

Dr. med. dent. Pascal Töpfer
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, Kieferorthopädie
Dr. Töpfer
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, KieferorthopädieSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Gesprochene Sprachen
3 Standorte
65187 Wiesbaden
Leistungen
Bilder
Herzlich willkommen
Perfect Smile – so kann man das zentrale Ziel der Therapieergebnisse umschreiben, dem wir seit Jahren in der kieferorthopädischen Praxis „Dr. Töpfer & Kollegen“ folgen.
Dafür setzen sich bei uns zusammen mit Dr. med. dent. Pascal Töpfer mehrere Fachzahnärztinnen und Fachzahnärzte für Kieferorthopädie ein. Sie nutzen ihre bewährte Kompetenz, um für perfekt stehende Zähne und eine ideale Bisskonstellation am Kiefer zu sorgen. Sie finden in Wiesbaden.
Diesen Standort unserer Privatpraxis möchten wir Ihnen hier gerne präsentieren.
Unser Praxisinhaber Dr. med. dent. Pascal Töpfer kann auf eine über 20-jährige praktische Erfahrung zurückblicken. Während dieser langen Zeit hat er sich neben der kontinuierlichen Versorgung der Patienten mit seinem Team auch ständig für die Weiterentwicklung moderner, schonender und unauffälliger Zahnkorrekturen eingesetzt.
So ist es kein Zufall, dass wir uns in erster Linie auf unsichtbare Zahnspangen spezialisieren. Dazu kommen viele weitere KFO-Therapien mit der festen Spange oder der losen Spange. Unser breites Spektrum macht es möglich, uns um Kleinkinder, Schulkinder, Jugendliche und Teens ebenso zu kümmern wie um erwachsene Patienten. Denn man kann die Zähne mit dem passenden Therapiekonzept ein Leben lang bewegen. Sie müssen sich also auch in einem schon vorgerückten Alter nicht mit weniger zufrieden geben. Was darüber hinaus wichtig ist: Die erzielten Resultate sollen und müssen ein Leben lang erhalten bleiben.
Auch dafür bieten wir modernste Lösungen mit passenden Retainer-Modellen. Wir sind von der Prävention und KFO-Frühbehandlung im Vorschulalter überviele Therapievarianten bis zur Nachsorge und zu den Kontrollterminen an der Seite unserer Patienten.
Welcher Therapieplan mit welcher Spange am besten passt, das finden wir zusammen mit Ihnen heraus. Dafür brauchen Sie nur anzurufen oder sich online anzumelden.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
zu meiner Person
Meine Behandlungsschwerpunkte
Ihre ausführliche und verständliche Beratung über den geeigneten kieferorthopädischen Behandlungsweg ist das A und O, damit Sie eine gute Entscheidung treffen. Wir legen dafür die solide Grundlage im persönlichen Gespräch mit Ihnen sowie durch die sorgfältige diagnostische Untersuchung mit klarer Befunderstellung. Ausgehend davon schlagen wir Ihnen den Therapieplan vor und können Ihnen schon im Vorfeld die möglichen späteren Resultate in einer dreidimensionalen Ergebnissimulation zeigen. Grundsätzlich sind wir auf drei große Schwerpunkte fokussiert:
Kieferorthopädische Behandlung von Kindern
Kieferorthopädische Behandlung von Jugendlichen
Kieferorthopädische Behandlung von Erwachsenen
Kieferorthopädische Behandlung von Kindern
Kindliche Angewohnheiten wie das Daumenlutschen oder der häufige Gebrauch eines Schnullers können bei der gesunden Entwicklung von Oberkiefer und Unterkiefer sowie bei der Ausprägung des Milchgebisses problematisch sein. Wenn Sie sich als besorgte Eltern bei entsprechenden Fragen den Rat von qualifizierten kieferorthopädischen Experten holen möchten, sind wir gerne für Sie da. Sollte es sich als notwendig erweisen, können wir die eventuell erforderliche kieferorthopädische Frühbehandlung auch schon im Vorschulalter für Ihr Kind angehen. Im einzelnen Fall kann das sehr wichtig sein, um mit der gebotenen Weitsicht ungünstige spätere Entwicklungen aufzufangen. Selbstverständlich stehen wir Kindern im Lauf der weiteren Zahn- und Gebissentwicklung engmaschig zur Seite und kennen uns mit allen geeigneten KFO-Apparaturen und Therapiesystemen aus. Das Ziel muss immer darin liegen, Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter auf dem Weg zum Zahnwechsel und bei der Ausprägung des lebenslangen Erwachsenengebisses aufmerksam zur Seite zu stehen.
Kieferorthopädische Behandlung von Jugendlichen
Das Therapiespektrum unserer Praxis ist seit Jahren in besonderer Weise auf die drei Säulen der festen Zahnspangen, der losen Zahnspangen und der unsichtbaren Zahnkorrekturen ausgelegt. Damit können wir abhängig von den jeweiligen kieferorthopädischen Zielen, den persönlichen ästhetischen Ansprüchen und natürlich auch vom Budget ganzheitliche Therapiekonzepte für Jugendliche, Teens und Heranwachsende gestalten. Ihre Tochter oder Ihr Sohn kann auf jeden Fall eine Therapieform von uns bekommen, die als Endziel für gerade Zähne und eine perfekte Bisskonstellation sorgt. Dabei werden aber auch steigende ästhetische Anforderungen an die persönliche Erscheinung nicht außer Acht gelassen. Um es kurz zu sagen: Die Zeit der dicken, hässlichen und häufig sogar entstellenden Zahnspangen ist längst vorbei. Wir bieten modernste Ansätze speziell für junge KFO-Patienten während der Pubertät und im Teenie-Alter. Hier entwickeln viele Jugendliche besondere Sensibilitäten, denen wir mit dezenten kieferorthopädischen Apparaturen oder einer unsichtbaren Zahnkorrektur Rechnung tragen.
Kieferorthopädische Behandlung von Erwachsenen
Vielleicht ärgern Sie sich seit vielen Jahren darüber, dass krumme, geneigte oder aus der Zahnreihe verschobene Zähne in Ihrem Gebiss nicht schon früher korrigiert wurden. Die gute Nachricht ist, dass man Verbesserungen an fehlstehenden Zähnen nicht nur im Kindesalter, sondern praktisch lebenslang vornehmen kann. Da gibt es letztlich so gut wie keine Grenzen. Sie brauchen sich bei Interesse also nur an uns zu wenden. Dann sind Korrekturwünsche am Gebiss aus ästhetischen oder auch aus funktionellen Gründen problemlos möglich. Damit Ihre KFO-Therapie im Erwachsenenalter zum gewünschten Erfolg führt, können wir mit sorgfältiger Untersuchung, detaillierter Diagnostik und ausführlicher Behandlungsplanung beste Voraussetzungen schaffen. Das gilt zum Beispiel auch, wenn Sie beruflich viel mit anderen Menschen zu tun haben oder wenn es stark auf Ihr Äußeres und Ihre Wirkung ankommt. Denn in der gewählten KFO-Therapie können wir zum Beispiel mit durchsichtigen, sehr dezenten Zahnschienen arbeiten, die vom Gegenüber kaum wahrgenommen werden. Beste Aussichten also. Sie brauchen uns nur zu konsultieren.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
meine Behandlungsschwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
In diesem Abschnitt der Präsentation unseres Praxisstandorts in Wiesbaden möchten wir auf verschiedene Aspekte zu sprechen kommen, die im Leistungsspektrum besonders wichtig sind. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Noch besser und persönlicher können wir Sie natürlich informieren, wenn Sie einen Sprechstundentermin vereinbaren.
Unsichtbare Zahnspangen
Invisalign®
Feste und lose Zahnspangen
Dünnste Retainer
Unsichtbare Zahnspangen
Zu den wichtigsten Methoden für eine weitgehend unsichtbare Korrektur von Zahnfehlstellungen muss man drei Segmente zählen: die Invisalign® Aligner-Therapie, die dezente Lingualtechnik und die Versorgung mit Keramikbrackets. Zu Invisalign® finden Sie im folgenden Abschnitt weiterführende Informationen. Wie für dieses System, so ist in unserer Praxis auch für die hoch entwickelte Lingualtechnik eine langjährige Zertifizierung vorhanden. Sie gibt unseren Patienten rund um die Anwendung ein hohes Maß an Qualität und Sicherheit. Der Clou bei der Lingualtechnik liegt darin, dass wir die Brackets auf der kaum sichtbaren Innenseite der Zähne befestigen. Als dritte Variante wurden weiter oben die Keramikbrackets erwähnt. Wie der Name sagt, werden sie aus einem Material gefertigt, das sich im Weißton nahtlos an die Optik der natürlichen Zähne anpassen lässt. Damit erschließt auch diese moderne KFO-Therapie beste ästhetische Aussichten und eignet sich für Patienten mit hohen kosmetischen Erwartungen.
Invisalign®
Behandlungen mit dem hochwertigen Invisalign® Aligner-System stellen in der Praxis „Dr. Töpfer & Kollegen“ seit über 20 Jahren eine besondere Spezialisierung dar. Wir haben uns dafür als praktischer Anwendungspartner den Platin Status erworben und können unseren Patienten so Vorteile sichern. Entscheidend für den Therapieerfolg mit Invisalign® ist das Prinzip der sanften Zahnbewegung in kleinen Schritten. Dafür werden individuell maßgefertigte Aligner verwendet. Das Wort Aligner steht für schlanke Zahnschienen, die der Patient in einer genau festgelegten Reihenfolge jeweils für bestimmte Zeit tragen muss. Diese Schienen lassen sanfte Kräfte am Kiefer entstehen, mit deren Hilfe wir die Zähne vorsichtig, aber nachhaltig in die therapeutisch geplante Position bringen. Dabei ist es ein besonderer Vorteil, dass Zahnschienen von Invisalign® aus glasklarem Kunststoff bestehen. So fallen im Mund kaum auf. Dazu kommt für den Patienten ein hohes Maß an Flexibilität. Denn Invisalign® Aligner lassen sich auf Wunsch einfach herausnehmen. Man kann sie zum Beispiel fürs Essen und Zähneputzen kurz entfernen, damit eine optimale Mundhygiene gesichert ist.
Feste und lose Zahnspangen
Seit Jahren betreuen wir die Patienten unserer Praxis mit einem breiten Leistungsspektrum. Zur therapeutischen Vielfalt gehören natürlich auch verschiedene bewährte KFO-Apparaturen wie feste Zahnspangen und lose Zahnspangen. Eine fest sitzende Zahnspange besteht aus Brackets, die exakt auf die Zähne geklebt und mit Metalldrähten verbunden werden müssen. So kann die Apparatur am Gebiss genau berechnete Kräfte entfalten, um zu den gewünschten therapeutischen Resultaten zu gelangen. Bei uns werden ausschließlich qualitativ hochwertige Brackets und Drähte aus superelastischen Speziallegierungen verwendet, weil sie den Patienten ein Höchstmaß an Komfort und Wirksamkeit versprechen. Als Beispiele möchten wir die sogenannten selbstlegierenden Metallbrackets sowie Keramikbrackets und Lingualbrackets erwähnen. Im Gegensatz zu ihnen werden lose Zahnspangen, wie zum Beispiel die Aktive Platte sowie funktionskieferorthopädische Apparaturen wie der Bionator, der Aktivator und der Funktionsregler, nicht fest am Gebiss verankert. Solche KFO-Geräte lassen sich flexibel einlegen. Sie können jederzeit herausgenommen werden. Vor allem kommen sie bei uns zur Anwendung, wenn es um die optimale Entwicklung und Weitung des Kiefers bei Kindern und Jugendlichen geht.
Dünnste Retainer
Unser Praxisinhaber Dr. med. dent. Pascal Töpfer ist seit zwei Jahrzehnten auch in der kieferorthopädischen Forschung und Entwicklung tätig. Aus diesem Grund haben wir schon immer einen klaren Fokus auf innovative KFO-Verfahren und Optimierungen in der Anwendung der einzelnen Methoden gelegt. Stetige Innovation und Verbesserung ist vor allem auch unser Anspruch, wenn es um die langfristige Absicherung von Therapieergebnissen geht, die Patienten mit Hilfe unserer Behandlungen erreicht haben. Dafür müssen Sie wissen, dass man die Zähne ein Leben lang im Kiefer vorsichtig bewegen kann. Das ist ein Vorteil für erwachsene Patienten, weil wir krumme Zähne auch im späteren Leben noch gerade richten können. Es kann aber auch zum Nachteil werden, wenn sich eine therapeutisch optimierte Zahnstellung später von selber wieder verändert. Um dagegen vorzubeugen, hat die moderne Kieferorthopädie leistungsfähige Retainer-Systeme entwickelt. Hinter diesem Namen verbergen sich schonend anwendbare KFO-Apparaturen, die Therapieergebnisse langfristig fixieren und dafür möglichst unauffällig auf der Zahninnenseite getragen wird. Natürlich verwenden wir auch hier modernste Systeme, die so dünn und komfortabel wie nur möglich sind.
Indirektes Kleben
Wie innovativ wir in unserer Praxis zum Vorteil der Patienten arbeiten, erkennen Sie auch gut an der Verwendung der indirekten Klebetechnik. Im Vergleich zu den herkömmlichen Verankerungsmethoden von Brackets an den Zähnen kann man mit dem indirekten Kleben deutlich schneller und effizienter arbeiten. Vor allem können wir damit die Bebänderung bei verschiedenen Bracketsystemen stark beschleunigen. Das bedeutet, dass unsere oft noch sehr jungen Patienten sehr viel kürzer im Behandlungsstuhl sitzen müssen. Therapietermine laufen dank dieser Neuerung auch für die kieferorthopädischen Behandler sehr viel komfortabler ab. Ein weiterer Vorteil liegt in der Bewertung der Bracketpositionierung aus allen Blickwinkeln und ihrer exakten Übertragung vom Modell in den Mund. Das gilt sogar bei sehr unruhigen Patienten und in Fällen mit komplexen Zahnfehlstellungen.
3D-Technik
3D-Technik steht als Begriff für den sehr hohen Digitalisierungsgrad unserer Praxis. Wir verwenden Software und Computertechnologie auf verschiedenen Ebenen. Unterstützt von modernster digitaler Technik können wir Ihre KFO-Versorgung noch angenehmer gestalten und detaillierter planen. Dafür haben wir alle relevanten Teilgebiete vernetzt und reibungslose Abläufe geschaffen. Zu den wichtigsten Stationen gehört unsere 3D-Diagnostik, bei der wir mit einem berührungslosen 3D-Scanner arbeiten. Die von ihm erfassten Daten zur Ausgangssituation am Gebiss werden von einer speziellen Software aufbereitet und in ein virtuelles 3D-Abbild der Zähne verwandelt. Diese 3D-Darstellung dient als Ausgangspunkt für die Anfertigung der Zahnmodelle, Schablonen und Schienen. Sie lassen sich im 3D-Druck plastisch-räumlich erstellen. Im Prinzip kann man den gesamten Therapieablauf digital planen. Vor allem haben wir dank moderner Software die Möglichkeit, Ihr späteres Aussehen mit korrigierten Zähnen ebenfalls am Computer zu planen und dafür die optimale Bracketposition zu wählen. So kann eine 3D-Simulation Ihrer späteren ästhetischen Ergebnisse entstehen, die Sie lange vor Therapiebeginn betrachten können.
Sport-Mundschutz
Als Spezialisten für die Anwendung von Korrekturschienen an den Zähnen können wir für unsere Patienten auch Lösungen gestalten, die über das Spektrum der klassischen Kieferorthopädie hinausreichen. Ein Beispiel für diesen Leistungsbereich ist hochwertiger, individuell gefertigter Sport-Mundschutz. Er kann gerade bei hektischen Mannschaftssportarten wie Handball, Fußball oder Basketball unverzichtbar sein, um akute Zahnschäden zu vermeiden. Darüber hinaus stellen Leistungen der Funktionsdiagnostik und Funktionsbehandlung einen eigenen Schwerpunkt der Praxis dar. Sie können den Patienten mehr Gesundheit und Lebensqualität geben, wenn wegen einer Überlastung oder Fehlbelastung der Kiefergelenke CMD-Symptome auftreten. Häufig vorkommende Beispiele für Anzeichen der Cranio-Mandibulären Dysfunktion (CMD) sind Kopfschmerz, Migräne, Ohrgeräusche, Verspannungen und muskuläre Dysbalancen. Rufen Sie an, wenn Sie Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein weiteres Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Die individuell angemessene kieferorthopädische Behandlung soll nicht nur alle Weichen für ein ästhetisches Zahnbild und perfektes Lächeln ebnen. Bei vielen Patienten kommt es darüber hinaus auch auf eine Verbesserung der Situation am Kiefer, auf die Korrektur einer problematischen Bisskonstellation und nachhaltige funktionelle Optimierungen an. Wir sind mit unserer fachärztlichen Expertise an Ihrer Seite. Unser engagiertes Behandler-Team unterstützt die Patienten der Praxis mit bewährter langjähriger Erfahrung in allen Teilgebieten der modernen Kieferorthopädie.
jahrelange Erfahrung
Seit zwei Jahrzehnten ist Dr. med. dent. Pascal Töpfer parallel zur praktischen Tätigkeit als Referent in Weiterbildungsprogrammen für Kieferorthopäden tätig und besitzt die dafür nötige Weiterbildungsberechtigung. Das bedeutet für unsere Patienten, dass wir in punkto Wissen zu den neuesten Methoden, Materialien und Konzepten immer auf dem aktuellsten Stand sind.
Unser Service für Sie
Unsere Praxis besitzt die Zertifizierung für das Invisalign® Aligner-System auf Platin Status. Außerdem ist mit der Zertifizierung für Lingualtechnik ein zweiter sehr wichtiger Kompetenzschwerpunkt für unsichtbare Zahnkorrekturen vorhanden. Da sich Dr. med. dent. Pascal Töpfer mit seinem Team seit Jahren auf forschende und entwickelnde Tätigkeiten in Bereichen wie den Präzisionsklebeverfahren, den Langzeit-Retainer-Systemen, dem 3D-Druck und einer eigenen Aligner-Technologie engagiert, können Sie von uns einen hohen Grad an Innovation und Effektivität erwarten. Insbesondere sind wir Spezialisten für den Schwerpunkt der unsichtbaren Zahnspangen und sorgen mit regelmäßiger Weiterbildung im gesamten Team dafür, dass dies auch in Zukunft so bleibt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie mich kennen!
Meine Praxis und mein Team
Wir setzen uns mit ganzer Leidenschaft für eine große Bandbreite der modernen kieferorthopädischen Versorgungen ein. Alle Ärzte in der Praxis „Dr. Töpfer & Kollegen“ sind Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Am Empfang, in der Sprechstunde, bei kompakten Behandlungssitzungen und in der Praxisorganisation unterstützt uns qualifiziertes Fachpersonal mit seinem Wissen und Können.
Sämtliche Abläufe werden von uns so geplant, dass Wartezeiten nach Möglichkeit vermieden werden. Eine eigene Hygienemanagerin kümmert sich bei uns um höchste Maßstäbe an Sauberkeit in der Praxis. Zu den nützlichen Services, die wir auf Wunsch mit anbieten, gehören regelmäßige, vorsorgende Mundhygienekontrollen bei den betreuten Patienten. Sollte es rund um eine laufende KFO-Versorgung zu einem Missgeschick oder einer Beschädigung der KFO-Apparatur kommen, stehen wir für Notfall-Patienten bereit.
Praxisphilosophie
Ein Kennzeichen unserer Arbeit ist der einfühlsame, sympathische und offene Ansatz. Wir hören Ihnen aufmerksam zu, denken zum Vorteil unserer Patienten und möchten Ihnen mit komfortabler Betreuung vieles leichter machen. Ein wesentliches Element ist unsere moderne Patientenkommunikation via E-Mail und Telefon, auf Wunsch auch mit bequemer Online-Terminvergabe.
So erreichen Sie uns
Sie finden uns westlich von Frankfurt am Main in Wiesbaden unter der Adresse Biebricher Allee 43.
Wenn Ihnen ein kieferorthopädischer Anlaufpunkt östlich von Frankfurt lieber ist, können Sie sich auch an die Praxis „Dr. Töpfer & Kollegen“ in Hanau wenden. Sie liegt in der Nordstraße 8.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen über mich
In dieser tabellarischen Übersicht finden Sie die wichtigsten Etappen im Werdegang von Dr. med. dent. Pascal Töpfer, der unsere Privatpraxis „Dr. Töpfer & Kollegen„ am Standort Wiesbaden gegründet hat:
- 1991 bis 1996 Zahnmedizinstudium an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main
- 1996 Approbation als Zahnarzt
- 1996 bis 1998 Tätigkeit in kieferorthopädischer Facharztpraxis mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbehandlung
- 1998 bis 2000 Kieferorthopädische Facharztausbildung in der Abteilung für Kieferorthopädie der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main
- 2000 Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
- 2000 Übernahme der kieferorthopädischen Facharztpraxis Dr. Emele und Niederlassung als Fachzahnarzt für Kieferorthopädie in Hanau
- 2000 bis heute Referent im Weiterbildungsprogramm der Postgraduiertenausbildung für Kieferorthopädie der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main
- 2003 Promotion zum Dr. med. dent. an der Johann-Wolfgang-Goethe- Universität, Frankfurt am Main
Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Kieferorthopäde engagiert er sich vor allem auch als Jugendtrainer und Vorstandsmitglied in Wiesbadener Sportvereinen für Tennis und Fußball.
jameda Siegel
Dr. Töpfer ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 10
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Angst-Patienten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (12)
Dr. med. dent. Pascal Töpfer ist ein sehr guter Arzt.
Mit seinen Patienten geht er sehr freundlich um. Seine Kolleginnen sind sehr nett und machen ihre Arbeit top. Ich kann diese Praxis nur weiterempfehlen. Es gibt keine Wartezeit wie in anderen Praxen.
Wunderbare Betreuung, tolles Ergebnis
Im Vorfeld der Behandlung gab es eine wirklich umfassende Beratung. Ich war mir vorher nicht sicher, ob ich überhaupt eine Behandlung machen sollte. Die Vorgespräche haben mich überzeugt. Das Ergebnis ist wirklich super geworden. Es war die richtige Entscheidung. Bei den Terminen gab es fast keine Wartezeiten. Die Lage der Praxis ist auch günstig, tagsüber mit guten Parkmöglichkeiten. Eine absolute Weiterempfehlung.
Tolle Praxis, absolut zu empfehlen!
Sehr kompetentes und unheimlich freundliches Praxisteam! Herr Dr. Töpfer erklärt alles sehr anschaulich und verständlich, zeigt Alternativen auf und man wird sehr gut beraten. Wir waren absolut zufrieden mit der Behandlung für unseren Sohn. Das Ergebnis nach ca.1.5 Jahren Behandlung ist so, wie angekündigt. Die Praxisräume sind sehr geschmackvoll eingerichtet, alles ist auf dem neuesten Stand. Wir können die Praxis ohne Einschränkungen empfehlen. Vielen herzlichen Dank für die tolle Behandlung und Betreuung!
Kompetente und sehr freundliche Praxis
Wir waren mit der Behandlung und des schnellen Erreichens der Zahnkorrektur sehr zufrieden.
Herr Dr. Töpfer und das gesamte Praxisteam ist sehr freundlich und kompetent. Wir haben uns in der Praxis jederzeit sehr wohl gefühlt.
Sehr angenehme Praxis
Allgemein war ich sehr zufrieden mit meiner Behandlung und meinem Ergebnis. Bezüglich der Termine gab es keine langen Wartzeiten und ich konnte sie mir flexibel an meinen Stundenplan anpassen. Außerdem war jeder in der Praxis äußerst nett und hilfreich.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Budenheim
- Mainz
- Walluf
- Mainz-Kostheim
- Ginsheim-Gustavsburg
- Taunusstein
- Klein-Winternheim
Top Städte in HessenWeitere Städte- Bad Hersfeld
- Bad Homburg
- Bad Nauheim
- Bad Vilbel
- Baunatal
- Bensheim
- Butzbach
- Dietzenbach
- Dreieich
- Friedberg (Hessen)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gießen
- Griesheim
- Groß-Gerau
- Hattersheim am Main
- Heppenheim
- Hofheim
- Kelkheim (Taunus)
- Lampertheim
- Langen
- Limburg
- Maintal
- Marburg
- Mörfelden-Walldorf
- Mühlheim am Main
- Neu-Isenburg
- Oberursel (Taunus)
- Rodgau
- Rödermark
- Rüsselsheim
- Taunusstein
- Viernheim
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Beliebte Fachgebiete