
Dr. med.
Martin Schulte-Mattler
Speichern
Orthopäde & Unfallchirurg, Chirotherapeut
mehr
8 Bewertungen
Speichern
Praxen (2)
Über mich
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Ich möchte dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Hier sehen Sie meine Behandlungsschwerpunkte aufgelistet. Dies soll Ihnen als erste Information dienen. Mein freundliches Team und ich stehen Ihnen...
Akademische Ausbildung
- 1990 bis 1998 Studium der Medizin an der Universität zu Köln
- Promotion Institut II für Anatomie, Klinikum der Universität zu Köln
- 1998 bis 1999 Arzt im Praktikum in der Chirurgischen Klinik St. Hildegardiskrankenhaus Köln
63 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach
Dr. Schulte-Mattler ist ein sehr kompetenter Arzt, der sich viel Zeit nimmt und immer sehr freundlich ist. Ich bin schon seit langer Zeit Patientin und immer zufrieden. Meine Kritik betrifft eine der Helferinnen. Bei mir war eine Röntgenaufnahme nötig. Die Mitarbeiterin hat mich sehr schlecht behandelt. Der Ton war mehr als unwürdig. Ich möchte hier nicht ins Detäil gehen, weil dies schlechte Erinnerungen hervorruft. Als Patientin habe ich mich sehr unwohl gefühlt. So etwas darf nicht passieren. Sollte sich soetwas wiederholen, würde ich über einen Praxiswechsel nachdenken, so leid mir dies auch tun würde.
Mir wurde 2013 von Dr.Schulte Mattler eine neue Hüfte eingesetzt,ohne Probleme und bis heute
keine Probleme.Habe jetzt im rechten Knie innen Arthrose und habe mir von meinem Orthopäden
Hyaluron Spritzen lassen.Im Moment ist es auszuhalten,aber wenn es schlimmer wird werde ich ohne zu zögern ein neues Knie einsetzen lassen .Dann würde ich wieder zu ihm gehen.
Ich habe vom Dr. Schulte-Mattler zwei neue Hüftgelenke bekommen. Über den gesamten Verlauf fühlte ich mich immer gut versorgt. Auch das aktuelle Problem mit der LWS wurde sehr gut diagnostiziert und ich bin mittlerweile Schmerzfrei.
Werden in der Rheintorkliik die Hygiene Standards eingehalten? Meine Beobachtung: selten Händedesinfektion z.B. vor Blutabnahme oder Legen von Infusionszugang geschweige denn Einmal-Handschuhe bei Ärzten wie Plegepersonal; dafür aber „versifft“ aussehende Freundschaftsbändchen am Handgelenk. Arztvisite zwischen 2 OP´s in OP-Kleidung inkl.Haube. Gehen die so wieder zur nächsten (Knochen-) OP?
Dazu passt aus meiner Sicht, dass nach 3 Wochen meine Hüft-TEP wegen Besiedlung mit Keimen der Hautoberfläche (staphilococus epidermis) wieder entfernt werden musste. Wie kommen die ins Operationsgebiet ???
Das auf der Station kompetente Ärzte auch in Ausnahmesituationen schwer erreichbar sind, istmöglicherweise der straffen OP-Organisation, die mich an industrielle Fertigung erinnert, geschuldet.
Auch die anschliessenden Antibitica-Infusionen, alle 8 Stunden, wurden meines Erachtens etwas nachlässig gehandhabt. Wenn der Venenzugang schwierig wurde, haben auch hinzugezogene Ärzte es einfach gelassen. Die Einhaltung der Intervalle schien plötzlich nicht mehr so wichtig zu sein.
Da nun nach 6 Wochen es beim Aufstehen von einer 50 cm hohen Bank zur Luxation (Auskugeln des Gelenks) der TEP kam, habe ich zunehmend Zweifel, ob ich in der Rheintor-Klinik optimal versorgt worden bin.
Dr. Schule-Mattler persönlich habe ich, wenn ich denn mal seiner habhaft wurde, durchaus als sehr angenehm, sachlich aber dennoch zugänglich empfunden.
Nach Zufallsbefund (MRT-Prostata), Verdacht auf Abszess nahe neuer Hüft-TEP und Einsicht der Bilder lapidare Aussage: Antibiotika weiternehmen (wie lange?) und noch eine MRT machen lassen (wo?). Anscheinend kein Interesse mehr. Unglücklich ist auch das der Doktor jede 2. Woche nicht in der Praxis ist. Terminvergabe verzögert sich dadurch erheblich.
War mit dem gleichen Problem aber zwei unterschiedlichen Fragestellungen bei 2 Ärzten von Surface.
Den zweiten Besuch hätte ich mir sparen können, denn der Arzt war eigentlich nur interessiert, zügig zu operieren. Dazu die Aussage, ob sich das zweite Problem mit der Operation lösen lässt, wüsste er nicht.
Nicht zu empfehlen und Verschwendung meiner Zeit.
Sehr gute Beratung. Nimmt sich für seine Patienten sehr viel zeit
Aufnahme: M.E. überorganisiert
OP: habe ich verschlafen :) macht nach OP-Bericht (sehr detailliert) sehr guten Eindruck.
Post OP: absolut keine Schmerzen. Auch im Rahmen der zulässigen Bewegungen/Belastungen keinerlei Einschränkungen. Gutes Handling der vermutlich eingeschleppten bakteriellen Infektion.
Visite: knapp, aber ausreichend, wenig Info über anschießendes Verhalten. z. B. Belastbarkeit, Medikation, Stützstrümpfe.
Pysiotherapie: sehr knapp, hätte ich mir deutlich ausführlicher gewünscht.
Station: den stationären Aufenthalt kann ich mir bezüglich Hygiene, Aufmerksamkeit u.a. deutlich besser vorstellen. Hygienestandard aus meiner Sicht fraglich. Begründung auf Anfrage
Entlassung: mit Mängeln. ein wichtiges Rezept ( Antibiotikum ) fehlte, eines war von einem anderen Patienten (dafür aufwendiger Datenschutz?).
Fazit: OP sehr professionell und erfolgreich. Schwächen bei Verwaltung und Station
Alles einfach nur super. Ich bin schon 2 mal an der Hüfte operiert und nun auch mein Mann. Es könnte nicht besser sein.
Hallo,
Ich kann nur sagen von A bis Z top,
Inklusive die Rheintorklinik, ich wusste nicht das es sowas noch in Deutschland gibt.
Also weiter so
Hr. Dr. Schulte-Mattler hat mir durch die gelungene Hüft-OP nach McMinn eine neue Lebensqualität gegeben. Danke. So wie das Vorgespräch zur OP war, so ist es auch durchgeführt worden. Ich bin sehr zufrieden. Sollte meine andere Hüfte ebenfalls operiert werden müssen, werde ich auf jeden Fall wieder zu ihm gehen.
Ich kann, außer dass der Kaffee im Krankenhaus, in dem die OP durchgeführt wurde, nicht so gut war, nichts Negatives zur OP und auch zu der Nachsorge nennen.
Über mich
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin lieber Besucher
herzlich willkommen auf meinem jameda-Profil. Ich möchte dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen...
Meine Behandlungsschwerpunkte
Hier sehen Sie meine Behandlungsschwerpunkte aufgelistet. Dies soll Ihnen als erste Information dienen. Mein freundliches Team und ich stehen Ihnen...
Akademische Ausbildung
- 1990 bis 1998 Studium der Medizin an der Universität zu Köln
- Promotion Institut II für Anatomie, Klinikum der Universität zu Köln
- 1998 bis 1999 Arzt im Praktikum in der Chirurgischen Klinik St. Hildegardiskrankenhaus Köln
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Martin Schulte-Mattler ab?Martin Schulte-Mattler ist Orthopäde & Unfallchirurg, Chirotherapeut.
-
Wo befindet sich die Praxis von Martin Schulte-Mattler?Martin Schulte-Mattler empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Am Zollhafen 5 Neuss
- Hafenstr. 68-76 Neuss
-
Kann ich bei Martin Schulte-Mattler Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Martin Schulte-Mattler keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Martin Schulte-Mattler buchen?An diesem Standort hat Martin Schulte-Mattler noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Martin Schulte-Mattler direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Martin Schulte-Mattler wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Martin Schulte-Mattler, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Martin Schulte-Mattler gemacht?Insgesamt 63 Patient:innen haben ein Feedback zu Martin Schulte-Mattler gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Martin Schulte-Mattler?Folgende Versicherungen werden von Martin Schulte-Mattler akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Orthopäden & Unfallchirurgen in Köln
Orthopäden & Unfallchirurgen in Düsseldorf
Orthopäden & Unfallchirurgen in Essen
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bochum
Orthopäden & Unfallchirurgen in Duisburg
Orthopäden & Unfallchirurgen in Krefeld
Orthopäden & Unfallchirurgen in Wuppertal
Orthopäden & Unfallchirurgen in Mönchengladbach
Orthopäden & Unfallchirurgen in Gelsenkirchen
Orthopäden & Unfallchirurgen in Bergisch Gladbach
Orthopäden & Unfallchirurgen in Mülheim an der Ruhr
Orthopäden & Unfallchirurgen in Leverkusen
Orthopäden & Unfallchirurgen in Oberhausen
Orthopäden & Unfallchirurgen in Solingen
Orthopäden & Unfallchirurgen in Moers
Orthopäden & Unfallchirurgen in Dinslaken
Orthopäden & Unfallchirurgen in Ratingen
Orthopäden & Unfallchirurgen in Remscheid
Orthopäden & Unfallchirurgen in Viersen
Mehr (14)