Über mich

Herzlich willkommen

Beweglichkeit und Mobilität sind für ein erfülltes und freies Leben unendlich wertvoll – und das nicht nur wenn Sie an Aktivitäten wie Radfahren Fußballspielen oder Bergwandern denken. Mobil sein bedeutet vor allem unabhängig und ungebunden zu sein – leistungsfähig belastbar und flexibel sowohl im privaten Alltag wie unter beruflichen Aspekten.

Ohne den großen Bewegungs- und Stützapparat des Körpers um den wir uns im medizinischen Fachbereich der Orthopädie intensiv kümmern wären Beweglichkeit und Mobilität des Menschen nicht möglich. Knochen Knorpel Muskeln Sehnen Bänder und Bindegewebe arbeiten in diesem komplexen organischen System eng zusammen und sorgen dafür dass wir alle Arten von Bewegung vom Dauerlauf bis zur spezifischen beruflichen Tätigkeit ausüben können. So komplex und vielgestaltig dieser Stütz- und Bewegungsapparat aufgebaut ist so schnell kann es an Wirbelsäule oder Gelenken zu funktionellen Störungen spontanen Verletzungen krankhaften Veränderungen altersbedingten Abnutzungen oder anderen Belastungen kommen. Wenn Sie in einem solchen Fall die qualifizierte und hervorragende Orthopädische Fachpraxis suchen sind Sie bei uns an der kompetenten Adresse. Mein Name ist Dr. med. Alexander Anton. Ich bin Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und habe die Praxis im Jahr 2003 in Offenbach gegründet. Gerne stehe ich Ihnen zusammen mit meiner Kollegin Frau Dr. med. Julia Walter und meinem Kollegen Herrn Rashad sowie meinem erstklassigen Assistenzteam zur Verfügung. Dabei haben Sie die Gewähr sich an den anerkannten Spezialisten für arthroskopische Gelenkoperationen und die Kniegelenkchirurgie zu wenden. Als einer von wenigen Orthopäden in Deutschland bin ich zum Beispiel in der Lage eine Hüftprothesen-Operation minimalinvasiv auszuführen. Wir möchten dass Sie sich gut aufgehoben fühlen und legen größten Wert auf Ihre individuelle fachkompetente Behandlung in angenehmer Atmosphäre. Mehr über unsere Philosophie.


Warum zu mir?

Ob es um allgemeine ärztliche Fragen oder den von meiner Praxis vertretenen Teilbereich der Orthopädie Sportorthopädie und Unfallchirurgie geht: 

Viele Menschen unterscheiden auch heute noch streng zwischen der modernen wissenschaftlichen Medizin und der traditionellen Naturheilkunde mit ihren vielfältigen schonenden und gut verträglichen Therapieansätzen. In unserer Praxis ist dies bewusst nicht der Fall. Denn als generellen und übergeordneten Ansatz konzentrieren wir uns immer auf das, was dem individuellen Patienten am besten hilft.


Individuelle Therapieansätze

Während sich konventionelle Behandlungen für einen Patienten optimal eignen, kann es bei einem anderen die moderne Hightech-Medizin sein. Dabei eröffnet uns unsere bewährte Kompetenz immer auch kombinierte Möglichkeiten, weil wir klassische schulmedizinische Therapieansätze zum Wohl des Patienten eng mit Leistungen der modernen Technik, sowie der schonenden Regulationsmedizin und der Komplementärmedizin verknüpfen können.
Mehr Informationen: Naturheilkunde in meiner Sprechstunde


Schonende Behandlungen

In erster Linie geht es bei uns stets darum, den einzelnen Patienten schonend, schnell und mit möglichst geringen Nebenwirkungen zu therapieren. Dabei gelingt es uns dank modernster Diagnostik, innovativer optischer Systeme und minimalinvasiver Maßnahmen auch immer wieder Menschen zu helfen, die vorher als nicht mehr therapierbar oder chronisch krank galten. Für den Weg zu diesem Ziel darf man die Selbstheilungskräfte des Körpers nicht unterschätzen, die wir mit schonenden Methoden wach rufen und aktivieren. Dadurch lassen sich belastende Behandlungen oft vermeiden.


Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation aus einer Hand

In unserer Praxis bieten wir Ihnen Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation aus einer Hand. Speziell für die Nachbehandlung, Rehabilitation und erneute Mobilisierung unserer Patienten, haben wir ein Netzwerk aus erfahrenen und erprobten Therapeuten geschaffen. So stellen wir sicher, dass Sie die bei uns begonnene Behandlung erfolgreich fortsetzen und rasch wieder in Beruf und Alltag zurückfinden.


Meine Behandlungs­schwerpunkte

Für die umfassende orthopädische und sportorthopädische Versorgung können wir Ihnen in unseren Praxen in Offenbach, Bad Homburg und Großwallstadt mit einem weit gefächerten Spektrum an Leistungen zur Seite stehen. Dabei lassen wir uns von einem Motto leiten das schon sehr vielen Patienten zugutekam: „Der sanfte Weg zu weniger Schmerz und mehr Beweglichkeit.“


Arthroskopische Gelenkoperationen

Das medizinische Fachwort Arthroskopie bedeutet Gelenkspiegelung. Früher war es unumgänglich ein verletztes oder erkranktes Gelenk mit dem Skalpell aufzuschneiden und auf diesem Weg zu einer klaren Diagnose zu kommen. Heute reicht ein ca. 5 cm langer Hautschnitt aus. Durch diese Öffnung kann ich eine winzige hochauflösende Spezialkamera in das Gelenk einführen und die anatomische Situation auf einem Monitor betrachten. Sollte sich im Rahmen einer solchen diagnostischen Abklärung zeigen dass wir das betroffene Gelenk chirurgisch versorgen müssen, lässt sich diese Operation direkt beim selben Behandlungstermin vornehmen. Dafür muss ich lediglich einen zweiten möglichst kleinen Hautschnitt setzen. Arthroskopische Diagnosen und Operationen sind heute an Ellenbogen, Schulter, Knie und Sprunggelenk möglich. Durch die minimalinvasive Vorgehensweise ist die chirurgische Versorgung sehr vieler Gelenkverletzungen und Gelenkleiden wesentlich schonender schneller und effizienter geworden.


Kniegelenkchirurgie

Die Kniegelenkchirurgie stellt bereits seit vielen Jahren eine herausragende Spezialisierung meiner Arbeit als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie dar. Ob Sie sich als junger Mensch eine Sportverletzung, etwa einen Kreuzbandriss oder eine Fraktur der Kniescheibe zugezogen haben. Ob es bei Ihnen als bereits älterem Menschen zu erheblichen Abnutzungen der Knorpelflächen innerhalb des Kniegelenks gekommen ist so dass Sie vielleicht schon länger an einer Kniearthrose mit starken Schmerzen leiden. Ich besitze die vielseitige und bewährte Expertise für alle operativen Techniken, die sich für die chirurgische Versorgung des Kniegelenks und die Wiederherstellung seiner Mobilität ergreifen lassen. Dabei gebe ich Ihnen die Gewähr, dass ich immer sehr sorgfältig und verantwortungsvoll prüfe, ob wir mit einem minimalinvasiven Eingriff auskommen. Denn auf Basis dieser sehr viel schonenderen Vorgehensweise kann ich Sie nicht nur narbensparender operieren. Sehr oft erholen sich sogar frisch operierte Patienten deutlich schneller und können Ihr Knie häufig noch am selben Tag wieder fast normal belasten.
Mehr Informationen erhalten Sie in meiner Sprechstunde 


Hüft-Prothesen-Operation

Wie ich Ihnen im einleitenden Teil dieses Profils meiner Praxis bereits mitgeteilt habe, darf ich mich Ihnen als einen von ganz wenigen orthopädischen Spezialisten in Deutschland empfehlen die eine Hüftendoprothese in einer minimalinvasiven OP implantieren. Um den Gelenkersatz an der Hüfte kommen wir zum Beispiel nicht herum bei Patienten, die an dieser Stelle unter besonders starken Abnutzungen bzw. Degenerationen von Knochen und Knorpel leiden. Solch degenerative Prozesse am Hüftgelenk bereiten den Betroffenen erhebliche Schmerzen. Außerdem schränken sie die körperliche Belastbarkeit und Mobilität unangenehm ein. In vielen Fällen war die Implantation eines künstlichen Hüftgelenks die einzig sinnvolle medizinische Maßnahme, um Patienten wieder deutlich mehr Lebensqualität zu geben. Dabei stehen Ihnen für die Versorgung von Hüftgelenkschäden, die nicht das komplette Gelenk betreffen, in meiner Praxis auch hochentwickelte Teilprothesen zur Verfügung mit denen sich beispielsweise nur der Gelenkkopf oder die Gelenkpfanne ersetzen lassen.


Meine Praxis und mein Team

Bei der Ausgestaltung meiner Orthopädischen Fachpraxis lag es mir von Anfang an am Herzen den Patienten neben einem angenehmen räumlichen Rahmen die serviceorientierte Betreuung zu sichern. Bei uns hat das hervorragend geschulte und überaus freundliche Team zusammengefunden, von dem Sie vorbildlich informiert, unterstützt und behandelt werden.


Freundlichkeit und menschliche Herangehensweise

Freundlichkeit und die menschliche Herangehensweise sind uns sehr wichtig. Sie sollen sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Natürlich setzt dies ausgesuchte Mitarbeiter, exzellentes Fachpersonal und eine perfekte Organisation voraus.


Damit Sie möglichst schnell einen Termin bei uns bekommen, keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen müssen und bei Bedarf rasch Ihren Platz in unserem Therapiezentrum erhalten, haben wir ein leistungsfähiges Praxismanagement geschaffen, das unsere Praxismanagerin Tatjana Rebel kompetent leitet.


Hier finden Sie uns

Unsere Orthopädische Fachpraxis können Sie unter den Adressen Kleiner Biergrund 18 in Offenbach, Louisenstraße 101 in Bad Homburg und Einsteinstraße 2a in Großwallstadt finden. Wenn Sie als Patientin oder Patient zu uns kommen, möchten freuen wir uns auf das baldige persönliche Kennenlernen. 


Mein weiteres Leistungs­spektrum

Um für die Patienten unserer Praxis den sinnvoll abgerundeten individuellen Behandlungsplan zusammenzustellen, schaffen wir mit gründlichster Diagnostik die zuverlässige Basis und binden bei Bedarf auch schonende naturheilkundliche und regulative Therapien mit ein. Hier kann ich Ihnen einige diagnostische Ansatzpunkte und sanfte behandlerische Schwerpunkte unserer Arbeit präsentieren: 


Digitales Röntgen mit verminderter Strahlenbelastung

Nach wie vor stellen Röntgensysteme für den medizinischen Fachbereich der Orthopädie eines der zentralen diagnostischen Verfahren dar. Grundsätzlich zählt das Röntgen zu den sogenannten bildgebenden Verfahren da wir damit bildliche Darstellungen von Wirbelsäule Gelenken Knochen Knorpeln Bändern und Sehnen gewinnen die wir anschließend für die präzise Diagnose analysieren und auswerten können. Mit dem digitalen Röntgen wende ich in meiner Praxis die neue und noch höher entwickelte Generation dieser Technologie an. Dabei gewinnen wir hochpräzise Bilder von der anatomischen Situation im Körper und können dem Patienten im Vergleich zum herkömmlichen Verfahren einen erheblichen Teil der Strahlenbelastung ersparen.


Ultraschalluntersuchungen

In die anspruchsvolle technologische Ausstattung meiner Praxis sind neueste Systeme für die Ultraschalluntersuchung der Patientinnen und Patienten eingebunden. Damit können wir Ihnen das schnelle sorgfältige und vollkommen schmerzfreie bildgebende Verfahren zur gezielten diagnostischen Betrachtung und Abklärung nahebringen. Der eingehende sonografische Befund stellt gerade in der Orthopädie eine sehr wichtige Säule der medizinischen Bewertung des individuellen Befundes dar. Deshalb vertrauen wir auf modernste und leistungsfähige Systeme die eine sehr genaue und verbindliche Einschätzung von Verletzungen und Schäden an der Wirbelsäule den Gelenken und anderen physischen Strukturen möglich machen.


Sonographie von Bindegewebe und Stützgewebe

So wichtig die festen Bestandteile wie Knochen Wirbelkörper und Knorpel für das komplexe Funktionieren des Bewegungs- und Stützapparates auch immer sind: Sie existieren nicht für sich alleine und sind in komplizierte Strukturen aus Muskulatur Bindegewebe und Stützgewebe eingebettet. Bei sehr vielen Menschen gehen Schmerzen und Belastungen von diesen geweblichen Strukturen aus. Um zu einer exakten Diagnose zu kommen müssen wir also auch ihnen unsere fachärztliche Aufmerksamkeit in besonderem Maße widmen. Dafür leistet Ultraschall-Technologie in unserer Praxis wichtige Beiträge. Wir führen die Sonographie von Bindegewebe und Stützgewebe mit Hilfe präzisester Technik aus um auch mit dieser Form der diagnostischen Untersuchung zur perfekten Versorgung der Patienten beizutragen.


Strahlungsfreie 4-dimensionale Vermessung von Wirbelsäule und Füßen

Die ganzheitliche Betrachtung des Bewegungsapparats ist in der Orthopädie von besonderer Bedeutung um beispielsweise Probleme mit dem Gang den Beinachsen oder der gesamten Körperhaltung in den Blick zu nehmen. In unserer Praxis wenden wir das innovative System DIERS 4D motion® Lab an um zu einer verlässlichen und aussagekräftigen diagnostischen Ausgangsbasis zu gelangen. Mit diesem System führen wir zum Beispiel die dynamische Wirbelsäulenvermessung durch. Damit lassen sich Wirbelsäule und Haltung ­während des Gehens analysieren. Das Verfahren arbeitet rein lichtoptisch 4-dimensional und strahlungsfrei. Es hilft uns Auffälligkeiten im Bewegungsmuster wie zum Beispiel eine Wirbelsäulenverkrümmung, eine Wirbelkörperrotation, Probleme in der Beckenstellung und muskuläre Dysbalancen aufzudecken. Ganz ähnlich gehen wir bei der dynamischen Fußdruckanalyse vor, mit der wir den Gesundheitszustand der Füße eingehend prüfen.


Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT)

Vielleicht haben Sie über diese Form der Behandlung bereits im Zusammenhang mit dem Zertrümmern von Nierensteinen gehört. Bei der Behandlung werden gezielte Impulse durch den Schallkopf des Stoßwellengeräts auf bestimmte Körperbereiche abgegeben, um heilende Prozesse anzuregen. In der Orthopädie setzen wir die ESWT hauptsächlich ein, um in Verbindung mit Entzündungen an den Sehnen und Sehnenscheiden bei nicht heilenden Knochenbrüchen oder beim so genannten Tennisarm zu therapeutisch gewünschten Veränderungen zu kommen. Dabei überträgt sich Energie der von außen verabreichten Stoßwellen auf das tief im Körper liegende Gewebe und kann hier seine lindernden harmonisierenden und heilenden Impulse entfalten.


Akupunktur

Grundsätzlich gehört die sanfte und schonend anwendbare Heilmethode der Akupunktur zu den sogenannten regulativen Verfahren. Sie ist bereits vor tausenden von Jahren in China entstanden und hat sich mittlerweile auch im Westen als eine Form der die klassische Schulmedizin ergänzenden Komplementärmedizin bewährt. In der Akupunktur gehen wir von der Annahme aus, dass große Energiebahnen den Körper durchziehen, die wir über das gezielte Einstechen von Akupunkturnadeln therapeutisch stimulieren und aktivieren können. Diese direkte Beeinflussung der großen Energiebahnen soll dazu führen, dass der Körper seine von Natur aus vorhandenen Selbstheilungskräfte zum Einsatz bringt, um krankhafte Veränderungen im Organismus zu regulieren, auszugleichen und auf besonders sanfte Weise wieder gesund und leistungsfähig zu machen.


Arthrosetherapie

Mehr Informationen: Arthrosetherapie in meiner Sprechstunde 


Klassische Chirotherapie
Infiltrationstherapie der Gelenke und Wirbelsäule
Schmerztherapien
Wirbelsäulentherapie
Sportmedizinische Prophylaxe und Therapie
Arthroskopische Operationen spezialisiert auf alle Behandlungsfelder
Rekonstruktive Gelenkchirurgie
Endoprothetischer Gelenkersatz (minimalinvasiv)
Kreuzbandoperationen
Meniskusverletzungen
Karpaltunnelsyndrom
Hand-/Fußchirurgie
Homöopathie
Physioenergetik
Kinesiologie
Sonstige Informationen über mich

Die erste und grundlegende Phase meiner ärztlichen Ausbildung habe ich mit dem Medizinstudium an den Universitäten von Bonn, Straßburg und Malta durchlaufen. Für meine Promotion zum Dr. med. ging ich an das renommierte Anatomisch-Pathologische Institut der Universität Straßburg. Es folgte mein klinisches Jahr das ich am Ev. Krankenhaus in Bonn und am St. Luke’s Hospital in Malta absolvierte. Daran schloss sich meine umfangreiche fachärztliche Ausbildung an Kliniken in Bonn Bad Ems San Francisco/USA und Markgröningen an. Im Lauf dieser Etappe meiner medizinischen Laufbahn habe ich mir die Zulassung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie erworben, die zur Basis für die Gründung meiner Orthopädie-Praxis in Offenbach im Jahr 2003 und meine heutige Tätigkeit werden sollte.


Im Laufe der Zeit habe ich mir durch konsequente Weiterbildungen eine Zahl wichtiger Zusatzqualifikationen erworben: für die Bereiche der Sportmedizin, Chirotherapie, Sonographie und des Strahlenschutzes ebenso wie für Akupunktur und Psychosomatik. Diese umfassende Qualifikation macht mich zu Ihrem fachkundigen Generalisten in der modernen Orthopädie und für orthopädische Therapien sowie zu Ihrem Experten für Wirbelsäulenbehandlung und Sportverletzungen. Nicht zuletzt besitze ich die Weiterbildungsermächtigung auf meinem Fachgebiet und kann damit junge Ärzte in meiner Praxis ausbilden.


Über mehrere Jahre hinweg war ich als Arzt im Rettungsdienst aktiv. Außerdem konnte ich als Mannschaftsarzt den Profikader der Kickers Offenbach betreuen.


Da ich mich als Mitglied in Fachverbänden der Orthopädie sowie bei IGOST der Interdisziplinären Gesellschaft für Orthopädische Schmerztherapie engagiere, kann ich vom regelmäßigen Wissensaustausch mit hochkarätigen Repräsentanten meines medizinischen Fachbereichs profitieren.

mehr Über mich
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.
  • Auszeichnung für die beste Qualität der Gesundheitsversorgung, basierend auf echten Erfahrungsberichten von Patient:innen.
  • Top badge 2022
    Top 5
    Juni 2022
  • Top badge 2022
    Top 10
    Juni 2022

Praxen (4)

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Louisenstr. 101, Bad Homburg

Verfügbarkeit

Dr. med. Alexander Anton bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

06172...
06172 28...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Klinik Maingau vom Roten Kreuz Abt. Orthopädie

Scheffelstr. 2-14, Innenstadt I, Frankfurt

Verfügbarkeit

Dr. med. Alexander Anton bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Telefonnummer

069...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Einsteinstr. 2 a, Großwallstadt

Verfügbarkeit

Dr. med. Alexander Anton bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

07:30 - 12:30 14:00 - 17:30

Telefonnummer

06022 5...
06022 50...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte
Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Kleiner Biergrund 18, Offenbach am Main

Verfügbarkeit

Dr. med. Alexander Anton bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an

Heutige Sprechzeiten

07:30 - 12:00 14:00 - 17:00

Telefonnummer

069 9855...

Arten von akzeptierten Patienten

Zu Google Maps öffnet in einer neuen Registerkarte

Leistungen & Kosten

    Beliebte Leistungen

    Allgemeine Sprechstunde

    Andere Leistungen


    Scheffelstr. 2-14, Frankfurt

    Klinik Maingau vom Roten Kreuz Abt. Orthopädie


    Kleiner Biergrund 18, Offenbach am Main

    Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie


    Kleiner Biergrund 18, Offenbach am Main

    Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie



    Scheffelstr. 2-14, Frankfurt

    Klinik Maingau vom Roten Kreuz Abt. Orthopädie


    Kleiner Biergrund 18, Offenbach am Main

    Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie



    Kleiner Biergrund 18, Offenbach am Main

    Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie



    Scheffelstr. 2-14, Frankfurt

    Klinik Maingau vom Roten Kreuz Abt. Orthopädie


    Kleiner Biergrund 18, Offenbach am Main

    Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie



    Scheffelstr. 2-14, Frankfurt

    Klinik Maingau vom Roten Kreuz Abt. Orthopädie


    Kleiner Biergrund 18, Offenbach am Main

    Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie



    Scheffelstr. 2-14, Frankfurt

    Klinik Maingau vom Roten Kreuz Abt. Orthopädie


    Kleiner Biergrund 18, Offenbach am Main

    Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie



    Scheffelstr. 2-14, Frankfurt

    Klinik Maingau vom Roten Kreuz Abt. Orthopädie


    Kleiner Biergrund 18, Offenbach am Main

    Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie



    Scheffelstr. 2-14, Frankfurt

    Klinik Maingau vom Roten Kreuz Abt. Orthopädie


    Kleiner Biergrund 18, Offenbach am Main

    Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie



    Kleiner Biergrund 18, Offenbach am Main

    Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie



    Scheffelstr. 2-14, Frankfurt

    Klinik Maingau vom Roten Kreuz Abt. Orthopädie


    Kleiner Biergrund 18, Offenbach am Main

    Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Erfahrungen

131 Bewertungen

Alle Bewertungen sind wichtig! Wir prüfen alle Bewertungen automatisiert oder auch manuell. Ärzte und Heilberufler können Bewertungen weder ändern noch löschen lassen. Mehr erfahren Mehr über Meinungen erfahren
  • In (leider erforderlichen) zahlreichen Operationen (u.a. Knie-Osteotomie 2005, Fuß 2017, Meniskus 2018, Hüftgelenk rechts 2019, Fuß 2019, Hüftgelenk links 2020, rechtes Kniegelenk 2021, Achillessehne 2022 hatte ich nach meiner Meinung die jeweils bestmögliche Behandlung. Die OPs waren immer ohne Nachwirkungen hinsichtlich Anästhesie und Körper, rasche Heilprozesse und ich bin dank Dr. Anton heute beschwerdefrei. Laufen/Joggen, Fußballgolfen, Kegeln, Badminton und Tennis - ich bin zwar Rentner, aber sehr gern aktiv und ohne Probleme. Diese Aktualisierung entspricht meiner völligen Überzeugung. 17 Jahre Patient und sehr zufrieden - mehr braucht es nicht an Feedback :-)

     • Standort: Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

    DER Arzt meines Vertrauens seit 2005 • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Nach einer Knieoperation nach 3 Jahren immer noch Beschwerden. Eine Athroskopie am bisher gesunden Knie vollkommen verfehlt, Seither gehe ich an Krücken und das seit 6 Monaten.

     • Standort: Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Nach vielen Versuchen kein Ergebniss • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit

  • Nach einem Sturz mit dem Fahrrad hatte ich lange Zeit Schmerzen, bis ich endlich einen Termin vereinbarte. Dies war mein erster Termin bei Dr. Anton. Er stellte schon alleine durch die Anamnese die korrekte Diagnose, welche durch Röntgen bestätigt wurde. Kurze Zeit später operierte er die Stelle, seitdem keine Schmerzen mehr.

     • Standort: Klinik Maingau vom Roten Kreuz Abt. Orthopädie

    Kompetent und vertrauensvoll • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Wurde an der Schulter operiert.
    Sehr kompetente Beratung
    Op ist super verlaufen und tolle Betreuung
    Tolle vor und Nachbehandlung
    Nettes und hilfsbereites Personal

     • Standort: Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Sehr kompetent und nett • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Kinderfreundlichkeit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

  • sehr gute Diagnose und Erklärung der weitern Schritte. Kurzfristiger OP Termin, geringe Wartezeit.
    Unterlage für die OP vorbildhaft.
    Kompetentes Team vor Ort.
    Nachbehandlung Top

     • Standort: Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Diagnose und OP SChulter • Alter: über 50 • Versicherung: privat versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Kinderfreundlichkeit
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Ich bin Neu- Patientin und habe innerhalb weniger Tage einen Termin bekommen. Ich habe selten eine so perfekt organisierte Praxis erlebt. Kaum Wartezeiten und ein durchgängig sehr nettes Team. Dr. Anton selbst nahm sich Zeit, hörte zu und untersuchte mich gründlich. Dasselbe Niveau im Neu-Isenburger OP-Zentrum. Auch hier ist der Ablauf optimal organisiert, die Betreuung sowohl vor als auch nach der OP lässt keine Wünsche offen. Ich bin wirklich vollends begeistert von Dr. Anton und seinem Team und empfehle die Praxis gern weiter.

     • Standort: Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Kompetent und freundlich... • Alter: über 50 • Versicherung: gesetzlich versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Betreuung
    Kinderfreundlichkeit
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

  • Ich bin enttäuscht über Herrn, Anton! An seiner Diagnose und erstmalige Aufklärung habe ich zunächst nix zu bemerken!
    Jedoch der menschliche Umgang die gelebte Einsicht, daß auch der Herr Dr. ein Mensch ist und nix Darüber, scheint nicht ausreichend gegeben!
    Zeit hatte Hr. Anton für mich kaum, auch wenn es um seine Entscheidung wie eine Schulter OP ging!
    Das ich diese Endentscheidung, nicht im Unterhemd, sitzend auf einer Behandlungsbahre, sondern im Sprechz.bespr.möchte,musste ich einfordern

     • Standort: Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Gott in Weiss ohne Zeit • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Telefonische Erreichbarkeit
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Zur zweiten Meinung hatte ich einen Termin im Oktober vereinbart. Das ging schnell.
    Warten musste ich nicht.
    Der Doc stellte die gleiche Diagnose. OP Termin war ursprünglich Mitte Januar 2021, wurde aber vorverlegt.
    Die OP wurde in Frankfurt durchgeführt. Dann AHB.
    Zur Nachuntersuchung bekomme ich immer kurzfristige Termine ohne Wartezeit. Super organisiert.
    Leider ist das Knie noch stark dick.
    Schmerz habe ich nicht mehr.

     • Standort: Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Knieprothese OP Anfang November 2020 • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback

  • Ich bin nun schon mehrfach von Dr. Anton behandelt und auch operiert worden. Sei es an Knie oder Schulter. Herr Dr. Anton verspricht einem keine Wunderdinge. Bei der Diagnose sagt er klar und deutlich, wie es ist und erklärt auch die Vor- und Nachteile einer OP. Nach OPs beschönigt er auch nichts. Er sagt gerade heraus, was Sache ist und vermittelt keine falschen Hoffnungen. Auch gibt er Auskunft darüber, ob Therapien wirklich Sinn machen oder nicht. Ich bin sehr zufrieden.

     • Standort: Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Fachlich top - hält mit der Wahrheit nicht hinter dem Berg • Alter: zwischen 30 und 50 • Versicherung: privat versichert

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Betreuung
    Barrierefreiheit
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten
    Öffentliche Erreichbarkeit

  • Wurde am 29.9.20 von Dr. Anton im Maingau-Krankenhaus operiert. Bin ab dem nächsten Tag gelaufen, nach einer Woche KH dann direkt in die Reha nach Bad Soden - Salmünster. Dort 3 Wochen intensive Reha mit entsprechend vielen Anwendungen.....
    Bin absolut zufrieden, Schmerz- und Beschwerdefrei umd gehe ab morgen (9.11.20) wieder arbeiten.

     • Standort: Praxis Dr.med. Alexander Anton Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Knie TEP - Conformis • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben

    Erforderliches Feedback
    Behandlung
    Aufklärung
    Vertrauensverhältnis
    Genommene Zeit
    Freundlichkeit
    Optionales Feedback
    Wartezeit Termin
    Wartezeit Praxis
    Sprechstundenzeiten
    Betreuung
    Entertainment
    Alternative Heilmethoden
    Praxisausstattung
    Telefonische Erreichbarkeit
    Parkmöglichkeiten

Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es erneut

Häufig gestellte Fragen