
Dr.
Solmaz Golsabahi-Broclawski
Speichern
Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie,
Ernährungsmedizinerin
mehr
73 Bewertungen
Speichern
Praxen (2)
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Spätestens 30 Minuten vor der Videosprechstunde erhalten Sie eine SMS und eine E-Mail mit dem Link zum Start der Online-Videosprechstunde. Sie können sowohl von Ihrem Desktop als auch von Ihrem Mobiltelefon aus direkt teilnehmen.
Halten Sie sich 10 Minuten vor dem Termin bereit. Vergewissern Sie sich, dass der Akku Ihres Geräts vollständig aufgeladen ist. Überprüfen Sie die Internetverbindung, sowie die Mikrofon- und Kameraeinstellungen. Sie können auch Ihre medizinischen Unterlagen (z. B. Testergebnisse) vorbereiten.
Über mich
Herzlich willkommen
Als Ihre Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. med. Solmaz Golsabahi-Broclawski freue ich mich sehr über Ihren Besuch auf meinem Jameda...
Meine Behandlungsschwerpunkte
In meiner täglichen Arbeit lege ich großen Wert darauf, mir ein ganzheitliches Bild von Ihnen zu machen, um Ihnen eine fundierte und individuelle H...
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Sexualmediziner
- Suchtmedizinische Grundversorgung
Akademische Ausbildung
- Universität Wien
Gesprochene Sprachen
- Deutsch (Deutsch),
- Persisch (فارسی)
Leistungen & Kosten
1. Corona Auffrischungsimpfung (BioNTech)
Obernstr. 1 a, Bielefeld
MITK - Med. Institut für transkulturelle Kompetenz Dr. Solm. Golsabahi-Broclawski
Dies ist ein Termin zur Impfung. Bitte bringen Sie die Dokumente ausgedruckt und ausgefüllt mit. Vielen Dank!
1. Corona Auffrischungsimpfung (Moderna)
Obernstr. 1 a, Bielefeld
MITK - Med. Institut für transkulturelle Kompetenz Dr. Solm. Golsabahi-Broclawski
Bitte bringen Sie die Unterlagen ausgedruckt mit. Vielen Dank!
Coaching
Obernstr. 1 a, Bielefeld
MITK - Med. Institut für transkulturelle Kompetenz Dr. Solm. Golsabahi-Broclawski
Corona-Erstimpfung (BioNTech/Pfizer)
Obernstr. 1 a, Bielefeld
MITK - Med. Institut für transkulturelle Kompetenz Dr. Solm. Golsabahi-Broclawski
Corona-Erstimpfung (Moderna)
Obernstr. 1 a, Bielefeld
MITK - Med. Institut für transkulturelle Kompetenz Dr. Solm. Golsabahi-Broclawski
Corona-Zweitimpfung (BioNTech/Pfizer)
Obernstr. 1 a, Bielefeld
MITK - Med. Institut für transkulturelle Kompetenz Dr. Solm. Golsabahi-Broclawski
Corona-Zweitimpfung (Moderna)
Obernstr. 1 a, Bielefeld
MITK - Med. Institut für transkulturelle Kompetenz Dr. Solm. Golsabahi-Broclawski
Paartherapie
Obernstr. 1 a, Bielefeld
MITK - Med. Institut für transkulturelle Kompetenz Dr. Solm. Golsabahi-Broclawski
73 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Frau Golsabahi-Broclawski ist absolut unprofessionell. Dass man als Psychiaterin für die Menschen und mit ihnen zusammen arbeiten sollte ist der Frau Golsabahi-Broclawski absolut fremd, vor allem wenn sie sich gar nicht versucht in ihre Patienten hineinzuversetzen, statt Empathie bekommt man nur Aufgaben und wird daraufhin auch noch erpresst mit einem Rauswurf. Meine Erfahrung war sehr schlecht, auf Hilfe konnte ich bei Frau Golsabahi-Broclawski nicht hoffen. Ich musste die Therapie beenden.
Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski
Als Ärztin ist es meine Aufgabe und Pflicht eine Diagnose zu stellen und die bestehenden im Sinne der Optimierung der bisherigen stattgefundenen Maßnahmen vor dem Erstkontakt mit meiner Praxis in Frage zu stellen. Nicht weil die bisherigen falsch waren, sondern weil es oft der Fall ist, dass man mit einem neuen unvoreingenommenen Blick oder gar Abstand eine neue Sicht der Symptome erhält.
Sinn und Zweck einer psychiatrischen wie psychotherapeutischen Sitzung ist nicht sich " aus der Seele" zu sprechen und auch nicht nur das bisherige zu schildern, sondern Handwerkzeug zu erhalten um die "alten Gewohnheiten" und " falsch gespeicherte subjektive Realitäten" sowie " traumatische Bilder, welche zu viel Raum in Anspruch genommen haben" abzulegen, um neue Gewohnheiten zu implementieren.
Hierfür sind Aufgaben und Übungen von Nöten ( Erlernen der Abläufe der Symptome, Ausprobieren von neuen Gewohnheiten, neue Grenzen sich setzten und erleben u.a) , da anderenfalls der Gewohnheitsmensch sich und seine Haltung nicht ändern wird.
Die Beendigung einer Therapie bei fehlender Bereitschaft sich der Aufgaben zu stellen, ist nicht nur im Sinne der Patienten, - denn Patienten suchen den Arzt auf um Änderungen zu erfahren-, sondern auch erforderlich um all diejenigen , welche auf der Warteliste stehen und auf einen Therapieplatz warten, entgegen zu kommen.
Es steht jedem zu seine Art der Therapie auszusuchen und manche wollen nur " reden". Diese Art der " Reden um sich besser zu fühlen"- Therapie, ist nicht Methode der Wahl der hiesigen Praxis. Hier erarbeiten wir an dem Verständnis für die Erkrankung und an einer Änderung der bisherigen Gewohnheiten und Symptomen und diese sind genauso anstrengend und verlangen Mitarbeit wie in jeder anderen Form der Behandlung in der Medizin.

Ich ging wegen der vielen positiven Bewertungen zu dieser Ärztin.
Ersten Termin bekam ich relativ zeitnah.
Nach nicht mal 10 Minuten diagnostizierte die Dame bereits eine schwere Depression (ich kam wegen etwas ganz anderem hin) und das Gespräch war beendet.
Ich fühlte mich nicht gut aufgehoben und sie hörte nur das, was sie hören wollte.
Termine NUR über Kontaktformular möglich, evtl bekommt man nach mehreren Wochen eine Rückmeldung. Telefonisch nicht erreichbar.
Absolut NICHT EMPFEHLENSWERT

Nach bestätigter Mail zum Termin. Praxis dunkel. Plötzlich kam die Angestellte und schloss auf. Frau Doktor sass bereits in der Praxis aber völlig im Dunklen. Sie sagte mir, es dürfte niemand wissen, dass sie da sei. Unverständlich! Frau Doktor sagte mir plötzlich erschrocken, „jetzt weiß ich warum sie so dick sind, sie haben es mit der Schilddrüse“. Frau Doktor sieht selbst nicht mehr aus ... wie auf dem Bild! Hat sie vielleicht auch etwas mit der Schilddrüse? Absolut keine Hilfe...

Leider habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit Frau Dr. Golsabahi-Broclawski machen müssen, die im Nachhinein vieles schlimmer gemacht haben.
Die Vereinbarung von Terminen war eine Katastrophe: Mails wurden nicht beantwortet, Termine vertauscht, per Telefon war grundsätzlich niemand erreichbar und grobe Fehler hinsichtlich des Datenschutzes im Mailverkehr wurden gemacht. Dass die Organisation einer Praxis in einer solchen Zeit erschwert ist und vielleicht auch chaotisch, ist bis zu einem gewissen Grad auch hinnehmbar.
Aber leider empfand ich den Umgang mit Frau Dr. Golsabahi-Broclawski als größtes Problem, bereits im ersten Gespräch war sie vorverurteilend und abschätzig. Sie vermittelte mir durchweg das Gefühl, dass kein Platz für mich da wäre und Aussagen, die darauf hinwiesen wurden mehrmals in respektlosen Formulierungen getätigt. Generell hatte ich nicht das Gefühl, dass sich Frau Dr. Golsabahi-Broclawski auf mich einlassen wollte. Vielmehr wirkte sie überfordert und war überhaupt nicht einfühlsam, sondern eher unfreundlich und unfehlbar. Generell wurde einem das Gefühl vermittelt, dass man ja froh sein solle, dass sie und die Praxis überhaupt da sind und man dort eine Möglichkeit zur Therapie bekommen kann.
Es stimmt, dass sie eher unkonventionelle Methoden anwendet. Aber nach meinem Empfinden reicht es hier nicht aus, einfach nur Aufgaben zu vergeben, die man zu Hause bearbeitet. Ich habe mehrere Schreibaufgaben bekommen, deren Bearbeitung viel Kraft gekostet haben, jedoch wurden diese nicht mal besprochen. Letztendlich habe ich mich gegen eine Therapie bei Frau Golsabahi-Broclawski entschieden und muss sagen, dass die Erfahrung mit ihr meine Suche nach Therapiemöglichkeiten nachhaltig beeinflusst hat, mit der Angst, wieder so etwas erleben zu müssen.

Hat Patienten mit Problemen angeboten die psychiatrische Behandlung weiter zu behandeln und nach 1 Woche dann doch ohne triftigen Grund abgelehnt.
Sehr schlechte Beratung würde definitiv abraten.

Es gibt keine telefonische Erreichbarkeit...es werden Mails zugesandt...man steht plötzlich vor verschlossenen Türen ohne jegliche Information...Mails werden nicht beantwortet...Therapiestunde dauert 10 Minuten

Nach so viele " 1 " fällt es mir schwer, an dieser Stelle kritisch zu sein...Ich habe vor 4 Monaten eine Trauma-Therapeutin gesucht die emphatisch, einfühlsam und freundlich ist, das habe ich alles hier nicht gefunden. Nach Rückfragen wurde zugegeben dass " Termine " nicht weiter gegeben worden sind und mich schlichtweg vergessen hatte. Das wäre alles nicht ganz so schlimm gewesen ( kann passieren ) wenn nicht noch dazu kommen würde, dass ich Frau Dr. als barsch und frostig empfunden habe.
Sie meint es wären alle " Übertragungen " mag sein, aber wo bleibt die " Hilfe " ???? Die muss ich leider anderswo suchen.

Frau Dr. Golsabahi habe ich als Therapeutin, kompromisslos, direkt, unempathisch, hart und fordernd kennengelernt. Das ist gut! Wenn man sich selbst den Spiegel vorhält, dann hat das nicht diese Kraft und Wirkung. Frau Dr. Golsabahi ist sehr fordernd, schließlich ist das ganze kein Spaß und "richten" muss man es letztlich selbst. Auch wenn es streckenweise echt hart ist, dennoch ist Frau Dr. Golsabahi die perfekte Begleitung für mich.Sie deckt alles auf! Sie hat mir Wege und Mittel aufgezeigt, die für mich sehr hilfreich sind. Man muss es aber auch so wollen, beides!

Guten Tag! Ich bin seit Juli 2018 in Behandlung bei Fr. Dr. Golsabahi-Broclawski. Davor war ich bereits bei mehreren Ärzten, die mich und mein Problem aber nicht ernst genommen haben. Bei Fr. Dr. Golsabahi-Broclawski fühlte und fühle ich mich gut aufgehoben. Eine direkte, erfrischende und eher unkonventionelle Ärztin und Therapeutin mit Blick auf die Sozialkompetenz jedes einzelnen Patienten. Vielen für die bisherige gute Zusammenarbeit.

Fau Doktor hat die Ursachen für mein Krankheitsbild erstaunlich schnell analysiert.
Sie ist eine Ärztin, die „Körper und Geist“ als einheitliches Ganzes betrachtet und mit Ihrer Fachkompetenz mich als Patient gut zu therapieren versteht.
Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, Ihre direkte und ungewöhnliche Umgangsart für mich zu akzeptieren. Sie erwähnte des Öfteren, „.dass man sie liebt oder hasst..“
Ich habe aber während der vielen Gruppentherapien, in denen sie die verschiedensten Probleme bei anderen Mitpatienten auf beeindruckende Art mit einfachen Lösungsansätzen behandelte, gelernt, dass sie ihren Fokus insgesamt immer auf die Stärkung unseres Selbstbewusstseins richtete, um das eigene „ICH“ zu stärken und sich was Gutes zu gönnen !
Vieles begreift man erst später, aber sie bleibt lange geduldig und lässt nicht locker.
Für mich ist sie eine phantastische, erfahrene und energische Ärztin und Psychotherapeutin, die auch eine gewisse Vorbildwirkung als Mensch auf mich reflektiert.
Über mich
Herzlich willkommen
Als Ihre Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. med. Solmaz Golsabahi-Broclawski freue ich mich sehr über Ihren Besuch auf meinem Jameda...
Meine Behandlungsschwerpunkte
In meiner täglichen Arbeit lege ich großen Wert darauf, mir ein ganzheitliches Bild von Ihnen zu machen, um Ihnen eine fundierte und individuelle H...
Mein weiteres Leistungsspektrum
Mein Fachgebiet der Psychotherapie und Psychiatrie umfasst vielfältige Krankheitsbilder, weshalb sich die Behandlung immer nach Ihnen und Ihren per...
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Sexualmediziner
- Suchtmedizinische Grundversorgung
Akademische Ausbildung
- Universität Wien
Gesprochene Sprachen
- Deutsch (Deutsch),
- Persisch (فارسی)
Veröffentlichungen
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski ab?Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski ist Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie, Ernährungsmedizinerin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski besonders viel Erfahrung hat: Corona-Erstimpfung (BioNTech/Pfizer), Corona-Zweitimpfung (BioNTech/Pfizer), Corona-Erstimpfung (Moderna), Corona-Zweitimpfung (Moderna), 1. Corona Auffrischungsimpfung (BioNTech), 1. Corona Auffrischungsimpfung (Moderna), Coaching, Paartherapie.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski?Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Obernstr. 1 a Bielefeld
-
Kann ich bei Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski?Sie können sich mit Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski auf Deutsch (Deutsch), Persisch (فارسی) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski buchen?An diesem Standort hat Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski gemacht?Insgesamt 73 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 4.5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski?Folgende Versicherungen werden von Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Fachärzte für Psychiatrie & Psychotherapie in Mitte
Fachärzte für Psychiatrie & Psychotherapie in Bethel
Fachärzte für Psychiatrie & Psychotherapie in Brackwede
Fachärzte für Psychiatrie & Psychotherapie in Heepen
Fachärzte für Psychiatrie & Psychotherapie in Sennestadt
Fachärzte für Psychiatrie & Psychotherapie in Schildesche
Mehr (1)