Über mich
Liebe Patientinnen,
herzlich willkommen auf meiner jameda-Seite und in unserer privatärztlichen Frauenpraxis Maren Leßmann und Dr. Ute Bullemer in München.
Wir arbeiten ganzheitlich, naturheilkundlich und psychosomatisch orientiert - auf der Basis einer soliden Schulmedizin. Wir begleiten Frauen und Mädchen ganz individuell auf ihrem Weg zu möglichst lang anhaltender körperlicher und seelischer Gesundheit.
Unsere Praxis ist klein und familiär und soll ein geschützter Raum sein, in dem wir Frauen durch alle Lebenslagen begleiten, mit höchster fachlicher Kompetenz, viel Erfahrung und noch mehr Herz. Dafür nehmen wir uns viel Zeit. Auch ist uns die Privatsphäre ‚unserer‘ Frauen sehr wichtig – volle Wartezimmer vermeiden wir deshalb nicht nur in Pandemiezeiten.
Informieren Sie sich gerne vorab hier auf jameda oder vereinbaren Sie unter 089/54404811 einen Termin in unserer Praxis. Ich würde mich freuen, Sie persönlich bei uns in der Lindwurmstr. 10 begrüßen zu dürfen.
Ihre Maren Leßmann
- Psychosomatische Grundversorgung
- Systematische Untersuchung der fetalen Morphologie
- Seit 1998 fortwährende Aus- und Weiterbildung in Kräuterheilkunde, Phytotherapie und zahlreicher anderer Naturheilkonzepte bei NATURA NATURANS, Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Abendländische Medizin in München
- Grundausbildung in traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) und Akupunktur bei der Societas Medicinae Sinesis (SMS) in München
- Impfberechtigung
Zusatzqualifikationen:
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Frauenärztin verfüge ich über eine schulmedizinische Ausbildung und bilde mich laufend fort. Das ist die Basis meiner Diagnostik, Beratung und Behandlung. Darüber hinaus unterstütze und begleite ich Frauen ganzheitlich und individuell, um ihre Gesundheit zu fördern und zu erhalten.
Meine Spezialisierung – und Leidenschaft als Ärztin – gilt der Begleitung schwangerer Frauen: vom Kinderwunsch über leichte als auch weniger leichte Schwangerschaften bis zur Geburt und der nachgeburtlichen Fürsorge. Dabei liegt mir eine vertrauensvolle Ärztin-Patientin Beziehung besonders am Herzen.
Schwangerschaft & Geburt
Die Naturheilkunde verfügt über ein breites Spektrum therapeutischer Maßnahmen, die sich keiner technologischen Hilfsmittel bedienen und die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung (Spontanheilung) aktivieren.
Auch in der Präventivmedizin (Well-Aging) spielt die Naturheilkunde eine große Rolle. Im Anschluss finden Sie einen Auszug der alternativmedizinischen Therapien, die ich in meine tägliche Arbeit integriere.
- Phytotherapie
- Anthroposophische Medizin
- Orthomolekulare Medizin
- Homöopathie
- Spagyrik
- Aromatherapie
Durch meine langjährige Praxiserfahrung in der klinischen Geburtshilfe sowie in einer großen pränataldiagnostischen Praxis wende ich mich besonders aufmerksam Schwangeren und ihren schwangerschaftsbegleitenden Fragen, Sorgen, Beschwerden und Wünschen zu. Auch meine langjährige Beratungstätigkeit von Frauen rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt bestärkt mich darin, Fragen nicht einfach nur „abzufertigen“, sondern jeder einzelnen die notwendige Zeit einzuräumen. Für meine Schwangeren bin ich in dringenden Fällen auch außerhalb der Sprechstunde mobil zu erreichen.
Schließlich kommen mir meine Erfahrungen in der Naturheilkunde sehr zugute, die – z.B. mit der anthroposophischen Medizin, aber auch mit ihren vielen anderen Möglichkeiten - heilsame Antworten auf die Bedürfnisse von Frauen gibt, welche rund um die Schwangerschaft nicht mit herkömmlichen Medikamenten behandelt werden können oder wollen.
Ich bin seit vielen Jahrzehnten ganz der Schulmedizin verpflichtet und kann daher beides ideal in Einklang bringen: uraltes medizinisches Heiler*innenwissen und aktuellste, moderne Schulmedizin. Für die Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft verfüge ich über ein sehr hochwertiges GE Voluson S 8 Sonogerät mit 3D Funktion.
Die regelmäßigen CTG Untersuchungen im letzten Drittel der Schwangerschaft finden entspannt in unserem gemütlichen CTG Zimmer statt.
Naturheilkunde
Mein weiteres Leistungsspektrum
Die Frauenpraxis München bietet Ihnen eine ganzheitliche, frauenärztliche Betreuung in allen Lebensphasen. Dabei verbinden wir moderne Diagnostik nach dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft mit ganzheitlichen Behandlungsansätzen wie Naturheilkunde, Homöopathie, anthroposophische Medizin und Gesprächstherapie. Die Atmosphäre in unserer Praxis am Goetheplatz ist offen und warmherzig und geprägt von Achtsamkeit und Respekt für die Bedürfnisse der Frauen, die zu uns kommen. Mehr über unsere Leistungen lesen Sie hier oder vereinbaren Sie gleich einen Termin unter 089/54404811.
Krebsvorsorge
Ich führe sämtliche diagnostische Vorsorgeuntersuchungen durch nach dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft.
- Tastuntersuchung des Unterbauchs
- ph-Wert der Scheide
- Scheidenabstrich (Bakterien/Pilze)
- PAP-Test (herkömmliche Zytologie)
- PAP-Test Dünnschichtzytologie (Thin-Prep-Test)
- Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter, der Eierstöcke und der Blase.
- Brustultraschall (Mammasonographie)
- Tastuntersuchung Brust/Lymphknoten
- Immunologischer Stuhltest
- BTA-Test (Blasenkrebs Früherkennung)
- HPV-Test
Nachsorge
Frauen, die an Krebs erkrankt sind, begleite ich kompetent und menschlich.
- Schulmedizinische Krebstherapie in Zusammenarbeit mit Kliniken und Krebszentren.
- Erarbeiten eines individuellen Konzeptes zur Ergänzung der schulmedizinischen Krebsbehandlung durch Naturheilkunde, Homöopathie, Alternativmedizin und Komplementärmedizin.
- Stabilisierung von Psyche und Immunsystem.
Schwangerschaft
Ich begleite meine Patientinnen mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen durch die körperlichen und psychischen Veränderungen in der Schwangerschaft bis zur Geburt. Auch danach gibt es viele Fragen, bei denen ich unterstützen kann.
- Feststellung der Schwangerschaft (hCG-Wert)
- Schwangerenkonfliktberatung
- Schwangerschaftsvorsorge
- Schwangerschaftsbetreuung und umfassende Beratung
- Schwangerschaftsultraschall
- Erst- und Zweit-Trimester-Screening
- Systematische Untersuchung der fetalen Morphologie
- Dopplersonographie
- Psychosoziale Beratung und Begleitung bei Pränataldiagnostik
- Infektionsprophylaxe in der Schwangerschaft (Listerien, Toxoplasmose, Herpes, Chlamydien, Röteln, Cytomegalie…)
- Abstrich auf Streptokokken, Gonorrhoe
- Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes-) Suchtest
- Schwangerschaftsnachsorge
Kinderwunsch
Schwanger zu werden kann ein Segen sein, nicht schwanger zu werden eine große Belastung. Bei unerfülltem Kinderwunsch kann die Naturheilkunde Erstaunliches bewirken, gerade wenn sie eine IVF/ICSI unterstützt.
- Hormonstatus
- Endokrinologische Untersuchungen
- Ultraschall-Untersuchung
- Zyklusüberwachung
- PCO Abklärung
- Vorzeitige Menopause und Naturheilkunde
- Phytotherapie bei Kinderwunsch
- Psychosomatische Begleitung bei ICSI/IVF
Verhütung
Beratung zu allen Verhütungsmethoden, inklusive Verordnung.
- Pille
- Kupferspirale
- Hormonspirale (Mirena, Jaydess)
- Kyleena Hormonspirale
- Verhütungsring
- Mechanische Verhütungsmittel
- Chemische Verhütungsmethoden
- Natärliche Familienplanug (NFP)
Hormondiagnostik
Das Fachgebiet Hormonstörungen (Endokrinologie) betrifft alle Altersgruppen vom Eintritt in die Pubertät bis über das Klimakterium hinaus.
- Unregelmäßiger Zyklus/Zyklusstörungen
- Zwischenblutungen, Östrogenmangel
- Zu starke/zu schwache Blutung
- Regelschmerzen
- Endometriose und Hormone
- Haut- und Haarveränderungen
- Schilddrüsenerkrankungen
- Prolaktinspiegel
- PCO-Syndrom
- PCO und Insulinresistenz
- Post-Pill-Syndrom
- Hormonersatztherapie (HRT)
- Bioidentische Hormontherapie
- Anti- & Well Aging
Wechseljahre
Die regulative Medizin bietet viele Wege, um den körperlichen und seelischen Problemen dieser Lebensphase zu begegnen.
- Hormonanalyse und Beratung
- Phytotherapie in den Wechseljahren
- Bioidentische Hormontherapie
- Naturheilkunde im Klimakterium
- Phytotherapie in den Wechseljahren
- Hormonersatztherapie (HRT)
Teenagersprechstunde
Von Herzen gerne berate ich Mädchen und junge Frauen. Beim ersten Gespräch unterhalten wir uns gemeinsam darüber, ob und wann eine gynäkologische Untersuchung sinnvoll ist.
- Fragen zu Regel und Schmerzen
- Beratung zum Thema Sexualität
- Sexuelle Gesundheit
- Beratung zu Geschlechtskrankheiten (HIV, HPV, Chlamydien, Herpes, Pilz…)
- Chlamydien Urintest/Abstrich
- Verhütung für Teenager
- Verordnung von Verhütungsmitteln
- Pille danach
Phytotherapie
Phytotherapie ist die Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten und Beschwerden durch Arzneipflanzen, durch deren Teile wie Blüten, Wurzeln oder Blätter, durch Pflanzenbestandteile wie ätherische Öle oder durch Zubereitungen aus Arzneipflanzen (Phytopharmaka) wie Trockenextrakte, Tinkturen oder Presssäfte.
Im medizinischen Verständnis von Gesundheit und Krankheit basiert sie ohne Einschränkungen auf der (natur-)wissenschaftlichen Medizin. Sie hat keine eigenen Theorien oder Lehren hinsichtlich des menschlichen Körpers (Anatomie, Histologie), seiner Funktionsweise, der Entstehung und Erkennung von Krankheiten und der Art und Weise, wie Wirkstoffe Körperfunktionen beeinflussen (Pharmakologie, Toxikologie).
Seit fast zwei Jahrzehnten intensiviere ich kontinuierlich mein umfassendes Pflanzenwissen für Frauen bei Natura Naturans, einer Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Abendländische Medizin. Viele heimische Heilpflanzen kommen in meiner Therapie zum Einsatz.
Homöopathie
Die Homöopathie als eine natürliche Heilmethode lässt sich bei zahlreichen Indikationen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe einsetzen, auch als komplementäre Therapie zur konventionellen Behandlung. Homöopathische Arzneimittel wirken regulierend und unterstützen physiologische Vorgänge, bei sachgerechter Anwendung kommt es zu keinen Nebenwirkungen. Das erklärt auch die große Akzeptanz der Homöopathie bei Frauen, speziellen bei Schwangeren.
Ich möchte an dieser Stelle auf den reichen Fundus an Erfahrungen meiner Praxiskollegin Dr. Ute Bullemer hinweisen, die sich der klassischen Homöopathie in der Frauenheilkunde widmet.
Anthroposophische Medizin
Im Mittelpunkt der anthroposophischen Medizin steht ein umfassendes Menschenverständnis. In die Diagnostik werden nicht nur Fragen nach der körperlichen Befindlichkeit einbezogen, sondern auch solche nach der individuellen Biographie des Patienten, der Psychosomatik und der sozialen Dimension. Anthroposophische Arzneimittel sind naturbasiert und werden aus Mineralien und Metallen, Heilpflanzen und tierischen Bestandteilen hergestellt. Ihre Anwendung erfolgt innerlich, als Injektion, oder äußerlich, über die Haut. Sie wirken regulativ auf die Eigentätigkeit des Organismus und regen seine Selbstheilungskräfte an.
Spagyrik
Spagyrik ist eine alte europäische Form der Pflanzenheilkunde. Heilende Aspekte aus pflanzlichen und mineralischen Ausgangsstoffen werden herausgelöst, transformiert und in der Struktur eines spagyrischen Heilmittels neu zusammengefügt. Spagyrik regt die Selbstheilungskräfte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene an, stärkt sie und bringt sie ins natürliche Gleichgewicht.
Die Anwendung erfolgt als Mundspray mit einem Pumpzerstäuber durch Sprühstöße in den Rachenraum. Die Wirkstoffe werden über die Schleimhäute aufgenommen und an die Zielorte transportiert. Das Heilmittel kann auch in Tropfenform eingenommen, oder als Creme auf betroffene Hautpartien aufgetragen werden.
Eingesetzt wird die Spagyrik zur unterstützenden Behandlung verschiedenster Erkrankungen des Körpers und der Psyche und erzielt dabei beachtliche Erfolge.
Orthomolekulare Medizin
Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung von Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderungen der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind. Aus Sicht der orthomolekularen Medizin führt ein biochemisches Ungleichgewicht im Körper zu Krankheiten. Dieses Ungleichgewicht kann durch Nahrungsergänzungsmittel ausgeglichen werden.
Aromatherapie
Die Aromatherapie kann Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen mit ätherischen Ölen lindern. Sie ist eine Form der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und gehört zu den komplementärmedizinischen Methoden.
Duftmoleküle gelangen über die Riechschleimhaut zum zentralen Nervensystem. Duftreize können dort die Ausschüttung von Neurotransmittern (Botenstoffen) bewirken, z.B. Enzephaline, die schmerzlindernd wirken und Wohlbehagen erzeugen oder Endorphine, die sehr stark schmerzstillend wirken, aber auch Glücksgefühle auslösen. Vor allem in der Schwangerschaft kann ich mit der Aromatherapie bei vielen kleineren Problemen und Beschwerden sanfte Hilfe bieten.
Praxis
Lindwurmstr. 10, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, München
Privatpraxis
Verfügbarkeit
Maren Leßmann bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
GeschlossenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Privat versichert
- Selbstzahler
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Wenn Sie unsere Praxis das erste Mal besuchen, wählen Sie diese Terminart.
Wir freuen uns auf Sie!
Andere Leistungen
Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Um Ihnen schnelle Hilfe anbieten zu können, findet dieser Notfall-Termin zwischen fest geplanten Behandlungen statt.
Wir bitten um Verständnis, dass es trotz Termin zu Wartezeit kommen kann.
Behandlung von Harninkontinenz
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Geburtshilfe
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Hormonsprechstunde
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Kinderwunsch (Beratung)
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Kinderwunsch-Behandlung
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Kontrolle / Nachsorge
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Wir bitten Sie, alle vorhandenen Unterlagen (Röntgenbilder, MRT-Ergebnisse, CD o.Ä.) zum Termin mitzubringen.
Krebsvorsorge
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwangerschaft-Erstuntersuchung
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwangerschaftsnachsorge
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwangerschaftsvorsorge
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Spirale
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Spiraleneinlage/Spiralenwechsel
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Tumornachsorge
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Ultraschalluntersuchung
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Ultraschall der Brust
Vorsorgeuntersuchung
Lindwurmstr. 10, München
Praxis Dr.med. Maren Leßmann Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Erfahrungen
31 Bewertungen
-
Frau Leßmann nimmt sich sehr viel Zeit für die persönlichen Anliegen, arbeitet sehr sorgfältig und aufmerksam. Man fühlt sich durch die nette Art sehr gut beraten und wird sehr gut im Einzelfall behandelt. Ich bin sehr froh, dass ich Frau Leßmann´s Praxis gefunden habe!
-
Frau Lessmann ist eine sehr angenehme und kompetente Ärztin, ich bin seit über zehn Jahren bei Ihr und bei ihr fühle ich mich mit großem Abstand am besten aufgehoben.
Zudem super angenehme Atmosphäre in der Praxis!
-
Ich fühle mich bei Frau Dr. Leßmann bestens medizinisch versorgt und aufgehoben. Für die Termine Sie nimmt sie sich viel Zeit. Es gibt nur wenige Frauenärzte/innen in München, die sich mit bioidentischer Hormontherapie wirklich auskennen - sie ist eine davon. Das Klima in der Praxis ist ausgesprochen angenehm, entspannt und freundlich.
-
Frau Leßmann habe ich als sehr kompetente und zugewandte Frauenärztin erlebt. Sie nimmt sich viel Zeit für das Gespräch, fragt nach und handelt immer unterstützend. Ihre Begleitung durch die Wechseljahre war für mich sehr hilfreich. Ihr Umgang mit alternativmedizinischen und schulmedizinischen Aspekten, auch mit Laborwerten ist sehr gewissenhaft. Ich kann sie absolut empfehlen.
-
Frau Dr. Leßmann nimmt sich immer viel Zeit für meine Anliegen und berät mich umfänglich. Ich gehe jedes Mal gerne hin!
-
Sehr einfühlsame und kompetente Ärztin, die auf individuelle Bedürfnisse sehr gut eingeht.
-
Frau Leßmann ist eine sehr empathische, freundlichen Ärztin.
Sie nimmt sich für die Behandlung und Beratung sehr viel Zeit. Man fühlt sich in der Praxis sehr wohl, auch dank der sehr netten Angestellten.
-
Das Angebot der Praxis ist einmalig: Hier paart sich sehr hohe medizinische Kompetenz auf dem neuesten Stand mit empathischer Fürsorge. Das gesamten Team ist gegenüber dem Patienten sehr zuvorkommend, die Ablauforganisation ist hervorragend ohne Wartezeiten in der Praxis. Ich habe das große Glück, seit nunmehr schon vielen Jahren hier Patientin sein zu dürfen!
-
In Sternen kann ich es fast nicht ausdrücken wie zufrieden ich mit Frau Dr. Leßmann und der gesamten Praxis bin. Ihre fachliche Kompetenz und dazu wie besonders einfühlsam Sie sich um mein Anliegen kümmert bis alles wieder bestens ist, habe ich in dieser Form noch nicht erlebt. Ich empfinde es aussergewöhnlich wohltuend so rundherum mit Ruhe und viel Zeit 'angenommen' zu werden und die bestmögliche Behandlung zu bekommen.
Der Empfang in der Praxis durch die Assistentinnen ist ebenso besonders warmherzig und so möchte ich mich bei dem gesamten Praxisteam von Herzen bedanken!
-
Frau Dr. Leßmann kann ich wärmstens empfehlen! Ich schätze ihre sehr angenehme und empathische Art, sowie ihre umfangreiche Kenntnisse in der bioidentische Hormontherapie. Die Praxis ist einladend und sehr gut organisiert, und die Praxishelferin extrem nett und kompetent.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Maren Leßmann ab?Maren Leßmann ist Frauenärztin (Gynäkologin). Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Maren Leßmann besonders viel Erfahrung hat: Kinderwunsch-Behandlung, Erstuntersuchung (Neupatient/in), Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen, Spiraleneinlage/Spiralenwechsel, Kontrolle / Nachsorge, Vorsorgeuntersuchung, Tumornachsorge, Ultraschalluntersuchung, Krebsvorsorge, Schwangerschaftsnachsorge.
-
Wo befindet sich die Praxis von Maren Leßmann?Maren Leßmann empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Lindwurmstr. 10 München
-
Kann ich bei Maren Leßmann Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Maren Leßmann keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Maren Leßmann buchen?An diesem Standort hat Maren Leßmann noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Maren Leßmann direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Maren Leßmann wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Maren Leßmann, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Maren Leßmann gemacht?Insgesamt 31 Patient:innen haben ein Feedback zu Maren Leßmann gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Maren Leßmann?Folgende Versicherungen werden von Maren Leßmann akzeptiert: Privat versichert.