein abgespeichert und können auch nach vielen Jahren noch extreme Reaktionen provozieren wenn sich der traumatisierte Patient durch irgendeinen – auch völlig harmlosen – Schlüsselreiz an das längst vergangene Geschehen erinnert fühlt. Ich bin in meiner Praxis für Personen da die an irgendeinem Punkt ihres Lebens traumatisiert wurden und sich wünschen an dieser Belastung zu arbeiten sowie sie im Idealfall aufzulösen.
Zwangsstörungen
Schlafstörungen
Psychosomatische Beschwerden
Näheres zum Thema psychosomatische Beschwerden finden Sie hier.
Schmerzen & Körperschmerz
Trauerarbeit
Gesprächstherapie
Weitere Informationen zum Thema Gesprächstherapie erhalten Sie hier.
Coaching
Wissenswertes zum Thema Coaching finden Sie hier.
Probleme die aus Beziehungsthemen entstehen bzw. Partnerschaftsprobleme
Biografisches Arbeiten
-
-
Top 10Juni 2022
Praxis
Georgstr. 24, Oldenburg
Privatpraxis
Verfügbarkeit
Lutz Hartmann bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
GeschlossenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Privat versichert
- Selbstzahler
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Coaching
Georgstr. 24, Oldenburg
Praxis f. Psychotherapie Lutz Hartmann Heilprakt. für Psychotherapie
Gesprächstherapie
Georgstr. 24, Oldenburg
Praxis f. Psychotherapie Lutz Hartmann Heilprakt. für Psychotherapie
Hypnose
Georgstr. 24, Oldenburg
Praxis f. Psychotherapie Lutz Hartmann Heilprakt. für Psychotherapie
Sexualtherapie
Georgstr. 24, Oldenburg
Praxis f. Psychotherapie Lutz Hartmann Heilprakt. für Psychotherapie
Veröffentlichungen
Erfahrungen
26 Bewertungen
-
Herr Lutz Hartmann hat hervorragend moderiert. Dabei möchte ich seine Empathie in Verbindung mit logischem Ansätzen und die daraus resultierenden Ideen besonders hervorheben. Durch seine Behandlung sehe ich mich auf einem guten Weg.
-
Herr Hartmann hat mich bei Panikattacken und Ängsten begleitet und innerhalb kürzester Zeit mit Hypnosetherapie und Gesprächen mein Wohlbefinden zum positiven verändert.
-
Herr Hartmann hat mir in kurzer Zeit mit seinem analytischen Verstand, seiner Ruhe, seiner Menschenkenntnis und mit Hilfe der Hypnose aus meinen immerwährenden Spannungszuständen herausgeholfen.
-
Wegen der Trennung von meinem Mann hatte ich den Halt verloren - ich wusste nicht mehr ein noch aus. Herr Hartmann hat mir geholfen, wieder klar zu sehen und hat mir in dieser schweren Zeit sehr geholfen. Danke dafür!
-
Angenehmer Mensch mit der Fähigkeit Probleme zu lösen.
... ich finde das sagt alles!
Danke dafür!
-
Herr Hartmann hat mir sehr schnell einen Termin gegeben. Ich habe nicht einmal eine Woche gewartet. Ich habe Herrn Hartmann als einen außerordentlich sympathischen Therapeuten kennengelernt, der sich Zeit nimmt und sich die Probleme sehr genau anhört. Sogar im Notfall am Wochenende war Herr Hartmann für mich erreichbar, was mir sehr geholfen hat.
-
Ich habe mich bei Herrn Hartmann sehr gut aufgehoben gefühlt Herr Hartmann ist sehr kompetent! Herr Hartmann konnte mir in ein paar Sitzungen bei meinem Problem helfen, sodaß ich jetzt sorgenfrei durchs Leben gehen kann!
-
Herr Hartmann hat mir sehr kurzfristig in einer schwierigen Situation geholfen.
-
Nach einem Burnout und einer chronischen Erkrankung u.a. durch Stress habe ich nach Hilfe gesucht. Die Gesprächstherapie und Hypnose hat mir wirklich sehr geholfen. Inzwischen fühle ich mich innerlich viel gelassener und ruhiger. Herr Hartmann ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner.
-
Ich war mit der Behandlung zufrieden, Herr Hartmann ist nett. Mein eigentliches Problem ist zwar nicht weg, hat sich aber gebessert.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Lutz Hartmann ab?Lutz Hartmann ist Heilpraktiker für Psychotherapie. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Lutz Hartmann besonders viel Erfahrung hat: Coaching, Gesprächstherapie, Hypnose, Sexualtherapie.
-
Wo befindet sich die Praxis von Lutz Hartmann?Lutz Hartmann empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Georgstr. 24 Oldenburg
-
Kann ich bei Lutz Hartmann Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Lutz Hartmann keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Lutz Hartmann?Sie können sich mit Lutz Hartmann auf Deutsch (Deutsch) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Lutz Hartmann buchen?An diesem Standort hat Lutz Hartmann noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Lutz Hartmann direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Lutz Hartmann wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Lutz Hartmann, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Lutz Hartmann gemacht?Insgesamt 26 Patient:innen haben ein Feedback zu Lutz Hartmann gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Lutz Hartmann?Folgende Versicherungen werden von Lutz Hartmann akzeptiert: Privat versichert.