Termin buchen
inaktiv
Über mich
Herzlich willkommen
Mir macht meine Arbeit Spaß. Zum einen gefällt mir an der Urologie dass ich in diesem eher kleinen Fachgebiet wirklich Experte sein kann. Ich finde es einfach gut wenn ich weiß wovon ich rede und wenn ich etwas tue dass ich wirklich beherrsche: Von aktuellen Studien über Diagnostik und Therapie bis hin zu Operationen. Zum anderen gefällt mir dass es -was vielleicht viele nicht denken – in der Urologie eine große Bandbreite an verschiedenartigen Patienten gibt: Männer Frauen Kinder eigentlich von 1-100 Jahren. Ich glaube ich kann mich gut auf unterschiedliche Menschen einstellen und so die richtige Therapie vermitteln und dann auch durchführen.
Bei uns an der Urologie am Ring kommt noch ein weiterer Faktor hinzu: wir haben das große Glück viele ausgesprochen nette und interessante Patienten zu haben. So macht mir meine Arbeit jeden Tag erneut Spaß.Als breit ausgebildete Fachärzte für Urologie Andrologie und medikamentöse Tumortherapie können wir Sie in allen Fragen rund um das Thema Urologie und Männermedizin beraten. Für Männer sind wir dabei die Ansprechpartner in allen Lebensphasen von Kindheit über das junge Erwachsenenalter bis zum Mann in den besten Jahren und zum reiferen Mann. Für Frauen sind wir der spezialisierte Facharzt bei Themen rund um Blasenentzündungen Kontinenzprobleme und andere urologische Themen.
Unsere speziellen Kompetenzen liegen im Bereich der Männermedizin mit Vorsorge Vasektomie (Sterilisation) Kinderwunsch Spermiogramm Erektionsstörungen IPP Testosteronstörungen Phimose HPV Infektionen (Feigwarzen) und anderen Geschlechtskrankheiten. Auch bei Prostataproblemen oder urologischen Tumorerkrankungen sind Sie bei uns richtig. Im Bereich der Urologie der Frau sind wir insbesondere auf die Behandlung wiederkehrender Blasenentzündungen Inkontinenz Reizblase und Botox-Therapie spezialisiert.
Wir sind gerne Ihre Urologen und Andrologen in Köln.
Weitere Infos über uns und unsere Leistungen finde Sie unter
www.urologie-am-ring.de
und unseren Youtube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCY8Wf4gq5FoXlNg62WERNAA
Ihre
Dr. Marc Birkhahn Dr. Oliver Gralla und Alexander Sahi
-
-
Top 10Juni 2022
Praxen (2)
Kaiser-Wilhelm-Ring 36, Köln
Urologie am Ring Dres. Oliver Gralla und Marc Birkhahn
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Onlinesprechstunde
Spätestens 30 Minuten vor der Videosprechstunde erhalten Sie eine SMS und eine E-Mail mit dem Link zum Start der Online-Videosprechstunde. Sie können sowohl von Ihrem Desktop als auch von Ihrem Mobiltelefon aus direkt teilnehmen.
Halten Sie sich 10 Minuten vor dem Termin bereit. Vergewissern Sie sich, dass der Akku Ihres Geräts vollständig aufgeladen ist. Überprüfen Sie die Internetverbindung, sowie die Mikrofon- und Kameraeinstellungen. Sie können auch Ihre medizinischen Unterlagen (z. B. Testergebnisse) vorbereiten.
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Beschneidung (Beratung)
Kaiser-Wilhelm-Ring 36, Köln
Urologie am Ring Dres. Oliver Gralla und Marc Birkhahn
Onlinesprechstunde
Urologie am Ring Dres. Oliver Gralla und Marc Birkhahn
Wie funktioniert die Preisbildung?
200 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Ich habe ca.6 Wochen, vor meinem eigentlichen Vorsorgetermin im April, einen entsprechenden Termin, über eine Arztplattform gebucht. Am Termintag war der Arzt Dr. Birkhahn, ohne Vorab-Info, nicht da. Stattdessen verwies mich eine der Neuen unfreundlichen Anmeldedamen -Null Begrüßung bei Ankunft- an eine Neue Ärztin innerhalb der Praxis, mit den Worten " Dr. Birkhahn ist nicht da"?!Ich fragte warum man mich nicht vorher telef. benachricht hat, da der Termin auch erst um 11:30 gewesen ist?! Darauf gab es keine Antwort?! Ich habe natürlich den Termin nicht wahr genommen, da ich ja sonst hätte nach x oder y gehen können, da ich nicht für eine Neue Kollegin beim Urologen komme, sondern für Dr.Birkhahn?!
Nachdem ich nun seit über 20 Jahren in diese Praxis-auch noch als Privatpatient-gegangen bin!
Auch nach meiner E-Mail- gab es Null Antwort! Kann ja sein, das Sie es nicht mehr nötig haben, auf Grund Ihres Besucheransturm?! Eines sollen Sie nicht vergessen, auch ich habe finanziell dazu beigetragen-mit zahlreichen Empfehlungen, das Sie da sind, wo Sie sind!
Geht einfach garnicht und mann ist wieder einmal, einer weiteren Entäuschung reicher geworden!

Nach einer Harnleiterstein Op im Krankenhaus sollte die Harnleiterschiene nach 2 Wochen entfernt werden. Der Arzt wollte erstmal die Schiene gar nicht entfernen, nach mehreren Telefonaten mit dem Krankenhaus, hat doch die Schiene entfernt. Ich sollte nach 2-3 Tagen nochmal zur Ultraschalluntersuchung kommen.Mein Termin wurde einfach storniert und mir kein Ersatztermin gegeben.Zu meine Mails wurde geantwortet,dass der Arzt selbst mich kontaktieren wird, seitdem habe ich gar keine Antwort gekriegt

Nach einer Biopsie vergeblich 8 Tage auf eine telefonische Befundbesprechung gewartet und dann die Unterlagen trotz Zusage nicht an die neue Praxis übermittelt, so geht das nicht!
Dr. med. Marc Birkhahn
Lassen Sie mich kurz überlegen: Gab es in den letzten 8-9 Tagen irgendwas Besonderes in unserer Praxis? Irgendwelche außergewöhlichen Situationen? Meinen Sie nicht, dass Sie auf Serviceleistungen, wie Telefonate wg. NICHT von mir durchgeführten Biopsien aktuell verzichten sollten? Wenn doch Bedarf besteht, vereinbaren Sie einfach einen Termin. Die Befunde wurden übrigens schon letzte Woche gefaxt.

Ein erster Urologe wollte mich sofort operieren. Für eine Zweitmeinung bin ich zum Dr. Birkhahn. Hier stellte sich heraus, dass keine OP nötig ist. Ich vertraute diesem Arzt sehr...bin jetzt um so enttäuschter und auch sauer. Wegen Verdacht auf eine Doppelniere (es ging nur um eine Doppelniere) schickte er mich zum CT. Ich fragte ihn, ob wir das unbedingt machen müssen und,ob es nicht noch was anderes gibt und, ob es gefährlich sei. Er sagte mir, dass wir das auf jeden Fall machen sollen. Die Untersuchung würde nicht weh tun und sei auch nicht gefährlich. 1 1/2 später erfahre ich rein zufällig gegenteiliges. Ich stellte den Arzt zur Rede...mit einem CT können man Nierensteine ja nicht ausschließen, sagte er. Als ich ihm sagte, dass es ja auch nicht um Nierensteine, sondern um eine Doppelniere ging, meinte er nur, dass die Strahlenbelstung ja auch nicht so hoch sei. Man könnte diese ja mit einem Tranatlantikflug vergleichen. Hallo???? Als ich ihm das wiederlegte, meinte er nur, dass wir ein CT ja auch nicht alle drei Monate machen würden. Ich kann es nicht verstehen. Ich bin zum Arzt, damit mir mit meiner Blasenentleerungsstörung geholfen wird und um meinem Körper etwas Gutes zu tun und nicht, um wegen damit ich wegen der Strahlenbelastung Krebs oder Leukämie bekomme. CT = Transatlantikflug. Und das bei jemanden, der 27 Jahre ist und die Nieren zu den strahlenempflindlisteen Organen gehören. Ein MRT wäre eine alternative gewesen ohne Strahlen und hätte zum gleichen Ergebnis geführt. Und dabei habe ich den Arzt noch gefragt, ob es noch etwas anderes gibt und es gefährlich sei. Sowas erfährt man dann als Laie 1 1/2 später rein zufällig. Ich bin enttäuscht und wütend, weil ich dem Arzt so vertraut habe.

Die Behandlung mittels Extrakorporale Stoßwellentherapie hatte nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Mich ärgert, dass Dr. Birkhahn mir zu Beginn der Behandlung mitgeteilt hatte, dass es anerkannte Studien hierzu gibt (Behandlung einer IPP). Somit sollte einer Kostenübernahme durch die PKV (DKV) nichts im Wege stehen. Leider hat die PKV nicht gezahlt und für den Widerspruch hatte mir Dr. Birkhahn (trotz Zusage) keine Unterlagen oder Verweise auf entsprechende Studien zur Verfügung gestellt. Schade, denn die Kosten in fast 4-stelligem Bereich darf ich jetzt selber tragen....
Dr. med. Marc Birkhahn
Sehr geehrter Patient,
wie Sie wissen ist die IPP eine nicht leicht zu behandelnde Erkrankung von der selbst viele Urologen wenig verstehen. Wir an der Urologie am Ring behandeln mehrere Patienten täglich mit IPP und haben uns so eine große Expertise in diesem Bereich erarbeitet. Nach den Gesprächen, der gründlicher Untersuchung und der sehr ausführlichen Beratung kann die Stoßwellentherapie ESWT eine richtige Therapie für Ihren individuellen Fall sein. Dies ist so sogar Teil von internationalen Leitlinien (z.B. AUA Guidelines). So leid es mir tut, dass die ESWT-Behandlung bei Ihnen nicht angesprochen hat: Versprechen kann ich eine Heilung nie. Das kann kein Arzt.
Bezüglich der Kostenübernahme kann es sein, dass mir Ihre Anfrage vor meinem Urlaub durchgegangen ist. Dafür entschuldige ich mich. Ich bin seit heute frisch gestärkt aus dem Urlaub zurück und freue mich darauf morgen eine freundliche E-Mail Erinnerung von Ihnen in meinem Mail Fach zu finden. Ich stelle Ihnen die Unterlagen dann zusammen.
Ihr, Marc Birkhahn

Mit Dr. Birkhahn handelt es ganz offensichtlich um einen überaus fachkompetenten Urologen, der mit seinem Wissen sehr breit aufgestellt ist.
Leider wird von seiner Diagnostik viel zu wenig an Information und Beratung an den Patienten weitergegeben.
Man soll seinen Anweisungen und Therapien folgen, ohne sie weiter zu hinterfragen.
Es scheint hierfür nicht ausreichend Zeit vorhanden.Teilweise sind die Therapieanweisugen sinnvoll, erforderlich und bringen den Patienten auch weiter, aber teilweise sind sie für den Patienten auch unsinnig, überflüssig und haben ganz offensichtlich mehr wirtschaftliche Zwecke.
Unangenehmste Untersuchungen wie Blasensspiegelungen u.ä. werden zu schnell angeordnet.
Beim Vorgänger gab es eine wesentlich akribischere und genauere Vorgehensweise.
Durch eine Vielzahl von schonenderen Voruntersuchungen gab es auch eine präzisere Diagnostik.
Ansonsten ist Herr Dr. Birkhahn sehr korrekt und freundlich.
Das Sprechstundenpersonal ist ebenfalls bemüht und korrekt.
Die Terminvergabe richtet sich jedoch auch mehr nach wirtschaftlichen Vorgaben des Gesundheitssystems, also gerne quartalsweise als bedarfsweise aus Sicht des Patienten.
Jedoch kann man sicher immer auch einen früheren Termin bekommen, wenn man darauf besteht.
Die Wartezeiten sowohl für Termine als auch im Wartezimmer sind akzeptabel. Letzteres liegt eben ganz offenbar daran, dass nur minimal Zeit für die Patienten im Gespräch aufgebracht wird aus wirtschaftlichen Gründen nachvollziehbar, aber ich komme dort als Patient hin und nicht als Kunde.
Dr. med. Marc Birkhahn
Lieber Patient,
wenn ich mich wirklich entscheiden müßte, bin ich lieber ein "Dr. House" als dass ich ein unfähiger Landarzt kurz vor der Pension wäre. Letztlich wäre dies wohl auch die bessere Wahl für jeden Patienten.
Ehrlich gesagt, glaube ich aber, dass gerade die Kombination aus persönlicher Vertrauensbeziehung und medizinischer Kompetenz den Erfolg für Ihre Gesundheit ausmacht.
Ich habe mich offen gesagt gefreut, dass Sie mich in Ihrer Kritik als ein Dr. House dargestellt haben und fordere gerne alle anderen mit urologischen Problemen auf, mich persönlich kennenzulernen.
Ihr,
Marc Birkhahn

Ich hatte 2 Termine bei Dr. Birkhahn. Nach meinem Eindruck ist der Behandlungsplan für Patienten sehr eng getaktet. Die Ansprache des Arztes beschränkte sich auf das unbedingt Notwendige, weil wohl eine gewisse Eile geboten war.

gut ist persönliche ansprache und Beratung
leider ist er nur noch halbe tage da, dadurch zeitdruck
Dr. med. Marc Birkhahn
Meinem Sohn sage ich ja immer, dass eine 2 eine super Note ist. Also vielen Dank, auch dafür, dass Sie seit 8 Jahren zu uns kommen. In dem verrückten Bewertungssystem hier ist aber offensichtlich alles schlechter als 1,0 wie „Setzen 6“. Zu Ihrer Kritik: Richtig umgehauen und vielleicht auch zu zu weniger Zeit pro Patient geführt in gewissen Phase hat ehrlich gesagt die sog. offene Sprechstunde, die zu einer komplett fehlenden Planbarkeit für uns geführt hat. Wir haben dies nach einigen Monaten jetzt besser organisieren können und können Notfalltermine und zeit pro Patient besser unter einen Hut bringen können. Insofern: ja, ich bin aktuell nur bis 15:00 Uhr da und habe dann 3 sehr wichtige Gründe nach hause zu gegen. Bis dahin bin ich aber voll für Sie da.

Ich fühlte mich in der Praxis sehr gut aufgehoben. Vor allem die kurzfristige Terminvergabe ist ein echter Pluspunkt.

Dr.med. Birkhahn macht einen sehr kompetenten Eindruck und vermittelt seine Diagnose bzw. seine
Untersuchungsergebnisse auf eine sehr verständliche Art. "Er kommt sehr sympathisch rüber".
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Marc Birkhahn ab?Dr. med. Marc Birkhahn ist Urologe, Androloge. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Marc Birkhahn besonders viel Erfahrung hat: Beschneidung (Beratung), Onlinesprechstunde.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Marc Birkhahn?Dr. med. Marc Birkhahn empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Kaiser-Wilhelm-Ring 36 Köln
-
Kann ich bei Dr. med. Marc Birkhahn Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Marc Birkhahn keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Marc Birkhahn buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Marc Birkhahn noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Marc Birkhahn direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Marc Birkhahn wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Marc Birkhahn, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Marc Birkhahn gemacht?Insgesamt 200 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Marc Birkhahn gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Marc Birkhahn?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Marc Birkhahn akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.