Praxis

Dr. med. Wolfgang Willareth bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten:
08:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Alle Sprechzeiten anzeigen
Akzeptierte Versicherungen

Gesetzlich versichert

Privat versichert


07261 94..... Nummer anzeigen

Es wurden keine Informationen zu Leistungen hinterlegt

Leistungen

Keine Informationen über Leistungen und Kosten

Auf diesem Profil wurden noch keine Informationen über Leistungen hinzugefügt.

20 Bewertungen

Gesamteindruck

Alle Patientenerfahrungen sind wichtig, daher haben Ärzt:innen und Heilberufler:innen keinen Einfluss darauf, Bewertungen zu ändern oder löschen zu lassen. Mehr erfahren

Standort: Dres. Joachim Siedl und Wolfgang Willareth Andere

Sehr kompetenter und freundlicher Arzt. Über die Magen- und Darmspiegelung wurde ausführlichst aufgeklärt und genau erklärt, wie man sich vorbereiten muß. Die Prozedur selbst wurde hervorragend durchgeführt, man bekommt nichts mit. Die Nähe zum Krankenhaus, das unmittelbar mit der Praxis verbunden ist, ist ein zusätzlicher Sicherheitsbonus, insbesondere für sehr alte Patienten.
Auch das Praxispersonal ist sehr freundlich. Besser geht es nicht. Damit gibt es keinen Grund, eine Vorsorgeuntersuchung nicht durchzuführen!

Standort: Dres. Joachim Siedl und Wolfgang Willareth

Bekannterweise sind Männer bei solchen Aktionen eher "Feiglinge". Auch ich habe es immer verdrängt.
Meine Hausärztin hat mich aber überzeugt und mir unter anderem auch die Praxis Siedl/Willareth "empfohlen". Ja gut also habe ich angerufen und einen Termin in 5 Monaten bekommen. Der etwas längere Zeitraum war in diesem Fall kein Fehler, denn so konnte ich mich seelisch und moralisch darauf einstellen. Nach einem wirklich hervorragenden Besprechungstermin ohne Zeitdruck fühlte ich mich gut aufgehoben. Die Spiegelung selbst habe ich nicht mitbekommen. Man schlummert ja friedlich. Insgesamt kann ich sagen: Vom gesamten Personal wird auf den Patienten sehr persönlich eingegangen. Nicht nur Herr Willareth verdient die Bestnote auch das gesamte Personal bekommt ein Sehr Gut.
Männer keine Bedenken mehr vor dieser Untersuchung. Geht hin.

Dr. med. Wolfgang Willareth

Herzlichen Dank für diesen positiven Kommentar an das gesamte Praxisteam und Danke für Ihre Geduld hinsichtlich der Terminvergabe.

Ich möchte auf das Thema „Männer und Prävention“ eingehen. 7% der Männer und 5 % der Frauen bekommen Darmkrebs. Männer erkranken insgesamt ca. 40% häufiger an Krebs als Frauen. An Krebs erkrankte Männer haben eine schlechtere Lebenserwartung als an Krebs erkrankte Frauen. Unter anderem durch die häufiger genutzte Vorsorgedarmspiegelung (mit präventiver Abtragung der Krebsvorstufen) hat die Zahl der Darmkrebsdiagnosen bei Frauen deutlich abgenommen während sie bei Männern stagniert. Weil Männer mit 50 Jahren schon ein gleich hohes Risiko für Krebsvorstufen (Kolonadenome, „Polypen“) haben wie Fauen mit 55 Jahren, wurde erst letztes Jahr das Angebot zur gesetzlichen Früherkennungs-Vorsorgedarmspiegelung für Männer von 55 auf 50 Jahre herabgesetzt. In Statistiken nehmen viele Männer das Angebot erst mit Beginn ihres Rentenalters an, während Frauen sich eher nach der Früherkennungsempfehlung richten. Die Burda-Stiftung, die Deutsche Gesellschaft für Magen-Darm-Heilkunde, der Bund Niedergelassener Gastroenterologen und andere Institutionen versuchen durch Öffentlichkeitsarbeit insbesondere auch die Männer darauf aufmerksam zu machen, dass es kein Zeichen von Schwäche ist, sich um seine Gesundheit zu kümmern und auch die „harten Männer mit weichem Kern“ gut aufgehoben sind beim Vorsorge anbietendem Gastroenterologen. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass bei Patienten und Hausärzten gerade auch die Herabsetzung des Vorsorgealters bei Männern ein Signal gewesen ist, welches aufmerksam gemacht hat auf die Relevanz des Themas für den Mann. Ebenso hilft das neu etablierte Einladungsverfahren der Krankenkassen. Machen auch Sie ihre Freunde, Verwandte und Kollegen auf das Thema aufmerksam.

Kein ungutes Gefühl mehr bei einer Darmspiegelung • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten

Standort: Dres. Joachim Siedl und Wolfgang Willareth

Sehr schnellen Termin bekommen zum Vorgespräch.
Praxismitarbeiter waren sehr nett!
Arztgespräch bei Dr. Willareth war sehr informativ u. freundlich!
Untersuchung ging alles sehr schnell u. unkompliziert!
Praxis kann von meiner Seite aus sehr gut weiterempfohlen werden.

Dr. med. Wolfgang Willareth

Vielen Dank für die freundliche Bewertung. Nun habe ich die Sorge, dass der Leser der ersten Zeile der Bewertung bei seiner Anfrage in unserer Praxis als gesetzlich Versicherter (GKV) eine ernüchternde Erfahrung machen wird, da er keinen baldigen Termin angeboten werden wird. Als wir vor 10 Jahren diese Praxis fortführten, gab es für alle Patienten gleich schnelle Termine. Mit zunehmender Beliebtheit und entsprechend langen Wartezeiten verloren wir in relevanter Zahl Privatpatienten, weil sie an anderer Stelle schnellere Termine erhielten. Da wir unsere modernste endoskopische Technik und unser (für eine qualitativ hochwertige Betreuung ausreichend zur Verfügung stehendes) Personal viel Geld benötigen, welches wir nur mit GKV-Patienten nicht generieren können, richteten wir wie alle GE-Praxis extra Termine für unsere Privatpatienten ein. Mit diesen ca. 15% unserer Patienten finanzieren wir ca. 30% unseres Umsatzes. Exemplarisch erhalten wir für eine Magenspiegelung beim PP-Patienten ca. 250 €, beim eingeschriebenen Facharztpatienten (AOK, BKK) ca. 115 € und beim normalen GVK-Versicherten nach Budgetierungsabzügen ca. 70 € (bei Nebenkosten für so eine Untersuchung von ca. 40-50 €). Würden wir keine Unterschiede bei der Terminvergabe machen, würden alle gesetzlich Versicherten eine etwa 15% kürzere Wartezeit haben und die Privatpatienten wegbleiben. Dafür würden wir uns keine moderne Technik und nur weniger Personal leisten können. Konsequenz wäre eine nur wenig kürzere Wartezeit und eine qualitativ reduzierte Untersuchung mit gestresstem und ausgedünntem Personal. Daher bitte ich Sie um Verständnis für unsere Situation und dafür, dass der kleine Anteil unserer Privatpatienten die Qualität IHRER Betreuung garantiert. Selbstverständlich habe ich Verständnis dafür, wenn Sie nicht die Geduld haben sollten, auf einen Termin bei uns zu warten und sich daher an anderer Stelle einen früheren Termin organisieren sollten.

Sehr zufrieden • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Dres. Joachim Siedl und Wolfgang Willareth

Ich hatte zum ersten mal eine Darmspiegelung. Angefangen von der Erreichbarkeit, Terminvergabe, Vorgespräch und Durchführung kann ich dem Praxisteam und Herrn Dr. Willareth nur danken.
Schnelle Terminvergabe und eine kurze Wartezeit.
Beim Vorgespräch wurde ich von Herrn Dr. Willareth über den Ablauf hervorragend informiert, keine Frage blieb unbeantwortet. Auch bei der Durchführung fühlte man sich in besten Händen und hat mir alles genau erklärt.
Nochmals Danke an Dr. Willareth und das Praxisteam.

Dr. med. Wolfgang Willareth

Herzlichen Dank für die sehr freundliche Bewertung. Ich freue mich sehr über dieses positive Feedback, da mein 10jähriges Jubiläum meiner Praxistätigkeit in Sinsheim bevorsteht und es mir wichtig ist,nach einem solchen Zeitraum nicht nachzulassen im Bemühen, einen "guten Job" zu machen, der für mich von Studienbeginn an immer schon viel mehr als ein "Job" war und ist. Ebenso freuen wir Ärzte uns und freut sich unser MFA-Team sehr darüber, dass Sie unsere Arzthelferinnen explizit gelobt haben. Sie sind unser Aushängeschild und für die Qualität und Stimmung in der Praxis absolut essentiell.

Hinsichtlich des Themas "Entertainment" frage ich mich, was das Bewertungsportal Jameda damit meinen könnte (ist das unsere Aufgabe?). In einer Zeit, in der fast jeder sein mediales Spielzeug dabei hat (Smartphone) und wir von Werbefilmchen im Wartezimmer nichts halten, finde ich für mich selbst ein großzügiges, helles, ruhiges Wartezimmer mit einer konventionellen Zeitschriftenauswahl o.k., solange ich nicht länger als z.B. 45 Min. Wartezeit habe. Ich hoffe, dass für die meisten Patienten, das Thema "Entertainment" eher eine nachgeordnete Rolle spielt.

Beim Thema "Parkmöglichkeiten" sind unsere Optionen beschränkt. Die 4 Parkplätze vor unserer Praxis sind für UNSERE PATIENTEN reserviert (von uns für SIE gemietet). Sie werden jedoch gerne von Patienten der benachbarten Praxis, von Klinikbesuchern und Servicekräften etc. mißbraucht (auch ein mehrjähriges konsequentes Erteilen von Ordnungswidrigkeiten hat an diesem Problem nur wenig geändert). Während die Parkmöglichkeiten früher in der Hauptstraße (alter Praxisstandort) noch schwieriger waren, sind diese mit den kommerziellen Parkplätzen am Krankenhaus besser (aber sicher nicht optimal). Somit werden wir daran kaum etwas ändern können, was insbesondere für das Thema Abholen (von Ihnen nach Dämmerschlafspritze nach Spiegelungen durch Freunde oder Angehörige) unerfreulich ist und bleiben wird.

Darmspiegelung am 14.1.2019 • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten

Standort: Dres. Joachim Siedl und Wolfgang Willareth

- ausführliches Vorgespräch ohne Zeitdruck
- Arzt fachlich sehr kompetent
- am Untersuchungstag lief alles ruhig, stressfrei und sehr gut organisiert ab
- ich wurde durchweg von allen in der Praxis respektvoll und freundlich behandelt
- besonders wohltuend war für mich , dass alles wirklich stressfrei war - keine lange Wartezeiten am
Untersuchungstag, der Arzt Dr. Willareth und seine medizinischen Angestellten waren ruhig und
gut organisiert, als Angstpatient ist dies für mich besonders wichtig, wenn die Umgebung eher
beruhigend auf mich wirkt, als gestresst
- einzig die lange Wartezeit auf einen Termin -- hier würde ich mir kürzer wünschen, allerdings - ich
verstehe es gut, denn lieber warte ich auf einen guten Arzt, der sich dann auch für mich die Zeit
nimmt, die ich brauche. Das ist so wichtig. Deshalb nehme ich diese Wartezeit in Kauf.

Dr. med. Wolfgang Willareth

Herzlichen Dank für die freundliche Bewertung.
Ein paar Kommentare zum Thema Terminvergabe und Wartezeit auf Termine möchte ich an dieser Stelle geben.
1. In jeder Praxisteambesprechung ist dieses Thema relevant, weil wir dieser Problematik täglich mehrfach am Telefon, am Empfang etc. ausgesetzt sind und wir uns bewußt sind, dass es für Patienten frustrierend sein kann.
2. Die Vernunft sagt: "Dringliche Patienten zuerst, weniger dringende Patienten danach, Vorsorgepatienten zuletzt". In der Gastroenterologie korrelieren Beschwerdeintensität (Symptomatik) und Schwere der Erkrankung kaum. Es gibt bei uns die Erfahrung, dass "der der am lautesten schreit" die unauffälligsten Befunde hat und der eher leise Patient herausgepickt werden muss, der am ehesten eine potentiell gefährdende Erkrankung haben könnte.
3. Eine Erfahrung die für alle Praxen gilt ist, je vorwurfsvoller ein früher Termin eingefordert wird, desto kleiner sind die Chancen einen solchen zu erhalten. Der Ton macht oft die Musik. Unsere Arzthelferinnen können zwar auch nicht zaubern bei der Terminvergabe, aber die Chancen, ernst genommen zu werden und vielleicht eine kleine Lücke suchen zu lassen etc. sind deutlich besser beim freundlichen Fragen (aber keine Garantie hierfür).
4. Wartezeit auf Termine korreliert mit der Qualität einer Facharztpraxis. Eine kurze Wartezeit ist in der Regel kein Kriterium der besseren Organisation einer Praxis sondern eher für mindere Qualität.
5. Die aktuellen politischen Ideen zur Verbesserung der Situation (25 statt 20 Stunden GKV-Angebot, Videosprechstunde, Online-Terminvergabe, Terminsservicestellen) sind vollkommen insuffizient. Selbstverständlich arbeiten Fachärzte wie wir mit ca. 53 h Woche mehr als 25 h mit GKV-Patienten, die Videosprechstunde würde genauso viel Zeit kosten wie unsere Vorgespräche in der Sprechstunde und unsere Spiegelungen können wir noch nicht per Internet bei Ihnen zuhause durchführen, auch die Online-Vergabe und die TSS ändern nichts).

Magenspiegelung Top organisiert und stressfrei • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Dres. Joachim Siedl und Wolfgang Willareth

Im Mai 2017 habe ich zum ersten Mal die Praxis Dr. Willareth aufgesucht, um mir auf Empfehlung einer guten Freundin eine Zweitmeinung einzuholen.
Seit Mitte Februar 2017 war ich bei verschiedenen Ärzten, verbunden mit einem Krankenhausaufenthalt, in Behandlung. Mitte Mai erhielt ich dann die Diagnose einer äußerst lebensbedrohenden Krankheit.
Aufgrund dieser Vorgeschichte erhielt ich in der Praxis Dr. Willareth sehr kurzfristig einen Termin und wurde dort auch von seinem Praxisteam ausgesprochen freundlich aufgenommen. Dr. Willareth hat mich eingehend untersucht und mir anschließend sehr viel Zeit für ein ausführliches Gespräch eingeräumt. Dank seiner Initiativen und Rücksprachen mit Kollegen hat sich dann die erste Diagnose als „Fehldiagnose“ erwiesen. Doch hat er in diesem Zusammenhang andere Erkrankungen bei mir festgestellt, die vorher von sämtlichen Ärzten nicht mal im Ansatz erkannt wurden. Er hat sich dann weiter mit enormem Engagement um mich gekümmert und mich an entsprechende Fachkollegen weitergeleitet. Ihm verdanke ich mein Leben! Was sein Fachgebiet angeht, bin ich weiterhin bei ihm in Behandlung und aufgrund seiner verordneten Therapien geht es mir heute wesentlich besser. Ich bin ihm für dies alles sehr, sehr dankbar und fühle mich bei ihm „geborgen wie in Abrahams Schoß“.
Mir ist kein Arzt bekannt, der so eine herausragende Kompetenz aufweisen kann und gleichzeitig mit so außergewöhnlicher Empathie auf seine Patienten zugeht.
Übrigens, habe ich zufällig in diesem Forum ein ihm gewidmetes nettes Gedicht gelesen. Ich kann den Verfasserinnen nur zustimmen: „Der beste Arzt der Welt.“

Dr. med. Wolfgang Willareth

Ich bedanke mich sehr herzlich für die besonders freundliche und ausführliche Würdigung meiner Bemühungen. Ein paar Gedanken dazu: Ich kenne selbst viele engagierte Ärzte, die ebenso sehr gründlich arbeiten, daher möchte ich die Leser dieser Zeilen bitten, auch Ihre gründlich arbeitenden Ärzte ebenso zu loben. Es tut mir und den Kollegen sehr gut, so eine Rückmeldung zu erhalten und es ist ein Ausgleich dafür, dass menschliche Zuwendung im Gesundheitswesen (v.a. bei Fachärzten) schlechter vergütet wird als die rasche Anwendung der (teuer angeschafften) technischen Medizin. Bedauerlicherweise stimmen Angst verursachende CT- Befunde der Radiologen genauso häufig wie unsere Spiegelungsbefunde und auch ich habe schon Fehldiagnosen gestellt. In diesem Fall (auswärtiger Radiologe) jedoch handelte es sich um eine schwere Tumor-Fehldiagnose. Bedauerlicherweise wurde der Befund weder besprochen, noch weit genug selbstkritisch in Frage gestellt, dass man eine Bestätigungsdiagnostik empfohlen hätte. Die Patientin wurde sich selbst überlassen und ohne irgendein erläuterndes Gespräch von Radiologe und Hausarzt direkt zur OP verwiesen. So ein falsches Vorgehen ist eher die Ausnahme und mein normales ärztliches Tun kontrastierte positiv, ohne dass ich etwas ganz Außergewöhnliches getan hätte. Zuletzt möchte ich erwähnen, dass die Patientin von der besonders erfreulich guten Kooperation mit unseren Partnern in Sinsheim sehr profitiert hat (Radiologiezentrum, Magen-Darm-Oberärzte der Inneren Abteilung, Chefarzt der Chirurgie der GRN-Klinik). Es war also vor allem auch eine Teamleistung.

Hervorragender Diagnostiker • Alter: nicht angegeben • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Dres. Joachim Siedl und Wolfgang Willareth

In Sinsheim weilt ein Medicus,
der macht Schläuchlein schlucken zum Genuss,
auch als Popodoktor ein Genie,
Schmerzen hast Du dabei nie.
Zuerst verordnet er Dir Zaubertrank,
nach letztem Schluck fühlst Du Dich rank und schlank.
Das "stille Örtchen" muss stets erreichbar sein,
sonst kannst erleiden Du Not und Pein.
Dank des Abführmittels ganz gewiss,
in dem Höschen ist kein Schiss.
Ein nettes Lächeln - Spritzlein in den Arm,
statt Angst wird Dir ums Herz ganz warm.
Nach langem tiefen Traum,
wachst Du auf im nächsten Raum.
eine Schwester mit viel Charme
hält Dich unter Decken warm.
Frisch und munter - oh welch Wunder,
steigst Du von der Liege runter.
Dieser Doktor ist genial,
ein Mensch wie ihn find´st nicht noch mal.
Geduldig klärt er viele Fragen,
dafür willst Du ihm extra Danke sagen.
Wir Patienten lieben und wir schätzen ihn
und wünschen viel Erfolg auch weiterhin,
sodass es ihm auch künftig wohlergeht,
dem besten Arzt der Welt - Dr. Wolfgang Willareth

.... -vom poetischen Duett (zwei miteinander befreundete Patientinnen) während einer Busheimfahrt von einer Literaturreise verfasst - ...

Dr. med. Wolfgang Willareth

Ich danke den Verfasserinnen des Epos herzlich (auch für die dichterische Freiheit der positiven Übertreibung). Möge es anderen Patienten den Weg zur Spiegelung erleichtern. Wenn es diesen Damen möglich war, ihren Weg unserer Diagnostik mit so viel Humor zu verfassen, möge dies die Hemmschwelle zur Wahrnehmung unseres Diagnostikangebots auch für andere Patienten mindern.

Epos an einen Gastroenterologen • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Dres. Joachim Siedl und Wolfgang Willareth

Sehr Komponente art. Alles ausführlich in bericht erkläret sowie weiter behandlung Empfehlungen. Etc
Kann ich emfehlen. Behandlung raum top ausgeschtatet mit sehr gute medizinische Geräte.
Absolut schmetz frei und saubere bereicht. Sehr nette personel.

Dr. med. Wolfgang Willareth

Herzlichen Dank für diese positive Bewertung. Unser Team und ich freuen uns besonders darüber, weil es der Verfasserin oder dem Verfasser der Beurteilung offensichtlich nicht leicht gefallen ist, in deutscher Sprache zu schreiben. Umso mehr wissen wir es zu schätzen, dass sie oder er dennoch einen Text zusätzlich zur Notengebung dazu geschrieben hat.

Magen darm spigelung wurde durchgeführt alles perfekt gelaufen. • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit

Standort: Dres. Joachim Siedl und Wolfgang Willareth

Super Arzt, nimmt sich Zeit und hat mir alle meine Fragen ausführlich beantwortet.
Absolute Empfehlung!

Dr. med. Wolfgang Willareth

Herzlichen Dank für die freundliche Bewertung, insbesondere da es nicht einfach ist unter dem Zeitdruck, unter dem man auch in der Facharztpraxis steht, jedem einzelnen Patienten gerecht zu werden.

Sehr zu empfehlen! • Alter: unter 30 • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten

Standort: Dres. Joachim Siedl und Wolfgang Willareth

Sehr freundliche und individuelle Behandlung. Kein Vergleich zu Spiegelungen im KH.
Man fühlt sich hier wie ein 'guter Kunde' auf den auch persönlich eingegangen wird.

Darmspiegelung (c.u.) • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

Erforderliches Feedback
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Optionales Feedback
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Über mich

jameda Siegel

  • Top 5
    Juni 2022
  • Top 20
    Juni 2022

Häufig gestellte Fragen