Praxis
Akzeptierte Versicherungen
Selbstzahler
Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Tierarzt für Kleintiere
Leistungen
Keine Informationen über Leistungen und Kosten
Dieser Arzt bzw. diese Ärztin hat noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.
Sind Sie Dr. med. vet. Tomas Homann?
Arzt-InfoHinterlegen Sie kostenlos ein Portraitbild, Ihre Sprechzeiten und Leistungen. Dadurch werden Sie besser gefunden. Lassen Sie sich außerdem bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Patienten-Feedbacks per E-Mail informieren.
Jetzt kostenlos anmelden14 Erfahrungsberichte
Gesamteindruck
Sortieren nach
Sehr gute Praxis, immer freundliches professionelles Team, sowie natürlich auch der Arzt selbst. Tier und Mensch sind hier gut aufgehoben. Der Arzt persönlich ruft nach dem Eingriff an und erkundigt sich nach dem Befinden des Tieres ... mehr geht nicht !!!
Sind schon seit Jahren mit unseren drei Hunden und jetzt auch mit zwei Katzen dort. Er wird sich immer sehr bemüht. Hatten letzte Woche mit unserem Kater ein Problem. Als wir abends von der Arbeit kamen, hatte er es irgendwie geschafft seine OP Narbe auf zu lecken. Es sah nicht gut aus. Aber ein Anruf in der Praxis und wir konnten sofort hin kommen und er wurde am selben Abend nochmal operiert. Wir sind dem ganzen Team sehr dankbar.
Hallo liebe Interessenten, ich selber empfehle diese Praxis überhaupt nicht weiter.
Es wird kein Interesse meiner Meinung nach am Tier gezeigt.
Dies hat sich uns in zwei Fällen kurzer Zeit gezeigt und mir persönlich bewiesen das es an fachlicher Kompetenz fehlt mit dem Umgang von Tieren.
Das erste was vorgefallen ist die Sedierung unseres jungen Hundes ca 1 1/2 Jahre alt der nach einer Narkose nicht aufwachen wollte!
Der behandelnde Arzt hatte für dies keine Erklärung...
Zum Glück ist unser Tie
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Es ist mir ein persönliches Bedürfnis, noch am Tag der notwendigen Einschläferung unseres Katers "Tequilla" ein großes Dankeschön an Dr. Homann und sein Team zu richten.
In den letzten Wochen wurde zunächst alles Erdenkliche dort unternommen, um das betagte Leben des Tieres zu verlängern. Sein Leiden war für uns schließlich nicht mehr ertragbar. Ein Anruf in der Praxis genügte und von einer der jungen Mitarbeiterinnen wurde sofort veranlasst, dass wir dort erscheinen konnten. Die Praxis war voll - wir wurden sofort nach Ankunft in ein separates Behandungszimmer geführt, wo wir die notwendige Ruhe vorfanden, uns endgültig von "Tequilla" verabschieden konnten.
Diese Praxis verdient es, weiterempfohlen zu werden. Der Umgang mit Mensch und Tier hat spürbar Vorrang.
Dr. HOMANN ist kompetent, seht aufgeschlossen, wunderbar im Umgang mit Tier und Mensch .
Wir haben dort unsere Katzen kastrieren lassen. Wir sind kompetent und freundlich beraten worden, Termin am Freitag war kein Problem. Die Fragen einer besorgeten Katzenmutti wurden auch am Samstag Abend noch freundlich am Handy beantwortet. TOP !!!
Ich bin mit meinen Tieren seit ein paar Jahren "aus der Not" heraus bei Herrn Homann in Behandlung. Unsere eigentliche Tierärtzin praktiziert etwas weiter weg, so dass es für die Tiere zu stressig wäre. Oft laufen die Behandlungen parallel (Blutwerte hier, alternative Behandlung dort). Ich bin sehr dankbar, das dies unproblematisch möglich ist. Schließlich geht es um die Gesundheit der Tiere. Herr Homann nimmt sich immer viel Zeit, erklärt bzw. erörtert geduldig alle Fragen und Zweifel. Auch wenn er ausschließlich schuldmedizinisch behandelt, steht er meiner Erfahrung nach alternativen Behandlungsmethoden offen gegenüber. Hauptsache, es hilft.
Seitdem Dr. Homann die Praxis übernommen hat, bin ich mit meinem Hund und meinem Kater bei ihm. Da mein Hund eine chronische Erkrankung hat, war (und bin) ich sehr häufig in seiner Praxis. Es ist ein wunderbares kleines Team, freundlich, hilfsbereit und immer für einen Spaß zu haben. Fragen werden auch unter Streß fachlich begründet beantwortet, die Mitarbeiter nehmen sich Zeit, auch wenn das Wartezimmer berstend voll ist. Dr. Homann hört sich Fragen und Symptome genau an und untersucht das Tier mit ruhiger Hand und geht immer liebevoll ihm um. Er nimmt meine Nachfragen jedes Mal sehr ernst und erläutert auch seine Gedanken zu den Ursachen der Erkrankung oder die Wirkung der Medikation. Ich gehe sehr gern mit meinen Tieren zu ihm und fühle mich gut aufgehoben.
Schnelle Termin Vergabe , aufklärungsreiche Gespräche,kein aufdrängeln an Behandlungen und Therapien,bisher immer sehr zufrieden !!
Die Praxis ist ja ganz nett gestaltet und auch sauber. Die Beratung lässt allerdings zu wünschen übrig, ebenso wie das Vertrauen zum Tierarzt. Mein Lebensgefährte und ich waren mit unserer Katze in der Praxis von Herrn Dr. Homann, da sie sich seit geraumer Zeit div. Stellen blutig kratzte. Da sie auch sehr futterempfindlich war (Durchfall etc. bei best. Sorten - da hatten wir schon einiges probiert - tippte der Tierarzt auf eine Allergie, alles andere schloss er aus. Empfehlungen zum Futter oder Streu gab er keine, er zählte nur die Namen einiger Hersteller auf, aber es käme auf das Tier an. Nach einigen Recherchen im Internet, was das Beste wäre, also nochmal alles umgestellt, auch zum x. Mal das Katzenstreu. Ca. 2 Wochen ausprobiert. Dann der nächste Versuch mit der Umstellung. Kein Erfolg. Also zum Tierarzt. Er meinte nur vorwurfsvoll, das dauere jetzt schon so lange, dem Tier müsse geholfen werden, sonst wäre das Verhalten nachher chronisch. Es dürfte aber auch logisch sein, dass ich nicht gleich nach einer Woche feststellen kann, ob sich eine Besserung eingestellt hat. Die Verkrustungen der Wunden jucken ja auch. Und natürlich will man, dass es dem Tier gut geht, sonst würde man nicht zum Tierarzt gehen. Irgendwann kam er dann mal damit raus, dass es Futter mit Monoprotein gibt, also gut für Allergiker. Anstatt das vorher zu sagen, lange genug hatten wir ja dadrüber diskutiert. Aber welches Futter gut wäre, dazu äußerte er sich wieder nicht. Viel Auswahl im Internet gab es nicht gerade. Nur Rind und Huhn. Bei den anderen Sorten waren immer mehrere Fleischsorten beigemixt. Beides habe ich bestellt und auch dem Tierarzt mitgeteilt. Er wäre davon nicht begeistert, da Katzen oft gegen Rind allergisch wären und auch auf Huhn reagieren können, weil das in fast jedem Futter ist. Ehrlich: Danke für das Gespräch. Ich frage ja auch immer nur, worauf zu achten ist und was er als Tierarzt empfehlen würde, weil es soviel Spaß macht, Fragen zu stellen. Wir hatten ihr schon Verbände an Nacken und Hinterläufen angelegt, damit die Krallen nicht ins Fleisch ge
Sie sind die angesprochene Person? Kommentieren Sie diesen Erfahrungsbericht! Jetzt anmelden
Über mich
Weiterbildungen und Tätigkeitsschwerpunkte
- Tierarzt für Kleintiere
Über mich
Keine Angaben zur Erfahrung
Dieser Arzt bzw. diese Ärztin hat noch keine Informationen über seine:ihre Erfahrung hinzugefügt.