In unserer Zahnarztpraxis setzen wir auf moderne Diagnose- und Therapieverfahren. So können wir Zahnerkrankungen vermeiden und effektiv behandeln. Natürlich spielt auch die Atmosphäre in unserer Praxis eine große Rolle, denn wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wenn Sie sich im Voraus über Ihre Behandlung informieren möchten, können Sie sich hier einen Überblick über unser weiteres Leistungsspektrum verschaffen:
Kiefergelenktherapie
Der falsche Biss ...
Die Symptome: Kopfschmerzen (Migräne), Schwindel, Ohrgeräusche, Zähneknirschen, Kiefergelenkknacken, Nacken- ,Schulter- , Rückenschmerzen, Verspannungen.
Diagnostik / Früherkennung: Die instrumentelle Funktionsdiagnostik mit dem DIR System dient der Diagnostik von Störungen an Kiefergelenk und Zähnen.
Die digitalen Messergebnisse bei der Dynamic Intraoral Registration (DIR) zeichnen ausschließlich Bewegungen des Unterkiefers unter physiologischer Belastung auf.
Vorteile: Präzise Diagnostik, erfolgversprechende Therapie, schmerzfrei, harmonisch angenehmer und stresssicherer Biss.
Parodontologie
Das Bindeglied zwischen Zahnmedizin und Medizin ...
Erwiesen ist, dass Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodont) die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen und die Anfälligkeit für bestimmte systemische Erkrankungen erhöhen bzw. deren Verlauf ungünstig beeinflussen können.
Viele Studien belegen bedeutende Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen einer Parodontitis und Allgemeinerkrankungen wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus oder der rheumatoiden Arthritis.
Parodontale Therapien und Prävention tragen somit zur Erhaltung der Gesundheit der Mundhöhle bei und können einen erheblichen Beitrag zur Allgemeingesundheit leisten. Behandlungen von Entzündungen des Zahnhalteapparates setzen systematisches Vorgehen voraus - nur so können wir erkrankten Patienten langfristig helfen.
Einer Parodontaltiefenbehandlung sollte immer eine Parodontalvorbehandlung vorausgehen.
Narkosebehandlungen / Lachgas
Lachgassedierung - Der Schlüssel für die Behandlung ängstlicher Patienten.
Bei einer Lachgassedierung wird durch den Einsatz von Arzneimitteln das Zentralnervensystem gedämpft, die Behandlung kann schmerzfrei durchgeführt werden, der Patient ist während der gesamten Behandlungszeit ansprechbar.
Patienten mit Würgereiz, Nadelphobien, Ängsten sowie Kinder profitieren von der Möglichkeit einer stressfreien Behandlung.
Laser
Für viele Behandlungen bietet der Laser eine komfortable Alternative zur Antibiotikatherapie, ist schonend, effektiv und ohne Nebenwirkungen.
In Kombination mit konventionellen Behandlungstherapien ist der Laser eine sinnvolle Ergänzung.
Therapie zur Eliminierung/Reduzierung der Bakterien: Parodontologie, Implantologie, Wurzelbehandlungen - nach chirurgischen Eingriffen.
Vorteile: Schmerzfreie Behandlung, deutlich reduzierte Bakterienzahl, Stabilisierung der körpereigenen Immunabwehrmechanismen, Aktivierung der Selbstheilungsprozesse.
Wurzelkanaltherapie
Bei Entzündungen des Zahnnervs - ein Versuch zur Erhaltung des Zahnes ...
Entfernung der Bakterien aus dem Inneren des Wurzelkanals mit anschließender Säuberung, Erweiterung, Spülung und Versiegelung des Wurzelkanals.
Vorteile: schnelle Schmerzfreiheit, signifikante Bakterienreduktion (Helbo), 3 Behandlungen, stabiler Aufbau zur weiterführenden Versorgung des Zahnes.
Füllungen (amalgamfreie Zone)
Plastisches, der Zahnfarbe entsprechendes Composit-Material wird schichtweise in den Defekt eingebracht, lichtgehärtet, ausgearbeitet, poliert und versiegelt.
Direkte Füllungstechnik nach Kariesentfernung und Kofferdamanbringung.
Effektive, ästhetische Behandlung von unschönen, schmerzenden Zahnhalsdefekten.
Vollkeramikkronen
Kronen, Brücken, Einlagefüllungen (Inlay) und Implantataufbauten ...
Neueste Technologien (CAD/CAM) und Materialien ermöglichen die Herstellung der Restaurationen aus Vollkeramik.
Vorteile: Optimale Ästhetik und Anpassung an die eigenen Zähne, Alternative bei Allergiepatienten, Heiß-Kalt-Sensibilitäten stark reduziert, Keine unschön durchscheinenden, dunklen Kronenränder.