Über mich
Herzlich willkommen
Während der letzten Jahrzehnte sind auf dem Feld der Augenheilkunde und vor allem der Augenchirurgie vollkommen neue Therapiemöglichkeiten entstanden. Hochleistungsfähige technische Geräte haben dafür die Weichen gestellt. Ein äußerst wichtiges Beispiel dafür sind schonende und punktgenaue chirurgische OPs am Auge die sich mit energiereichem Laserlicht durchführen lassen. Als niedergelassene Augenärztin habe ich mich unter anderem auf dieses innovative Segment der Augenchirurgie spezialisiert. Damit kann ich Patienten mit unterschiedlichsten Anliegen flexibel zur Seite stehen und ihnen nach Möglichkeit zu optimalen Seherlebnissen verhelfen. Mein Name ist Dr. med. Sophie Burzer FEBO. Ich bin in Berlin-Kreuzberg an zwei Standorten tätig. Zum einen gemeinsam mit meiner Kollegin Dr. med. Kerstin Wand am Mehringdamm. Zum anderen zusammen mit Dr. med. Annette Bangemann und Dr. med. Safwan Rihawi im topmodernen Medizinischen Versorgungszentrum MVZ an der Bergmannstraße Bergmannkiez.
Wie meine Kolleginnen und unser Kollege so gehöre auch ich LASERMED an einem Netzwerk dem sich in Berlin und Berlin-Brandenburg schon rund 60 qualifizierte Fachärzte für Augenheilkunde in mehr als 25 augenärztlichen Fachpraxen angeschlossen haben. Das macht uns aktuell zum größten augenärztlichen Verbund der Region. LASERMED Praxen verteilen sich über den gesamten Großraum Berlin. Dazu kommen zwei angeschlossene topmoderne Augenkliniken die Augenklinik im Ring-Center und die Augenklinik am Wittenbergplatz. So decken wir die gesamte Bandbreite des Fachgebiets ab: von komplexen Augenoperationen über das Augenlasern in vielen Varianten bis hin zur innovativen Augendiagnostik und zu allen etablierten Methoden der konservativen Augenheilkunde.
Grundsätzlich habe ich in meiner Praxis die Möglichkeit reguläre Sehfehler zwischen -24 und +12 Dioptrien angemessen zu behandeln. Oft zielt das Anliegen von Patienten auch darauf ab künftig auf eine Brille oder Kontaktlinsen zu verzichten. Für uns Augenärzte im Verbund von LASERMED steht es stets an erster Stelle durch fundierte Diagnostik und den individuell zusammengestellten Behandlungsplan zu langfristig optimalen Sehergebnissen zu gelangen. Dafür nehmen wir uns die nötige Zeit untersuchen Sie besonders gründlich und bieten Ihnen die ausführliche verständliche Beratung. Nur so haben Sie die Chance eine wirklich gut abgewogene Entscheidung zu treffen. Das ist sehr wichtig da eine ganze Reihe von sinnvollen und vorteilhaften Leistungen der Augendiagnostik und des Augenlaserns leider nicht oder nur in besonderen Fällen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Rufen Sie gerne an mailen Sie uns oder vereinbaren Sie online Ihren Termin. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen beim Erhalt und bei der Verbesserung Ihres perfekten Sehens.
Praxen (3)
Str d Pariser Kommune 38, Friedrichshain, Berlin
Verfügbarkeit
Dr. med. Sophie Burzer bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
Geschlossen Alle Sprechzeiten anzeigenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Selbstzahler
Hermannstr. 147, Berlin
Verfügbarkeit
Dr. med. Sophie Burzer bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
Geschlossen Alle Sprechzeiten anzeigenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Gneisenaustr. 115, Kreuzberg, Berlin
Verfügbarkeit
Dr. med. Sophie Burzer bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
10:00 - 16:00 Alle Sprechzeiten anzeigenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Augenuntersuchung
Hermannstr. 147, Berlin
ab 45 €
LASERMED MVZ GmbH Augenarzt Neuköln
Gneisenaustr. 115, Berlin
LASERMED MVZ GmbH Augenarzt am Mehringdamm
Gneisenaustr. 115, Berlin
ab 45 €
LASERMED MVZ GmbH Augenarzt am Mehringdamm
Wie funktioniert die Preisbildung?
12 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Als Notfall abgewiesen worden, mit Polzeiandrohung zum Verlassen der Praxis aufgefordert worden, Hausverbot angedroht, durch die Arzthelferin am Empfang ,obwohl ich sie daraufhinwies, daß sie verpflichtet sind Notfälle reinzunehmen , wurde mir das verweigert auch, durch den männlichen Arzthelfer der dazu kam. Arzthelfer sind weisungsgebunden , d.h. dieser Auftrag kam von den Ärzten. Ich wollte einen Arzt sprechen, wurde mir verweigert. Auf Nachfrage keine Kontaktinformation wohin ich mich wenden könne.
Am nächsten Tag wurde ich notoperiert. Andere würden dann blind werden können, wenn sie sich von so etwas abschrecken lassen.
Das war am 9.7.24 um 10 Uhr.

Ich bewerte sonst nie, aber heute war die Fallhöhe Erwartung-Ergebnis einfach zu hoch.
Ich war zuvor einmal in der Praxis und mit der Behandlung durch die äußerst kompetente und nette Frau Burzer sehr zufrieden.
Diesmal musste ich im Treppenhaus mit anderen Patienten 30 min warten. Von dort hörte man durch die offene Tür, wie eine Praxisangestellte zwei etwas hilflose Patienten vor mir so unverschämt behandelte, dass ich und andere in der Schlange uns verstört ansahen. Das geht einfach nicht!

Die Ärztin nahm sich Zeit alles verständlich zu erklären und untersuchte meine Augen sehr gründlich. Ich bin sehr zufrieden und werde die Praxis weiterempfehlen.

Ich war wegen notdienst sachen gehe dort aber immer ganz ganz schlecht organisationen, Ganz ganz respektlos ärzten und dauert 2 bis 4 stunden wegen online hat termin vereinbaren.
konnen sie suche bessere praxis.

Lange warte zeit, circa 30min verspatung wegen die eintritt schlange. Doctors sind super und freundlich. Die location ist perfekt neben meringdam, sehr erreichbar.

Eine Überweisung meines Arztes führte mich hierhin. Terminvereinbarung online - schon mal super. Neue Location (zuletzt war ich vor 2,5 Jahren noch in der Bergmannstrasse), naja, nicht ganz so schick. Man wartet im Treppenhaus an der roten Ampel (und ich hatte Glück, hinter mir stapelten sich die Leute). Privatsphäre beim Vorstellen eher Fehlanzeige, Warteraum daneben & direkt dahinter (okay, durch Corona weniger Stühle, trotzdem saßen 6 Leute in einem Raum. Voruntersuchung neben Warteraum, durch Schiebetür getrennt, akustisch konnte man schon mal die später vorzulesenden Buchstaben "lernen" - zumindest hören.
Die Augeninnendruckuntersuchung würde jetzt auch 45,- € kosten, werde von der TK nicht mehr bezahlt, wurde mir gesagt (trotz Überweisung??) - nur wenn Symptome vorlägen? Komisch, aber okay.
Die erste Untersuchung (lesen sie vor... Und danach kurze Puster auf's Auge) ging fix, danach Pupillenerweiternde Tropfen, 10 Minuten warten und dann wurde ich von einer sehr netten und kompetenten Ärztin untersucht. Dies in einem separaten Raum mit Privatsphäre.
Bis auf die überraschenden Kosten alles i.O.

Sehr kurzfristige Terminvergabe, kinderfreundlich, Empfang super lieb, Der Arzt nahm sich ausreichend Zeit und vor allem super erreichbar. Die Online Terminvergabe hat einwandfrei geklappt, wir haben direkt für den Folgetag einen Termin erhalten für unsere 2jährige Tochter. 1 h Wartezeit, jedoch war dies grundsätzlich akzeptabel, da wir einen Akuttermin gebucht hatten.

Wartezeit keine 10 min
Sehr nett und ausführlich
Alles sauber
Humorvolle Angestellte genug Plätze zum Sitzen
Ein Raum extra für Akkutpatienten
Sehr schnell erreichbar(Email telefon etc.)

Ich habe Probleme mit meine Augen zuviel tut weh und Kopfschmerzen ich brauche eine Kontrolle machen und ich will gucken was ist passiert welche Problem habe ich meine Augen

Sehr gut organisierte Praxis, nettes Team, entspannte Atmosphäre. Nach kurzer Wartezeit genaue und kompetente Untersuchung und freundliche und ausführliche Beratung durch Dr. Burzer. Die Praxis kann ich nur weiterempfehlen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Sophie Burzer ab?Dr. med. Sophie Burzer ist Augenärztin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Sophie Burzer besonders viel Erfahrung hat: Augenuntersuchung.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Sophie Burzer?Dr. med. Sophie Burzer empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Hermannstr. 147 Berlin
- Gneisenaustr. 115 Berlin
- Str d Pariser Kommune 38 Berlin
-
Kann ich bei Dr. med. Sophie Burzer Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Sophie Burzer keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Sophie Burzer?Sie können sich mit Dr. med. Sophie Burzer auf Deutsch (Deutsch), Türkisch (Türkçe), Englisch (English), Französisch (français) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Sophie Burzer buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Sophie Burzer noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Sophie Burzer direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Sophie Burzer wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Sophie Burzer, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Sophie Burzer gemacht?Insgesamt 12 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Sophie Burzer gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 3 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Sophie Burzer?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Sophie Burzer akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.