Dr. med.
Verena Mandelbaum
Kinder- und Jugendärztin,
Kinder- und Jugend-Pneumologin
Allergologin
mehr
Heidelberg 1 Adresse
Über mich



Herzlich willkommen
herzlich willkommen! Mein Name ist Dr. med. Verena Mandelbaum und ich möchte Ihnen einen Einblick in meine Praxis in Heidelberg geben, die auf Atemwegserkrankungen und Allergien bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist.
Wir verstehen, dass quälender Reizhusten in Ruhe oder bei Belastung, besonders auch in der Nacht, gehäufte und langanhaltende Infekte Zeichen von Asthma bronchiale sein können. Tatsächlich sind 80 % dieser Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen allergisch bedingt. Allerdings gibt es diese allergischen Beschwerden wie Einschränkung der Leistungsfähigkeit oder nächtliche Atemnot auch bei Erwachsenen. Auslöser können Hausstaub, Schimmelpilz, verschiedene Pollen oder Tierepithelien sein. Diese Allergien können sich auch auf andere Organe auswirken, wie Nase, Augen, Haut und Darm, sowie das Allgemeinbefinden beeinträchtigen, wie vermehrte Müdigkeit, Gereiztheit oder Leistungsabfall. Einige treten nur saisonal, andere ganzjährig auf.
In unserer Praxis erfassen wir sämtliche Beschwerden des allergischen Patienten. Nach einem ausführlichen Arztgespräch und einer gründlichen körperlichen Untersuchung führen wir gegebenenfalls spezielle Untersuchungen zur Lungen- oder Nasenfunktion, zum Sauerstoff, zum Allergiegas NO durch, teilweise auch mit Rennbelastung oder Provokation auf das vermutete Allergen. Falls nötig, könne Allergietests auch im Blut durchgeführt werden. Besonders patientenfreundlichen ist dabei der ALEX2 Allergietest nach lediglich einem Fingerpiks. Das ist selbst für unsere kleinen Patienten wenig belastend. Die erhobenen Befunde werden genau mit den Eltern besprochen und eine individuelle Therapie vorgeschlagen. Diese beinhaltet nicht nur Medikamente. Die akute Therapie wird in erster Linie die aktuellen Symptome lindern, eine langfristige Behandlung kann jedoch häufig sogar die Erkrankung ausheilen. Gemeinsam werden wir eine individuelle gut umsetzbare Lösung finden. Mein Team und ich sind bestrebt, unsere Patienten mit Leidenschaft und Einsatz nach neusten internationalen Standards basierend auf langjährigen Erfahrung zu helfen. Deshalb lieben wir unseren Beruf.
Wir sind immer für Sie da, rufen Sie uns bitte an, um einen Termin zu vereinbaren oder buchen Sie einen Termin zur Erstvorstellung oder nur zum ALEX2 Allergietest direkt online.
Ihre Dr. med. Verena Mandelbaum
Meine Behandlungsschwerpunkte
Diagnose und Therapie von Atemwegserkrankungen mit kindgerechter Lungenfunktionsuntersuchung,
Diagnose und Therapie von Asthma bronchiale
Diagnose und Therapie von Allergien sowie
Notfall-Schulung von Patienten, im Kindergarten, in der Schule
spezialisiert.
Mein weiteres Leistungsspektrum
durch eIn meiner Praxis stehen die individuelle medizinische Behandlung, Prävention und Beratung im Zentrum. Darüber hinaus möchte ich, dass Sie sich in meiner Praxis menschlich gut aufgehoben fühlen.
Diagnostik
Vor der Gabe von Medikamenten an Patienten muss eine genaue Diagnose stehen, um so möglichst gezielt die Stärke des Arzneimittels und damit die möglichen Nebenwirkungen der Therapie gering zu halten. Das gilt im besonderen Maße bei Kindern, bei denen nicht nur der aktueller Therapieerfolg zählt, sondern die Langzeitfolgen der Erkrankung und der Therapie gegeneinander abgewogen werden müssen.
Krankengeschichte
Im Gespräch von Kind, Eltern und Ärztin werden neben der bisherigen Entwicklung und dem sozialen Umfeld (Familie, Krippe, Kindergarten oder Schule, Aktivitäten) die aktuellen Beschwerden und die Auswirkungen auf den Alltag erfragt. Bisher erhobene Befunde (z. B. Labor, Röntgen) sollten dringend mitgebracht werden. Eventuelle frühere Therapien können besprochen werden. Aktuelle Medikamente sollten bekannt sein oder mitgebracht werden. Danach erfolgt eine körperliche Untersuchung durch die Kinderärztin.
Lungenfunktion
Ob ein Kind hustet, ist leicht zu hören. Bei eine Verengung der Atemwege – wie sie bei einer Erkältung oder bei körperlicher Anstrengung auftreten kann – wird es schon schwieriger. Teilweise nimmt das Kind selbst nur erhebliche Abgeschlagenheit oder körperliche Schwäche wahr. Bestehen diese Beschwerden auch ohne Infekt, muss überprüft werden, ob nicht eine Überempfindlichkeit der Atemwege oder ein erhöhter Atemwegswiderstand zu Grunde liegt. Hierzu sind spezielle Untersuchungen an Lungenfunktionsgeräten notwendig. Diese werden in kindgerechter Umgebung dem Alter des Kindes entsprechend durchgeführt und machen unseren meisten Patienten viel Spaß!
Allergietest
„Zur Bestätigung eines klinischen Verdachts auf Allergie sowie unklaren Symptomen wie Juckreiz, Niesen, Hautausschlag, Husten, Bauchschmerzen oder vor einer geplanten Hyposensibilisierung ist ein Allergietest zur Bestätigung der Diagnose unumgänglich. Je nach Reife und Mut des Patienten können Tests auf der Haut oder im Blut – sogar schon aus einem Tropfen Blut! – aussagekräftig durchgeführt werden. Bei unklaren Befunden müssen durch Provokation die Relevanz des Allergens oder die Auswirkungen auf die Nase oder die Lunge getestet werden.“
Nasenfunktion
Anteriore Rhinomanometrie
Methode zur Bestimmung des Nasen-Widerstandes sowie der nasalen Flüsse. Diese korrelieren mit der Entzündung in den oberen Luftwegen, die durch Allergie, strukturelle Fehlbildung oder Infektion bedingt sein kann. Standardisiertes Protokoll.
Dauer der Untersuchung: 10 Minuten
Alter: ab 5 Jahren je nach Kooperation des Kindes
Eventuell auch Provokation mittels Allergen bei unklarer Krankheitsursache. Standardisiertes Protokoll
Stickstoff-Messung
Atem-Test mit Nachweis von Stickstoff Monoxid (NO), das in den menschlichen Atemwegen freigesetzt wird bei Entzündungsprozessen. Vor allem bei Asthma und Allergien ist dies ausgeprägt nachweisbar. Wichtig u. a. zur Steuerung der Asthma-Therapie, z. B. bei inhalativem Kortison gute Langzeitsteuerung möglich.
Dauer der Untersuchung: 5 min
Alter: ab 8 Jahren je nach Kooperation des Kindes
Sauerstoff-Messung
Unblutiger Nachweis des peripheren Sauerstoffgehaltes im Blut mit Sensor-Finger-Test. Wichtig zur Beurteilung der aktuellen Beeinträchtigung bei Infekten, Bronchitis, Asthmaanfällen oder allergischen Notfällen.
Dauer der Untersuchung: 1 min
Alter: ab Geburt
ALEX2 Allergie-Test
Da häufig eine Allergie Ursache für Husten, laufende, juckende oder ständig verstopfte Nase, tränende Augen, juckende Haut oder häufige Bauchschmerzen ist, ist es sinnvoll abzuklären, auf was die Sensibilisierung besteht. Früher wurde hierzu der Prick-hauttest verwendet. Das bieten wir zwar noch an. Aber da mehrere kleine pikse in den Unterarm notwendig sind und er 15 Minuten Stillsitzen erfordert, letztendlich aber nur eine geringe Anzahl Allergene getetst werden können, bevorzugen wir andere Testmethoden mit deutlich mehr Information und weniger Belastung.
im ALEX2 Allergietest werden nach einen Finderpiks 295 igE Allergene im Blut bestimmt. Das geht schon bei Babys ohne große Belastung. Tiere, Pollen, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Biene/Wespe und 150 Nahrungsmittel werden ganz genau (einschließlich rekombinanter Allergene) getestet. Damit ist eine genaue Beratung für eine individuelle Therapie und mögliche Immuntherapie (Hyposensibilisierung / Desensibilisierung) möglich. Der Preis für diesen Test liegt bei 278€ und wird von den meisten Privatkassen übernommen. Er steht aber selbstverständlich allen Patienten als Selbstzahler-Leistung zur Verfügung. Hierfür melden Sie sich einfcah online zu einem Abnahmetermin an. Per KI kommt eine ausführliche Interpretation der Ergebnisse mit den resultaten per email zu Ihnen. Für weitere Fragen könnne Sie dann gerne einen Arzttermin oder Videocall vereinbaren..
Bei gezieltem Verdacht auf eine Allergie kann der Nachweis auch im Blut mittels spezifischem Ig E punktuell erfolgen.
Bei mehreren Allergien kann durch Provokation auf das bestimmte Allergen getestet werden, welche Sensibilisierung am stärksten ist und deshalb als erstes behandelt werden muss. Provokation kann an dr Haut oder an der Nase erfolgen.
Therapie
Der typische „Allergische Marsch“ bei Kindern beginnt von Beschwerden der Haut, dann über die Nase bis letztlich zur Lunge. Eine frühzeitige und konsequente Therapie kann diesen Ablauf verzögern oder sogar verhindern.
Neben akuten Allergie lindernden Maßnahmen werden auch langfristig heilende und Asthma vermeidende Therapien erläutert. Nur bei richtiger und regelmäßiger Durchführung durch den Patienten und die betreuenden Eltern kann das gemeinsame Ziel erreicht werden. Deshalb legen wir auf Aufklärung und Schulung größten Wert.
Asthma
Die Therapie des kindlichen Asthma bronchiale wird leitliniengemäß dem Alter des Kindes und der Schwere der Beschwerden angemessen durchgeführt. Intensive Aufklärung über die Medikamente und ihre Wirkung gibt den Eltern das Wissen auch in besonderen Situationen wie Infekten, Sport oder bei Stress-Situationen adäquat zu reagieren. Hierbei werden sowohl Verhaltensmaßnahmen als auch physikalische Anwendungen sowie der Einsatz der Medikamente besprochen und geübt. Die Therapie wird schriftlich fixiert.
Allergie
Bei der Therapie von Allergien ist sowohl die Vermeidung von Allergenen als auch die medikamentöse und nichtmedikamentöse Behandlung wichtig, um mit möglichst nebenwirkungsarmen Maßnahmen den maximalen Erfolg erzielen zu können. Es werden individuelle Lösungen gemeinsam besprochen. Die Therapie wird schriftlich fixiert.
Der H2 Atemtest kann bei der Unterscheidung von Nahrungsmittel - Allergie zu Nahrungsmittel - Intoleranz eingesetzt werden. Häufige Bauchschmerzen können bei beiden Erkrankungen Hauptsymptom sein. Es kann eine Laktose - Intoleranz oder eine Fruktose - Intoleranz oder eine Sorbit - Intoleranz untersucht werden. Der Test ist ein Atemtest, dauert ca. 2 Stunden in unserer Praxis und ist ab ungefähr 5 Jahren gut durchführbar.
Praxis
Allergietest (Beschreibung) • 296 €
Allergietest für Kinder (Beschreibung) • 278 €
Behandlung von Allergien (Beschreibung)
Weitere Leistungen anzeigenLeistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Die Buchung ist erst nach Anmeldung über folgenden Link verbindlich:
https://gonelly.de/o/allergie
Bitte kopieren Sie diesen Link und fügen sie ihn in Ihren Browser ein.
Bitte geben Sie den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes im Kommentarfenster bei der Terminbuchung ein.
Andere Leistungen
ALEX 2 Allergietest
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
278 €
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Die Buchung ist erst nach Anmeldung über folgenden Link verbindlich:
https://gonelly.de/o/allergie
Bitte kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in Ihren Browser ein.
Bitte geben Sie den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes im Kommentarfenster bei der Terminbuchung ein.
Allergiesprechstunde
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Die Buchung ist erst nach Anmeldung über folgenden Link verbindlich:
https://gonelly.de/o/allergie
Bitte kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in Ihren Browser ein.
Bitte geben Sie den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes im Kommentarfenster bei der Terminbuchung ein.
Allergietest
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
296 €
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Die Buchung ist erst nach Anmeldung über folgenden Link verbindlich:
https://gonelly.de/o/allergie
Bitte kopieren Sie diesen Link und fügen sie ihn in Ihren Browser ein.
Bitte geben Sie den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes im Kommentarfenster bei der Terminbuchung ein.
Allergietest für Kinder
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
278 €
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Die Buchung ist erst nach Anmeldung über folgenden Link verbindlich:
https://gonelly.de/o/allergie
Bitte kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in Ihren Browser ein.
Bitte geben Sie den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes im Kommentarfenster bei der Terminbuchung ein.
Behandlung von Allergien
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Die Buchung ist erst nach Anmeldung über folgenden Link verbindlich:
https://gonelly.de/o/allergie
Bitte kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in Ihren Browser ein.
Bitte geben Sie den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes im Kommentarfenster bei der Terminbuchung ein.
Folgetermin
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Hyposensibilisierung
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Lungenfunktionsuntersuchung
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Pneumologische Abklärung (ab 6 Jahre)
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Pneumologische Abklärung (bis 5 Jahre)
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Pollenallergie Therapie
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Pricktest
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Provokationstest durch Allergene
Bismarckstr. 9-15, Heidelberg
Praxis Dr.med. Verena Mandelbaum Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Wie funktioniert die Preisbildung?
60 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Selten so eine tolle Praxis gesehen! Hervorragendes Team, freundliches Personal, Ärzte die sich Zeit nehmen, gründliche Untersuchungen, schnelle Diagnostik, ausführliche Beratung. Im Akutfall bekommt man sehr schnell einen Termin. Wir sind sehr zufrieden mit der Behandlung unserer Tochter und fühlen uns bei Ihnen bestens aufgehoben.

Sehr ausführliche Erklärung und kindgerechte Untersuchung,
eine Praxis, in der man sich mit seinem Kind bestens aufgehoben fühlt.

Man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Vielen Dank….

Hohe Kompetenz, sehr empathische Ärztin, vertrauensvolle Atmosphäre. Besser geht nicht.

Frau Dr Mandelbaum ist super! Sie ist kompetent und sehr herzlich und nimmt sich viel Zeit. Einfach nur super!

Freundliche Fachkompetenz mit sehr guten Lösungsansätzen.Eine Praxis welche sich Zeit für ihre Patienten und Begleiter nimmt.Unseren Kleinkinder hat der Aufenthalt gefallen.

Super von Start bis Ende. Und genug Zeit für das Zwischenmenschliche mit den Kindern. Einfach richtig angenehm

Wir sind äußerst zufrieden mit der Behandlung bei Dr. Krümpelmann. Er hat sich viel Zeit für uns genommen und ist sehr einfühlsam auf unser Kind eingegangen. Besonders beeindruckt hat uns seine ausführliche und verständliche Art, alles zu erklären. Keine Frage blieb unbeantwortet, und wir fühlten uns jederzeit bestens informiert und aufgehoben. Solch ein Engagement und Geduld findet man nur selten. Wir können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen! Vielen Dank

Sehr einfühlsam, nahm sich Zeit, sehr kindbezogen - super!

Das Ärzteteam bzw. medizinische Personal ist sehr freundlich. Die Untersuchungen wurden gründlich durchgeführt. Die Beratung war sehr kompetent und umfassend. Die Praxis ist gut organisiert und modern ausgestattet. Endlich wurden die Ursachen für die jahrelangen Beschwerden gefunden. Wir sind für die hervorragende Betreuung sehr dankbar.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Verena Mandelbaum ab?Dr. med. Verena Mandelbaum ist Kinder- und Jugendärztin, Kinder- und Jugend-Pneumologin, Allergologin. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Verena Mandelbaum besonders viel Erfahrung hat: Allergietest, Allergietest für Kinder, Pollenallergie Therapie, Provokationstest durch Allergene, Lungenfunktionsuntersuchung, Behandlung von Allergien, Allergiesprechstunde, Pneumologische Abklärung (bis 5 Jahre), Pneumologische Abklärung (ab 6 Jahre), Pricktest.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Verena Mandelbaum?Dr. med. Verena Mandelbaum empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Bismarckstr. 9-15 Heidelberg
-
Kann ich bei Dr. med. Verena Mandelbaum Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Verena Mandelbaum keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Verena Mandelbaum?Sie können sich mit Dr. med. Verena Mandelbaum auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Verena Mandelbaum buchen?Der Online-Terminkalender von Dr. med. Verena Mandelbaum auf jameda wird in Echtzeit aktualisiert. Wählen Sie unter den verfügbaren Terminen einfach den Tag und die Uhrzeit, die Ihnen am besten passen. Die Buchung ist kostenfrei. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung vor Ihrem Termin.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Verena Mandelbaum wahrnehmen?Manchmal hat Dr. med. Verena Mandelbaum einige verfügbare Termine in der aktuellen oder kommenden Woche. Werfen Sie einen Blick in den Online-Terminkalender, um den nächsten verfügbaren Termin zu finden, der automatisch in Echtzeit aktualisiert wird. Falls dieser Termin nicht passend ist, können Sie nach anderen Optionen suchen. Die Buchung erfolgt sofort und ist kostenlos für Sie.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Verena Mandelbaum gemacht?Insgesamt 60 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Verena Mandelbaum gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Verena Mandelbaum?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Verena Mandelbaum akzeptiert: Privat versichert.