Über mich



Herzlich willkommen
als Fachärztin für Neurologie und Verkehrsmedizin sowie Rehabiltationswesen freue ich mich, Ihnen nachfolgend mich und das Cellitinnen-NTC Neurologisches Therapiecentrum in Köln näher vorstellen zu dürfen.
Das Cellitinnen-NTC Neurologisches Therapiecentrum ist eine Einrichtung der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria. Die Einrichtungen der Stiftung bieten eine umfassende Versorgung für Menschen in Köln und der umliegenden Region.
Die Ambulante Neurologische Rehabilitation bildet gemeinsam mit der Erbringung sämtlicher therapeutischer Leistungen der Bereiche Ergotherapie, Physiotherapie, physikalische Therapie, Neuropsychologie und Sprachtherapie für den Standort des Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien das Kernleistungsspektrum.
Ich lade Sie herzlich ein, sich vorab hier auf jameda über unser umfassendes Behandlungsangebot zu informieren. Außerdem erfahren Sie auch, auf welche Fachbereiche ich mich persönlich besonders spezialisiert habe.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin in meiner Sprechstunde vereinbaren möchten. Ich bin gerne für Sie da.
Ihre Dr. med. Maryam Balke
Meine Behandlungsschwerpunkte
Als Fachärztin für Neurologie und Verkehrsmedizin verfüge ich über eine langjährige und fundierte Erfahrung in der Behandlung mit Botulinumtoxin und biete auch selbst Fortbildungen auf diesem Gebiet an.
Ich bin Mitglied des Arbeitskreises Botulinumtoxin der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und als spezialisierte Behandlerin in der neurologischen Botulinumtoxintherapie zertifiziert.
Die Botulinumtoxid Ambulanz bietet die Behandlung der folgen der Erkrankungen an:
- Spastik (Muskelverkrampfung) nach Schlaganfall, Hirnblutung oder Multipler Sklerose
- Chronische Migräne
- Dystonien aller Körperregionen (wie z.B. angeborener Schiefhals oder Schreibkrampf oder im Rahmen einer Parkinson-Erkrankung)
- Hemispasmus facialis (Zuckungen einer Gesichtsseite, z.B. nach Gesichtslähmung)
- Blepharospasmus / Meige-Syndrom (unwillkürliche Aktivierung der Augenmuskeln oder der unteren Gesichtshälfte)
- Infantile Cerebralparese
- Hyperhidrosis (übermäßiges Schwitzen)
- Hypersalivation (vermehrte Speichelproduktion, z.B. im Rahmen einer Parkinson-Erkrankung)
- Seltene Indikationen
Die Injektionen werden, abhängig von der Erkrankung und vom Verlauf, in der Regel alle drei Monate durchgeführt. Für die präzise Injektion werden moderne Ultraschallsysteme eingesetzt. Die Behandlung der oben aufgeführten Indikationen mit Botulinumtoxin sind von den Krankenkassen zugelassen. Es gibt aber durchaus wissenschaftliche Nachweise der Wirksamkeit des Präparats in Indikationen, die noch nicht zugelassen sind (wie z.B. Bruxismus/Zähneknirschen). Hierfür unterstützen wir bei der Beantragung der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.
Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich gerne an unser Neurologisches Sekretariat unter Tel 0221 1629-7030 oder über das Kontaktformular auf unserer Website.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ambulante Neurologische Rehabilitation
Unsere Ambulante Neurologische Rehabilitation entspricht in Qualität und Intensität einer stationären Rehabilitation. Als erstes Haus dieser Art in Köln haben wir langjährige Therapieerfahrung und behandeln nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ambulante Neurologische Rehabilitation gegen die Langzeitfolgen von Covid
Eine COVID-19-Erkrankung kann unterschiedlich ausgeprägt sein, von einigen Tagen Dauer mit leichten Symptomen bis hin zu Atemnot mit schweren Symptomen und wochenlanger Behandlung auf der Intensivstation einschließlich Beatmungsunterstützung.
Verursacht wird COVID-19 durch das Virus SARS-CoV-2, das hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion und engen persönlichen Kontakt übertragen wird. Neben Grippesymptomen ist am häufigsten die Lunge betroffen bis zum akuten Atemnotsyndrom (ARDS). Weitere Symptome an anderen Organsystemen werden nach und nach bekannt. Selbst im Nachhinein kann man noch durch die Spätfolgen der Erkrankung, das sogenannte Post-COVID-Syndrom oder Long Covid, lange beeinträchtigt sein.
Unsere ambulanten Rehabilitationsmaßnahmen wirken Langzeitfolgen entgegen.
Weitere ambulante Angebote des Cellitinnen-NTC Neurologisches Therapiecentrum sind die ambulante Neuropsychologie, "Spezielle Angebote" wie die Überprüfung der Fahreignung sowie Erstellung neuropsychologischer Gutachten und ambulante Psychotherapie.
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Rehabilitationswesen
Praxen (4)
Verfügbarkeit
Arten von akzeptierten Patienten
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
- Selbstzahler
Verfügbarkeit
Dr. med. Maryam Balke bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Arten von akzeptierten Patienten
- Selbstzahler
Köln
Verfügbarkeit
Dr. med. Maryam Balke bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
- Selbstzahler
Waldalle 32, West, Freiburg
Verfügbarkeit
Dr. med. Maryam Balke bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
n.V.* Alle Sprechzeiten anzeigenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
- Selbstzahler
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Videosprechstunde,
Dr. med. Maryam Balke - Onlinepraxis
Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien
Köln
Dr. med. Maryam Balke - Onlinepraxis
Waldalle 32, Freiburg
The Neuropathy Excellence Center
Andere Leistungen
Allgemeine Beratung
Videosprechstunde,
75 €
Dr. med. Maryam Balke - Onlinepraxis
Befundbesprechung
Videosprechstunde,
50 €
Dr. med. Maryam Balke - Onlinepraxis
Besprechung des Behandlungsplans
Videosprechstunde,
75 €
Dr. med. Maryam Balke - Onlinepraxis
Botox (Beratung)
Videosprechstunde,
75 €
Dr. med. Maryam Balke - Onlinepraxis
Beratung zu den Indikationen: chronische Migräne, Spastik, Dystonie, Blepharospasmus, Speichelfluss, übermäßiges Schwitzen
Corona (Beratung)
Videosprechstunde,
150 €
Dr. med. Maryam Balke - Onlinepraxis
inkl. schriftlicher Beratung und Behandlungsplan
Demenz (Beratung)
Videosprechstunde,
75 €
Dr. med. Maryam Balke - Onlinepraxis
Kopfschmerzanalyse
Videosprechstunde,
75 €
Dr. med. Maryam Balke - Onlinepraxis
Neurologische Bewegungstherapie
Videosprechstunde,
75 €
Dr. med. Maryam Balke - Onlinepraxis
Therapie Periphere Nerven
Videosprechstunde,
75 €
Dr. med. Maryam Balke - Onlinepraxis
Videosprechstunde
Videosprechstunde,
75 €
Dr. med. Maryam Balke - Onlinepraxis
Kostenloser Service
Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien
Zweitmeinung
Videosprechstunde,
75 €
Dr. med. Maryam Balke - Onlinepraxis
Wie funktioniert die Preisbildung?
7 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Ich habe der TV-System weder verstanden noch beherrscht! Mit fast 83 „fremdle“ ich mit der Technik! Ich versuche es weiter mit dem herkömmlichen dualen Verfahren: Face to Face!

Selten oder eigentlich noch nie mit einer so tollen Fachärztin gesprochen Dr Balke hat mir alles so toll erklärt und war auch total verständnissvoll.Ich bin ihr so Dankbqr bitte macht euch einen Termin falls ihr fragen habt bitte ihr werdet mit einem super Gefühl auflegen.Das online Gespräch war für mich einfach ein voller Erfolg.

Äußerst schnelle Terminvergabe dank Videosprechstunde.
Eine hervorragende Ärztin – fachlich sehr kompetent und menschlich äußerst einfühlsam. Ich habe mich bestens betreut und verstanden gefühlt. Absolut empfehlenswert!

Ich habe einen Termin bei Frau Balke ausgemacht, um eine Einschätzung meiner Problematik zu erhalten. Das Gespräch war sehr ausführlich und freundlich, Frau Balke ist detailliert auf mein Beschwerdebild eingegangen. Eine nachvollziehbare Behandlungsempfehlung wurde ausgesprochen. Es lohnt sich definitiv einen Termin zu vereinbaren.

Kompetent und sehr freundlich ! Ich bin sehr froh, das ich für meinen Onkel Patient eine gute Beratung der Weiterbehandlung bekommen habe. Vielen Dank dafür!

Ich habe mich bei diesem Termin sehr ernst genommen gefühlt, Fragen wurden beantwortet und weitere Behandlungsmöglichkeiten erörtert. Fr. Dr. Balke ist in meinen Augen eine sehr empathische, zuhörende und fachlich erfahrene Ärztin. Sie hat mir ein gutes Gefühl gegeben und ich habe nun Perspektiven, die ich angehen kann. Die Möglichkeit der Videosprechstunde war für meinen Gesundheitszustand enorm hilfreich.

Die Ärztin war einfühlsam und hat sich richtig Zeit genommen, die Probleme zu verstehen. Sie konnte all meine Fragen beantworten, was natürlich nicht sofort dazu führt, dass meine Symptome behandelt oder behoben werden, aber sie hat Perspektiven aufgezeigt und eine Strategie vorgeschlagen, die ich umsetzen werde. Der Termin hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Fragen beantwortet
2 beantwortete Fragen von Patient:innen auf jameda
Hallo zusammen, kann Botox bei Migräne wirklich helfen?
Guten Tag,
Botox kann bei Migräne sehr gut helfen, wenn die Indikation dafür wirklich gegeben ist. Dazu gehört eine ausführliche Anamnese und ein eingehendes Gespräch. Es ist allerdings wichtig zu wissen, dass Botulinumtoxin bei Migräne aktuell nur bei der chronischen Migräne zugelassen ist. Diese Diagnose muss zunächst von einem Facharzt / einer Fachärztin für Neurologie gestellt werden. Insgesamt aber eine sehr gute und nebenwirkungsarme Behandlung.
viele Grüße
Maryam Balke

Ist es schlimm, wenn man Migräne bedingt ca. 5 Mal im Montat Ibuprofen einnimmt? Vielen Dank!
Hallo,
grundsätzlich ist das nicht schlimm, wenn es vom Magen her gut vertragen wird. Allerdings müssen Sie wissen, dass bei der Migräne immer die Gefahr eines zusätzlichen medikamenteninduzierten Kopfschmerzes vorliegt, wenn Sie zu häufig Schmerzmittel einnehmen. Als Faustregel gilt, dass Sie nicht häufiger als 10 mal pro Monat Schmerzmittel einnehmen sollten.
viele Grüße
Maryam Balke

Alle auf jameda.de veröffentlichten Inhalte, insbesondere medizinische Fragen und Antworten, sind informativ und dürfen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Beratung angesehen werden.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Maryam Balke ab?Dr. med. Maryam Balke ist Neurologin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Maryam Balke besonders viel Erfahrung hat: Allgemeine Sprechstunde, Videosprechstunde, Allgemeine Beratung, Befundbesprechung, Besprechung des Behandlungsplans, Demenz (Beratung), Corona (Beratung), Kopfschmerzanalyse, Zweitmeinung, Botox (Beratung).
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Maryam Balke?Dr. med. Maryam Balke empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Köln
- Waldalle 32 Freiburg
-
Kann ich bei Dr. med. Maryam Balke Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Ja, Dr. med. Maryam Balke bietet Videosprechstunden an. Wählen Sie einfach "Videosprechstunde" aus, wenn Sie Ihren Termin buchen, und Ihnen werden verfügbare Tage und Zeitfenster angezeigt.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Maryam Balke?Sie können sich mit Dr. med. Maryam Balke auf Deutsch (Deutsch) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Maryam Balke buchen?Der Online-Terminkalender von Dr. med. Maryam Balke auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Maryam Balke wahrnehmen?Manchmal hat Dr. med. Maryam Balke einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Maryam Balke gemacht?Insgesamt 7 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Maryam Balke gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Maryam Balke?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Maryam Balke akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.