Über mich



Nase Ohr Gesicht und Kopf zählen nicht nur zu den zentralen äußeren Persönlichkeitsmerkmalen. Hier sitzen auch hochkomplexe und kleinteilige anatomische Strukturen die wertvolle sinnliche Wahrnehmungen möglich machen und wichtige Funktionen für den menschlichen Organismus erfüllen.
Mein Name ist Dr. med. Stefan Maas. Ich habe gemeinsam mit meinem fachärztlichen Kollegen Dr. med. Axel Sauer die fachmedizinische Praxis „Maas & Sauer – Ihre Spezialisten für Nase & Ohr“ in Kassel gegründet. Dem hochkarätigen Fachärzte-Team unserer Praxis gehören außerdem Prof. Dr. med. Wolfgang Elies und Dr. med. Asad Garayev an. Wir sind Ihre hochspezialisierten Chirurgen für viele diffizile Eingriffe im Bereich der Plastischen Gesichtschirurgie. Dabei liegen meine persönlichen Schwerpunkte neben der ästhetischen und funktionellen Nasenkorrektur und der Nasennachkorrektur vor allem auf Maßnahmen für die chirurgische Versorgung der seitlichen Schädelbasis und auf Operationen die am Ohr insbesondere am Mittelohr nötig werden. Hier habe ich bereits viele Eingriffe im Bereich der Cholesteatomchirurgie und für die operative Versorgung bei Otosklerose vorgenommen. Zu den außergewöhnlichen Vorteilen unserer Praxis möchte ich vor allem unseren Einsatz für die Weiterentwicklung der Medizin zählen. Das bedeutet dass wir neue und noch schonendere OP-Methoden entwickeln und dieses Wissen auch in Fortbildungen wie unserem RHINO®-Workshop oder unserem Mittelohr-Workshop an Kollegen weitergeben. Um unsere Kompetenz stets aktuell zu halten nehmen wir am ständigen Kompetenzaustausch mit HNO-Kollegen und Plastischen Gesichtschirurgen aus dem In- und Ausland teil und pflegen ein internationales Netzwerk. Als Patientin bzw. als Patient haben Sie die Gewähr dass wir Sie aus einer Hand betreuen: von der ersten Beratung über den ambulanten oder stationären Eingriff bis zur nötigen Nachsorge.
Warum zu mir?
Aufgrund meiner langen und hohen Spezialisierung kann ich Ihnen die nachhaltige fachmedizinische Versorgung nahebringen. Da ich mich auch komplexen und anspruchsvollsten chirurgischen Eingriffen an der Nase am Ohr an der Schädelbasis und am Gesicht häufig widme stellen solche Maßnahmen für mein Team und mich gleichsam die tägliche Routine dar.
Umfassende Beratung und chirurgische Versorgung
Von mir können Sie sich umfassend beraten und chirurgisch versorgen lassen da ich vom ersten Gespräch über die Operation und darüber hinaus an der Seite meiner Patienten bleibe. Spezialisiert habe ich mich auf Cholesteatomoperationen und Nasenkorrekturen.
Mehr Informationen: Nasenkorrekturen in meiner Praxis in Kassel
Langjährige chirurgische Erfahrung und intensive Ausbildung
Zur ärztlichen Verantwortung gehört es meiner Ansicht nach auch Ihnen von einer Operation abzuraten wenn das Verhältnis aus Risiko und Nutzen ungünstig ist. Dabei können Sie sich in der Beratung OP-Vorbereitung und Ihrer individuellen Behandlungsplanung auf meine langjährige chirurgische Erfahrung und intensive Ausbildung mit zahlreichen Schwerpunkten verlassen.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Im Lauf der Jahre haben sich drei anspruchsvolle Spezialisierungen in meiner Arbeit ergeben die ich Ihnen zunächst vorstellen möchte. Gerne berate ich Sie und führe die erforderlichen diagnostischen Untersuchungen durch. Als Facharzt bleibe ich von der Vorbereitung über den konkreten chirurgischen Eingriff bis zur aufmerksamen medizinischen Nachbetreuung an Ihrer Seite.
Ästhetische Nasenkorrekturen und Nasennachkorrekturen
Bei manchen Patienten ist es nötig die äußere Form der Nase zu korrigieren. Das kann aus rein ästhetischen Gründen erwünscht sein wenn Sie sich mit Ihrer Nase absolut unglücklich fühlen und in seelischer Hinsicht darunter leiden. Die äußere Nasenkorrektur kann aber auch im Zusammenhang mit einer Verletzung einem Unfall oder einer Tumorentfernung in Frage kommen. Eingriffe die von außen an Nasenrücken Nasenspitze oder Nasenlöchern erfolgen fassen wir in der Medizin unter dem Stichwort Rhinoplastik zusammen. Als Spezialist führe ich solche Maßnahmen häufig durch. Im Inneren der Nase liegen mit dem Nasenschwellkörper den Nasengängen und der Nasenscheidewand anatomische Strukturen die unter anderem für das normale Funktionieren der Nasenatmung zuständig sind. Operationen in diesem Bereich tragen in der HNO-Medizin den Namen Septumplastik. Auch auf sie bin ich seit vielen Jahren spezialisiert. Dazu kommt als besondere Fokussierung die Beratung und operative Durchführung von Nasennachkorrekturen für Patienten die andernorts bereits eine Nasenkorrektur erhalten haben mit dem Ergebnis aber aus ästhetischen oder funktionellen Gründen nicht zufrieden sind.
Mehr Informationen: Nasenkorrekturen in meiner Praxis in Kassel
Mittelohrchirurgie
Operative Eingriffe im Inneren der Ohren sind fast noch komplizierter als chirurgische Nasenkorrekturen da die anatomische Situation speziell im Bereich des Mittelohrs äußerst kleinteilig und anspruchsvoll ist. Da ich mich auf die operative Versorgung in diesem Schwerpunkt seit vielen Jahren spezialisiert habe kann ich Ihnen die kompetente nachhaltige und hochqualifizierte fachärztliche Leistung bieten. Ein großer Teil der hier vorgenommenen OPs konzentriert sich auf die Verbesserung des Hörens etwa bei Mittelohrschwerhörigkeit. Hier biete ich Ihnen Eingriffe wie die hörverbessernde OP mit Autoamboss oder die Tympanoplastik Typ III inklusive Titanprothese bzw. die Operation bei Otosklerose die man auch als Steigbügel-OP bzw. als Stapesplastik bezeichnet. Dabei kann ich entweder eine Nitinol-Prothese oder eine Titan-Prothese einsetzen. Sollten bei Ihnen entsprechende gesundheitliche Anforderungen vorhanden sein kann ich Sie auch mit chirurgischen Leistungen für das gesamte Spektrum der wiederherstellenden Mittelohrchirurgie begleiten. Das kann OPs wie die Trommelfellverschlussoperation und die Rekonstruktion der Gehörknöchelchenkette betreffen. Für diese Rekonstruktion lässt sich eigener Knochen aus Ihrem Körper verwenden – oder ich setze eine Gehörknöchelchen-Prothese ein.
Schädelbasischirurgie
Chirurgische Versorgungen an Nase Ohr Gesicht und Kopf setzen aufgrund der winzigen und eng zusammenliegenden Anatomie die schonende Vorgehensweise mit winzigsten Operationsinstrumenten oft auch die Arbeit unter einem passenden Operationsmikroskop voraus. Bei jedem Eingriff dieser Art kommt es nicht nur darauf an bestimmte anatomische Strukturen zu versorgen. Der Operateur muss auch in der Lage sein die enorm empfindlichen Strukturen in dieser Region zu schonen etwa den Gesichtsnerv den Hörsinn und das Gleichgewichtsorgan. Diese Vorgaben gelten selbstverständlich auch für Maßnahmen die die Schädelbasis betreffen. Hier habe ich mir während der vergangenen Jahre eine klare Spezialisierung für die seitliche Schädelbasis erarbeitet. Gemeinsam mit meinem Praxiskollegen Dr. med. Axel Sauer der HNO-Klinik des Klinikums Bad Hersfeld und weiteren Fachärzten haben wir für diesen Schwerpunkt die HEKA-Schädelbasischirurgie gegründet: einen Zusammenschluss bewährter fachärztlicher Kompetenz der die effektive und funktionserhaltende Entfernung von Tumoren aus der Schädelbasis möglich macht.
Meine Praxis und mein Team
Die Praxisgemeinschaft „Rhino-Oto-Zentrum – Ihre Spezialisten für Nase & Ohr“ liegt in der Weinbergstraße 7a in Kassel. Sie finden uns direkt auf dem Gelände des Elisabeth Krankenhauses in dem wir eine große Zahl unserer chirurgischen Eingriffe vornehmen. Damit haben wir den idealen Standort um Ihnen die perfekte Vernetzung von ambulanter und stationärer Versorgung anzubieten.
Bequeme Erreichbarkeit
Da die documenta-Stadt Kassel verkehrsgünstig in der Mitte Deutschlands liegt können Sie uns auch dann bequem erreichen wenn Sie aus anderen Bundesländern oder dem Ausland zu uns kommen.
Mehr Informationen über unsere HNO-Praxis in Kassel
Erstklassige medizinische Fachangestellte
Bei der Erfüllung unserer vielfältigen und anspruchsvollen fachärztlichen Leistungen steht meinen Kollegen und mir das erfahrene Team mit erstklassigen medizinischen Fachangestellten zu Seite. Bei uns ist jeder besonders geschult und geht freundlich auf die Bedürfnisse der Patienten ein. Vor allem engagiert sich mein Team für die effiziente Abwicklung der nötigen diagnostischen Tests und nimmt bei den Patienten eine Reihe wichtiger Spezialuntersuchungen vor.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Hier finden Sie eine kleine Übersicht mit ausgewählten chirurgischen Schwerpunkten und HNO-Operationen in besonderen Varianten für die ich eine sehr hohe Spezialisierung vorweisen kann. Bitte sprechen Sie mich bei Fragen einfach an oder lassen Sie sich von Ihrem Arzt überweisen.
Nasenkorrektur/Rhinoplastik
Wie ich Ihnen im ersten meiner drei großen Behandlungsschwerpunkte bereits verdeutlicht habe stellt die Rhinoplastik einen meiner häufigsten Eingriffe dar. Bei dieser OP aus dem weiten Feld der HNO-Chirurgie handelt es sich um den korrigierenden Eingriff an der äußerlich sichtbaren Nasenform. Dabei lassen sich neben der Form auch die Proportionen der Nase korrigieren. Ein chirurgischer Eingriff dieses Typs kommt in Frage wenn Sie unter einer ausgeprägten Höckernase einer Schiefnase einer deutlich zu kleinen oder zu plumpen Nasenspitze bzw. an asymmetrischen Nasenhälften leiden. Oft reicht hier schon ein vergleichsweise kleiner Eingriff wie das Abtragen des Nasenhöckers aus um zur signifikanten Veränderung von Nasenform und Nasenprofil zu gelangen. Für die ästhetische bzw. kosmetische Korrektur Ihrer Nase setze ich mich gerne als Ihr erfahrener HNO-Chirurg ein.
Minimalinvasive Korrektur bis zur kompletten Nasenrekonstruktion
Dabei reicht mein Spektrum von der minimalinvasiven Korrektur bis zur kompletten Nasenrekonstruktion für Patienten die infolge einer Tumorentfernung eines Unfalls oder eines Hundebisses Teile ihrer Nase eingebüßt haben. Hier ist es oft erforderlich die Nase mit komplizierten Transplantationen von Haut Gewebe und Knorpeln neu aufzubauen: ein Verfahren für das ich ebenfalls die hohe Spezialisierung besitze.
Nasennachkorrektur
Eine operative Nachkorrektur der Nase kann dann in Frage kommen wenn Sie mit dem Ergebnis eines vorausgegangenen Plastisch-Ästhetischen Eingriffs möglicherweise nicht vollauf zufrieden sind. Auch wenn die Nase nur einen relativ kleinen Bereich des Gesichts einnimmt: Sie zählt zu den wichtigsten Identitätskennzeichen des Menschen weil sie dominant an einer auffälligen Position im Gesicht sitzt. Vor allem geht von der Nase auch eine sehr wichtige ästhetische Kraft für die Profillinie aus. Aus diesen Gründen ist speziell für Plastisch-Ästhetische Korrekturen der Nase höchstes chirurgisches Fingerspitzengefühl gefragt. Für den Fall dass bei Ihnen eine frühere Nasenkorrektur nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat stehe ich jederzeit gerne bereit. Gemeinsam können wir besprechen ob eine Nasennachkorrektur für die gewünschte Optimierung sorgen kann – und wie wir diese sogenannte Revisionsseptorhinoplastik am besten für Sie gestalten.
Nasennachkorrektur mit I-Beam & L-Beam
Diese chirurgische Variante kann die Methode der Wahl sein wenn es am mittleren Stützpfeiler der Nase zu erheblichen Substanzverlusten kam. Der mittlere Stützpfeiler der Nase wird als Nasenscheidewand bezeichnet und besteht in der Hauptsache aus Knorpel und Knochen. Fehlen hier erhebliche Anteile kann es neben einer Verformung und Deformität der Nase zum Beispiel als Sattelnase auch zu funktionellen Schwierigkeiten mit der Nasenatmung kommen. Ein gutes und für den Patienten nachhaltiges Ergebnis lässt sich in vielen Fällen nur erreichen wenn der Substanzverlust der Nasenscheidewand ausgeglichen wird. Dafür kann ich bei der Operation Knorpel aus dem Ohr oder aus den Rippen in die Nase verpflanzen. Speziell für die Ohrknorpeltransplantation hat sich das I-Beam-Konzept bewährt während für die Rippenknorpeltransplantation mit dem L-Beam-Konzept ein besonders nachhaltiges und erfolgreiches Verfahren zur Verfügung steht.
Nasenkorrektur mit simultanem Septumperforationsverschluss
Als Folge von Operationen an der Nasenscheidewand kommt es unter Umständen vor dass in dieser Struktur ein mehr oder weniger großes Loch zurückbleibt. Diese sogenannte Septumperforation stellt eine wichtige gesundheitliche Beeinträchtigung dar da sie die Atmung und Klimatisierung der Nase empfindlich beeinträchtigt. Um die Öffnung in der Nasenscheidewand dauerhaft zu verschließen muss beim verantwortlichen Chirurgen höchste Kompetenz vorhanden sein. Denn während des Eingriffs ist es nötig in der Nase verschiedene Schleimhautblätter zu verlagern und vorher am Ohr entnommenen Knorpel an die betreffende Stelle in der Nase zu transplantieren. Diesen komplexen Eingriff für die Korrektur von Nase und Nasenscheidewand können Sie in meiner Praxis in Anspruch nehmen. Dabei sichere ich Ihnen auch hier die lange Erfahrung und hohe Expertise zu.
Cholesteatomoperation
Der medizinische Fachbegriff Cholesteatom steht für eine Mittelohrentzündung die chronische Formen angenommen hat. Im Volksmund wird dieses Leiden oft als Knochenfraß bezeichnet. Es schreitet langsam voran und verläuft in der Regel schmerzfrei. Gerade aber weil der Patient keinen Schmerz empfindet kann das Cholesteatom aggressiv auf benachbarte Knochenstrukturen übergreifen und regelrecht in sie hineinwachsen. Um diesen gefährlichen Prozess aufzuhalten und vor allem auch das Hörvermögen zu retten bleibt nur die Operation. Dabei kann je nach Ausbreitung des Cholesteatoms eine Tympanoplastik am Trommelfell ausreichend sein. Hat sich die Entzündung aber schon weiter ausgebreitet muss der chirurgische Eingriff ebenfalls ausgedehnter sein.
Otoskleroseoperation
Der sogenannte Steigbügel stellt den kleinsten Knochen im menschlichen Körper dar. Zusammen mit den beiden anderen Gehörknöchelchen Hammer und Amboss leitet er die Schallwellen vom Trommelfell an die Hörschnecke im Innenohr weiter. Als Folge vieler möglicher Ursachen kann das extrem sensible Zusammenwirken der winzigen Hörknöchelchen gestört sein. Beispielsweise kann es im Zuge der Otosklerose die zu einem chronischen Umbauprozess im Mittelohr führt zur zunehmenden Unbeweglichkeit oder sogar zum Festwachsen des Steigbügels kommen. Daraus ergibt sich dann eine Mittelohrschwerhörigkeit die man in sehr vielen Fällen durch den gezielten chirurgischen Eingriff verbessern kann. Das operative Eingreifen direkt am Steigbügel in der Gehörknöchelchenkette wird in der HNO-Medizin als Otosklerose-OP oder auch als Stapesplastik bezeichnet. Dabei ist es neben anderen Maßnahmen sogar möglich den Steigbügel durch eine Prothese zu ersetzen.
Schädelbasisoperationen
Neben meiner bewährten Qualifikation als HNO-Chirurg für Eingriffe an Nase und Ohr bin ich bereits seit Jahren auf die operative Versorgung der seitlichen Schädelbasis spezialisiert die in der Medizin auch den Namen Otobasis trägt. In diesem anatomischen Bereich liegt das sogenannte Felsenbein in welches das Innenohr der Gesichtsnerv die Hauptschlagader des Kopfes und der große venöse Blutableiter des Kopfes eingebettet sind. Als häufige Eingriffe in dieser Zone kommen Operationen am Mittelohr am Warzenfortsatz und direkt am Felsenbein vor; insbesondere wenn ausgedehnte Entzündungen vorliegen oder sich hier ein Tumor gebildet hat. Da der Gesichtsnerv (Nervus facialis) Hauptschlagader (Arteria carotis interna) und venöser Blutableiter (Sinus sigmoideus) auf engstem Raum zusammenliegen muss man als Chirurg besonders bewandert sein.
Trommelfellverschlussoperation
Gehörgangserweiterung
Ohrspeicheldrüsentumorentfernung (Parotisoperation)
Unterkieferspeicheldrüsenentfernung (Submandibulektomie)
Nasennebenhöhlenoperationen (Pansinusoperation)
Tränenwegsoperation
Sonstige Informationen über mich
Die grundlegende Kompetenz für meine heutige fachärztliche Tätigkeit habe ich mir mit einem nationalen und internationalen Medizinstudium erworben. Nach dem deutschen Staatsexamen an der Universität Gesamthochschule Essen habe ich auch das amerikanische Staatsexamen am Institut Educational Commission for Foreign Medical Graduates Philadelphia/USA abgelegt. Auf dieser Basis konnte ich die umfassende und mehrjährige Weiterbildung zum Spezialisten für komplexe HNO-Chirurgie und Plastische Gesichtschirurgie durchlaufen. Die Prüfungen für die Schwerpunkte HNO-Heilkunde sowie Spezielle HNO-Chirurgie und Plastische Operationen habe ich 2001 bzw. 2006 bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe abgelegt.
Meine praktische Tätigkeit als Facharzt begann ich im Department of Oto-Rhino-Laryngology Manchester Royal Infirmary/England und setzte meine Spezialisierung an der Universitäts-HNO-Klinik Essen der Klinik für HNO-Heilkunde und Plastische Ohr- und Halschirurgie in Bad Lippspringe sowie an der Klinik für HNO-Heilkunde und Plastische Operationen der Städtischen Kliniken Bielefeld-Mitte fort. Am zuletzt genannten Krankenhaus wurde ich schließlich mit der Leitung der Sektion Plastische Operationen betraut und habe unter anderem auch die Stellvertretung des Chefarztes für die Spezielle HNO-Chirurgie übernommen.
Regelmäßige Fortbildungen haben mich in zahlreiche deutsche Städte und das internationale Ausland geführt. Dabei war es mir wichtig meine ohnehin bereits hohe Spezialisierung weiter zu vertiefen in Themen wie der Plastischen Gesichtschirurgie der Mikrochirurgie des Ohrs und der seitlichen Schädelbasischirurgie der Speicheldrüsenchirurgie und Gesichtsnervenchirurgie sowie der Endonasalen Chirurgie von Nasennebenhöhlen vorderer Schädelbasis und Augenhöhle.
Für die permanente Aktualisierung und Fokussierung meines Profils als Fachmediziner sorgt außerdem meine Mitgliedschaft in mehreren wichtigen Fachgemeinschaften die ich Ihnen in einem kurzen Überblick vorstelle:
- Deutsche Gesellschaft für HNO-Heilkunde Kopf- und Halschirurgie
- Arbeitsgemeinschaft für plastische rekonstruktive und ästhetische Kopf- und Halschirurgie – APKO
- Berufsverband Deutscher HNO-Ärzte
- International and European Rhinologic Societies
- European Academy of Facial Plastic Surgery
- Rhinoplasty Society of Europe
- Fisch International Microsurgery Foundation – FIMF
-
-
-
Top 5Juni 2022
-
Top 5Juni 2022
-
Top 5Juni 2022
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Plastische & ästhetische Operationen
Praxis
Weinbergstr. 7 a, Mitte, Kassel
Verfügbarkeit
Dr. med. Stefan Maas bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 12:00 14:30 - 17:30Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Gesetzlich versichert
- Privat versichert
- Selbstzahler
Leistungen & Kosten
Andere Leistungen
Nasenkorrektur
Weinbergstr. 7 a, Kassel
Praxis Dr.med. Stefan Maas Facharzt für HNO - Heilkunde
Erfahrungen
257 Bewertungen
-
Bin sehr zufrieden. Hat mich gut beraten. Und hat mich eingewiesen ins Elisabeth Krankenhaus Volkmarsen. Was mir hoffentlich geholfen hat mit mein linken Ohr. LG Jens Peter Hauck
-
Ich litt seit Jahrzenten unter einer stark eingeschränkten Nasenatmung.
6 andere HNO Ärzte und 2 Operationen brachten nichts.
Ohne Nasenspray konnte ich nicht schlafen, oder Sport treiben.
Dann fand ich über das Portal BetterDoc Herrn Dr. Stefan Maas.
Er besprach mit mir mehrere Lösungsansätze. Wir entschieden uns dann für den Einsatz eines Breathe-Implantates. Das Ergebnis ist weltklasse!
Die Nase sieht toll aus und ich kann atmen! Endlich erholsam schlafen.
Kein Nasenspray mehr. Dadurch ist mein Blutdruck wieder gesunken. Mein Blutdruckmedikament konnte in der Dosierung um 1/3 reduziert werden.
Mein Lebensqualität hat sich dadurch stark verbessert. Ich bin glücklich!
Vielen herzlichen Dank für Ihre wundervolle Arbeit!! Sehr empfehlenswert!
-
Herr Dr. Maas ist absolut engagiert, sehr fachlich kommunikativ und sehr vertrauenswürdig!
Sehr zu empfehlen!
-
Dr. Mass wurde von mir wegen Problemen beim Hören konsultiert. Die Untersuchung erfolgte sehr zeitaufwendig und schien mir sehr gründlich gewesen zu sein. Die Aufklärung und Beratung war verständlich und führte nach einer zusätzlichen MRT-Untersuchung zu einer konstruktiven Lösung.
Dr. Armonies
-
Ich habe mich im Oktober, aus medizinisch und ästhetischen Gründen, von Dr. Maas an der Nase operieren lassen. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann Dr. Maas absolut weiterempfehlen. Lobend möchte ich auch das Praxispersonal erwähnen, sowie das Krankenhaus in Volkmarsen. Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und betreut gefühlt.
-
Ich habe eine Nasenscheidewand-Korrektur und eine ästhetische Anpassung vornehmen lassen, und ich könnte nicht zufriedener sein! Die Operation verlief reibungslos, und das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen. Meine Atmung hat sich deutlich verbessert, und auch die ästhetische Veränderung sieht natürlich und harmonisch aus.
Das gesamte Team war äußerst professionell und einfühlsam, sodass ich mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt habe. Ich kann diesen Eingriff bei Dr. Maas jedem empfehlen, der sowohl funktionale als auch ästhetische Verbesserungen in Erwägung zieht.
Vielen Dank für die tolle Arbeit!
-
Dr. Mass konnte mir bei meinem Problem schnell und gut weiterhelfen. Auch menschlich fühlte ich mich hier sehr gut aufgehoben.
-
Ich durfte eine Famulatur bei Dr. Maas absolvieren und seine chirurgischen Fähigkeiten aus nächster Nähe erleben. Dr. Maas ist nicht nur ein herausragender Operateur, sondern auch ein empathischer Arzt, der sich mit großem Engagement um das Wohl seiner Patient*innen kümmert. Seine ruhige Art gibt einem sofort Vertrauen, und das gesamte Team – Frau Raben, Frau Ludolph, Frau Begic und Frau Gabor – ist äußerst professionell und freundlich. Die Erfahrung hat mich so beeindruckt, dass ich mich selbst von ihm operieren lassen habe. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und dankbar für die tolle Betreuung. Ich kann Dr. Maas und sein Team nur weiterempfehlen!
-
Ich bin super zufrieden mit Dr. Maas, er hat bei mir meine Nasenmuscheln sowie meine Nasenscheidewand operiert und bin mit dem Ergebnis und der kompletten Behandlung von Erst Gespräch bis zur Nachsorge zufrieden. Ganz klare Empfehlung
-
Ich wurde letzen Mai von Dr. Maas operiert und könnte nicht zufriedener sein.
Ich wurde mit einer Lippen-Kiefer-Spalte geboren und habe dadurch zum einen auf der linken Seite kaum Luft bekommen, noch hat meine Nase mir äußerlich gefallen. Meine Nasen Op war ein langersehnter Wunsch. Die Op ist gut verlaufen und nach dem Fäden ziehen war ich direkt vom Ergebnis angetan und jetzt, nach dem kompletten Abschwellen der Nase, bin ich überglücklich und liebe meine Nase. Natürlich und genau so, wie ich es mir immer gewünscht habe. Nun bekomme ich auf der linken Seite Luft. Da ich weiter weg wohne und eine längere Anreise hatte, war Dr. Maas sehr zuvorkommend und ist sehr auf meine Bedürfnisse eingegangen. Der Weg und jeder Cent war es wert und ich komme immer gerne zur Kontrolle und fühle mich sehr gut aufgenommen und gut beraten.
Es wird sich jedes Mal genug Zeit für mich genommen.
Ich würde es wieder genau so machen und kann es jedem so weiterempfehlen!
Ich danke Dr. Maas sehr für alles!
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Stefan Maas ab?Dr. med. Stefan Maas ist Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Stefan Maas besonders viel Erfahrung hat: Nasenkorrektur.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Stefan Maas?Dr. med. Stefan Maas empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Weinbergstr. 7 a Kassel
-
Kann ich bei Dr. med. Stefan Maas Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Stefan Maas keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Stefan Maas buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Stefan Maas noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Stefan Maas direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Stefan Maas wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Stefan Maas, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Stefan Maas gemacht?Insgesamt 257 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Stefan Maas gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Stefan Maas?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Stefan Maas akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.