Platin-Profil

M.Sc. Setarah Sabah-Yousufzai

Zahnärztin mehr

Tornesch 1 Adresse

4 Bewertungen
Geschätzte Antwortzeit:

Über mich

Herzlich willkommen
Herzlich willkommen,
mein Name ist Setarah Sabah-Yousufzai und ich führe zusammen mit Huma Sabah die Zahnarztpraxis Tornesch - Sabah Dentalmedizin in der Ahrenloher Straße 27 in 25436 Tornesch.

Unsere Praxis bietet Ihnen mit einem kompetenten Team eine professionelle und individuelle Behandlung und Beratung. Uns ist wichtig, dass Sie eine bestmögliche Erfahrung machen und so bieten wir auch Optionen für Angstpatienten wie beispielsweise die Lachgassedierung an.

Informieren Sie sich im folgenden gerne über mich und meine Praxis.
mehr
Meine Behandlungs­schwerpunkte
Mein Behandlungsschwerpunkt liegt auf der Oralen Implantologie und der Parodontolgie.

Implantologie in Tornesch: Implantate – der komfortable Zahnersatz
Wenn Zähne verloren gehen, gibt es unterschiedliche Versorgungsformen, um die entstandene Lücke zu schließen. Eine Möglichkeit in unserer Praxis in Tornesch sind Zahnimplantate, die aus einem der verträglichsten Materialien überhaupt hergestellt werden; dem Reintitan.
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln und tragen Ihren Zahnersatz wie eine natürliche Zahnwurzel. So sind festsitzende Versorgungen mit Kronen oder Brückenkonstruktionen möglich – dadurch bleiben die benachbarten, gesunden Zähne unversehrt.
Bei herausnehmbaren Zahnprothesen können Implantate dabei helfen, den Zahnersatz besser im Mund zu befestigen. Das schafft einen höheren Tragekomfort und ein sicheres Mundgefühl.

Wann kommt die Implantologie zum Einsatz?
Grundsätzlich sind Implantate immer möglich. Es kommt auf die Ist-Situation des Kiefers und die gesundheitliche Allgemeinsituation des Patienten an. Daher ist es wichtig, dass Sie zu einem Voruntersuchungstermin mit individueller Beratung und Aufklärung zu uns in die Praxis kommen.

Typische Situationen für die Implantologie:
Implantate eigenen sich sowohl für herausnehmbaren als auch für festsitzenden Zahnersatz. Für herausnehmbare Lösungen gibt es Locatoren, Kugelköpfe, Stege und Teleskope. Für festsitzende Lösungen gibt es Einzelkronen und Brückenkonstruktionen.
Wir beraten Sie gern und zeigen Ihnen individuell die für Sie beste Lösung auf.

Parodontologie (Zahnfleischbehandlung)
Bei einer Parodontitis ist das Zahnfleisch von Bakterien befallen, die sich vor allem in den Zahnzwischenräumen und am Zahnfleischsaum befinden. Diese greifen dort an, wo der Zahn mit dem Knochen über den Zahnhalteapparat verbunden ist. Erste Anzeichen sind Blutungen beim Zähneputzen, Schwellung und Rötung des Zahnfleisches und bei fortgeschrittener Parodontitis die Lockerung und Wanderung der Zähne. Auch ist ein Zahnfleischrückgang mit Verlust der Papillen zu beobachten.

Bestimmte Risikofaktoren können eine Parodontitis begünstigen. Dazu gehören vor allem das Rauchen, eine erbliche Veranlagung, Diabetes oder hormonelle Schwankungen. Auch Medikamenteneinnahme, überstehende Kronen – und Füllungsränder sowie nächtliches Zähneknirschen können eine Zahnbetterkrankung hervorrufen.

Zahnfleischbehandlung - Eine Zahnfleischbehandlung, auch als Parodontosebehandlung bekannt, wird dann notwendig, wenn das Zahnfleisch chronisch entzündet ist und wenn die Zahntaschen eine Tiefe ab 3,5 mm aufweisen. Wenn Sie regelmäßig zur Kontrolle in unsere Praxis kommen, messen wir Ihre Zahntaschen in gewissen Abständen, um frühstmöglich eine Erkrankung des Zahnfleisches zu erkennen.
Parodontologie (Zahnfleischbehandlung)
Parodontologie: Bei einer Parodontitis ist das Zahnfleisch von Bakterien befallen, die sich vor allem in den Zahnzwischenräumen und am Zahnfleischsaum befinden. Diese greifen dort an, wo der Zahn mit dem Knochen über den Zahnhalteapparat verbunden ist. Erste Anzeichen sind Blutungen beim Zähneputzen, Schwellung und Rötung des Zahnfleisches und bei fortgeschrittener Parodontitis die Lockerung und Wanderung der Zähne. Auch ist ein Zahnfleischrückgang mit Verlust der Papillen zu beobachten.

Bestimmte Risikofaktoren können eine Parodontitis begünstigen. Dazu gehören vor allem das Rauchen, eine erbliche Veranlagung, Diabetes oder hormonelle Schwankungen. Auch Medikamenteneinnahme, überstehende Kronen – und Füllungsränder sowie nächtliches Zähneknirschen können eine Zahnbetterkrankung hervorrufen.

Zahnfleischbehandlung
Eine Zahnfleischbehandlung, auch als Parodontosebehandlung bekannt, wird dann notwendig, wenn das Zahnfleisch chronisch entzündet ist und wenn die Zahntaschen eine Tiefe ab 3,5 mm aufweisen. Wenn Sie regelmäßig zur Kontrolle in unsere Praxis kommen, messen wir Ihre Zahntaschen in gewissen Abständen, um frühstmöglich eine Erkrankung des Zahnfleisches zu erkennen.
Vorbehandlung in der Parodontologie
Einer Behandlung Ihres Parodontiums gehen in der Regel zwei Sitzungen in der Prophylaxe voraus und eine intensive Unterstützung in der Mundhygiene. Auch können Bakterientests notwendig werden. Hierzu wird mittels Papierspitzen an unterschiedlichen Stellen Proben aus Ihren Zahnzwischenräumen entnommen; dieses Verfahren ist völlig schmerzfrei. Die Proben werden anschließend in ein Labor gegeben, das die Art der Parodontalkeime bestimmt. Dies ist notwendig, weil jeder Keim eine individuelle Behandlung mit Antibiotika braucht, um wirksam und nachhaltig bekämpft zu werden. Die Vorbehandlungen werden in aller Regel nicht von der gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst. Die Behandlung selber wird allerdings komplett übernommen.

Einer Behandlung Ihres Parodontiums gehen in der Regel zwei Sitzungen in der Prophylaxe voraus und eine intensive Unterstützung in der Mundhygiene. Auch können Bakterientests notwendig werden. Hierzu wird mittels Papierspitzen an unterschiedlichen Stellen Proben aus Ihren Zahnzwischenräumen entnommen; dieses Verfahren ist völlig schmerzfrei. Die Proben werden anschließend in ein Labor gegeben, das die Art der Parodontalkeime bestimmt. Dies ist notwendig, weil jeder Keim eine individuelle Behandlung mit Antibiotika braucht, um wirksam und nachhaltig bekämpft zu werden. Die Vorbehandlungen werden in aller Regel nicht von der gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst. Die Behandlung selber wird allerdings komplett übernommen.
mehr
Mein weiteres Leistungs­spektrum
Ästhetik:
Schöne und gesunde Zähne werden zunehmend wichtiger und sind ein Ausdruck von Erfolg, bewusster Lebensführung und Vitalität. Auch ist das Lächeln maßgeblich für den ersten Eindruck, denn es verleiht uns Attraktivität und Selbstbewusstsein. Wir können Ihnen zu einem schönen und gesunden Lächeln verhelfen.

Bleaching – das Bleichen der Zähne:
Das Bleaching eignet sich besonders dann, wenn Sie mit der Form Ihrer Zähne sehr zufrieden sind und lediglich die Zahnfarbe aufhellen möchten. Dazu reinigen wir Ihre Zähne zuvor und befreien sie von Verfärbungen und Belägen. Anschließend wird ein Bleachinggel aufgetragen, das Ihre Zähne aufhellt. Abhängig von Ihren Lebensgewohnheiten hält das Ergebnis zwischen sechs und neun Monate lang vor.

Veneers – Keramikverblendungen zur dauerhaften Verschönerung
Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, die gerade mal etwa die Stärke einer Kontaktlinse aufweisen. Sie eignen sich hervorragend für eine nachhaltige Verschönerung Ihres Lächelns. Die Zähne werden zuvor für die Aufnahme der Veneers leicht präpariert und während der Fertigungszeit im Labor provisorisch versorgt. Bevor wir die Verblendungen definitiv einsetzen, werden sie zunächst einprobiert, um ganz sicher zu gehen, dass Sie mit dem Ergebnis, Form und Farbe zufrieden sind.

Vollkeramikrestaurationen- Auch notwendige Zahnbehandlungen können sehr ästhetisch und kosmetisch anspruchsvoll gestaltet werden. Hierzu eignet sich besonders die Versorgung mit Vollkeramikrestaurationen. Ein Keramikinlay oder eine hochwertige Restauration aus Komposit sind vom eigenen Zahn optisch praktisch nicht zu unterscheiden. Auch sind Kronen und Brücken aus Vollkeramik sehr viel ästhetischer als Versorgungsformen aus Nichtedelmetallen mit Verblendung. Hierzu bestimmen wir Ihre eigene Zahnfarbe. Die Gestaltung der Restaurationen wird individuell an Ihre Zähne angepasst. Um die Keramik lebendiger wirken zu lassen, achten wir daher auf die Form und auf die Farbgebung der Nachbarzähne und passen die Farbverläufe mit Liebe zum Detail entsprechend an. Auch werden die Kauflächen und Schneidekanten nach gnathologischen Kriterien gefertigt und passen sich anschließend perfekt in Ihr Gesamtbild ein.

Digitales Röntgen / DVT (Digitale Volumentopographie)
Durch hochmoderne Röntgentechnologie ermöglichen wir eine exakte Diagnostik und Planung ihrer Behandlung. Neben der klinischen Untersuchung sind röntgenologische Aufnahmen in der zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie unerlässlich. Umso wichtiger ist es, dass diese so strahlungsarm wie möglich durchgeführt werden. Ein erheblicher Vorteil der digitalen Röntgentechnik gegenüber den konventionellen Aufnahmen.

Beim digitalen Röntgen nehmen digitale Speicherfolien oder Sensoren die Daten auf, im Gegensatz zum konventionellen Röntgen, wo die Datenaufnahme auf einem Röntgenfilm erfolgt.
Durch erhöhte Empfindlichkeit der digitalen Speichermedien können die Aufnahmen mit wesentlich reduzierter Strahlendosis gegenüber konventionellen Röntgenaufnahmen gefertigt werden und sind zusätzlich detailschärfer und am Computer zu bearbeiten.
Die Röntgenaufnahmen müssen nicht mehr entwickelt werden und stehen innerhalb weniger Sekunden zur Verfügung. Auch der Einsatz von umweltschädlichen Entwicklungschemikalien entfällt.Die Aufnahme ist jederzeit digital in der Patientenkartei verfügbar und kann einfach zu Ihrem Zahnarzt, ohne Qualitätseinbuße übertragen werden.

Füllungen - Die Füllungstherapie
Füllungen: Im Bereich der Füllungstherapie bieten wir Ihnen unterschiedliche Versorgungsformen an. Diese reichen von Amalgamfüllungen (Kassenleistung) über hochwertige Komposit-Füllungen (Kunststoff) bis hin zu Gold- und Keramikinlays. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten detaillierter aufzeigen.

Füllungen aus Amalgam - Amalgam ist ein bewährtes Material, das sich vor allem im Seitenzahnbereich sehr gut anwenden lässt. Es ist leicht zu verarbeiten, kann für Füllungen jeder Größe verwendet werden und hat eine lange Haltbarkeit. Auch ist es sehr belastbar, weshalb es sich für den Seitenzahnbereich sehr gut eigenet, denn hier bestehen hohe Belastungen durch das Kauen.
In bestimmten Ausnahmefällen ist von dem Einsatz des Amalgams abzuraten. Das gilt unter anderem für Kinder unter sechs Jahren, bei schwangeren oder stillenden Patientinnen, bei einer nachgewiesenen Quecksilberallergie oder bei Patienten mit einer Niereninsuffizienz. In diesen Fällen ist eine Kompositfüllung empfehlenswert.

Füllungen aus Komposit - Ist eine Amalgamfüllung aus ästhetischen oder medizinischen Gründen nicht angezeigt, empfiehlt sich die Versorgung mit Kompositfüllungen. Bei dieser Methode wird ein Kunststoff verwendet, der sich mit Ihrer Zahnsubstanz verbindet und der eine sehr gute Haltbarkeit gewährleistet. Der Zahnschmelz wird mit Flusssäure zur Verbindung mit dem Füllmaterial optimal vorbereitet. Anschließend wird das Füllmaterial eingebracht und mittels Licht ausgehärtet. Die Fissuren und Kontaktpunkte werden dann entsprechend nach der Härtung von Hand hergestellt, sodass die hochwertige Füllung von der eigenen Zahnsubstanz fast nicht mehr zu unterscheiden ist; eine Zahnfarbenbestimmung wird vorher ebenfalls durchgeführt.

Prophylaxe
Die Prophylaxe, auch unter dem Begriff „professionelle Zahnreinigung“ bekannt, ist ein wesentlicher Bestandteil der gesundheitlichen Vorsorge. Sie sollte mindestens zweimal im Jahr durchgeführt werden.
Bei Patienten mit parodontaler Vorschädigung, also einer in der Vergangenheit erfolgten Parodontosebehandlung, kann sie bis zu vier mal im Jahr sinnvoll sein, um einem weiteren Verlust von Knochensubstanz und Zahnfleisch wirksam zu begegnen.

Was geschieht bei der Prophylaxe (Professionellen Zahnreinigung) ?
Zunächst werden harte und weiche Belege, also Ablagerungen auf den Zähnen, manuell oder mit Unterstützung instrumenteller Möglichkeiten sanft entfernt. Diese befinden sich sowohl auf den Zähnen als auch am Zahnfleischsaum und unterhalb des Zahnfleisches, dem Bereich, der selbst bei regelmäßiger Zahnpflege zu Hause nicht zu erreichen und ausreichend zu reinigen ist. Anschließend werden die natürlichen Zähne und prothetischen Restaurationen wie Kronen und Brücken poliert, das betrifft auch Füllungen und Inlays. Auch wird der parodontale Screening Index mit einer Sonde vorgenommen. Dabei werden die Taschentiefen gemessen. Der PSI (parodontaler screening index) erlaubt einen Rückschluss über die gesundheit Ihres Zahnfleisches und ermöglichst eine effektive Früherkennung bei Erkrankungen des Zahnbettes.

Zahnkorrektur
Unsichtbar und schmerzfrei - Zahnfehlstellungen können heute sanft und nahezu unsichtbar korrigiert werden, auch bei Patienten, deren Wachstum bereits abgeschlossen ist. Dies ist möglich mit speziell angefertigten Schienen, die Sie tags und nachts tragen. Nach einigen Monaten ist das geplante Behandlungsergebnis erreicht.
Langes Tragen einer klassischen kieferorthopädischer Klammer ist somit nicht mehr notwendig. Dadurch können Sie auf schonende und diskrete Art und Weise das Lächeln bekommen, von dem Sie schon immer geträumt haben.

Behandlungsablauf - Zunächst nehmen wir Abformungen von Ihren Zähnen und fertigen Modelle an. Unser Partnerunternehmen fertigt dann ein Modell des geplanten Behandlungsergebnisses, das wir gemeinsam anstreben und das wir in einem individuellen Beratungstermin mit Ihnen besprechen. Dann bekommen Sie eine erste Schiene mit, die Sie probehalber tragen. So können Sie die Behandlung „ausprobieren“ und sich in Ruhe entscheiden. Nach Behandlungsbeginn setzen wir bei Ihnen in unserer Praxis alle drei Wochen die neue Schiene ein, die Sie jedes Mal ein Stück näher an Ihr natürlich schönes Lächeln bringt.

Und damit ist unser Leistungsangebot noch lange nicht abgeschlossen. Schauen Sie sich unser gesamtes Angebot gerne einmla auf unserer Website unter https://www.sabah-dentalmedizin.de/leistungen/ an.
mehr
Warum zu mir?
Ich bin Mitglied im DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde), DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie) und dem FVDZ (Freier Verband Deutscher Zahnärzte) wodurch ich immer über aktuelle und neue Technologien informiert bin und mich mit Kollegen austausche.

Sie können sich sicher sein, dass sie bei mir eine Behandlung bekommen, die individuell auf sie passt und sich an den neusten und besten Standards orientiert.
mehr
Meine Praxis und mein Team
Die Praxis führe ich zusammen mit meiner Kollegin Huma Sabah. Sie hat Ihren Schwerpunkt im Bereich der Endodontologie, also auf Wurzelbehandlungen gelegt.

Wann ist eine Wurzelbehandlung angezeigt?
Treten akute, starke Zahnschmerzen mit einem pochernden Gefühl und einer sichtbaren Schwellung von Zahnfleisch und der entsprechenden Gesichtspartie auf, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich der Nerv im betroffenen Zahn entzündet hat. Bei Auftreten dieser Symptome sollten Sie schnellstmöglich einen Termin mit uns vereinbaren, damit wir eine Wurzelkanalbehandlung einleiten und Ihren Zahn erhalten können.

Woher stammen die Symptome?
Ist der Nerv entzündet, befinden sich Bakterien im Zahninneren, die durch ihre Aktivität einen erhöhten Druck auf Zahnfleisch und Zähne ausüben, da sie Gase produzieren. Dieser Druck versucht sich Abwege zu verschaffen, und so kommt es zu Schwellungen und Schmerzen.

Was ist eine Wurzelentzündung?
Die Zähne sind von dem harten Zahnschmelz umgeben, der das empfindliche weiche Gewebe des Zahnes vor Bakterien und anderen äußeren Einflüssen schützt. Dieses besteht aus dem Zahnbein, das über viele kleine Kanäle mit dem Zahnmark, der Pulpa, verbunden ist. Die Pulpa besteht aus Bindegewebe, Blut – und Lymphgefäßen und dem Nervengewebe. Nicht behandelte Karies, undichte Überkronenden oder defekte Füllungen bieten oft eine Nische, in der die Bakterien sich – oft unbemerkt – ins Zahninnere ausbreiten und bei Kontakt mit der Pulpa eine sogenannte Pulpitis, eine Nervenentzündung hervorrufen.
mehr
Sonstige Informationen über mich
„Bereits in meiner Kindheit war ich täglich durch den medizinischen Beruf meines Vaters, der Tätigkeit als Arzt begeistert. Da die Mundgesundheit ein großer Bestandteil der gesamten körperlichen Verfassung ist und darüber hinaus sogar die Psyche positiv beeinflusst – bin ich gern Zahnärztin.“
mehr

Praxis


Heutige Sprechzeiten:
08:00 - 18:00
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Selbstzahler



Leistungen & Kosten

Beliebte Leistungen

Allgemeine Sprechstunde


Erstuntersuchung (Neupatient/in)

Andere Leistungen


Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah



Ahrenloher Str. 27, Tornesch

Mehr erfahren

Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah

Wie funktioniert die Preisbildung?

4 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren
Termin verifiziert
Standort: Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah Zahnersatz (Beratung)

Bin erst am Anfang meiner Behandlung , insofern kann ich noch keine weiteren Beurteilungen abgeben!

Termin verifiziert
Standort: Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah Kontrolle (Bestandspatient)

Ich war vollkommen zufrieden mit der Behandlung und der Betreuung.

Termin verifiziert
Standort: Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah Allgemeine Sprechstunde

Super netter Empfang
Super kompetente Ärztin
Gut beraten und toll behandelt


Standort: Sabah Dentalmedizin Setarah Sabah-Yousufzai und Huma Sabah

Frau Dr Sabah-Yousufzai nimmt sich auch Zeit für Angstpatienten wie ich einer bin und geht auch Ängst und Fragen ein , ich fühle mich verstanden und gut aufgehoben und das ist mir wichtig !

Eine ruhige ausgeglichene Ärztin .Sehr höflich und kompetent . • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit auf Termin
Wartezeit in der Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung in der Praxis
Entertainment
Alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Umgang mit Angst-Patienten

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen