Über mich
Liebe Patientin lieber Patient
ich begrüße Sie herzlich im Augenärztlichen Versorgungszentrum Soest der Ober Scharrer Gruppe. Gesunde Augen und gutes Sehen spielen bis ins hohe Alter eine wichtige Rolle um das eigene Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Daher möchte ich Ihnen mit äußerst sicheren aber modernsten Behandlungsverfahren bestes Sehen in jedem Alter ermöglichen.
Gemeinsam mit meinen KollegInnen bieten wir Ihnen eine umfassende qualitätsorientierte augenärztliche Rund-um-Versorgung: Ob ärztlicher Basis-Check der Augen Korrektur von Fehlsichtigkeit oder kontinuierliche Betreuung bei chronischen Augenerkrankungen. Wir sind darauf spezialisiert Sehbeschwerden und Augenerkrankungen kompetent und individuell konservativ oder operativ zu behandeln.
Neben unseren hohen Qualitätsstandards sind uns vor allem Ihre persönliche Betreuung eine ausführliche Beratung und eine familiäre Atmosphäre wichtig.
Mein Praxisteam und ich freuen uns auf Ihren Besuch!
Über unser Augenzentrum
Augenärztliche Versorgung auf höchstem Niveau
In unseren großzügigen Räumlichkeiten bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Augenheilkunde an. Dazu gehören die Vorsorge die Diagnose und Behandlung von akuten und chronischen Augenbeschwerden sowie operationsvorbereitende Untersuchungen.
Ein hochmodern ausgestatteter Operationssaal befindet sich ebenfalls in unserem Zentrum. Dort führen wir ambulante OPs u. a. bei Grauem Star Lidveränderungen und Netzhauterkrankungen durch.
In unserer Sehschule können wir zudem die Sehfunktion und mögliche Sehstörungen im Kindes- und Erwachsenenalter abklären.
Anfahrt - Ihr Weg zu uns
Für eine Terminvereinbarung können Sie uns telefonisch erreichen unter: 02921 769054-0 oder per E-Mail unter: mvzsoest@osg.de
Unser Zentrum liegt im 1.OG des Ärztehauses am Klinikum Stadt Soest. Sie gelangen durch den Haupteingang des Klinikums zur Praxis.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Das Klinikum Stadt Soest ist mit dem Bus Linien C4 und C5 gut zu erreichen.
Mit dem PKW:
Bitte der lokalen Beschilderung "Klinikum Stadt Soest" folgen.
Parkmöglichkeiten:
Am Klinikum stehen Ihnen mehrere kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Innovativer Vorreiter in der Augenheilkunde
Wir gehören zu den 120 Standorten der Ober Scharrer Gruppe (OSG). Die OSG ist einer der führenden Anbieter für Augenheilkunde in Deutschland. Insgesamt kümmern sich über 300 ÄrztInnen mit höchster Kompetenz um das Wohl von mehr als 800.000 PatientInnen im Jahr. Von unseren SpezialistInnen werden jährlich über 140.000 Augenoperationen vorgenommen.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ich behandle Ihre Beschwerden individuell
Nach einem persönlichen Gespräch findet eine augenärztliche Untersuchung statt in der ich den aktuellen Gesundheitszustand Ihrer Augen überprüfe. Anschließend wähle ich die für Sie individuell passende Behandlungsmethode gemeinsam mit Ihnen aus. In unserem Zentrum bieten wir Ihnen alle gängigen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für Ihre Augen an.
Als langjährig erfahrener Arzt bin ich spezialisiert auf operative Eingriffe u. a. bei Grauem Star bei Grünem Star und Netzhauterkrankungen:
Eintrübung der Augenlinse: Grauer Star (Katarakt)
Landläufig kennt man ihn als Grauen Star oder Altersstar. Mit zunehmender Lebensdauer trübt sich bei vielen Menschen die Augenlinse ein und beeinträchtigt die Sicht. Strenggenommen handelt es sich beim Grauen Star aber nicht um eine Krankheit sondern um eine Alterserscheinung. Wie graue Haare tritt auch der Graue Star beim einen früher beim anderen später auf. Ab 65 Jahren ist jedoch etwa knapp die Hälfte der Menschen betroffen.
Nimmt die Linsentrübung so stark zu dass Sie sich eingeschränkt fühlen ist eine Operation die derzeit einzige Behandlungsmöglichkeit die wieder zu gutem Sehen verhilft. Wir können jedoch ganz einfach und schmerzfrei beim Blick in das Auge erkennen ob auch wirklich Grauer Star die Ursache für Ihre Sehprobleme ist.
Über eine meist ambulant durchgeführte Operation entfernen wir die trüb gewordene eigene Augenlinse und setzen eine künstliche Linse ein. Der Eingriff genannt Katarakt-Operation ist eine der weltweit am häufigsten durchgeführten Operationen. In der Regel betäuben wir dabei das Auge vor der kurzen Operation nur örtlich. Um die Kunstlinse und die notwendigen Operationsinstrumente anschließend in das Auge einzuführen führen wir einen wenige Millimeter kleinen Schnitt aus. Dieser verschließt sich normalerweise ohne Naht nach dem Eingriff wieder. Der gesamte Vorgang dauert nur etwa zehn bis fünfzehn Minuten. Bereits kurze Zeit nach der OP können Sie im Normalfall wieder klar sehen.
Erhöhter Augeninnendruck: Grüner Star (Glaukom)
Der Grüne Star oder das Glaukom ist eine chronische Augenerkrankung die aufgrund einer schleichenden Schädigung des Sehnerven unbehandelt zur Erblindung führen kann. Sehr häufig ist diese Erkrankung mit einem erhöhten Augeninnendruck verbunden. Es ist deshalb außerordentlich wichtig dass bei jeder Augenuntersuchung auch der Augeninnendruck kontrolliert wird um gegebenenfalls eine Behandlung einzuleiten. Nur so kann eine bleibende Beeinträchtigung des Sehvermögens verhindert werden.
Zusammen klären wir mit Ihnen ab ob die Einnahme von Augentropfen ausreicht oder ein operativer Eingriff notwendig ist. In diesem Rahmen bieten wir verschiedene Lasereingriffe an (z. B. Yag-Kapsulotomie / Iridotomie und SLT). Der Lasereingriff per SLT ist schmerzfrei wiederholbar und nebenwirkungsfrei - und eine gute Alternative wenn Sie Augentropfen nicht vertragen.
Wenn das Auge jedoch zu kurz gebaut ist kann es zu einem plötzlichen dramatischen Anstieg des Augeninnendruckes (einem sogenannten Glaukomanfall) kommen. Indem wir eine vorbeugende Yag-Laser-lridotomie durchführen wird in der Regel ein solcher Glaukomanfall auf Dauer verhindert. Bei diesem Eingriff wird ein kleines Loch in die Regenbogenhaut gestanzt.
Laserbehandlungen
Mittels moderner schonender Lasersysteme behandele ich u. a. Gefäßverschlüsse im Bereich der Netzhaut und diabetische Veränderungen.
Eine Behandlung durch den Laser ist auch möglich um Netzhautlöcher zu versorgen oder um Nachstarbildung nach einer Grauer-Star-OP zu korrigieren.
Wir führen Lasereingriffe bei folgenden Erkrankungen durch:
- diabetische Netzhautveränderungen
- Gefäßverschlüsse der Netzhaut (z. B. Venenthrombose)
- Netzhautlöcher und deren Vorstufen
- Nachstarbildung nach einer Kataraktoperation
Mein weiteres Leistungsspektrum
Eine persönliche Betreuung und Behandlung ist mir wichtig
Neben unseren hohen Qualitätsstandards sind mir und meinem Team vor allem Ihre persönliche Betreuung und eine ausführliche Beratung wichtig. Hierauf legen wir besonderen Wert und nehmen uns auch die Zeit dafür.
Natürlich können Sie auch gerne in meiner Sprechstunde vorbeikommen wenn Sie Ihre Sehkraft überprüfen und Brillenglaswerte bestimmen lassen möchten.
Akute und chronische Augenbeschwerden
Darüber hinaus berate und behandele ich Sie ausführlich bei akuten und chronischen Augenleiden u. a. bei:
- Trockenen oder tränenden Augen
- Rötungen Entzündungen
- Schlechtes Sehen Sehausfälle
- Schmerzen Brennen Juckreiz
- Schwellungen oder Druck
- Lichtempfindlichkeit Lichtblitze
Augenvorsorge: Gesunde Augen in jedem Alter
Für ein gutes Sehen in jedem Alter bieten wir Ihnen auch verschiedene Vorsorgeuntersuchungen u. individuelle Gesundheitsleistungen an:
- Vorsorgeuntersuchungen für den Grauen Star
- Vorsorgeuntersuchungen für den Grünen Star
- Vorsorgeuntersuchungen für die Netzhaut
- Farbsinnprüfung für die Berufswahl
- Sehen in der Dämmerung für die nächtliche Fahrsicherheit
- Führerscheinuntersuchungen (Auto Boot Flugzeug)
Sehschule: Sehstörung im Kindes- und Erwachsenenalter
Die Sehentwicklung beginnt mit dem ersten Augenaufschlag nach der Geburt und dauert bis weit in die Pubertät. Viele Faktoren und Ereignisse können die Sehentwicklung jedoch beeinträchtigen.
Ob Kinder gut sehen und sich beide Augen gleich entwickeln sollte daher durch Vorsorgeuntersuchungen im ersten dritten bis vierten und sechsten Lebensjahr kontrolliert werden.
In unserer Sehschule kümmern wir uns einfühlsam um angeborene und erworbene Sehstörungen im Kindes- aber auch im Erwachsenenalter.
Praxis
Senator-Schwartz-Ring 8, Soest
Verfügbarkeit
Dr. med. Peter Königs bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 13:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Augenlasern (Beratung)
Senator-Schwartz-Ring 8, Soest
OSG Augenzentrum Soest
Augenoperation
Senator-Schwartz-Ring 8, Soest
OSG Augenzentrum Soest
Kontaktlinsen (Beratung)
Senator-Schwartz-Ring 8, Soest
OSG Augenzentrum Soest
Sehschule / Sehtest
Senator-Schwartz-Ring 8, Soest
OSG Augenzentrum Soest
30 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Würde an beiden Augen erfolgreich operiert, ohne weitere Komplikationen.
Vielen herzlichen Dank an das ganze Team.

Ich hatte grüne und grauen Star, habe auf dem linken Auge nichts mehr gesehen und auf dem rechten Auge auch nicht mehr richtig, wurde im Januar 2024 erst am linken und eine Woche später am rechten Auge Operiert. Heute am 22.Februar die Abschlussuntersuchung, jetzt beidseitig 100% Sehkraft nur noch zum lesen eine Brille. Also alles zusammen bestens. Rechtherzlichen Dank den Ärzten und der gesamten Praxis.

Ich habe telef. Termin zur Untersuchung für d. Führerschein CE vereinbart. Ich erschien um 16.00 Uhr zum vereinbarten Termin u. wurde 25 Minuten später aufgerufen. Man fragte mich, was gemacht werden solle, worauf ich erklärte "Untersuchung für FS CE". Das geht nicht, da müssen sie vorne bei den Kollegen noch einmal fragen. Dort sagte man mir, das machen wir nur mittwochs (es war aber ein Montag). Ich fragte was zu tun sei und man entgegnete mir "da müssen wir einen neuen Termin machen". So müsste ich abermals meine Arbeit vorzeitig beenden, um einen neuen Termin wahrnehmen zu können - unglaublich ! Wenn bei der telef. Terminvereinbarung abgefragt wird, warum ich einen Termin benötige und ich angebe für die Untersuchung für den FS CE, dann darf das nicht passieren. Übrigens wurde vermutlich kein Termin eingehalten, Patienten in einem barschen Ton herumkommandiert. Im Falle d. Untersuchung bin ich Selbstzahler, ansonsten Privatpatient. Nun hat Dr. Königs einen Privatpatienten weniger.

Leider kam es nicht zu einer Behandlung. Herr Dr. Königs führt gemäß fernmündlicher Angaben seiner Angestellten nur noch Operationen und ggf. dessen Voruntersuchungen aus. Nun ja... ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

Die Begrüßung erfolgt durch ein sehr freundliches Mitarbeiterteam. Als Patient wurden mir alle Schritte und der Zeitrahmen für die erforderlichen Untersuchungen in der Praxis sofort erklärt. Die Untersuchungen werden mit höchster Sorgsamkeit durchgeführt. Dabei blieb auch noch Zeit für ein freundliches Wort. Die weiteren fachärztlichen Untersuchungen und die Beratung durch Dr. Königs waren außerordentlich akribisch und verständlich. Der Ablauf der durchgeführten Operationen (Katarakt OP´s) war vom Empfang bis zur Entlassung strukturiert. Alle Schritte vor und nach der Operation wurden erklärt. Im Rahmen der Nachuntersuchungen fühlte ich mich zu jedem Zeitpunkt bestens versorgt und in der Praxis sehr gut aufgehoben.
Das Ergebnis der Behandlungen ist hervorragend. Vielen Dank

Die Beratung war ausführlich, alle Fragen klar und leicht verständlich beantwortet, es war kein Zeitdruck zu spüren. Die schriftlichen Informationen sind sehr ausführlich, die Unterlagen insgesamt ziemlich umfangreich, was wohl der Aufklärungspflicht geschuldet ist. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt, zumal die Praxisausstattung (Geräte) modern erscheint, die Räumlichkeiten sind ansprechend eingerichtet.

Vorbesprechung war gut. Am Tag der OP( erst linkes dann rechtes Auge) optimale Vorbereitung, gute OP, gute Nachbereitung. Ich kann Dr..Königs nur weiterempfehlen.

Trotz der Größe der Praxis geht alles schnell und reibungslos von statten. Personal u. Ärzte sind freundlich und kompetent. Die Operation war ohne Komplikationen; hatte keine Schmerzen. Besser als oft beim Zahnarzt.

Ging nicht auf mein Problem ein. Meinte .ich hätte jucken im Auge dabei war das absolut nicht mein Problem .ich sehe immer schlechter. Mein Gott nie wieder gehe ich nicht dort hin.

Vordiagnostik, zeitlicher Ablauf der beiden Operationen, das gewählte Narkoseverfahren, das mir Schmerzfreiheit garantierte, und die Nachbehandlung haben mir sehr gut gefallen. Mit dem Operationsergebnis bin ich sehr zufrieden. Hervorheben möchte ich, dass Dr. Königs bei Fragen stets ansprechbar war und sehr gut auf meine individuellen Probleme eingegangen ist.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Peter Königs ab?Dr. med. Peter Königs ist Augenarzt. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Peter Königs besonders viel Erfahrung hat: Augenlasern (Beratung), Sehschule / Sehtest, Kontaktlinsen (Beratung), Augenoperation.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Peter Königs?Dr. med. Peter Königs empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Senator-Schwartz-Ring 8 Soest
-
Kann ich bei Dr. med. Peter Königs Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Peter Königs keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Peter Königs?Sie können sich mit Dr. med. Peter Königs auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Peter Königs buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Peter Königs noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Peter Königs direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Peter Königs wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Peter Königs, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Peter Königs gemacht?Insgesamt 30 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Peter Königs gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 3.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Peter Königs?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Peter Königs akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Termin buchen
inaktiv