
Dr. med. Marc te Poel
Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg, Orthopäde, Facharzt für Allgemeinchirurgie
Dr. te Poel
Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg, Orthopäde, Facharzt für AllgemeinchirurgieSprechzeiten
*nach Vereinbarung
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
seit 13 Jahren bin ich als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie und D-Arzt ambulant tätig. Mein Schwerpunkt ist die Schulter- und Kniechirurgie (Schlüssellochtechnik). Meine Patientinnen und Patienten profitieren von meiner langen ambulanten Erfahrung und davon, dass die Vorbehandlung, Operation und Nachbehandlung bis zur Genesung von mir persönlich erfolgen. Dies ist aus meiner Erfahrung für einen optimalen Verlauf besonders wichtig. Stationäre Operationen führe ich ebenfalls durch. Natürlich wird vor jeder Operation geprüft, ob nicht konservative (nicht-operative) Maßnahmen zu dem gleichen oder besseren Ergbnis führen können. Gerade in der Schulterchirurgie ist die Betrachtung von Beschwerden aus verschiedenen Blickwinkeln wichtig. Nicht selten haben vermeintliche Beschwerden in der Schulter ihre Ursache z.B. in der Halswirbelsäule oder Rückenmuskulatur.
Über mich
Dr. med. Marc te Poel
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (2009)
Facharzt für Chirurgie (2003)
Schwerpunktzusatzbezeichnung Unfallchirurgie (2007)
Arzt im Rettungsdienst (1999)
Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaften (2007)
Facharzt im OCC (seit 2007)
Ärztlicher Leiter des OCC
Schwerpunkte
Ambulante und stationäre Operationen
Arthroskopische Gelenkchirurgie (minimal invasiv) Schulter, Knie, Sprunggelenke, Meniskus-Knorpelchirurgie, Schultersehnenverletzungen, Schulterenge, Kalkschulter
handchirurgische Einriffe, Hernienchirurgie
Sporterkrankungen -verletzungen, Unfallchirurgie
Sporttraumatologie
D-Arzt
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
- Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC)
Zum Orthopädisch Chirurgischen Centrum
In ihren Schwerpunkten besonders ausgebildetete Fachärzte stehen Ihnen an zwei Standorten in Wuppertal Elberfeld und Wuppertal Barmen zur Seite. Bei Operationen werden die modernsten arthroskopischen, minimal-invasiven Verfahren angewendet, z.B. Kniechirurgie (Meniskus, Kreuzband, Knorpel), Schulterchirurgie (Rotatorenmanschette, Kalkschulter, Schulterenge, Schultersteife, Luxationen), Wirbelsäulenchirgie (mirkochirurgisch minimal invasive Op Verfahren). Minimalinvasive Verfahren in der Fußchirurgie werden in der Zweigpraxis Wuppertal Elberfeld angewendet.
An konservativen Maßnahmen bieten wir neben Physiotherapie, Elektrotherapie und Akupunktur auch Stoßwellenbehandlung, Eigenblutbehandlungen (ACP) oder Hyaluronsäuretherapie an. In unseren Räumen in der Zwinglistr. 4 - 6 werden Sie von freundlichem und geschulten Fachpersonal begrüßt. Es erwarten Sie großzügig ausgestattete Warteräume sowie mit den neuesten medizinischen Geräten eingerichtete Behandlungszimmer.
Sowohl Ihre Gesundheit als auch Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
OCC Wuppertal
Meine Behandlungsschwerpunkte
Gesundheit ist eines der wichtigsten Güter. Gerne helfe ich Ihnen dabei, Ihre Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Ich bin Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Facharzt für Chirurgie (Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie) und bringe viel Erfahrung auf diesen Gebieten mit. Meine Facharztanerkennungen habe ich 2003 und 2009 erhalten – seitdem setze ich mich für das Wohl meiner Patienten ein. Zu meinen Behandlungsschwerpunkten gehören ambulante und stationäre Operationen, die arthroskopische Gelenkchirurgie und handchirurgische Einriffe.
Orthopädie und Unfallchirurgie
konservative Therapie bei Sehnen- und Gelenkbeschwerden
Schulterzentrum
Orthopädie und Unfallchirurgie
ambulante und stationäre Operationen
- arthroskopische Gelenkchirurgie (minimalinvasiv) der Schulter, Knie, Sprunggelenke, Meniskus-Knorpelchirurgie, Schultersehnenverletzungen, Schulterenge, Kalkschulter
- handchirurgische Einriffe, Hernienchirurgie
- Sporterkrankungen -und verletzungen, Unfallchirurgie
- Sporttraumatologie
- 2. Meinung vor Operationen
- D-Arzt (Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaften)
konservative Therapie bei Sehnen- und Gelenkbeschwerden
wir bieten Stosswellentherapie, Eigenbluttherapie (ACP), Akupunktur, physikalische Therapie und Knochendichtemessung incl mediakmentöser Therapie an.
Schulterzentrum
Diagnostik, Problemanalyse, nicht-operative Therapie und operative Therapie (minimal-invasiv), incl. Vor- und Nachbehandlung. Ambulante- oder stationäre Operationen in Wuppertal
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Mein weiteres Leistungsspektrum
Gesundheit bedeutet nicht nur, frei von Krankheit zu sein: Die Weltgesundheitsorganisation zählt neben körperlichem Wohlergehen auch das soziale und geistige Wohlbefinden dazu. Deshalb möchten wir nicht nur Ihre Erkrankung heilen, sondern wollen auch, dass Sie sich in unserer Praxis wohl fühlen. Unser Leistungsspektrum umfasst neben der operativen Tätigkeit u. a. Stoßwellentherapie, Eigenbluttherapie (ACP), Hyalurontherapie. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das Team des Orthopädisch Chirurgischen Centrums Wuppertal in der Zwinglistr. 4 - 6 heißt Sie willkommen.
Diagnostik und Therapie
Ambulante Operationen
Stationäre Operationen
Ultraschalluntersuchungen
Diagnostik und Therapie
Diagnostik und Therapie chronischer und akuter Erkrankungen / Verletzungen von Gelenken, Kapsel, Bändern, Sehnen, Muskeln (Schulter, Arm, Hand, Hüfte, Knie, Sprunggelenke, Wirbelsäule und Füße).
Der Schwerpunkt liegt auf minimalinvasiven (arthroskopischen) ambulanten oder stationären Eingriffen, selbstverständlich nach Ausschöpfung nicht-operativer Behandlungsstrategien.
Diagnostik und Therapie von Bauchdeckenbrüche, Hautveränderungen, Handerkrankungen und Verletzungen. Ambulante Operationen.
- operative (s. u.) und konservative Therapie bei Band-, Muskel- und Sehnenverletzungen sowie Knochenbrüchen
- Arthroseerkennung und Behandlung
- Osteoporosediagnostik (DXA-Knochendichtemessung)
- Infiltrationstherapie bei Wirbelsäulenbeschwerden
- Stoßwellentherapie, z. B. bei Kalkschulter, Tennisellenbogen, Fersensporn
Ambulante Operationen
- ambulante Operationen in Teil- oder Vollnarkose
- ambulant in der Praxis oder im Krankenhaus
Hierbei liegt mein Schwerpunkt in folgenden Eingriffen:
- arthroskopische Eingriffe an den Gelenken von Schulter, Knie, Sprunggelenken
- Kalkschulter, Schultersteife, Impingementsyndrom, Instabilitäten, Sehnenverletzungen, Schulterluxationen, Labrumverletzungen. Wir wenden standardmäßig Ankersysteme minimalinvasiv für Sehnen- und Labrumrisse an.
- Meniskusverletzung Knie, Meniskusrisse, Verschleiss, Knorpelschäden, Kreuzbandverletzungen, Kniescheibenschmerz. Wir wenden standardmäßig minimalinvasiv Meniskusnahtsysteme oder auch Knorpeltransplantationsverfahren an.
- Handchirurgische Eingriffe (Schnappfinger, Karpaltunnelsyndrom, Fingerverkrümmungen (Dupuytren) u. a.
- Tennisellenbogen, Golferellenbogen
- Leisten-, Nabelbrüche
- Metallentfernungen nach Knochenbruchoperationen
Stationäre Operationen
- führen wir im Helios-Klinikum Wuppertal,Universitätsklinikum der privaten Universität Witten-Herdecke, durch
Hierbei liegt mein Schwerpunkt in folgenden Eingriffen:
- arthroskopische Eingriffe an den Gelenken von Schulter, Knie, Sprunggelenken
- Kalkschulter, Schultersteife, Impingementsyndrom, Instabilitäten, Sehnenverletzungen, Schulterluxationen, Labrumverletzungen. Wir wenden standardmäßig Ankersysteme minimalinvasiv für Sehnen- und Labrumrisse an.
- Meniskusverletzung Knie, Meniskusrisse, Verschleiss, Knorpelschäden, Kreuzbandverletzungen, Kniescheibenschmerz. Wir wenden standardmäßig minimalinvasiv Meniskusnahtsysteme oder auch Knorpeltransplantationsverfahren an.
- Handchirurgische Eingriffe (Schnappfinger, Karpaltunnelsyndrom, Fingerverkrümmungen (Dupuytren) u. a.
- Tennisellenbogen, Golferellenbogen
- Leisten-, Nabelbrüche
- Metallentfernungen nach Knochenbruchoperationen
Ultraschalluntersuchungen
Im Fachjargon auch als Sonografie bezeichnet, geben Ultraschalluntersuchungen frühzeitig Aufschluss über den Zustand von Gelenken, Muskeln und Sehnen.
Gefäßchirurgisch können Ablagerungen oder Durchflussstörungen von Arterien und Venen genau bestimmt werden.
Digitales Röntgen
Im OCC steht Ihnen eine neue digitale Röntgenanlage für die Diagnostik akuter und chronischer Knochenerkrankungen ganztägig zur Verfügung. Somit kann zu den Terminen direkt, sofern erforderlich, eine Röntgendiagnostik erfolgen. Zusätzliche Termine und Wege für Sie entfallen daher.
Besonders erfreulich für viele Patienten: Es stehen zwei vollständig abgeschlossene Umkleidekabinen vor dem Röntgenraum zur Verfügung. Somit bleibt ihre Privatsspähre gewahrt.
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind Leistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden.
Oft können diese Leistungen zu Ihrer Genesung beitragen. Welche IGeL-Leistungen bei Ihren Beschwerden oder Erkrankungen in Frage kommen, besprechen wir in Ruhe. Selbstverständlich werden Ihre Bedürfnisse berücksichtigt, die Risiken der Behandlungen und anfallende Kosten besprochen.
Wir bieten nur IGeL-Leistungen an, von deren Nutzen wir selber durch unsere langjährige Erfahrung überzeugt sind.
Stosswellentherapie (Sehnen- und Bandbeschwerden), Eigenblutbehandlung (ACP, Sehnen- und Bandbeschwerden), Hyaluronsäuretherapie (Arthrose), Akupunktur.
Wichtig:
Die Kosten für IGeL-Leistungen werden in der Regel von den privaten Krankenkassen übernommen. Seit Ende 2018 wird die Stoßwellenbehandlung von den gesetzlichen Kassen unter bestimmten Umständen bei Fersensporn übernommen.Osteoporosediagnostik und -therapie
Wir bieten in unserer Praxis die Osteoporosediagnostik (DXA-Messung zur Knochendichtebestimmung) und Behandlung an. Hierfür benötigen wir Ihre Vorbefunde, Vorerkrankungen, Risikofaktoren und spezielle Laboruntersuchungen.
Nach Erhebung der Vorgeschichte, Befunderhebung und Bildgebung veranlassen wir ggf. fehlende Untersuchungen (z. B. Labor) und leiten, falls notwendig, eine den aktuellen Empfehlungen entsprechende Therapie ein.
Arthrosetherapie und Endoprothetik
Die Endoprothetik umfasst den Teil- oder Komplettersatz von Gelenken. Meist sind arthrotisch schmerzhafte und in der Funktion deutlich beeinträchtigte Gelenke betroffen. Vorrangig betroffen sind die Hüft- und Kniegelenke, seltener Schultergelenk oder andere Gelenke.
Wir beraten Sie gerne nach Befunderhebung und Betrachtung von Röntgenbildern und anderen Befunden.
Wichtig ist gerade in der Endoprothetik, dass Ihre individuellen Ansprüche berücksichtigt werden. Wir werden daher kritisch hinterfragen, ob ein Gelenkersatz in Ihrem Fall notwendig ist oder andere nicht operative Therapieformen ausreichend oder besser sind.
Weitere Leistungen
Behandlung von
- Schulter
- Knie
- Hand
- Hüfte
- Füße
- Frakturen / Metallentfernungen
- Wirbelsäule
- Haut
- Bauchdeckenbrüche
- Gefäße
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Leistungen
Meine Kollegen (4)
MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) • OCC - Orthopäd. Chirurgisches Centrum Wuppertal - Barmen HELIOS Versorgungszentren
jameda Siegel
Dr. te Poel ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 5
jameda Siegel
Dr. te Poel ist aktuell – Stand Juni 2022 – unter den TOP 10
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (300)
Kompenter Arzt
Dr.te Poel ist ein kompenter Arzt .
Nach einer sehr langen Schmerzhaften Schultersteifheit, wurde ich von ihm operiert und bin so begeistert .Nach der Operation endlich Schmerzfrei und beweglich.Ich fühle mich bei ihm in Guten Händen.
Kurze Wartezeiten
Dr. te Poel hat mich sehr gut über die OP informiert. Nach der OP war der unerträgliche Schmerz bis auf den Wundschmerz weg. Ich bin sehr froh, dass ich mich nach der guten Beratung zu dieser OP entschieden habe.
Super
Sehr kompetenter Arzt. Alles wie versprochen gelaufen. Die OP ist sehr gut durch geführt worden. Sehr freundliche Mitarbeiter. Bin sehr zufrieden. Kann die Praxies nur weiter empfehlen.
Kompetenz Arzt
Top durchgeführte ambulante OP / Top Beratung/
Sehr freundliche Mitarbeiter / Großräumige Praxis in zentraler Lage mit guten Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentlichen Nahverkehr
Feundlich, kompetent und professionell
Nach einem Unfall war ich mit arg lädiertem Knie für längere Zeit bei Dr. te Poel in Behandlung. Bei keinem Termin musste ich länger als 10-15 Minuten warten. Alle Behandlungen inklusive eines kleinen chirurgischen Eingriffs waren zu meiner vollen Zufriedenheit, was der gute Heilungsverlauf auch bestätigte. Auch wurden mir alle Fragen sehr gut und kompetent beantwortet. Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
0202/5155140Dr. med. Marc te Poel bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- Top Städte in Nordrhein-WestfalenWeitere Städte
- Aachen
- Bergisch Gladbach
- Bielefeld
- Bochum
- Bonn
- Bottrop
- Dorsten
- Düren
- Gelsenkirchen
- Gütersloh
- Hagen
- Hamm
- Herne
- Iserlohn
- Krefeld
- Leverkusen
- Lüdenscheid
- Lünen
- Marl
- Minden
- Mönchengladbach
- Moers
- Mülheim an der Ruhr
- Münster
- Neuss
- Oberhausen
- Paderborn
- Ratingen
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheine
- Siegen
- Solingen
- Velbert
- Witten
- Beliebte Fachgebiete
- Chirurgen
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Sportmediziner
Alle Fachgebiete (A-Z)- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken