Über mich

Herzlich willkommen
ich begrüße Sie auf meinem jameda-Profil und freue mich dass Sie mehr zu meiner Arbeit als Ärztin und unserer Praxis in Nürnberg erfahren möchten. Neben allgemeinen Informationen wie Adresse Kontaktdaten und Sprechzeiten erfahren Sie auch mehr zu unserem Leistungsspektrum.
Unter anderem erhalten Sie hier erste Einblicke in unsere Praxisräumlichkeiten und können sich ein Bild unseres Teams machen. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren wenn Sie Fragen zu unserer Praxis oder zu den Behandlungsmöglichkeiten haben. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung um individuelle Fragen zu klären.
Ihre Frau Göbel
Meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Funktionsmessungen
Lichtreflexionsrheographie
Venenverschlussphlethysmographie
Oszillographie
Laufbanduntersuchung
zusätzlich Ruhe-EKG Langzeit-EKG
Sklerotherapie inklusive Schaumverödung
Infusionstherapie
VorsorgeuntersuchungenSchlaganfallrisiko
Bauschlageraderaneurysma
Gesundheits-Check-up der Gefäße
HalsschlagaderverengungDie Halsschlagadern auch Carotiden genannt versorgen das Gehirn mit sauerstoffreichem Blut. Ist sie / sind sie verengt spricht man von einer Carotis-Stenose.
Die Diagnostik findet mittels einer Farb-Duplexsonografie (Farbultraschall) in unserer Praxis statt. Hochgradige Engstellen können zu Schlaganfällen führen.
Konservative Therapie
Medikamente zur Behandlung der Arteriosklerose ggf. Blutdrucksenkung.
Operative Therapie:
offenes Ausschälen der Engstelle
Geschlossene Ballondilatation + Stent
Arterielle VerschlusskrankheitTherapiemöglichkeiten
Konservativ:
Gehtraining
Vermeidung und Behandlung der Risikofaktoren
Medikamente
Interventionell (örtliche Betäubung):
Ballondehnung/Stents
CT gesteuerte Verödung des Nervenlympathicus
Infusionstherapie (Bei Spätstadien der Durchblutungsstörung der Beine setzten wir auch Infusionstherapie mit Prostaglandinen ein. Oft kann die Therapie auch ambulant bei uns in der Praxis durchgeführt werden. Kostenübernahme durch alle Krankenkassen zu 100%)
Operativ (Narkose):
Erweiterungspatchplastik und „Säuberung“ des Gefäßes
Kunststoff- oder Venenbypass mit Überbrückung längerer Verschlüsse
Neurostimulatoranlage zur Schmerzausschaltung und Kapillarerweiterung
Regelmäßige Kontrollen beim Gefäßchirurgen sind unbedingt notwendig um die chronische Erkrankung in den Griff zu bekommen.
BauchschlagaderaneurysmaDurch die Hauptschlagader gelangt das sauerstoffreiche Blut aus dem Herzen in den Körper. Den Teil der Hauptschlagader der in der Bauchhöhle verläuft nennt man Bauchschlagader (Bauchaorta).
Wenn sich die Bauchschlagader an einer Stelle ausdehnt und eine Ausbuchtung mit einem Durchmesser von mehr als 3 cm bildet spricht man von einem Aneurysma der Bauchschlagader (Bauchaortenaneurysma).
Wer solch ein Aneurysma hat merkt dies zunächst nicht. Aneurysmen bleiben harmlos wenn sie nicht wachsen. Werden sie aber größer stellen sie eine Gefahr dar und müssen behandelt werden.
Risikofaktoren:
Geschlecht (männlich)
Alter über 65 Jahre
Bluthochdruck
Blutfette erhöht
Rauchen
Diagnose:
Ultraschalluntersuchung des Bauches nüchtern und morgens.
Therapie:
endovaskulärer Eingriff über einen kleinen Schnitt in der Leiste: in die Leistenarterie wird eine Gefäßprothese eingeführt in das Aneurysma vorgeschoben und dort verankert. Stationäre Therapie im Durchschnitt 5 Tage.
offene Operation über einen Bauchschnitt: Dabei wird das Aneurysma geöffnet und durch ein künstliches Gefäßstück ersetzt. Stationäre Therapie ca. 2 Wochen.
Neurostimulator bei SchmerzenBei einer fortgeschrittenen arteriellen Verschlusskrankheit ohne die Möglichkeit der Rekonstruktion kann eine Förderung der peripheren Durchblutung und Linderung der Schmerzen durch eine Neuromodulation erfolgen. Hierzu wird eine dünne Elektrode in der Nähe des Rückenmarks implantiert welche schwache elektrische Impulse an die Rückenmarksnerven sendet. Der Patient kann die Intensität mittels einem Handgerät selbst steuern.
Der Eingriff erfolgt in Lokalanästhesie im Krankenhaus Martha Maria.
KrampfadernKrampfaderdiagnose und Therapie
In der Praxis in Nürnberg bieten wir neben der Diagnostik auch verschiedene Therapiemethoden zur Behandlung von Krampfadern an.
Diagnostik mittels Farbduplexsonographie und Funktionsmessung
Sklerotherapie inklusive Schaumsklerosierung
Operative Therapie: klassische Stripping Operation Radiowellenoperation inkl. Minihäckchenmethode demnächst Venenkleber
Konservative Therapie:
VerödungstherapieDie stadiengerechte Therapie hängt von einer guten Diagnostik ab die wir im Rahmen der Sprechstunde durchführen. Dann entscheiden wir mit Ihnen in einem ausführlichen Gespräch welche Behandlungsmethode für Sie am besten geeignet ist.
Verödungs- oder Sklerotherapie wird eingesetzt bei Besenreisern und bestimmten subcutanen Krampfaderformen.
Die Mikrosklerosierung von Besenreisern ist eine sehr erfolgreiche Methode um Ihre unerwünschten Besenreiser zu entfernen.
Unter Sklerotherapie versteht man die „Verödung“ der kranken Vene per Spritze. Die Verödungstherapie erfolgt als einfacher Sprechstundentermin. Da die Spritzenkanülen sehr fein sind braucht man keine Form der Betäubung.
Während der Behandlung liegt der Patient die Krampfader am Bein bzw. die Besenreiservene wird anpunktiert und der Wirkstoff zur Verödung in die Venen hineingespritzt. Man spürt nur einen kleinen Stich. Es gibt verschiedene Verödungswirkstoffe am häufigsten wird Polydocanol (Äthoxysklerol) oder 20%-ige Kochsalzlösung verwendet dies in flüssiger Form oder als Schaum.
Es sind nahezu immer (!) mehrere Behandlungssitzungen im Abstand von 1-2 Wochen nötig um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die optimalen Indikationen sind: Besenreiser Netzvenen und kleinere subcutane Seitenastkrampfadern.
LipödemDas Lipödem ist ein anlagebedingtes schmerzhaftes Schwellen der Unterhautgewebe vor allem an den Beinen aber auch an den Armen. Häufiger sind Frauen betroffen als Männer. Oft entstehen sekundäre Lymphödeme mitunter sogar Hautschäden.
Wir das Gefäßzentrum Martha Maria Nürnberg bieten die gesamte Behandlungspalette an:
komplexe Kompressions- und Entstauungstherapie – Diät
Psychosomatische Begleitung
Fettabsaugung im Stadium III des Lipödems.
Vieles ist ambulant in der Praxis machbar Reduktionsdiäten und Bewegungstherapie fügen wir im Rahmen einer stationären ReHa in unserer Einrichtung in Freudenstadt hinzu sollte die ambulante Behandlung nicht ausreichend sein.
Zusätzliche Gefäßprobleme?
Kein Problem schließlich sind wir eine gefäßchirurgische Praxis und behandeln Ihre Varizen gleich mit zB mit der lymphschonenden Radiowellenoperation oder mit Schaum-Sklerotherapie. Jeweils Befund- und Stadiengerecht.
Gemeinsam gegen die schmerzenden Schwellungen wir betreuen Sie gerne! Termine in der Sprechstunde jederzeit.
Praxis
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Mommsenstraße 22, Nürnberg
MVZ Martha-Maria Gefäßzentrum
Wenn Sie unsere Praxis das erste Mal besuchen, wählen Sie diese Terminart.
Bei näheren Informationen siehe Webseite: https://mvz-gefaesschirurgie-nuernberg.martha-maria.de/de/
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitte teilen Sie uns das 24 h vorher mit.
Telefonnummer: 0911/27061-0 oder per Mail, Danke.
Wir freuen uns auf Sie!
Andere Leistungen
Gefäßdiagnostik
Mommsenstraße 22, Nürnberg
MVZ Martha-Maria Gefäßzentrum
Hier untersuchen wir Erkrankungen der Schlagadern wie z.B. Schaufensterkrankheit, Halsschlagaderverengung, Aneurysma der Bauchschlagader und besprechen die Therapiemöglichkeiten.
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie darum, uns dies mindestens 24h im Voraus mitzuteilen: Telefonnummer: 0911/27061-0 oder per Mail, Danke.
Wir freuen uns auf Sie!
Lipödem (Beratung)
Mommsenstraße 22, Nürnberg
MVZ Martha-Maria Gefäßzentrum
Hier untersuchen wir das Gewebe, mittels Ultraschall und prüfen die Venenfunktion. Danach planen wir gemeinsam unser ganzheitliches Therapiekonzept, Entstauungstherapie, Lymphdrainage und Ernährungsberatung.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne unser Vorstellungsvideo bezüglich des Lipödems anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=k6uGAjvNqds.
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitte teilen Sie uns das 24 h vorher mit.
Telefonnummer: 0911/27061-0 oder per Mail, Danke. Wir freuen uns auf Sie.
Sklerotherapie
Mommsenstraße 22, Nürnberg
MVZ Martha-Maria Gefäßzentrum
Zweitmeinung
Mommsenstraße 22, Nürnberg
MVZ Martha-Maria Gefäßzentrum
Hier können Sie Folgetermine für die Besenreiserverödung vereinbaren, wenn Sie bereits Patient bei uns sind. Kompressionsstrümpfe bitte mitbringen.
Bei näheren Informationen siehe Webseite: https://mvz-gefaesschirurgie-nuernberg.martha-maria.de/de/
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitte teilen Sie uns das 24 h vorher mit.
Telefonnummer: 0911/27061-0 oder per Mail, Danke.
Wir freuen uns auf Sie!
Wie funktioniert die Preisbildung?
78 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Frau Dr. Göbel hat mich sehr gründlich untersucht. Ich fühle mich sehr gut beraten und versorgt

Fr. Dr. Göbel hat mich sehr aufmerksam untersucht, sachlich und verständlich erklärt woher meine Beschwerde kommen und wie man es behandeln kann. Besonders wichtig war, dass die Ärztin die andere Krankheiten und deren Einflüsse mit berücksichtigt hat. Von der Kompetenz von Fr. Dr, Göbel bin ich überzeugt und versuche auch weiter die Termine bei dieser Ärztin zu bekommen.

Der Termin wurde mehrmals verschoben und dann am Tag des Termins in der früh telefonisch abgesagt.

Relativ zügig Termin bekommen. Pünktlich eingehalten. Sehr freundlicher und kompetenter Empfang. Frau Göbel war ausgesprochen freundlich und hat sehr gut und verständlich erklärt. Untersuchung hat einen absolut professionellen Eindruck hinterlassen. Herzlichen Dank!

Fr.Dr Göbel ist die Beste. Untersuchung war gründlich, wurde alles super erklärt.Immer wieder gerne.Vielen lieben Dank dafür.

Fr. Dr. Göbel ist wahnsinnig freundlich und nimmt sich Zeit für das Anliegen. Ich wurde gut aufgeklärt und habe mich wohl gefühlt.

Fr. Dr. Göbel ist eine engagierte Ärztin, die sich Zeit nimmt und einem alles erklärt. Sie spricht mit dem Patienten auf Augenhöhe. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und mit meinem Problem verstanden. Es müsste mehr Ärzte geben wie Fr. Dr. Göbel!

War Neupatientin. Kam schnell dran.Pünktlich !Ärztin nahm sich Zeit.Beantwortete alle Fragen von mir geduldig. Wurde gut beraten zwecks Therapie!

Sehr sympathische Ärztin mit verständlichen Erklärungen und Tipps. Ich wurde schon lange nicht mehr von einem neuen Arzt so gut betreut und aufgeklärt. Vielen Dank, dass es dowas noch gibt

Einfach Klasse! Nimmt sich ausreichend Zeit, macht super kompetenten Eindruck und gibt auch Tipps (offen und ehrlich). So wünsche ich mir eine Behandlung (trotz "Kassnepatient") ;-)
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Stephanie Göbel ab?Dr. med. Stephanie Göbel ist Allgemeinmedizinerin, Phlebologin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Stephanie Göbel besonders viel Erfahrung hat: Zweitmeinung, Sklerotherapie, Gefäßdiagnostik, Lipödem (Beratung), Erstuntersuchung (Neupatient/in).
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Stephanie Göbel?Dr. med. Stephanie Göbel empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Mommsenstraße 22 Nürnberg
-
Kann ich bei Dr. med. Stephanie Göbel Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Stephanie Göbel keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Stephanie Göbel?Sie können sich mit Dr. med. Stephanie Göbel auf Deutsch (Deutsch) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Stephanie Göbel buchen?Der Online-Terminkalender von Dr. med. Stephanie Göbel auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Stephanie Göbel wahrnehmen?Manchmal hat Dr. med. Stephanie Göbel einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Stephanie Göbel gemacht?Insgesamt 78 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Stephanie Göbel gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Stephanie Göbel?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Stephanie Göbel akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.
Allgemeinmediziner in Langwasser
Allgemeinmediziner in Tafelhof
Allgemeinmediziner in Nordwestliche Außenstadt
Allgemeinmediziner in Röthenbach bei Schweinau
Allgemeinmediziner in Gibitzenhof
Allgemeinmediziner in Gleißbühl
Allgemeinmediziner in Schoppershof
Allgemeinmediziner in Galgenhof
Allgemeinmediziner in Steinbühl
Allgemeinmediziner in Zerzabelshof
Mehr (11)