
Marc R. Kohler
Physiotherapeut
Herr Kohler
PhysiotherapeutSprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen! Ich freue mich, dass Sie sich für die Leistungen meiner Privatpraxis für Funktionsmedizin in Schorndorf interessieren.
Aber was ist Funktionsmedizin?
Die klassische Schulmedizin behandelt auch heute noch vor allem Symptome. Das heißt: Jedes Problem wird gesondert betrachtet und angegangen. In der Funktionsmedizin dagegen geht es darum, den Menschen in seiner gesamten Komplexität zu betrachten und die Probleme an der Wurzel zu packen.
Dabei wird vor allem auf drei Ebenen gearbeitet:
Strukturell: Organe, Sehnen, Muskeln, Bänder, Nerven, Gelenke...
Stofflich: Mikronährstoffmangel, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Schwermetallbelastungen, Nebenwirkungen bestimmter Medikamente...
Psychisch: Burnout, Depressionen, Angstzustände, posttraumatische Belastungsstörungen...
Bei vielen Erkrankungen spielen alle drei Ebenen eine Rolle. Deshalb berücksichtigt die Funktionsmedizin all diese Faktoren und führt sie zu einer ganzheitlichen und vor allem nachhaltigen Behandlung zusammen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Privatpraxis für Funktionsmedizin in Schorndorf
Meine Behandlungsschwerpunkte
Wenn Sie jetzt einen allgemein gültigen Behandlungsplan erwarten, muss ich Sie enttäuschen. Ich arbeite nicht nach Schema F, sondern immer ganz individuell nach den jeweiligen Bedürfnissen des Patienten. Dafür nehme ich mir vor allem eines: Zeit.
Ganz wichtig ist eine gründliche Voruntersuchung, die alle möglichen Faktoren einbezieht. Dazu gehören allgemein- und funktionsmedizinische Basisuntersuchungen ebenso wie der kybernetische Muskeltest. Danach definieren wir das gemeinsame Therapieziel und stellen einen ganz speziell auf Sie zugeschnittenen Behandlungsplan zusammen.
Funktionsmedizin
Funktionsmedizin
Ich nehme mir die nötige Zeit für Ihre Gesundheit und arbeite nicht im mittlerweile leider üblichen 20-Minuten-Rhythmus. Die Erstbehandlung mit gründlicher Voruntersuchung beträgt in der Regel eine Stunde. Oftmals reichen eine oder höchstens zwei zusätzliche Behandlungen, um einen merklichen Fortschritt zu erzielen.
Ich nutze die ganze medizinische Bandbreite, die mir zur Verfügung steht. Dazu gehört die klassische Schulmedizin genauso wie alte chinesische Techniken, die sich über Jahrhunderte bewährt haben. Gerade bei chronischen Erkrankungen können so große Fortschritte erzielt werden.
Meine Leistungen in der Funktionsmedizin können von jedem in Anspruch genommen werden – werden allerdings nicht von den Krankenkassen vergütet. Eine Behandlungsstunde berechne ich mit 97 Euro. Für Privatversicherte biete ich auch weiterhin die normalen physiotherapeutischen Leistungen an.
Wann genau kann Ihnen die Funktionsmedizin helfen? Prinzipiell bei allen Krankheitsbildern des orthopädischen Fachgebiets. Dazu gehören unter anderem:
- Störungen des Verdauungssystems
- Kiefergelenksbeschwerden
- Depressionen
- Psychosomatische Beschwerdebilder
- Rückenschmerzen
- Bandscheibenprobleme
- Erschöpfungszustände
- Nackenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Übergewicht
- Sehnenreizungen
- Funktionsstörungen der Gelenke
- Schwindel
- Tinnitus
- Schlafstörungen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- uvm.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Privatpraxis für Funktionsmedizin in Schorndorf
Mein weiteres Leistungsspektrum
Natürlich behandle ich auch alle physiotherapeutischen Anwendungen auf Privatrezept. Erfahren Sie hier, welche Leistungen Sie auf Privatrezept in meiner Praxis in Anspruch nehmen können.
Manuelle Therapie
Krankengymnastik
Manuelle Lymphdrainage
Kiefergelenkstherapie / Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)
Manuelle Therapie
Bei der Manuellen Therapie handelt es sich um spezielle Handgrifftechniken, die im Rahmen des Befundes dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der Extremitätengelenke oder der Wirbelsäule zu lokalisieren und zu analysieren. Dieser Befund dient als Grundlage zu den therapeutischen Handgriffen, die ein Physiotherapeut als sogenannte Mobilisation durchführt.
Die Manuelle Therapie gilt als besonders wirkungsvoll und zugleich schonend für
- Gelenke der Gliedmaßen
- Gelenke der Wirbelsäule
- Kopf- und Kiefergelenk
- Gelenke am Brustkorb und Becken
Passend zur Anatomie des betroffenen Gelenks wählt der Manualtherapeut spezielle Handgriffe und Bewegungstrechniken aus - je nach Art der Beschwerden.
Die Techniken eignen sich dabei sowohl zur Schmerzlinderung, als auch zur Mobilisation von Bewegungseinschränkungen. Voraussetzung ist, dass die Einschränkungen durch eine reversible Funktionsstörung des Gelenks oder der diesem Gelenk zugehörigen Muskulatur hervorgerufen werden. Die Auswahl der jeweiligen Mobilisationstechniken, die der Physiotherapeut einsetzt, wird bestimmt durch den Befund, die eingeschränkte Bewegungsrichtung und die Form des Gelenks.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik besteht aus mehr als nur "gymnastische Übungen". Sie beinhaltet viele verschiedene Techniken und Konzepte zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Ziel ist es die Eigenständigkeit und Selbständigkeit des Patienten zu fördern und somit Schmerzfreiheit und ökonomisches Bewegungsverhalten im Alltag oder im Falle von irreversiblen Funktionsstörungen Kompensationsmöglichkeiten zu schaffen.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form von Massage. Sie dient hauptsächlich als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen. Durch kreisförmige Verschiebetechniken, welche mit sehr leichtem Druck angewandt werden, wird die Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem verschoben. Angewendet wird diese Technik bei Lymphstauungen mit ödematösen Abflussbehinderungen wie z. B. leichten Lymphödemen, nach Verletzungen, Operationen, Blutergüssen, bei der Krebsnachsorge, Infekten des Nasen-Rachenraumes, nach Zahn-OPs, bei Schwellungen bei rheumatischen Erkrankungen im Bereich der Gelenkkapsel u. v. m.
Kiefergelenkstherapie / Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD)
Kiefergelenksbeschwerden und -probleme können eine Vielzahl von Ursachen haben. Neben traumatischen Auslösern (Verletzung, Unfall, usw.) können auch ganz einfache Gründe wie Zähneknirschen, Pressen, Stress, Wirbelsäulenproblematiken oder etwa vorausgegangene kieferorthopädische oder zahnprothetische Behandlungen als Ursache in Frage kommen. Unter anderem gehören hierzu sehr häufig auftretende Symptome wie migräneartige Kopfschmerzen, Tinnitus und Schluckbeschwerden.
Naturmoor
Die Moorpackung entfaltet als Naturprodukt eine die Durchblutung fördernde und schmerzstillende Wirkung. Bei der Moorpackung handelt es sich um eine Naturmooranwendung, bei der Torf vermischt mit Wasser bzw. Heilwasser in eine Kunststoffhülle gefüllt wird und die oft mit Wärme kombiniert wird. Torf entsteht in Mooren durch den Abbau biologischen Materials und enthält viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Privatpraxis für Funktionsmedizin in Schorndorf
jameda Siegel
Marc R. Kohler ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Eingehen Belange
Freundlichkeit
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Öffnungszeiten
Betreuung
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (47)
Kompetenter und netter Funktionsmediziner
Herr Kohler nimmt sich Zeit. Die Behandlung ist ganzheitlich und ist eine Alternative zur herkömmlichen Physiotherapie.
Ein Ansatz der nach der Ursache sucht und diese behandelt.
perfekte Therapie
Nach einer Schulter-OP, die aufgrund eines Unfalles erforderlich war, begab ich mich zur klassischen Physiotherapie in die Hände von Marc Kohler. Als nach mehreren Wochen Stagnation in der Genesung eintrat und zusätzlich noch mir unerklärliche Nackenschmerzen auftraten, ging Marc Kohler folgendermaßen vor. Zunächst schloss er strukturelle Faktoren, wie Muskel- und Sehnenprobleme aus und ging dann aufgrund ausführlicher Befragung von einer Fruktose-Intoleranz aus. Da sich durch eine anschließende Auslassdiät bzgl. der Nackenschmerzen leider keine Besserung ergab, ergründete der Therapeut mittels kybernetischem Muskeltest und gleichzeitiger Befragung ein mentales Problem in meinem Unterbewusstsein. Verblüfft stellte ich fest, dass mir ein im Bewusstsein längst gelöst geglaubtes Problem unbewusst immer noch zusetzte. Marc Kohler gab mir daraufhin die Aufgabe, täglich vor dem Spiegel mir die bewusste Problemlösung laut vorzusagen, um somit auch mein Unterbewusstsein wieder auf Kurs zu bringen.
Siehe da, nach ein paar Tagen waren die Nackenschmerzen wie weggeblasen.
Diese ganzheitliche, sicherlich nicht immer auf der Linie der Schulmedizin liegende Vorgehensweise, hat bei mir zu 100 % gewirkt. Hinzu kommt noch Marc Kohlers freundliche und optimistische Art, die auch seine Frau in der Assistenz verkörpert. Die schönen Praxisräume und auch die vorhandenen Parkplätze ließen mich während meiner Behandlungszeit immer gerne hingehen. Ich bin begeistert.
Vielen Dank an das Praxisteam.
Hier kommt man gerne hin
Hier fühlt man sich sehr gut aufgehoben und ernst genommen. Herr Kohler widmet sich jedem Problem mit Einfühlungsvermögen und hört aufmerksam zu. Wo einem Ärzte nicht weiter helfen können, setzt er an.
Sehr kompetent und vertrauensvoll
Sehr kompetent, freundlich und ehrlich, jederzeit wieder. Ein Arzt der die Ursache sucht und findet. Einer der nicht auf die Uhr schaut sondern den Ehrgeiz hat seinem Mandanten schon beim ersten Termin zu helfen und dadurch auch ein gutes Gefühl vermittelt wenn man raus geht.
Ganzheitlich und Tiefgründig mit dem Ziel Heilung
Marc Kohler nimmt sich Zeit für seine Mandanten, hinterfragt die essentiellen Belange und geht dabei auch in die Historie wesentlicher Ereignisse im Leben zurück. Dabei gelingt es ihm einen Bezug zu den aktuellen Beschwerden herzustellen.
Sein Ziel ist es, den Patienten gesund zu bekommen! Das gelingt ihm in erstaunlicher Art und Weise.
Als Person ist er äußerst sympathisch, aufgeschlossen und interessiert. Eine klare Empfehlung!
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
07181/9375832Marc R. Kohler bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Heilbronn
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schwäbisch Gmünd
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete
- Ergotherapeuten
- Masseure
- Physiotherapeuten & Krankengymnasten