Platin-Profil

Dr. med. Maximiliane Klatt

Augenärztin mehr

14 Bewertungen

Über mich

Herzlich willkommen

Liebe Patientinnen liebe Patienten 


ich freue mich Sie hier auf meinem jameda-Profil begrüßen zu dürfen und stelle Ihnen gerne auf den folgenden Seiten meine Schwerpunkte Leistungen sowie das Augenzentrum Klatt vor. 2006 gründeten Dr. med. Alexander Klatt und ich das Augenzentrum in der Bahnhofstr. 23-27 in Bassum und etablierten uns innerhalb weniger Jahre zu einer der größten medizinischen Versorgungseinrichtungen in der Region. Ich stehe Ihnen als Spezialistin für die Augenchirurgie konservative Therapieverfahren oder Vorsorgeuntersuchungen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung und behandle jeden Patienten mit viel Zeit und nach seinen individuellen Bedürfnissen. 


Vereinbaren Sie gerne einen Termin und kommen Sie für ein erstes persönliches Gespräch vorbei. Ich freue mich auf Sie!


Ihre Dr. med. Maximiliane Klatt


Warum zu mir?

Wir Fachärzte unser Praxisteam sowie das gesamte Augenzentrum Klatt steht für Sehen ohne jede Einschränkung. Ich widme mich meinen Patienten mit Augenerkrankungen oder Fehlsichtigkeiten um Ihnen durch Vorsorge Therapie und Nachsorge zu Genesung und Gesundheit und damit zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen. Ich würde mich freuen Ihnen als kompetente und erfahrene Ansprechpartnerin zur Seite stehen zu dürfen. Vereinbaren Sie gerne einen ersten Beratungstermin unter der 04241/8030190.


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Gemeinsam mit mehr als 25 Mitarbeitern und Auszubildenden führen wir jeden Monat mehr als 500 Operationen ambulant an unseren beiden Standorten in Bassum und Weyhe durch. Steht bei Ihnen ein chirurgischer Eingriff am Auge an oder möchten Sie sich um Vorsorge und Früherkennung kümmern? Dann sind Sie bei uns richtig. Kontaktieren Sie uns gerne unter der 04241/8030190 zur Vereinbarung eines entsprechenden Termins und kommen Sie anschließend in unserem Augenzentrum vorbei. 


Vorsorge

Für die meisten Menschen ist SEHEN wichtiger als jeder andere unserer Sinne weil damit Lebensqualität und Mobilität untrennbar zusammenhängen. Leider sind manche Augenerkrankungen aber erst spürbar wenn Schäden nicht mehr reparabel sind. Vorsorgemaßnahmen zur Früherkennung sind daher unabdingbar. Dank modernster Untersuchungsmethoden können bei Erwachsenen Augenerkrankungen wie AMD Glaukom oder Netzhautablösung rechtzeitig erkannt und gestoppt werden bevor das Sehvermögen nachhaltig beeinträchtigt wird. Gutes Sehen als Erwachsener setzt auch gesunde Kinderaugen voraus. Denn in den ersten sieben Lebensjahren entwickelt sich das optimale Zusammenspiel zwischen Auge und Gehirn. Auch viele Allgemeinerkrankungen sind an den Augen »ablesbar« wie beispielsweise Diabetes Bluthochdruck Rheuma oder eine Erkrankung der Schilddrüse.


Untersuchung

Neben vielen Vorsorgemaßnahmen wenden wir im Augenzentrum Klatt wissenschaftlich fundierte und moderne Untersuchungsmethoden an wenn Patienten mit Beschwerden zu uns kommen. Die wichtigsten erhalten Sie wie folgt im Überblick und hier auf jameda in unserem Leistungsspektrum.


  • Spaltlampen-Untersuchung

  • Augendruckmessung

  • Netzhaut-Untersuchung (Augenhintergrund-Untersuchung)

  • Gesichtsfeldmessung

  • Farbstoffuntersuchung (Fluoreszenzangiographie)

  • Meso-Test für Dämmerungs- / Kontrastsehen und Blendempfindlichkeit


Ambulante Operationen / Brillenfreiheit

Im Augenzentrum Klatt am Standort Weyhe führen wir ambulant eine Vielzahl chirurgischer Eingriffe durch wie beispielsweise Operationen bei Katarakt (Grauer Star) oder Glaukom (Grüner Star). Dazu gehören auch intravitreale Injektionen (Augenspritzen) Laserbehandlungen und Lidoperationen. Auf dem Gebiet der Linsenoperationen haben wir uns spezialisiert so dass wir vielen Patienten oder Interessenten einen brillenfreien Alltag ermöglichen. Unser erfahrenes Operationsteam betreut Sie professionell vor während und unmittelbar nach dem Eingriff. Die ärztliche Versorgung entspricht dank unserer TÜV-Zertifizierung strengsten Qualitätsstandards. Profitieren Sie zudem von kurzen Wartezeiten und einer nachweislich schnelleren Genesungs- und Erholungsphase da Sie kurz nach der Behandlung wieder nach Hause können.


Meine Praxis und mein Team

Das Augenzentrum Klatt wurde 2006 von mir und Dr. med. Alexander Klatt als Augenzentrum Bassum gegründet. Innerhalb weniger Jahre etablierten wir uns zu einer der größten medizinischen Versorgungseinrichtungen in der Region. Zum Ärzteteam gehört inzwischen auch Alexandra Sommer. Unsere Patienten profitieren von der langjährigen Erfahrung aller Ärzte auf dem Gebiet der Augenheilkunde.


Erfahren Sie im Folgenden mehr über unser Team das Qualitätsmanagement und unsere Philosophie:


Ein Team für alles

Seite an Seite mit den Ärzten arbeiten nicht nur die OP-Assistenten die die Patienten vor während und nach der Operation betreuen. Auch im konservativen Bereich gibt es viele helfende Hände die sich um die Vor- und Nachsorge kümmern. Zudem engagieren sich zahlreiche Mitarbeiter und organisieren den Praxisbetrieb die Buchhaltung Betriebswirtschaftliches oder das Marketing. So können sich die Ärzte voll auf die Bedürfnisse der Patienten konzentrieren. Auch unsere Auszubildenden sind fester Bestandteil unseres professionellen Praxisteams. Uns allen liegt die Zufriedenheit der Patienten am Herzen. Sprechen Sie uns bitte an wenn Ihnen Kritisches auffällt oder Sie Verbesserungen anregen möchten. Wir bemühen uns Ihre Wünsche umzusetzen.


Qualitätsmanagement

Zur Untersuchung und Behandlung Ihrer Augen kommen bei uns ausschließlich modernste Diagnose- und Therapieverfahren zum Einsatz. Der ambulante Operationsbereich ist nach höchsten hygienischen Standards eingerichtet. Denn zum Wohl unserer Patienten haben wir uns ausgiebig mit dem bewährten Qualitätsmanagement gemäß DIN EN ISO 9001 beschäftigt und sind zertifiziert. Im Zuge dessen optimierten wir Strukturen und Handlungsabläufe im Augenzentrum – mit dem Ziel Ihnen und uns täglich einen reibungslosen patientenfreundlichen Praxisbetrieb zu ermöglichen. Alle Mitarbeiter und Ärzte sind entsprechend geschult und nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil. Zudem halten wir die gerätetechnische Ausstattung immer auf dem neuesten Stand um exzellente Diagnostik und Therapien zu gewährleisten.


Immer alle notwendige Zeit für Sie

Wir wollen Sie mit der erforderlichen Ruhe Gründlichkeit und Zuwendung untersuchen beraten und behandeln. Bringen Sie deshalb auch bitte Zeit für Ihren Besuch bei uns mit! Denn jeder Fall ist individuell. Selbstverständlich sind wir bestrebt dass kein Patient länger als nötig warten muss. Schließlich weiß auch jeder Mitarbeiter unserer Praxis aus eigener Erfahrung wie unerfreulich das sein kann. Mit den folgenden Informationen werben wir jedoch um Ihr Verständnis sollte es in Ausnahme- oder auch Notfällen zu längeren Wartezeiten kommen.


 


  • »Wäre ich nicht zuerst dran gewesen?«

  • »Ich kann nicht länger warten.«

  • Anlaufpunkt für Kritik


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Ich möchte dass Sie sich bei uns stets gut aufgehoben fühlen. Auf moderne Behandlungsmethoden sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen lege ich viel Wert um auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand zu bleiben und Sie medizinisch bestmöglich versorgen zu können. Im Folgenden möchte ich Ihnen gerne meine augenärztlichen Leistungen näher vorstellen: 


AMD-Vorsorge

Ein grauer Fleck mitten im Gesichtsfeld Probleme beim Lesen verschwommene Bilder schlecht erkennbare Farben oder Wellenlinien statt gerader Striche: Das könnten Symptome für eine Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) sein. In Deutschland sind davon zwei Millionen Menschen betroffen. An dieser Sehbehinderung die zum Erblinden führen kann leiden eher ältere Menschen. Ab dem 50. Lebensjahr steigt das Risiko zu erkranken massiv weswegen eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung wichtig ist. Denn je eher die AMD erkannt wird desto besser stehen die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung.


Glaukom-Vorsorge

Zuallererst: Es gibt nicht DAS eine Glaukom bzw. DIE eine Glaukom-Augenerkrankung. Stattdessen ist Glaukom (Grüner Star) der Oberbegriff für eine Gruppe heimtückischer Augenerkrankungen. Meist lässt sich bei einem Glaukom jedoch ein erhöhter Augeninnendruck nachweisen. Dieser Überdruck entsteht oft weil das sogenannte Kammerwasser des Auges nicht mehr ungestört abfließen kann.


Die Erkrankung ist zunächst schmerzlos und bleibt daher oft über lange Zeit unbemerkt. Das Erkrankungsrisiko steigt ab dem 40. Lebensjahr deutlich an. Zwei Prozent aller Erwachsenen über vierzig leiden an einem Glaukom. Patienten mit Symptomen beschreiben diese oft mit dicken schwarzen Bögen oder Kreisen die Teile des Gesichtsfeldes – also das was wir im Blick haben – geradezu überdecken. Wir können uns folglich schlechter orientieren.


Auch wenn ein Glaukom eine chronische Erkrankung ist kann es doch in seltenen Fällen zu einem sogenannten akuten Glaukomanfall kommen – verbunden mit Kopfschmerzen Schleiersehen geröteten Augen und Übelkeit. Das ist ein Notfall der dringend ärztlich behandelt werden muss.


Netzhaut

Wenn unsere Augenärzte in Bassum oder Weyhe wissen wollen wie es Ihrer Netzhaut geht und wie sie beschaffen ist dann schauen sie durch Ihre Pupille. Das ist ein bisschen so als würden wir durch ein Schlüsselloch spähen. Deswegen verabreichen wir Ihnen wenn notwendig Augentropfen die Ihre Pupillen erweitern. Das »Schlüsselloch« wird also größer so dass wir nun mit Hilfe der Spaltlampe sehr gut die Netzhautmitte mit Papille und Makula detailvergrößert untersuchen können.


Kindersprechstunde

Diese Sprechstunde ist speziell für unsere kleinen Patienten. Denn wir kümmern uns mit der nötigen Ruhe und Sorgfalt um die Augen Ihrer Kinder. Lange Wartezeiten gibt es nicht weswegen ein Arztbesuch bei uns deutlich entspannt ausfällt. Achten Sie bereits ab dem dritten Lebensmonat bei Ihrem Kind darauf ob es schielt ein Auge sichtbar aufgehellt oder getrübt ist oder die Augen zittern. In diesen Fällen sollten Sie sofort mit uns einen Termin vereinbaren. Sofern keine Auffälligkeiten auftreten ist ein Vorsorgetermin ab dem 1. Geburtstag sinnvoll.


Spaltlampen-Untersuchung

Die Spaltlampe ist ein spezielles Mikroskop das wie ein Fernglas mit integrierter Taschenlampe funktioniert. Allerdings ist das ausgesandte Licht spaltförmig zu einem schmalen Streifen gebündelt. Dieser Lichtstreifen wird langsam über das Auge bewegt.


Auf diese Weise kann sich der Augenarzt den vorderen Bereich des Auges – wie Linse Iris Hornhaut oder transparentes Gewebe / Flüssigkeiten – nicht nur vergrößert ansehen sondern sogar im Querschnitt. Veränderungen im Auge sind so sehr gut erkennbar. Beispielsweise lässt sich ein Grauer Star mit der Spaltlampe leicht diagnostizieren.


Diese Untersuchung ist eine augenärztliche Routinemaßnahme. Der Kopf des Patienten ruht währenddessen auf einer Kinnstütze und an einem dafür vorgesehenen Stirnriemen. Der gesamte Vorgang verläuft absolut schmerz- und berührungsfrei. Auch das Sehvermögen wird nicht beeinträchtigt. Nur bei Bedarf werden die Augenlider mit Hilfe eines Wattestäbchens sanft offen gehalten.


Gesichtsfeldmessung

Stellen Sie sich vor Sie sitzen an einem Tisch halten sich ein Auge zu und fokussieren mit dem anderen einen Regentropfen am Fenster. Trotzdem nehmen Sie darum herum noch die Fensterscheibe die Tischkante und vielleicht im Augenwinkel noch einen Blumentopf wahr. All das was Sie in diesem Moment mit Ihrem Auge registrieren ohne die Blickrichtung zu verändern befindet sich in Ihrem Gesichtsfeld.


Wie groß und wie beschaffen dieses Gesichtsfeld auf beiden Augen ist untersuchen wir während einer Gesichtsfeldmessung mit dem Perimeter. Gesichtsfeldausfälle sogenannte Skotome oder Einschränkungen werden hierbei deutlich. Zugleich überprüfen wir wie blendungsempfindlich Ihre Augen sind.


Farbstoffuntersuchung (Fluoreszenzangiographie)

Der leuchtende Farbstoff Fluoreszein ist ein Kontrastmittel. Wir injizieren es Patienten um die Blutgefäße ihrer Netzhaut auf Veränderungen zu kontrollieren. Vor Beginn der Untersuchung wird daher am Unterarm ein Venenzugang gelegt über den das Kontrastmittel verabreicht wird. Zusätzlich erhalten Patienten pupillen-erweiternde Augentropfen.


Mit Hilfe einer Kamera wird anschließend erfasst und dokumentiert wie sich der Farbstoff in den Gefäßen des Auges verteilt. Auf diese Weise diagnostizieren wir Erkrankungen des Augenhintergrundes der Netzhaut und Aderhaut. Hierzu zählen Schwellungen der Netzhautmitte (diverse Makulaödeme) und Erkrankungen von Netzhautgefäßen wie etwa Choroidale Neovaskularisationen (CNV). Außerdem dient eine Farbstoffuntersuchung u. a. zur Verlaufskontrolle bei Tumoren der Netzhaut oder Aderhaut.


Augendruckmessung

Erfahren Sie hier gerne mehr. 


Meso-Test für Dämmerungs- / Kontrastsehen und Blendempfindlichkeit

Erfahren Sie hier gerne mehr. 

mehr Über mich
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.
  • Top badge 2022
    Top 10
    Juni 2022

Praxen (2)

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt

Bahnhofstr. 23 - 27, Bassum

Verfügbarkeit

Dr. med. Maximiliane Klatt bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

09:00 - 12:00 15:00 - 17:00

Telefonnummer

04241 80...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Augenzentrum Klatt Standort Weyhe-Leeste Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt

Henry-Wetjen-Platz 3, Leeste, Weyhe

Verfügbarkeit

Dr. med. Maximiliane Klatt bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

09:00 - 12:00 15:00 - 17:00

Telefonnummer

0421 806...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Beliebte Leistungen

    Erstuntersuchung (Neupatient/in)

    Andere Leistungen


    Bahnhofstr. 23 - 27, Bassum

    Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt



    Bahnhofstr. 23 - 27, Bassum

    Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt



    Bahnhofstr. 23 - 27, Bassum

    Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt


    Henry-Wetjen-Platz 3, Weyhe

    Augenzentrum Klatt Standort Weyhe-Leeste Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt



    Bahnhofstr. 23 - 27, Bassum

    Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt


    Henry-Wetjen-Platz 3, Weyhe

    Augenzentrum Klatt Standort Weyhe-Leeste Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt



    Bahnhofstr. 23 - 27, Bassum

    Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt


    Henry-Wetjen-Platz 3, Weyhe

    Augenzentrum Klatt Standort Weyhe-Leeste Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt



    Bahnhofstr. 23 - 27, Bassum

    Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt



    Bahnhofstr. 23 - 27, Bassum

    Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt

Erfahrungen

14 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • Insbesondere die sehr freundlichen Mitarbeiterinnen sind hervorzuheben. Die Terminvergabe war sehr schnell, dieser erfolgte innerhalb eines Tages! Die Beratung und Behandlung der Ärztin war kompetent und freundlich. Alle Fragen wurden umgehend beantwortet. Auch ein Anschlusstermin erfolgte sehr zeitnah. Hervorzuheben ist auch der sehr ansprechend eingerichtete Wartebereich.

     • Standort: Augenzentrum Klatt Standort Weyhe-Leeste Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt Erstuntersuchung (Neupatient/in)

  • Einfach mal dazwischen geschoben.
    Super freundlich,schnelle Diagnostik und Behandlung.
    Vielen Dank für Ihre Hilfe.

     • Standort: Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt Andere

  • Sehr freundliches und kompetentes Team. Im Normalfall keine langen Wartezeiten. Bei einem Notfall kann es schon mal etwas länger dauern, aber auch das ist o.k. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass einem schnell geholfen wird, wenn man selbst ein Notfall sein sollte!
    Ich fühle mich in der Praxis sehr gut aufgehoben, habe ein gutes Gefühl und die absolute Sicherheit was mein Augenlicht betrifft!. Die Praxis kann ich absolut empfehlen!

     • Standort: Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt Andere

  • Nach einem Ärztemarathon bei Doppelbildern landete ich bei Frau Dr. Klatt. Sie hat sich Zeit genommen und konnte nach kurzer Zeit Ursache und Behandlungsmöglichkeit aufzeigen.
    Die Betreuung nach einer OP in Gießen war vorbildlich.

     • Standort: Augenzentrum Klatt Standort Weyhe-Leeste Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt

    Sehr kompetente Ärztin • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

  • Superschnelle Terminvergabe (am selben Tag!), relativ kurze Wartezeit, professionelle Voruntersuchung, sehr ansprechende Praxisräume mit großen Wartebereichen.

     • Standort: Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt

    Akut-Behandlung • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

  • Ich mag es, wenn Ärzte zuhören, nachfragen, sich klar verständlich ausdrücken und auch erklären, was sie gerade anmieten/mit mir tun! Frau Dr. Klatt ist offen, unkompliziert, macht auf mich einen sehr kompetenten Eindruck und versucht auch in der Kürze der Zeit bei Vorsorgeuntersuchungen noch eine Verbindung zum Patienten herzustellen. Sehr löblich in diesen hektischen Zeiten!
    Ich gehe gern in die Praxis in Bassum, und auch am Telefon werde ich nicht abgewimmelt, sondern werde gezielt von den Angestellten befragt; ggf. erhalte ich dann schon mir weiterhelfende Informationen, ansonsten bekomme ich auch einen Termin (das könnte dauern, deswegen wird aber auch geklärt, wie eilig es sein muss. Gute Organisation!).
    Meine Bewertung bezieht sich auf die Praxis in Bassum und fällt deswegen besser aus als eine für den Standort Weyhe.

     • Standort: Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt

    Vorsorgeuntersuchungen oder auch einfach eine telef. Auskunft • Alter: nicht angegeben • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

  • gewährleistet Frau Dr. Maximiliane Klatt im "Augenzentrum Klatt" in Weyhe-Leeste.
    Nicht nur das verständliche und patientenbezogene Aufklärungsgespräch, sondern auch die Verlaufskontrolle ( Januar 2020 ) nach den Katarakt-OPs meiner beiden Augen überzeugten mich, in guten ärztlichen Händen zu sein. Die Gespräche mit Frau Dr.Klatt - wie auch die mit ihren Mitarbeiterinnen - fanden in sachlicher und freundlicher Atmosphäre statt. Auf ihre humorvolle Art verstand es die Ärztin, mir meine Anspannung zu nehmen.
    Die hervorragenden OP-Ergebnisse dieses Augenzentrums lassen mich erleichtert und zufrieden in die Zukunft blicken.

     • Standort: Augenzentrum Klatt Standort Weyhe-Leeste Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt

    Gute augenärztliche Betreuung • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Von A bis Z alles ok.
    Am Empfang wäre es nett gewesen, wenn die Arzthelferinnen mein
    "Guten Tag" erwiedert hätten.

     • Standort: Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt

    Alles ok. • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback

  • Ich fühlte mich gut aufgehoben mit meinen Beschwerden. Die beide Operationen im Oktober und November habe ein hervorragendes Ergebnis gebracht. Ich habe inzwischen auch meine Mutter dort als neue Patientin
    angemeldet und auch sie hat inzwischen eine Nachstar-Operation hinter sich gebracht. Herzlichen Dank an das gesamte Team. Wir kommen gerne weiter in diese Praxis und empfehlen die Praxis gerne weiter.

     • Standort: Augenzentrum Klatt Standort Bassum Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt

    Zufriedeheit und gutes Ergebnis • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Wurde von ihr sowohl in Weyhe wie auch in Bassum zum Thema feuchte Makula beraten und untersucht. Dieses, in einer sehr menschlichen, freundlichen und vor allem für uns Patienten verständlichen Art und Weise. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Ein großes Lob auch an das gesamte Team beider Praxen. Es herrscht eine angenehme entspannte Atmosphäre .

     • Standort: Augenzentrum Klatt Standort Weyhe-Leeste Dres. Maximiliane Klatt und Alexander Klatt

    Kompetente und sehr nette Ärztin • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen