Über mich



Liebe Patientin lieber Patient
ich begrüße Sie herzlich im Augenärztlichen Versorgungszentrum Kösching der Ober Scharrer Gruppe. Gesunde Augen und gutes Sehen spielen bis ins hohe Alter eine wichtige Rolle um das eigene Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Daher möchten wir Ihnen mit äußerst sicheren aber modernsten Behandlungsverfahren bestes Sehen in jedem Alter ermöglichen.
Gemeinsam mit meinen KollegInnen bieten wir Ihnen eine umfassende qualitätsorientierte augenärztliche Rund-um-Versorgung: Ob ärztlicher Basis-Check der Augen Korrektur von Fehlsichtigkeit oder kontinuierliche Betreuung bei chronischen Augenerkrankungen. Wir sind darauf spezialisiert Sehbeschwerden und altersbedingte Augenerkrankungen kompetent und individuell konservativ oder operativ zu behandeln.
Neben unseren hohen Qualitätsstandards sind uns vor allem Ihre persönliche Betreuung eine ausführliche Beratung und eine familiäre Atmosphäre wichtig.
Mein Praxisteam und ich freuen uns auf Ihren Besuch!
Über unser Augenzentrum
Augenärztliche Versorgung auf höchstem Niveau
In unserer Praxis bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde an. Dazu gehören die Vorsorge die Diagnose und Behandlung von akuten und chronischen Augenbeschwerden Führerscheingutachten und operationsvorbereitende Untersuchungen.
Ambulante Operationen führen wir in unserem Augenärztlichen Versorgungszentrum in Ingolstadt durch. Das Zentrum verfügt über einen hochmodern ausgestatteten Operationssaal. Dort nehmen wir Eingriffe u. a. bei Grauer Star Grüner Star Lidveränderungen und Netzhauterkrankungen vor. Ergänzend bieten wir Laserbehandlungen bei Nachstar Glaukom und Netzhauterkrankungen an.
Anfahrt
Für Terminvereinbarungen erreichen Sie uns telefonisch unter: 08456 964440.
Sie können uns bequem mit dem Bus erreichen. Die Haltestelle „Rathaus“ der Buslinien 40 und 9221 liegt direkt vor dem Pogo-Haus in dem sich unsere Praxis befindet. Kostenlose Parkplätze stehen auf dem großen Parkplatz des Pogo-Hauses zur Verfügung.
Innovativer Vorreiter in der Augenheilkunde
Unser Augenärztliches Versorgungszentrum gehört zu den 120 Standorten der Ober Scharrer Gruppe (OSG). Die OSG ist einer der führenden Anbieter für Augenheilkunde in Deutschland. Insgesamt kümmern sich über 300 ÄrztInnen mit höchster Kompetenz um das Wohl von mehr als 800.000 PatientInnen im Jahr. Von unseren SpezialistInnen werden jährlich über 140.000 Augenoperationen vorgenommen.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Wir behandeln Ihre Beschwerden individuell
Nach einem persönlichen Gespräch findet eine augenärztliche Untersuchung statt in der wir den aktuellen Gesundheitszustand Ihrer Augen überprüfen. Anschließend wählen wir die für Sie individuell passende Behandlungsmethode gemeinsam mit Ihnen aus.
Im unserem Zentrum bieten wir Ihnen alle gängigen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für Ihre Augen an.
Ambulante operative Eingriffe bei (altersbedingten) Augenerkrankungen wie dem Grauen Star dem Grünen Star und der Makuladegeneration führen wir in unserem modernen Operationszentrum in Ingolstadt durch:
Eintrübung der Augenlinse: Grauer Star (Katarakt)
Landläufig kennt man ihn als Grauen Star oder Altersstar. Mit zunehmender Lebensdauer trübt sich bei vielen Menschen die Augenlinse ein und beeinträchtigt die Sicht. Strenggenommen handelt es sich beim Grauen Star aber nicht um eine Krankheit sondern um eine Alterserscheinung. Wie graue Haare tritt auch der Graue Star beim einen früher beim anderen später auf. Ab 65 Jahren ist jedoch etwa knapp die Hälfte der Menschen betroffen.
Nimmt die Linsentrübung so stark zu dass Sie sich eingeschränkt fühlen ist eine Operation die derzeit einzige Behandlungsmöglichkeit die wieder zu gutem Sehen verhilft. Wir können jedoch ganz einfach und schmerzfrei beim Blick in das Auge erkennen ob auch wirklich Grauer Star die Ursache für Ihre Sehprobleme ist.
Über eine meist ambulant durchgeführte Operation entfernen wir die trüb gewordene eigene Augenlinse und setzen eine künstliche Linse ein. Der Eingriff genannt Katarakt-Operation ist eine der weltweit am häufigsten durchgeführten Operationen. In der Regel betäuben wir dabei das Auge vor der kurzen Operation nur örtlich. Um die Kunstlinse und die notwendigen Operationsinstrumente anschließend in das Auge einzuführen führen wir einen wenige Millimeter kleinen Schnitt aus. Dieser verschließt sich normalerweise ohne Naht nach dem Eingriff wieder. Der gesamte Vorgang dauert nur etwa zehn bis fünfzehn Minuten. Bereits kurze Zeit nach der OP können Sie im Normalfall wieder klar sehen.
Verzerrtes und verschwommenes Sehen: Makuladegeneration
Die Makula bildet das Zentrum unserer Netzhaut und ist die Stelle des schärfsten Sehens. So ist es uns überhaupt erst möglich Schrift Gesichter und feine Einzelheiten zu erkennen und Farben zu unterscheiden. Mit zunehmendem Alter sammeln sich aber Stoffwechselrückstände wie Fette und Proteine. Darum wird die Netzhaut nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt – und wir sehen im Alter schlechter.
Erste Auffälligkeiten die Sie vielleicht bemerken sind dass gerade Linien verbogen oder verzerrt erscheinen. Wörter sind verschwommen oder das Zentrum des Sehfeldes erscheint leer oder als grauer Fleck. Über verschiedene Diagnosegeräte wie unter anderem der Fluoreszenzangiografie (Farbstoffuntersuchung) und der Optischen Cohärenztomografie (OCT) können wir in unserem Zentrum Veränderungen an der Netzhaut feststellen. Je früher wir mit einer Behandlung beginnen desto höher sind die Chancen das Augenlicht zu erhalten.
Die feuchte Makuladegeneration behandeln wir mit Spritzen in das Auge. Diese sogenannte IVOM (intravitreale operative Medikamenteneingabe) verzögert dass die Erkrankung voranschreitet - und kann das Sehvermögen in einigen Fällen sogar verbessern. Wir führen den Eingriff in unserem Zentrum ambulant durch. Da das Auge vorab mit Tropfen betäubt wird ist die Behandlung nahezu schmerzfrei. In der Regel muss der Eingriff in monatlichen Abständen mehrfach wiederholt werden.
Erhöhter Augeninnendruck: Grüner Star (Glaukom)
Der Grüne Star oder das Glaukom ist eine chronische Augenerkrankung die aufgrund einer schleichenden Schädigung des Sehnerven unbehandelt zur Erblindung führen kann. Sehr häufig ist diese Erkrankung mit einem erhöhten Augeninnendruck verbunden. Es ist deshalb außerordentlich wichtig dass bei jeder Augenuntersuchung auch der Augeninnendruck kontrolliert wird um gegebenenfalls eine Behandlung einzuleiten. Nur so kann eine bleibende Beeinträchtigung des Sehvermögens verhindert werden.
Zusammen klären wir mit Ihnen ab ob die Einnahme von Augentropfen ausreicht oder ein operativer Eingriff notwendig ist. In diesem Rahmen bieten wir verschiedene Lasereingriffe an (z. B. Yag-Kapsulotomie / Iridotomie und SLT). Der Lasereingriff per SLT ist schmerzfrei wiederholbar und nebenwirkungsfrei - und eine gute Alternative wenn Sie Augentropfen nicht vertragen.
Wenn das Auge jedoch zu kurz gebaut ist kann es zu einem plötzlichen dramatischen Anstieg des Augeninnendruckes (einem sogenannten Glaukomanfall) kommen. Indem wir eine vorbeugende Yag-Laser-lridotomie durchführen wird in der Regel ein solcher Glaukomanfall auf Dauer verhindert. Bei diesem Eingriff wird ein kleines Loch in die Regenbogenhaut gestanzt.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Darüber hinaus berate und behandele ich Sie ausführlich bei akuten und chronischen Augenleiden u. a. bei:
- Trockenen oder tränenden Augen
- Rötungen Entzündungen
- Schlechtes Sehen Sehausfälle
- Schmerzen Brennen Juckreiz
- Schwellungen oder Druck
- Lichtempfindlichkeit Lichtblitze
- Schielen
Natürlich können Sie auch gerne in meiner Sprechstunde vorbeikommen wenn Sie Ihre Sehkraft überprüfen und Ihre Brillenglaswerte bestimmen lassen möchten. Für ein gutes Sehen in jedem Alter bieten wir Ihnen auch verschiedene Vorsorgeuntersuchungen und individuelle Gesundheitsleistungen an:
Augenvorsorge: Gesunde Augen in jedem Alter
- Vorsorgeuntersuchungen für den Grauen Star
- Vorsorgeuntersuchungen für den Grünen Star
- Vorsorgeuntersuchungen für die Netzhaut
- Farbsinnprüfung für die Berufswahl
- Sehen in der Dämmerung für die nächtliche Fahrsicherheit
- Führerscheinuntersuchungen (Auto Boot Flugzeug)
- Frühkindliche / Kindliche Untersuchungen der Augen bis zum 10. Lebensjahr
Sehschule: Sehstörung im Kindes- und Erwachsenenalter
Die Sehentwicklung beginnt mit dem ersten Augenaufschlag nach der Geburt und dauert bis weit in die Pubertät. Viele Faktoren und Ereignisse können die Sehentwicklung jedoch beeinträchtigen.
Ob Kinder gut sehen und sich beide Augen gleich entwickeln sollte daher durch Vorsorgeuntersuchungen im ersten dritten bis vierten und sechsten Lebensjahr kontrolliert werden.
In unserer Sehschule im Augenärztlichen Versorgungszentrum Ingolstadt kümmern wir uns einfühlsam um angeborene und erworbene Sehstörungen im Kindes- aber auch im Erwachsenenalter.
-
-
-
Top 5Juni 2022
-
Top 10Juni 2022
Praxen (2)
Untere Marktstr. 1, Kösching
Verfügbarkeit
Therese Tobias bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
GeschlossenTelefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Mauthstr. 10, Ingolstadt
Verfügbarkeit
Therese Tobias bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 12:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Selbstzahler
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Mauthstr. 10, Ingolstadt
OSG Augenzentrum Ingolstadt Am Theater
Andere Leistungen
Augenlasern (Beratung)
Untere Marktstr. 1, Kösching
OSG Augenpraxis Kösching
Augenoperation
Untere Marktstr. 1, Kösching
OSG Augenpraxis Kösching
Führerscheingutachten
Untere Marktstr. 1, Kösching
OSG Augenpraxis Kösching
Kontaktlinsen (Beratung)
Untere Marktstr. 1, Kösching
OSG Augenpraxis Kösching
Sehschule / Sehtest
Untere Marktstr. 1, Kösching
OSG Augenpraxis Kösching
Erfahrungen
23 Bewertungen
-
Ich war mit meinem Sohn bei Frau Dr. Tobias und auch in der Sehschule.
Die telefonische Erreichbarkeit war bereits top, die Dame am Telefon äußerst freundlich und auch das Personal an der Anmeldung in der Praxis war sehr sehr nett und zuvorkommend.
Ich musste zwar 4 Monate auf einen Termin warten, aber das ist bei einem Facharzt absolut im Rahmen und es war es definitiv wert!
Bin sehr glücklich, so eine tolle Praxis gefunden zu haben und komme gerne wieder. DANKE
-
Tolle Lage! Gut organisiertes und nettes Team. Gute Termintreue.
Dr. Tobias ist fachlich und menschlich 5 Sterne wert!
Endlich mal eine pfiffige Einrichtung bei einem Facharzt.
-
Frau Tobias operierte mein linkes Auge.
Ich fühlte mich bei ihr von Beginn der Diagnose bis hin zur Nachsorge bestens aufgehoben. Ihre ruhige, freundliche Art sowie ihr fachlich, kompetentes Wissen nahmen mir die Angst vor dieser gelungenen OP. Ich bedanke mich bei Frau Tobias für ein Stückchen mehr Lebensqualität.
-
Wenn Sie einen Augenarzt suchen, der trotz Stress durch Notfälle und viele Patienten emphatisch und kompetent auf Sie eingeht und Ihnen weiterhilft, sind Sie bei Frau Tobias richtig. Echt Klasse! Tausend Dank dafür!
-
Fachlich und menschlich Top. Nimmt sich Zeit, erklärt ausführlich und gut verständlich. Sehr sympatische Ärztin. Praxisteam erstklassig und ohne Stress.
-
Frau Tobias ist eine super Ärztin, ging auf meine Beschwerden aufmerksam ein, erklärt, hört zu und behandelt behutsam. Sie nimmt sich Zeit, in dieser Praxis habe ich keinerlei Hektik und Stress erlebt. Das Praxisteam ist erstklassig und sehr freundlich. Termine sind zeitnah zu bekommen. Könnte sehr gut als Ausbildungszentrum für andere Fachärzte dienen (viele hätten es dringend nötig !!)
-
Kompetent und sehr gute fachliche Betreuung!Sehr gutes Gespräch!Sehr gut mit dem PKW zu erreichen und gute Parkmöglichkeiten.Frau Tobias würde mir von einer Verwandten sehr empfohlen!
Therese Tobias
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten ist unser tägliches Ziel. Wir freuen uns, sie wieder zu allen Anliegen rund um gutes Sehen und gesunde Augen in unserem Augenzentrum in Ingolstadt begrüßen zu dürfen.
-
Sehr tolle Ärztin, ruhige angenehme Art, hat sich Zeit genommen und gut informiert. Viele Informationen
über Zusammenhänge erhalten (Schilddrüse - Augentrockenheit, etc.)Therese Tobias
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns, dass sie mit der Behandlung zufrieden waren. Unser gesamtes Praxis-Team arbeitet täglich daran, dass unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich augenärztlich versorgt werden und sich bei uns willkommen fühlen. Wir freuen uns, Sie bald wieder in unserer Augenarzt begrüßen zu dürfen.
-
Mein Mann und ich waren wieder zur augenärztlichen Untersuchung bei Fr. Dr. Tobias in Kösching.
Wir waren mit der freundlichen, ruhigen und kompetenten Art von Frau Dr. Tobias sehr zufrieden. Sie hat uns genau untersucht und uns alles sehr gut erklärt.Ich kann sie wirklich nur weiterempfehlen.
Auch die Damen am Empfang waren sehr freundlich.
Wir fühlen uns dort rundum gut aufgehoben.
-
Mir gefiel besonders die gute Beratung bzw. Aufklärung vor der Operation. Ich bekam in jeder
Situation verständliche Hilfestellung. Auch eine aufdringliche Nötigung zu eventuellen IGEL- Leistungen,
wie ich schon öfters erlebt habe, fand nicht statt.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Therese Tobias ab?Therese Tobias ist Augenärztin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Therese Tobias besonders viel Erfahrung hat: Sehschule / Sehtest, Augenlasern (Beratung), Kontaktlinsen (Beratung), Führerscheingutachten, Augenoperation, Allgemeine Sprechstunde.
-
Wo befindet sich die Praxis von Therese Tobias?Therese Tobias empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Untere Marktstr. 1 Kösching
- Mauthstr. 10 Ingolstadt
-
Kann ich bei Therese Tobias Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Therese Tobias keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Therese Tobias?Sie können sich mit Therese Tobias auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Therese Tobias buchen?An diesem Standort hat Therese Tobias noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Therese Tobias direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Therese Tobias wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Therese Tobias, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Therese Tobias gemacht?Insgesamt 23 Patient:innen haben ein Feedback zu Therese Tobias gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Therese Tobias?Folgende Versicherungen werden von Therese Tobias akzeptiert: Gesetzlich versichert, Privat versichert.