Dr. med. dent.
Marie-Catherine Klarkowski
Zahnärztin,
Kieferorthopädin
mehr
Krailling 1 Adresse
Über mich


Herzlich willkommen
herzlich willkommen auf dem jameda – Profil der Premiumklinik für ästhetische Zahnheilkunde und Funktion MAX 36 in Münchens Maximilianstraße.
Ich freue mich das renommierte Zahnärzteteam dieser Praxis als Fachzahnärztin für Kieferorthopädie unterstützen zu können. Als Spezialistin für Erwachsenen-Kieferorthopädie steht die interdisziplinäre Behandlung komplexer Behandlungssituationen mit nahezu durchsichtigen Zahnschienen Alignern in meinem Fokus. Dabei gelingt Anti-Aging-Dentistry als perfekte Symbiose von Ästhetik und Funktion für eine lebenslange Zahngesundheit. Unterstützt durch digitale High-Tech Verfahren gepaart mit 20-jähriger Expertise zaubern wir Ihnen ein unvergleichliches Lächeln. Moderne Simulationsmethoden zeigen Ihnen bereits vorab wie Ihr Traumlächeln einmal aussehen könnte.Vor jeder Therapie stehen ein ausführliches Beratungsgespräch sowie fundierte Anamnese und Diagnostik um Ihre individuellen Wünsche mit der für Sie optimalen Methode in Einklang bringen zu können. Im Verbund der Premiumkliniken haben wir starke Netzwerkpartner an unserer Seite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihre Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski
und das Team von MAX 36
Meine Behandlungsschwerpunkte
Aligner-TherapieViele Erwachsene haben Vorbehalte gegen die Kieferorthopädie weil sie keine sichtbare feste Zahnspange tragen möchten. Andere glauben dass Kieferorthopädie bei Erwachsenen nicht mehr möglich ist. Hier bieten sich sogenannte Aligner als Alternative an. Dabei handelt es sich um hauchdünne Zahnschienen aus Kunststoff die kaum sichtbar sind. Somit werden die Aligner von Außenstehenden kaum bemerkt und die Zahnkorrektur stört auch nicht in Alltag und Beruf. Die Zahnpflege ist uneingeschränkt möglich und zum Essen können die Korrekturschienen einfach herausgenommen werden.
InvisalignDie komfortabelste Methode um Zahnfehlstellungen nachhaltig zu beheben ist das moderne System von Invisalign. Ohne auffällige Spange erhalten Sie Ihr Wunschlächeln. Eine Reihe von individuell für Sie angefertigten Alignern sorgen dafür dass Ihre Zähne nach und nach die vorher festgelegte Endposition erreichen. Aligner sind dünne transparente Schienen aus Kunststoff die kaum sichtbar und im Alltag und Beruf keine Belastung sind. Mit modernsten Intraoralscannern und einer speziellen 3-D Computer Technologie wird basierend auf digitalen Abdrücken Ihrer Zähne virtuell eine komplette Behandlung geplant. Die eingescannten Daten werden zeitgleich digital zu Invisalign gesendet. Ihre INVISALIGN Schienen wechseln sie alle ein bis zwei Wochen zu Hause. So erlangen Sie Schritt für Schritt ein perfektes Gebiss.
Invisalign FirstEine notwendige kieferorthopädische Behandlung im Erwachsenenalter kann unter Umständen durch rechtzeitige Prävention bei Kindern erfolgreich abgewendet werden. Mit speziellen altersgerechten Invisalign-First Schienen wird bereits bei jungen Patient*innen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren im Mundraum der Platz für die nachwachsenden bleibenden Zähne geschaffen. So werden Fehlfunktionen die eventuell Zahn- oder Kieferfehlstellungen verursachen wie z.B. einen offen Biss Kreuzbiss Rückbiss etc. im Vorfeld vermieden.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Erwachsenen-KieferorthopädieEine kieferorthopädische Behandlung ist in jedem Alter möglich und sinnvoll. Dabei stehen nicht nur ästhetische Aspekte im Vordergrund sondern vor allen funktionelle.
Fehlstellungen der Zähne und der Kiefer werden sanft korrigiert. Kieferorthopädische Korrekturen sind häufig vor geplanten prothetischen Maßnahmen notwendig um zum Beispiel optimale Platzverhältnisse für ein Zahn-Implantat durch das Aufrichten gekippter Zähne zu schaffen.
Bei starken Kieferfehlstellungen kann auch eine kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapie erforderlich sein.
Aligner statt fester ZahnspangeAuch wenn die feste Zahnspange mit Brackets ein bewährtes Mittel zur Zahnkorrektur ist ergeben sich durch das Einbeziehen moderner und digitaler Technologien im Bereich der Kieferorthopädie exzellente neue Möglichkeiten.
Nach gründlicher Diagnostik und einem Intraoralscan der Zähne kann eine virtuelle Behandlungssimulation erstellt werden und dem Patienten sofort eine Vorher-Nachher-Simulation gezeigt werden.
In die digitale Planung fließt die Erfahrung des Kieferorthopäden mit ein damit auch komplexe Situationen effizient und zielführend mit Alignern gelöst werden können. Zusätzliche Hilfsmittel wie Attachments Minipins oder Gummizüge kommen in der professionellen Alignertherapie zur Anwendung um die biomechanische Wirkung zu erhöhen.
Innovative Planungstools wie Digital Smile Design und Dental Monitoring zur effizienten Behandlungskontrolle machen die Patient*innen zu Teamplayern und motivieren sie weil sie den Behandlungsfortschritt unmittelbar vor Augen haben.
CMDAlle im Zusammenhang mit einer funktionellen Überlastung oder Fehlbelastung des Kiefers stehenden Krankheitsanzeichen werden mit dem Sammelbegriff craniomandibuläre-Dysfunktion (CMD) bezeichnet. Kiefergelenkschmerzen (CMD) sind ein weitverbreitetes Symptom. Häufig treten aber auch Störungen im gesamten Organismus auf. Viele Patient*innen klagen über Schmerzen im Rücken und Nacken sie verspüren Spannungsschmerzen Migräne oder entwickeln sogar Schwindelsyndrome und Tinnitus (Ohrenpfeifen). Wir untersuchen Ihre Kieferfunktion gründlich und stellen fest ob eine mögliche Funktionsstörung die Ursache körperlicher Beschwerden sein könnte.
CMD-Therapie70 bis 80 Prozent der Bevölkerung knirschen und pressen unbewusst tagsüber und nachts die Zähne. Wenn die Kaumuskulatur das Kiefergelenk und der Zusammenbiss nicht optimal zusammen harmonieren verursacht dies Beschwerden und Funktionsstörungen. Im Zusammenhang mit einer Fehlstellung der Zähne oder fehlerhafte Zahnkonstruktionen wird das gesamte System stark destabilisiert. Deshalb können durch das Zähneknirschen häufig Verspannungen und Schmerzen im Rücken Nacken oder Kopfbereich entstehen. Im Rahmen einer umfangreichen Diagnostik der sogenannten Funktionsanalyse gehen wir den Ursachen der Störung auf den Grund. Die Muskeln des Betroffenen werden ebenso sorgfältig untersucht wie das Knirschverhalten. Wir stellen die Kiefergelenkbewegungen in einer dreidimensionalen Analyse exakt dar. In Zusammenarbeit mit Orthopäden Osteopathen und Physiotherapeuten entwickeln wir im Netzwerk die beste Therapie.
Schienen-TherapieFehlstellungen der Kiefergelenke werden seit vielen Jahren mit Schienen therapiert. „Knirscherschienen“ bei Bruxismus schützen vor der Zerstörung und dem Abbau der Zahnsubstanz. Adjustierte CMD-Schienen positionieren die Kiefergelenke und den Biss neu. Eine manuelle Begleitbehandlung beim Physiotherapeuten Osteopathen oder Manualtherapeuten wirkt sich positiv auf eine dauerhafte Verbesserung aus.
SchnarchenSchnarchen ist ein weitverbreitetes Problem. Im Alter lässt die Muskelspannung im Rachenraum nach. Während des Schlafes sind die Muskeln nicht mehr straff und es kommt zu einer Verengung der oberen Atemwege. Durch diese Verengung entsteht das unangenehme Schnarch Geräusch. Dies ist nicht nur unerfreulich für den Partner sondern oft auch Ursache für weitere gesundheitliche Störungen. Die Betroffenen leiden tagsüber unter Müdigkeit Kopfschmerzen und Konzentrationsmangel. Das kann beim Bedienen von Maschinen oder im Straßenverkehr zu heiklen Situationen führen. Schnarch- und Protrusionsschienen versprechen Abhilfe. Durch sie wird ein Zurückfallen der Zunge im Schlaf verhindert. Die Atemwege bleiben frei und die Atemluft kann ungehindert den Rachenraum passieren.
Warum zu mir?
Meine Praxis und mein Team
Das hochprofessionelle MAX36-Team nimmt sich viel Zeit um Sie umfassend zu untersuchen und kompetent zu beraten. Sie profitieren von einem exzellent ausgebildeten Team dass sich permanent fortbildet. Als gefragte Referenten geben die Ärzte ihr Wissen und ihre Erfahrungen international an Kollegen weiter.
Die Praxis befindet sich unweit der Münchner Altstadt in der Maximilianstraße 36. Die Straßenbahnlinie 19 / 21 (Haltestelle Kammerspiele) ist eine Gehminute von der Praxis MAX36 entfernt. Parkmöglichkeiten haben Sie im neuen Parkhaus am Hofbräuhaus. Die nächsten Ladestationen für Elektrofahrzeuge der Münchner Stadtwerke befinden sich in der Maximilianstraße 16 oder in den umliegenden Parkhäusern.
Einen Termin können Sie entweder telefonisch vereinbaren oder Sie nutzen das Kontaktformular auf unserer Webseite www.max36.de.
Sonstige Informationen über mich
Studium der Zahnmedizin an der FU Berlin
Facharztausbildung zur Kieferorthopädin in Berlin und München
2004-2020 Inhaberin der kieferorthopädischen Praxis relax & smile. Sanfte
Kieferorthopädie München
2020 Verkauf der Praxis und Marke
Seit 2020 Tätigkeit als angestellte Kieferorthopädin Praxisvertretung Gründerin Klarcademy Praxiscoach Speakerin
Expertin für Aligner-Therapie (Master-Coip European Master of Aligner)
Master of passive selfligation Systems (z.B. Damon-System)
-
-
-
Top 10Juni 2022
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Kieferorthopädie
Praxis
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Luitpoldstr. 22, Krailling
Praxis Dr. Kleopatra Ziata-Otto Zahnärztin
Wie funktioniert die Preisbildung?
Veröffentlichungen
220 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Unglaublich schlecht organisiert. Ich bekomme am Vortag noch eine SMS mit der Terminbestätigung. Am Tag des Termins wird mir dann Vorort mitgeteilt, dass der Termin wegen einer „internen“ Besprechung nicht stattfinden kann.

Nach anfänglicher Invisalignbehandlung in München bin ich aufgrund meines Umzugs in die Olchinger Praxis gewechselt.
Ich habe hier stets eine sehr gute und fachübergreifende Behandlung genossen und bin mit dem Ergebnis außerordentlich zufrieden! Frau Dr. Klarkowski nimmt sich alle Zeit, klärte mich stets kompetent auf und ging immer auf meine Wünsche ein. Besser kann man es nicht haben! Sehr zu empfehlende Praxis, in der auch das Team sehr freundlich ist!

Sehr freundliches Praxisteam, bei Problemen schnelle Terminvergabe und Hilfe moeglich! Sehr zufrieden mit meiner Behandlung!

Sehr nettes Team. Es ging alles immer reibungslos und ohne Probleme. Danke für alles :)

Danke an das gesamte Praxisteam. Naechstes Mal waere mir ein realistischerer Zeitplan wichtig und vorneweg mehr Transparenz zu Behandlungsmoeglichkeiten und moeglichem Ergebnis. Der Zeitinvest haette spaeter beiden Seiten Zeit gespart.

verdiente Bestnoten! Frau Dr. Klaskowski nimmt sich immer genug Zeit, beantwortet alle Fragen ausführlich und auch so, dass man es gut versteht. Sie kann sehr gut motivieren und ist fachlich top.
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und kann sie nur empfehlen!

Die Behandlung und das Ergebnis entsprachen meinen Vorstellungen und ich habe mich immer wohlgefühlt in der Praxis. Das gesamte Team ist überwiegend sehr freundlich und zuvorkommend. Auf Anregungen und Wünsche wurde immer eingegangen. Als Angstpatient*in wird man auch ernstgenommen und besonders rücksichtsvoll behandelt. Die Kosten zum Ende der Behandlung entsprachen dem Kostenvoranschlag, obwohl es sogar bis zum perfekten Ergebnis etwas länger gedauert hat als ursprünglich geplant.



Bei meinem Sohn wurde eine schwierige Zahnfehlstellung festgestellt, die eine intensive Behandlung mittels einer festen Zahnspange erforderlich machte. Die Drehung des Zahns zu seinem ursprünglichen Platz wurde von Frau Dr. Klarkowski einfühlsam und äußerst kompetent durchgeführt. Andere Kieferorthopäden trauten sich an die schwierige Behandlung nicht heran und schlugen eine nicht befriedigende Alternative vor. Wir sind Frau Dr. Klarkowski sehr dankbar für die lange Begleitung und das optimale Ergebnis und können die Praxis vorbehaltlos weiterempfehlen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski ab?Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski ist Zahnärztin, Kieferorthopädin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski besonders viel Erfahrung hat: Allgemeine Sprechstunde.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski?Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Luitpoldstr. 22 Krailling
-
Kann ich bei Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski?Sie können sich mit Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski buchen?An diesem Standort hat Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski gemacht?Insgesamt 220 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 1 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. dent. Marie-Catherine Klarkowski akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.